Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Australische Studie : Depressive hören gerne Metal.

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -14- vorwärts >>>  
Shadows-Pins - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
638 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2012 um 18:43 Uhr

Zitat von _DonCamillo_:

Zitat von bockwurst82:

Statistik I:
Wenn mehr Speiseeis verkauft wird ertrinken mehr Kinder. Heißt das jetzt, dass Speiseeis Kinder zum ertrinken bringt? Nein! In heißen Sommern gehen eben nicht nur mehr Kinder Eis essen, es gehen auch mehr Kinder Baden.

Darum lässt sich auch aus der Studie nciht schließen, dass Metal depressiv macht. Ansonsten würde techno/house/electro auch Drogenabhängig machen ;-)
Im übrigen muss man ganz sicher keinen an der Waffel haben um Metal zu mögen. Es gibt ja zudem gefühlte 10mio verschiedene Metal arten. Ich kann z.b. leute nciht verstehen, die techno hören.

Zusammenfassend: langweiliger hater-thread.

*sign*
du sprichst mir aus der seele^^


Da stimme ich auch voll und ganz zu.

Knackbuster im Angebot!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2012 um 20:30 Uhr

Zitat von DopeSkillz:



Als ich noch so alt war wie du.. habe ich mich im Hochofen verkrochen

da war mein Gelaber dann immer gut aufgehoben


Laber kein Müll Junge.
Nur weil du keine Ahnung hast, von was ich spreche. Zu viel Metal gehört, was?

Ich mach Ragü aus dir!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2012 um 20:32 Uhr

Zitat von NoOneKnows:

Zitat:

Selbst Pflanzen mögen keinen Metalrock^^.


holzwürmer "arbeiten" schneller wenn man sie mit hassmusik bedröhnt - andere studien in der richtung liegen ebenfalls vor.




Holzwürmer gehören zu den Pflanzen? Shit, ich hab echt nich im Biounterricht aufgepasst..

Ich mach Ragü aus dir!

DopeSkillz - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
966 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2012 um 20:45 Uhr

Zitat von Kilka:

Zitat von NoOneKnows:

Zitat:

Selbst Pflanzen mögen keinen Metalrock^^.


holzwürmer "arbeiten" schneller wenn man sie mit hassmusik bedröhnt - andere studien in der richtung liegen ebenfalls vor.




Holzwürmer gehören zu den Pflanzen? Shit, ich hab echt nich im Biounterricht aufgepasst..


du hast wohl auch nicht im " Ich bin Teil der Fernwärme " - Unterricht aufgepasst..

Peitschdrang bis zur Extase

Balisong - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
74 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2012 um 21:14 Uhr

HÄÄ?
:nixblicker:

. . .

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2012 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2012 um 21:51 Uhr

Zitat von Balisong:

HÄÄ?
:nixblicker:


...ein weiterer, potenzieller fernwärme-gänger meldet sich zu worte....


Zitat:

Holzwürmer gehören zu den Pflanzen? Shit, ich hab echt nich im Biounterricht aufgepasst..


und im hauswirtschaftsunterricht bestimmt auch nicht !

"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 19:54 Uhr

Zitat von DopeSkillz:

Zitat von Kilka:

Zitat von NoOneKnows:



holzwürmer "arbeiten" schneller wenn man sie mit hassmusik bedröhnt - andere studien in der richtung liegen ebenfalls vor.




Holzwürmer gehören zu den Pflanzen? Shit, ich hab echt nich im Biounterricht aufgepasst..


du hast wohl auch nicht im " Ich bin Teil der Fernwärme " - Unterricht aufgepasst..


Ich sehe zwar jetzt keinen direkten Zusammenhang mit meinem Beitrag.. aber wurscht: Nein, ein solches Thema haben wir in der Schule nie behandelt, und wenn hab ich tatsächlich geträumt :D

Ich mach Ragü aus dir!

Kilka - 10
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 19:56 Uhr

Zitat von NoOneKnows:



Zitat:

Holzwürmer gehören zu den Pflanzen? Shit, ich hab echt nich im Biounterricht aufgepasst..


und im hauswirtschaftsunterricht bestimmt auch nicht !


Ironie.. kennsch dem?

Ich mach Ragü aus dir!

Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 19:59 Uhr

Zitat von Shadows-Pins:

Klick.

"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".

Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.

Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.

Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.

Wie denkt ihr darüber?.
Möchtest du uns damit mitteilen, dass du depressiv bist und unsere Aufmerksamkeit möchtest?

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

Shadows-Pins - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
638 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:20 Uhr

Zitat von Sanddevil:

Zitat von Shadows-Pins:

Klick.

"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".

Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.

Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.

Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.

Wie denkt ihr darüber?.
Möchtest du uns damit mitteilen, dass du depressiv bist und unsere Aufmerksamkeit möchtest?


Gut erkannt.
Genau das wollte ich erreichen.

Den Rest von meinem Privatleben , gibt es dann im Liebe und Genickschusskandidatenforum.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Grüsse.

Knackbuster im Angebot!

MrWayne - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
187 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:45 Uhr

"Amerikanische Wissenschaftler haben durch intensive und zeitaufwändige Studien, welche erst durch das Mitwirken von hochkarätigen und angesehenen deutschen Kollegen ermöglicht wurden, herausgefunden, dass die Erde doch keine Scheibe ist, dass Wasser im experimentellen Versuchsaufbau im Hochsicherheitslabor wahrscheinlich nass ist, und dass anscheinend doch intelligente Lebensformen auf dem Globus in primitiver Form (DSDS-Kandidaten dienten als Versuchsobjekte) anzutreffen sind. Da bedarf es aber noch ein paar theoretischer und praktischer Unterweisungen seitens Faktos F. Faktopulous, wie Dr. Blubbl von und zu Luftblasen Blubbl Blubb mitteilte. Natürlich muss auch bezüglich des Wassers und der Erde intensiv nachgeforscht werden, so dass diese Aussagen 2028 bekräftigt werden können, und die neu erworbenen Kenntnisse und Modifikationen Ansätze bergen, die den Homo Sapiens Sapiens den Vorstoß in uns nie erträumte Welten ermöglicht. "

Ich hätte/könnte/würde aber Stumpf ist Trumpf

NoOneKnows
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
2723 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2012 um 07:50 Uhr

Zitat:

Ironie.. kennsch dem?
der bruder von onanie ?



"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann

Bujin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2012 um 09:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2012 um 09:03 Uhr

Zitat von Shadows-Pins:

Klick.

"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".

Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.

Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.

Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.

Wie denkt ihr darüber?.



Also jetz mal ganz langsam, junger padawan!
Richtiger Heavy Metal ist einfach Kult...und es macht auch nicht depressiv! (Abgedroschenster Vergleich ever): Sogenannte "Killer Spiele" waren auch nicht allein schuld an den zahlreichen Amokläufen in irgendwelchen schulen !
Das is pure Psychologie! ;-) Damit äußere Einflüsse sich bemerkbar machen können, muss von innen heraus die Veranlagung gegeben sein! Des is ein Schlüssel-Schloss Prinzip und nix anderes! Ich will natürlich nicht sagen, dass absolut gar niemand, der metal hört depressionen hat!
Es gibt bestimmt leute, mit depressiven Veranlagungen, bei denen diese Studie zu trifft! Aber des wird ein kleiner Prozentsatz sein...
Du steckst alle in eine Schublade,, die hören metal, die sind alle gestöhrt und depressiv!" Genauso wie,,Der hört (dancehall) reggae und bekennt sich zu Ras Tafar I, der muss ganz sicher schwulenfeindlich sein!" BLOODCLAAD!

Wenn du keinen Metal magst, bitte! Hab ich kein Problem damit!Wenn du aber deine Vorurteile mit irgendwelchen Dubiosen Studien untermauerst und diese dann als allgemeingültig verkaufst, hab ich ein Problem damit!
Weil du stellst ja eigentlich jeden, der Metal hört als psychisch krank hin! Und des stimmt erstens nicht...und zweitens respekt gegenüber andersartigem bringt dich viel weiter, als abgef***** Schubladendenken! ;-) ;-) ;-) ;-)



Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!

ReadyT0Chill - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
413 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2012 um 09:05 Uhr

Zitat von Bujin:

Zitat von Shadows-Pins:

Klick.

"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".

Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.

Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.

Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.

Wie denkt ihr darüber?.



Also jetz mal ganz langsam, junger padawan!
Richtiger Heavy Metal ist einfach Kult...und es macht auch nicht depressiv! (Abgedroschenster Vergleich ever): Sogenannte "Killer Spiele" waren auch nicht allein schuld an den zahlreichen Amokläufen in irgendwelchen schulen !
Das is pure Psychologie! ;-) Damit äußere Einflüsse sich bemerkbar machen können, muss von innen heraus die Veranlagung gegeben sein! Des is ein Schlüssel-Schloss Prinzip und nix anderes! Ich will natürlich nicht sagen, dass absolut gar niemand, der metal hört depressionen hat!
Es gibt bestimmt leute, mit depressiven Veranlagungen, bei denen diese Studie zu trifft! Aber des wird ein kleiner Prozentsatz sein...
Du steckst alle in eine Schublade,, die hören metal, die sind alle gestöhrt und depressiv!" Genauso wie,,Der hört (dancehall) reggae und bekennt sich zu Ras Tafar I, der muss ganz sicher schwulenfeindlich sein!" BLOODCLAAD!

Wenn du keinen Metal magst, bitte! Hab ich kein Problem damit!Wenn du aber deine Vorurteile mit irgendwelchen Dubiosen Studien untermauerst und diese dann als allgemeingültig verkaufst, hab ich ein Problem damit!
Weil du stellst ja eigentlich jeden, der Metal hört als psychisch krank hin! Und des stimmt erstens nicht...und zweitens respekt gegenüber andersartigem bringt dich viel weiter, als abgef***** Schubladendenken! ;-) ;-) ;-) ;-)



Jup.. kann ich dir nur zustimmen. Es gibt z.B. auch bestimmt depressive Gabba Hörer das hat doch nichts mit der Musik zu tun O.o
-Marsl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
281 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2012 um 09:11 Uhr

Gut dann hören depressive Metal und assoziale Hip Hop und jetzt ??

Dubi DUbi DUbi du

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -