Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 00:41 Uhr
|
|
Klick.
"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".
Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.
Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.
Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.
Wie denkt ihr darüber?.
Knackbuster im Angebot!
|
|
wabisabi - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2012
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 02:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2012 um 02:26 Uhr
|
|
Titel des Links
Und als etwas differenziertere Antwort: Die Studie mag wissenschaftlich korrekt sein - will ich auch nicht in Frage stellen. Lediglich dein persönliches Fazit klingt nach einer etwas "holprigen" Assoziation, welche deshalb nur schwer als Grundlage einer ernsthaften Diskussion genutzt werden kann.
Mein Resumee.
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 02:16 Uhr
|
|
naja, ich würde eher sagen, dass in deinem "tempel was defekt" sein muss (um es mal mit deinen worten zu formulieren) um hiphop oder techno zu ertragen.
zur studie selbst würde ich sagen, dass ich aus der von dir verlinkten quelle nicht herausfinden kann, ob die schlussfolgerung richtig ist. es mag evtl. sein, dass der anteil der depressiven leute bei metalhöhrern höher ist. daraus aber zu schlussfolgern, dass leute, die metal hören depressiv sind, halte ich für quatsch (ich höre zum beispiel gern metal, bin aber deswegen noch lange nicht depressiv...)
Mörps mörps blubbs!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 07:58 Uhr
|
|
Ist auf jeden Fall was dran. Also bei mir zumindest kann stundenlanger Konsum von Hardrock auch aufs Gemüt schlagen. Andersherum kann auch ein dunkles Gemüt sich zu solcher Musik hingezogen fühlen.
Gleiches auch bei Filmen, Büchern oder Videospielen.
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 08:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2012 um 08:49 Uhr
|
|
ich fühle mich federleicht und unbeschwert
ab und an auch leicht melancholisch-gurgelig bis gedrückt und gedämpft - mit einer feinen nuance von folkiger klassik
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 08:48 Uhr
|
|
Statistik I:
Wenn mehr Speiseeis verkauft wird ertrinken mehr Kinder. Heißt das jetzt, dass Speiseeis Kinder zum ertrinken bringt? Nein! In heißen Sommern gehen eben nicht nur mehr Kinder Eis essen, es gehen auch mehr Kinder Baden.
Darum lässt sich auch aus der Studie nciht schließen, dass Metal depressiv macht. Ansonsten würde techno/house/electro auch Drogenabhängig machen 
Im übrigen muss man ganz sicher keinen an der Waffel haben um Metal zu mögen. Es gibt ja zudem gefühlte 10mio verschiedene Metal arten. Ich kann z.b. leute nciht verstehen, die techno hören.
Zusammenfassend: langweiliger hater-thread.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
donkippa - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 09:45 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Statistik I:
Wenn mehr Speiseeis verkauft wird ertrinken mehr Kinder. Heißt das jetzt, dass Speiseeis Kinder zum ertrinken bringt? Nein! In heißen Sommern gehen eben nicht nur mehr Kinder Eis essen, es gehen auch mehr Kinder Baden.
Darum lässt sich auch aus der Studie nciht schließen, dass Metal depressiv macht. Ansonsten würde techno/house/electro auch Drogenabhängig machen 
Im übrigen muss man ganz sicher keinen an der Waffel haben um Metal zu mögen. Es gibt ja zudem gefühlte 10mio verschiedene Metal arten. Ich kann z.b. leute nciht verstehen, die techno hören.
Zusammenfassend: langweiliger hater-thread.
|
|
renate93 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 09:57 Uhr
|
|
Zitat von donkippa: Zitat von bockwurst82: Statistik I:
Wenn mehr Speiseeis verkauft wird ertrinken mehr Kinder. Heißt das jetzt, dass Speiseeis Kinder zum ertrinken bringt? Nein! In heißen Sommern gehen eben nicht nur mehr Kinder Eis essen, es gehen auch mehr Kinder Baden.
Darum lässt sich auch aus der Studie nciht schließen, dass Metal depressiv macht. Ansonsten würde techno/house/electro auch Drogenabhängig machen 
Im übrigen muss man ganz sicher keinen an der Waffel haben um Metal zu mögen. Es gibt ja zudem gefühlte 10mio verschiedene Metal arten. Ich kann z.b. leute nciht verstehen, die techno hören.
Zusammenfassend: langweiliger hater-thread.
das sehe ich genauso
jeder hat einen anderen musikgeschmack!
♥Rock 4-ever ♥
|
|
smasher - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
512
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 09:59 Uhr
|
|
hmm ....schon seltsam auf deinem profil voll auf metal freak machen
aber der studien zustimmen - überhaupt wer sucht den bitte wenn er selbst metal hört solche studien raus ???
up the shut fuck you must
|
|
DarkMarine - 21
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2011
1197
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 09:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2012 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von renate93:
jeder hat einen anderen musikgeschmack!
und das sollte geduldet werden. :) (bzw. wen juckts..)
|
|
DarkMarine - 21
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2011
1197
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 10:02 Uhr
|
|
Zitat von smasher: hmm ....schon seltsam auf deinem profil voll auf metal freak machen
aber der studien zustimmen - überhaupt wer sucht den bitte wenn er selbst metal hört solche studien raus ???
Sollte lediglich die Aufmerksamkeit anderer erregen.
Erfolgreich.
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 10:04 Uhr
|
|
Zitat von Shadows-Pins: Klick.
"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".
Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.
Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.
Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.
Wie denkt ihr darüber?.
Was bedeutet das n-666 in dem Link?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2012 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von Shadows-Pins: Klick.
"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".
Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.
Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.
Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.
Wie denkt ihr darüber?.
Was bedeutet das n-666 in dem Link?
The number of the Biebe.
Zu den anderen Posts.
Ich setze mich halt mit allem kritisch auseinander , und bin kein Schubladendenker.
Knackbuster im Angebot!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Shadows-Pins:
Ich setze mich halt mit allem kritisch auseinander , und bin kein Schubladendenker.
Zitat: Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.
?
Wer schon immer in einer Schublade saß weiß womöglich nicht, was eine Schublade ist.
Oder bist du einfach nur ein Schizo?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Kreuzzug
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 10:48 Uhr
|
|
ich zweifle mal die allgemeingültigkeit und validität der untersuchung aufgrund von einer meiner meinung nach viel zu kleinen und nichzt auif die allgemeinheit beziehbaren versuchsgruppe an.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2012 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von Shadows-Pins:
Ich setze mich halt mit allem kritisch auseinander , und bin kein Schubladendenker.
Zitat: Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.
?
Wer schon immer in einer Schublade saß weiß womöglich nicht, was eine Schublade ist.
Oder bist du einfach nur ein Schizo?
Vielleicht hat er ja bewusst diese Polemik gewählt um eine angeregte Diskussion zu erzielen.
Und was hat das bitte mit Schizophrenie zu tun?
|
|