langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2012 um 20:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2012 um 20:34 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: Zitat: Ja und du weißt ganz offensichtlich nichtmal was Emo ist.
heiße szenemädels ?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.emok.tv/wp-content/gallery/emo-girls-166/EMO%20Girls%20166_14.jpg)
Schlechtes Beispiel, blabla.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2012 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2012 um 21:03 Uhr
|
|
Naja. Hat jetzt mit Emo trotzdem nix zu tun.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 02:55 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat von Kilka: [...] Bei Sinfonien passen alle Töne zusammen^^
Stimmt. Wobei "zusammenpassen" sicherlich auch, je nach Person, unterschiedlich beurteilt würde. 
Lasst mal schön den werten Herrn Stockhausen aus dem Spiel, zumal der mit Metal wohl ziemlich wenig am Hut hatte, eher mit elektronischer Musik, aber das interessiert ja heutzutage eh keinen A****!
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
Holza
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2011
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 09:04 Uhr
|
|
Zitat von Shadows-Pins: Klick.
"Young people at risk of depression are more likely to listen habitually and repetitively to heavy metal music. University of Melbourne researcher Dr Katrina McFerran has found.".
Das erklärt auch das Verhalten , von vielen Usern hier im Forum !.
Ich finde diese Studie sehr gut , und kann Dr. K. McFerran nur zustimmen.
Da muss schon etwas im Tempel defekt sein , um so eine Art von "Musik" zu mögen.
Wie denkt ihr darüber?.
ich stimme nicht im geringsten zu. null. dafür bin ich viel zu glücklich. drecks schubladendenken.
Wer dies zu ernst nimmt ist selbst schuld.
|
|
AGAIGI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 11:26 Uhr
|
|
ja geht mir auch so, jedes mal wen ich Linkin Park höre bin ich danach total down :(
"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von AGAIGI: ja geht mir auch so, jedes mal wen ich Linkin Park höre bin ich danach total down :(
Langsam is er nichtmehr witzig.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
AGAIGI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von AGAIGI: ja geht mir auch so, jedes mal wen ich Linkin Park höre bin ich danach total down :(
Langsam is er nichtmehr witzig.
Ich bin eben sentimental ! -.-*
"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von Goatlordlord: Lasst mal schön den werten Herrn Stockhausen aus dem Spiel, zumal der mit Metal wohl ziemlich wenig am Hut hatte, eher mit elektronischer Musik, aber das interessiert ja heutzutage eh keinen A****!
I wo, kein Grund zur Beunruhigung: Weder sollte der Gute als Metalhead präsentiert noch in seiner "Wertigkeit" herabgesetzt werden; es ging lediglich darum, auf die (wenn nicht weiter erklärte) ungenaue & u. U. missverständliche Aussage von "zusammenstimmenden" Tönen hinzuweisen.
Zum Thema:
Es könnte evtl. hilfreich sein, sich die Ergebnisse der Studie selbst (als .pdf) anzusehen, statt einzig die im Eingangspost verlinkte News-Seite zur Grundlage zu machen: Der Satz "the most important finding is that the majority of highly distressed adolescents used heavy metal music to successfully manage their moods" klingt eben doch anders als "Heavy metal music has negative impacts on youth".
(Hier noch ein Interview mit Dr. McFerran selbst.)
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 14:05 Uhr
|
|
Ausserdem ist depressiv nicht das einzige, was Metal macht.
|
|
ChiefWiggum - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1235
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 14:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2012 um 08:54 Uhr
|
|
Stimmt. Ist mir auch schon aufgefallen.
Link
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat von Goatlordlord: Lasst mal schön den werten Herrn Stockhausen aus dem Spiel, zumal der mit Metal wohl ziemlich wenig am Hut hatte, eher mit elektronischer Musik, aber das interessiert ja heutzutage eh keinen A****!
I wo, kein Grund zur Beunruhigung: Weder sollte der Gute als Metalhead präsentiert noch in seiner "Wertigkeit" herabgesetzt werden; es ging lediglich darum, auf die (wenn nicht weiter erklärte) ungenaue & u. U. missverständliche Aussage von "zusammenstimmenden" Tönen hinzuweisen.
Zum Thema:
Es könnte evtl. hilfreich sein, sich die Ergebnisse der Studie selbst (als .pdf) anzusehen, statt einzig die im Eingangspost verlinkte News-Seite zur Grundlage zu machen: Der Satz "the most important finding is that the majority of highly distressed adolescents used heavy metal music to successfully manage their moods" klingt eben doch anders als "Heavy metal music has negative impacts on youth".
( Hier noch ein Interview mit Dr. McFerran selbst.)
Danke fuer die Links.
Hatte nur den einen kurzen Text gelesen.
Die Studie selber ist wirklich um einiges anders als der kurze Text, welcher da veroeffentlicht wurde.
|
|
_McClane_ - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2012 um 20:36 Uhr
|
|
Hatte mal von einer anderen Studie gehört, selbes Thema aber Country Musik. Wegen viel Texten über Einsamkeit, gebrochenes Herz etc.
PS: Wer kennt die Simpsons-Folge mit dem "Hallabalooza"-Festival oder so ähnlich... (->"Hau ab, Drogenfahnder"). Da sagt Bart sinngemäß: "Teenager in depressive Stimmung zu versetzen ist wie Fische aus einem Glas angeln".
Aber generell geht's mir am Allerwertesten vorbei, man könnte sinnvollere Sachen studieren.
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:04 Uhr
|
|
Ach herje, das Forum konnte man eigentlich noch nie so ganz ernst nehmen, aber wenn jetzt fast ALLE nur noch rumtrollen und sich auch vermeintliche "Opfer" genauso verhalten - dann dürfte das ganze verdammt witzlos sein...
Wie wär's mit einem "für sinnvolle Diskussion bitte Forum wechseln!!" -Smilie?
Zum Topic trage ich warum auch immer bei: Musik hat unbestreitbar einen starken Einfluss auf unsere Stimmung, somit dürfte es nicht verwundern, dass traurige Lieder in traurigen Situation traurig stimmen können(!).
- Das ist somit absolut Genre unabhängig.
Und würde es Depressive Techno oder Depressive Hip Hop geben - stünde der Depressive Metal bestimmt nicht so alleine da.
Ich fand den Bericht und Erklärungsversuch in der Legacy #73 nicht schlecht... - aber was soll's... gl hf beim Trollen
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|
DopeSkillz - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von Amixor33: Ach herje, das Forum konnte man eigentlich noch nie so ganz ernst nehmen, aber wenn jetzt fast ALLE nur noch rumtrollen und sich auch vermeintliche "Opfer" genauso verhalten - dann dürfte das ganze verdammt witzlos sein...
Wie wär's mit einem "für sinnvolle Diskussion bitte Forum wechseln!!" -Smilie?
Zum Topic trage ich warum auch immer bei: Musik hat unbestreitbar einen starken Einfluss auf unsere Stimmung, somit dürfte es nicht verwundern, dass traurige Lieder in traurigen Situation traurig stimmen können(!).
- Das ist somit absolut Genre unabhängig.
Und würde es Depressive Techno oder Depressive Hip Hop geben - stünde der Depressive Metal bestimmt nicht so alleine da.
Ich fand den Bericht und Erklärungsversuch in der Legacy #73 nicht schlecht... - aber was soll's... gl hf beim Trollen 
Junge, was laberst du für einen Fick ? hör doch auf zu Trollen
Peitschdrang bis zur Extase
|
|
Amixor33 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
2192
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2012 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von DopeSkillz: Zitat von Amixor33: Ach herje, das Forum konnte man eigentlich noch nie so ganz ernst nehmen, aber wenn jetzt fast ALLE nur noch rumtrollen und sich auch vermeintliche "Opfer" genauso verhalten - dann dürfte das ganze verdammt witzlos sein...
Wie wär's mit einem "für sinnvolle Diskussion bitte Forum wechseln!!" -Smilie?
Zum Topic trage ich warum auch immer bei: Musik hat unbestreitbar einen starken Einfluss auf unsere Stimmung, somit dürfte es nicht verwundern, dass traurige Lieder in traurigen Situation traurig stimmen können(!).
- Das ist somit absolut Genre unabhängig.
Und würde es Depressive Techno oder Depressive Hip Hop geben - stünde der Depressive Metal bestimmt nicht so alleine da.
Ich fand den Bericht und Erklärungsversuch in der Legacy #73 nicht schlecht... - aber was soll's... gl hf beim Trollen 
Junge, was laberst du für einen Fick ? hör doch auf zu Trollen
Party.San am Start? Dann zeig ich dir was Frankfurter Troll Style ist...
Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)
|
|