Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Früher war Musik hören einfacher

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
Autopsy
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
798 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 16:24 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

engstirniges, verbortes Ulmer Volk..........werft euer Geld dem Capo in den Hals.......... nicht fähig eine Party an Silvester zu machen .....ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.
sag mal, was is bei dir eigentlich kaputt?!
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 22:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Wenn ich mir so die einschlägigen Magazine oder auch hier das Forum anschaue, muss ich mich doch immer mehr wundern.
Warum wird denn die Musik und ganz nebenbei auch die Musikhörer so extrem in Klassen gepresst? Und auch noch in einem derartig inflationären Ausmaß, dass wirklich keiner mehr durchblickt. Früher gab es: Rock, Pop, Punk (Klassik etc. lass ich hier bewusst mal weg). Heute gibts Metalcore, Grindcore, Haste-nicht-gesehen-core, Sludge, Viking Metal, Prog rock, Glam Rock, Death Volk, Prog Death Metal, Power Metal und was weiss ich denn noch.

Und niemand kann mir erzählen, dass da noch einer durchblickt geschweige denn, dass sowas Sinn macht. Und was noch viel schlimmer ist: als Konsument wirst du in dieselben Schubladen gestopft und wehe, du weichst mal davon ab. "wie, ich denke, du bist Metaller? Und dann hörst du Linkin Park? Igitt"

Ich frage mich manchmal echt, ob es im Internet mittlerweile eine EXCEL Tabelle gibt, in der steht: 14-16 Jahre alt: DSDS Fan, 16-18 Jahre: Hip Hop, 18-25 Metal, Ü25: Gruftie..... oder so ähnlich.

Ich finde die Entwicklung halt irgendwie bedauerlich und musste das hier mal reinschreiben. Vielleicht gibt es ja welche, die das ähnlich empfinden :)

So long.....


ZUgegeben, mein erster Post ging dummerweis etwas am Thema vorbei. Ich weiss nur nicht warum Du Dich aufregst...Durchblicken tut doch niemand mehr so recht, aber was juckts? Die die da einen auf dicke Hose machen wollen sind doch meist nur kleine Teenies.

Ich geb nen feuchten Furz drauf. Für mich sind das nur grobe "Richtungsangaben", mehr nicht. Ob dann aber jemand ne Band "Powermetal", "Melodic Power Metal", Symphonic Epic Metal" oder Biberscheisse nennt ist mir dabei ganz egal. Und Dein Thema "Da wird man in irgend ne Schublade gesteckt" kann ich so nicht nachvollziehen. Typen die sowas von sich geben kannst doch in der Pfeife rauchen. Also was soll das Ganze?

Hör was Du magst, nenn es wir Du willst, und scheiss auf andere die dir was madig machen wollen.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2011 um 22:52 Uhr

Zitat von fake-user:

ich kenn sowas nur für elektronische musik

http://techno.org/electronic-music-guide/

wobei man da nicht alles so ernst nehmen sollte...



Hier hat auch jemand einen kleinen Versuch gemacht - bitte auch nicht zu ernst nehmen.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Deathinfektor
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1340 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2011 um 15:50 Uhr

Zitat von LordDRAVEN:

Zitat von Goatlordlord:


So ähnlich, bloß daß meine Sandalen noch Nägel drin haben.
Aber ich stand auch schon mit roten Jeans, hellblauem T-Shirt und pinkem Baß auf der Bühne, um Black Metal zu spielen^^


Wieso muß ich gerade an JBO denken?

Im Gegensatz zu JBO nimmt der Herr Goatlordlord seine Musik aber trotzdem ernst ;-).

Black terror reigns supreme !!!

Deathinfektor
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1340 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2011 um 15:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2011 um 15:58 Uhr

Zitat von EroKami-sama:

Mal so als Frage was bedeutet Core in einer Metal Musikrichtung

gar nichts - Metal und Core haben nämlich sehr viel weniger miteinander zu tun, als von vielen angenommen wird ...

Metalcore ist grob gesagt eine vom (Melodic Death) Metal beeinflusste Variante des Hardcore.
Ähnlich verhält es sich mit Deathcore.

Selbst Grindcore hat an sich mit Metal eigentlich nicht viel zu tun, auch wenn es diverse Parallelen zum Death Metal gibt.

Und im Emocore finden sich nicht mal ansatzweise Einflüsse aus Metal u.ä. - weiteres weiß ich dazu auch nicht wirklich, weil das Interesse an derartiger Musik bei mir sehr begrenzt bis nicht vorhanden ist.

Black terror reigns supreme !!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -