Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
E-Gitarre

nttbita
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2011 um 21:22 Uhr
|
|
schau doch mal nach gebrauchten gitarren/amps!
so viele leute kaufen sich ne gitarre und haben nach nem jahr keinen bock mehr zum üben, weshalb sie sie wieder verkaufen. wenn du dann ne gitarre findest, die neu so 200-300€ gekostet hat, bekommst du sie gebraucht vielleicht so für 150€. für den anfang tuts das auf jeden fall, und wo ist bitte groß der unterschied zwischen ner neuen gitarre und ner gitarre die n jahr alt ist und mit der kaum gespielt wurde? ;)
ich spiel seit 7 jahren gitarre. als ich vor 4 jahren meine ibanez gekauft hab, hab ich gebraucht für 112€ bei ebay ersteigert und bin bis heute damit zufrieden :) selbst mein freund, der sich sonst für 2000€ teure gibsons begeistert, sagt, dass sie echt super zu spielen ist ;)
meinen marshall verstärker hab ich gebraucht für 40€ gekauft, neu hätte er 140€ gekostet ^^
fazit: es lohnt sich, nach was gebrauchtem zu schaun ;)
allerdings sollte dazu gesagt werden, dass man eigentlich keine gitarren kaufen sollte, die man vorher nicht in der hand gehabt hat. deshalb am besten nach zeitungsanzeigen schaun, sich hier in TU umhören. öfters sind gitarrenangebote in der rubrik "flohmarkt" drin.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
|
|
kleineFreche - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 18:08 Uhr
|
|
hey ihr :)
ich wollte mir demnächst eine e-gitarre zulegen. hab auch schon ein modell gefunden das mir zusagen würde.
nur kenn ich mich nicht wirklich gut aus und ich wollte mal nachfragen was ihr von diesem teil haltet bzw ob sich ein kauf dabei lohnen würde.
ich will anfangen zu spielen, also bin für den anfang noch nicht anspruchsvoll ;)
danke im vorraus ;D
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.musik-produktiv.de/pic-010010642xl/gitarre-bass-e-gitarren-e-gitarre-squier-bullet-strat-rw-dnb.jpg)
FENDER SQUIER BULLET STRAT RW DNB
E-Gitarre
Bullet Strat
Korpus aus Linde
Ahorn Hals
Palisander Griffbrett
21 Bünde
3 Single-Coil Tonabnehmer
Standard Tremolo
But don't cry like a bitch when you feel the pain
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Also prinzipiell machst bei ner Squier mal nix falsch. Aber, die Frage ist, in welche Richtung soll es denn gehen? Also, wenn Du vor hast brutalen Metal zu spielen - falsche Wahl Zudem kann Dir natürlich niemand hier die Entscheidung abnehmen, wie Du Dich mit dem Instrument fühlst. Du musst halt eine Gitarre auch anlangen und dann sagen - jawohl, die passt zu mir und meinen Händen und Fingern. Wenn Du sehr kleine Hände und kurze Finger hast, würde ich mal ein paar von Ibanez in der gleichen Preisregion ausprobieren, denn Ibanez baut teilweise sehr flache Hälse - da tut man sich dann leichter. Aber auch so - die Strat-Form ist zum anfangen schon mal das beste in meinen Augen. Gut bespielbar bis in hohe Lagen und auch nicht zu schwer das Teil.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
kleineFreche - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2011 um 21:36 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Also prinzipiell machst bei ner Squier mal nix falsch. Aber, die Frage ist, in welche Richtung soll es denn gehen? Also, wenn Du vor hast brutalen Metal zu spielen - falsche Wahl  Zudem kann Dir natürlich niemand hier die Entscheidung abnehmen, wie Du Dich mit dem Instrument fühlst. Du musst halt eine Gitarre auch anlangen und dann sagen - jawohl, die passt zu mir und meinen Händen und Fingern. Wenn Du sehr kleine Hände und kurze Finger hast, würde ich mal ein paar von Ibanez in der gleichen Preisregion ausprobieren, denn Ibanez baut teilweise sehr flache Hälse - da tut man sich dann leichter. Aber auch so - die Strat-Form ist zum anfangen schon mal das beste in meinen Augen. Gut bespielbar bis in hohe Lagen und auch nicht zu schwer das Teil.
also ich geh eher in die richtung rock oder möchte einfach mal selbst irgendwas drauf rumträllern :)
also meine wunsch gitarre wäre das aufjedenfall nur ich bin mir halt nicht sicher ob diese dafür die richtige ist, weil sie natürlich auch eine niedrige preisklasse hat. ich dachte mir aber als anfänger wirds das tun und wenn ichs dann einigermaßen kann hol ich mir eine gute :)
aber danke für deine antwort :)
But don't cry like a bitch when you feel the pain
|
|
Tietze - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2011
2613
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 21:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2011 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von _MusiiC_: He,
Ich will demnächst ne egitarre kaufen.
Sollte mit Verstärker nicht mehr Alsl 150€kosten.
Habt ihr da iwas gutes für mich ?
Muss auch nicht voll gut sein, weil für den Preis bekommt man ha noch nicht so gude.
Fender-Nachbau-Set mit Verstärker und anderem Zeug für ca 100 Euro
Damit hab ich auch angefangen und ich war total zufrieden 
edit: bzw bins immer noch
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von kleineFreche: Zitat von djrene: Also prinzipiell machst bei ner Squier mal nix falsch. Aber, die Frage ist, in welche Richtung soll es denn gehen? Also, wenn Du vor hast brutalen Metal zu spielen - falsche Wahl  Zudem kann Dir natürlich niemand hier die Entscheidung abnehmen, wie Du Dich mit dem Instrument fühlst. Du musst halt eine Gitarre auch anlangen und dann sagen - jawohl, die passt zu mir und meinen Händen und Fingern. Wenn Du sehr kleine Hände und kurze Finger hast, würde ich mal ein paar von Ibanez in der gleichen Preisregion ausprobieren, denn Ibanez baut teilweise sehr flache Hälse - da tut man sich dann leichter. Aber auch so - die Strat-Form ist zum anfangen schon mal das beste in meinen Augen. Gut bespielbar bis in hohe Lagen und auch nicht zu schwer das Teil.
also ich geh eher in die richtung rock oder möchte einfach mal selbst irgendwas drauf rumträllern :)
also meine wunsch gitarre wäre das aufjedenfall nur ich bin mir halt nicht sicher ob diese dafür die richtige ist, weil sie natürlich auch eine niedrige preisklasse hat. ich dachte mir aber als anfänger wirds das tun und wenn ichs dann einigermaßen kann hol ich mir eine gute :)
aber danke für deine antwort :)
Squier ist völlig okay. Da wirst auch als Nichtmehranfänger noch ne Weile damit glücklich sein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
kleineFreche - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2011 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Zitat von kleineFreche: Zitat von djrene: Also prinzipiell machst bei ner Squier mal nix falsch. Aber, die Frage ist, in welche Richtung soll es denn gehen? Also, wenn Du vor hast brutalen Metal zu spielen - falsche Wahl  Zudem kann Dir natürlich niemand hier die Entscheidung abnehmen, wie Du Dich mit dem Instrument fühlst. Du musst halt eine Gitarre auch anlangen und dann sagen - jawohl, die passt zu mir und meinen Händen und Fingern. Wenn Du sehr kleine Hände und kurze Finger hast, würde ich mal ein paar von Ibanez in der gleichen Preisregion ausprobieren, denn Ibanez baut teilweise sehr flache Hälse - da tut man sich dann leichter. Aber auch so - die Strat-Form ist zum anfangen schon mal das beste in meinen Augen. Gut bespielbar bis in hohe Lagen und auch nicht zu schwer das Teil.
also ich geh eher in die richtung rock oder möchte einfach mal selbst irgendwas drauf rumträllern :)
also meine wunsch gitarre wäre das aufjedenfall nur ich bin mir halt nicht sicher ob diese dafür die richtige ist, weil sie natürlich auch eine niedrige preisklasse hat. ich dachte mir aber als anfänger wirds das tun und wenn ichs dann einigermaßen kann hol ich mir eine gute :)
aber danke für deine antwort :)
Squier ist völlig okay. Da wirst auch als Nichtmehranfänger noch ne Weile damit glücklich sein.
okay vielen dank ;)
But don't cry like a bitch when you feel the pain
|
|
Forum / Musik
|