--Daniii-- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2586
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 08:14 Uhr
|
|
Zitat von _Spur-15: yamaha pacifica...aber die besserre..kostet soo 290...
und verstärker nen line 6
is perfekt zum anfangen
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
|
|
Bingo_Player
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1038
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 08:41 Uhr
|
|
E-gitarre ist cool
"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."
|
|
Etsukochan
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 08:50 Uhr
|
|
Zitat von _MusiiC_: He,
Ich will demnächst ne egitarre kaufen.
Sollte mit Verstärker nicht mehr Alsl 150€kosten.
Habt ihr da iwas gutes für mich ?
Muss auch nicht voll gut sein, weil für den Preis bekommt man ha noch nicht so gude.
Schau mal da ;)
Da gibts so Startersets ca. 99€ für Anfänger halt,sind zwar nicht die besten aber immerhin ein anfang,aber wenn du eine gute willst musst du schon ein wenig mehr hinblättern ;)
|
|
Brodix
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 09:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2011 um 09:17 Uhr
|
|
Ibanez GRG 170 DX
ich glaub ca. 270€
echt super gitarre.
EDIT:
Thomann sagt 233€
You call me a troubled boy just because I like to destroy.
|
|
pOlichinell - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 09:35 Uhr
|
|
Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset; je nachdem welche Gitarrenform Dir gefällt kannste ja was entsprechendes aussuchen:
http://www.thomann.de/de/gitarrensets.html
Klar ist anfangs der Sound noch entfernt davon so zu klingen wie bei den Profis, aber wenns Spaß macht, dann kannst ja schnell an Equipment aufrüsten
|
|
cookiie_x3
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2010
1216
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 09:53 Uhr
|
|
Zitat von pOlichinell: Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset..
bullshit. wenn du es ernst meinst und nicht gerade weil es dir aus lw spontan einfällt dann
lass dir sowas nicht sagen. dann gibst du vll etwas weniger aus, hast aber nur
kinderspielzeug bei dem du nach 1-2 jahren was neues für noch mehr geld kaufst.
also.. lieber einmal relativ viel, aber wenn du in gitforen nachfrägst wird dir das preislich
udn qualitativ beste gesagt.. was zu dir/deinem genre passt.
hab eine ibanez rg370dx für so 470.. jetzt glaub ich etwas billiger und peavy vypyr 15 für so 100.. einer der besten amps(modelling) die du unter 150 bekommst. wobei er für metal
ausgelegt ist, aber bietet sehr viele effekte und settings, groß, guter sound, nur leider
kein pedal anschließbar
ιƒ ℓσνє ιѕ ησт α gαмє, тнєη ωну тнєяє αяє ѕσ мαηу ρℓαуєяѕ.Team-Ulm Messenger★͜tu.mevedia.de☆
|
|
doime_ - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 10:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2011 um 10:26 Uhr
|
|
kauf dir ne les paul von epiphone. kriegst schon recht billig. (btw. die gitarre hab ich bei thomann bestellt)
nen amp. kannst bei ebay bestellen. hab ich auch so gemacht. nen Vox DA5 für 60€ bekommen.
|
|
TorturePit - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von cookiie_x3: Zitat von pOlichinell: Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset..
bullshit. wenn du es ernst meinst und nicht gerade weil es dir aus lw spontan einfällt dann
lass dir sowas nicht sagen. dann gibst du vll etwas weniger aus, hast aber nur
kinderspielzeug bei dem du nach 1-2 jahren was neues für noch mehr geld kaufst.
also.. lieber einmal relativ viel, aber wenn du in gitforen nachfrägst wird dir das preislich
udn qualitativ beste gesagt.. was zu dir/deinem genre passt.
hab eine ibanez rg370dx für so 470.. jetzt glaub ich etwas billiger und peavy vypyr 15 für so 100.. einer der besten amps(modelling) die du unter 150 bekommst. wobei er für metal
ausgelegt ist, aber bietet sehr viele effekte und settings, groß, guter sound, nur leider
kein pedal anschließbar
^^You made my day!!
Hinzuzufügen wäre nur noch, dass du erst gar nicht anfangen brauchst wenn du denkst dass du nach nem Monat üben ein Hendrix oder ein Kirk Hammit bist...
Blood for the Bloodgod!!!
|
|
motohead - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Zitat von pOlichinell: Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset; je nachdem welche Gitarrenform Dir gefällt kannste ja was entsprechendes aussuchen:
http://www.thomann.de/de/gitarrensets.html
Klar ist anfangs der Sound noch entfernt davon so zu klingen wie bei den Profis, aber wenns Spaß macht, dann kannst ja schnell an Equipment aufrüsten 
nicht nur der Sound sondern auch das Spielgefühl...
|
|
slowdive - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1690
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von cookiie_x3: Zitat von pOlichinell: Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset..
bullshit. wenn du es ernst meinst und nicht gerade weil es dir aus lw spontan einfällt dann
lass dir sowas nicht sagen. dann gibst du vll etwas weniger aus, hast aber nur
kinderspielzeug bei dem du nach 1-2 jahren was neues für noch mehr geld kaufst.
also.. lieber einmal relativ viel, aber wenn du in gitforen nachfrägst wird dir das preislich
udn qualitativ beste gesagt.. was zu dir/deinem genre passt.
hab eine ibanez rg370dx für so 470.. jetzt glaub ich etwas billiger und peavy vypyr 15 für so 100.. einer der besten amps(modelling) die du unter 150 bekommst. wobei er für metal
ausgelegt ist, aber bietet sehr viele effekte und settings, groß, guter sound, nur leider
kein pedal anschließbar
Ich sehe das anders: Grade als Anfänger muss man vorerst nicht zu viel Geld ausgeben, denn man weiß ja nicht, ob er dann doch irgendwann keine Lust mehr auf's E-Gitarre spielen hat. Und bei 100€ kann man echt nicht viel falsch machen. Dann wenn er sich sich ist, kann er immernoch investieren. Und keiner kann im vorhinein schon sicher sagen, dass im das E-Gitarre spielen ganz sicher liegt und spass macht.
|
|
_MusiiC_ - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Als Anfaenger wuerde ich auf garkeinen Fall so viel Geld fuer einen Verstaerker ausgeben.
Eher jeden verfuegbaren Cent in die Gitarre stecken und dann mit dem Rest einen einfachen 2-Channel Amp kaufen.
Du sollst ja das Gitarre-spielen lernen und nicht noch das modelling dazu... und wenn du dir ne beschissene Gitarre kaufst macht das spielen sowieso garkeinen spass.
Ich bin aber kein Anfänger, ich Spiel schon seit 5 Jahren Gitarre und hab immer noch Unterricht mit westerngitarre, und jetzt will ich Halde langsam egitarre anfangen, aber nur daheim.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 11:39 Uhr
|
|
Solange man kein Anfängerset bei Lidl oder so kauft, würde ich auch vorerst zu etwas günstigem raten. Bei Thomann findet man genug davon - und die haben echt ordentliche Qualität. Da kann man nicht davon sprechen, daß man den Spaß nicht spüren kann den Musik machen bringt. Zum Vergleich kann man noch online bei Musicstore Köln schauen. Die sind manchmal sogar günstiger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
_MusiiC_ - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von pOlichinell: Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset; je nachdem welche Gitarrenform Dir gefällt kannste ja was entsprechendes aussuchen:
http://www.thomann.de/de/gitarrensets.html
Klar ist anfangs der Sound noch entfernt davon so zu klingen wie bei den Profis, aber wenns Spaß macht, dann kannst ja schnell an Equipment aufrüsten 
danke, des ist echt ne super seite !
aber da gibts so viele gitarrensets,
könntet ihr mir viell mal sagen, welches da mit preis+leistung/klang,
für bis 150 euro da am besten ist ? :)
|
|
_MusiiC_ - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von cookiie_x3: Zitat von pOlichinell: Für den Anfang reicht ja auch n normales Starterset..
bullshit. wenn du es ernst meinst und nicht gerade weil es dir aus lw spontan einfällt dann
lass dir sowas nicht sagen. dann gibst du vll etwas weniger aus, hast aber nur
kinderspielzeug bei dem du nach 1-2 jahren was neues für noch mehr geld kaufst.
also.. lieber einmal relativ viel, aber wenn du in gitforen nachfrägst wird dir das preislich
udn qualitativ beste gesagt.. was zu dir/deinem genre passt.
hab eine ibanez rg370dx für so 470.. jetzt glaub ich etwas billiger und peavy vypyr 15 für so 100.. einer der besten amps(modelling) die du unter 150 bekommst. wobei er für metal
ausgelegt ist, aber bietet sehr viele effekte und settings, groß, guter sound, nur leider
kein pedal anschließbar
also der vypyr 15 soll ja schon ganz gut sein, den mekr ich mir mal :)
|
|
motohead - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2011 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von _MusiiC_: Zitat von Crankr: Als Anfaenger wuerde ich auf garkeinen Fall so viel Geld fuer einen Verstaerker ausgeben.
Eher jeden verfuegbaren Cent in die Gitarre stecken und dann mit dem Rest einen einfachen 2-Channel Amp kaufen.
Du sollst ja das Gitarre-spielen lernen und nicht noch das modelling dazu... und wenn du dir ne beschissene Gitarre kaufst macht das spielen sowieso garkeinen spass.
Ich bin aber kein Anfänger, ich Spiel schon seit 5 Jahren Gitarre und hab immer noch Unterricht mit westerngitarre, und jetzt will ich Halde langsam egitarre anfangen, aber nur daheim.
wenn du kein Anfänger bist dann las die finger von den ganz billigen Sachen
|
|