Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Alte deutsche Hymne

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 15:59 Uhr

Zitat von Otto_N:


...was ich wirklich sehr verwirrend finde.


Wieso? ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 15:59 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:


ein Chauvinist ?
im ernst jetzt?? das kommt irgendwie so ironisch rüber
cof84 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
576 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:01 Uhr

wahrscheinlich käme das "von der maas bis an die memel,
von der etsch bis an den belt" bei useren nachbarn nicht so gut an.
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:01 Uhr

Zitat von wice_95:

Zitat von _Grey-Fox_:


ein Chauvinist ?
im ernst jetzt?? das kommt irgendwie so ironisch rüber


Chauvinismus ist der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe.

Chauvinismus im ursprünglichen Sinne ist exzessiver, auch aggressiv überzogener Nationalismus, bei dem sich ein Angehöriger einer Nation allein aufgrund seiner Zugehörigkeit zu dieser gegenüber Menschen anderer Nationen überlegen fühlt und sie abwertet. [Wikipedia]
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:02 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von wice_95:

Zitat von _Grey-Fox_:


ein Chauvinist ?
im ernst jetzt?? das kommt irgendwie so ironisch rüber


Chauvinismus ist der Glaube an die Überlegenheit der eigenen Gruppe.

Chauvinismus im ursprünglichen Sinne ist exzessiver, auch aggressiv überzogener Nationalismus, bei dem sich ein Angehöriger einer Nation allein aufgrund seiner Zugehörigkeit zu dieser gegenüber Menschen anderer Nationen überlegen fühlt und sie abwertet. [Wikipedia]
ah ok danke
Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:03 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Otto_N:


...was ich wirklich sehr verwirrend finde.


Wieso? ^^


Weil ich die Mannschaften anhand der Melodie identifiziere. Ich finds auch sehr verwirrend dass die Engländer ihre Hymne auf die Melodie von "Heil dir im Siegergranz" singen. Bis vor 5 Jahren dachte ich es handle sich um die Mannschaft Preußens.

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:07 Uhr

Zitat von Otto_N:

Weil ich die Mannschaften anhand der Melodie identifiziere. Ich finds auch sehr verwirrend dass die Engländer ihre Hymne auf die Melodie von "Heil dir im Siegergranz" singen. Bis vor 5 Jahren dachte ich es handle sich um die Mannschaft Preußens.


Das erscheint mir ein persönlicher Fetisch. Ich erkenne sie immer an den rezitierten Strophen ihres Landesdichters. ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:11 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Otto_N:

Weil ich die Mannschaften anhand der Melodie identifiziere. Ich finds auch sehr verwirrend dass die Engländer ihre Hymne auf die Melodie von "Heil dir im Siegergranz" singen. Bis vor 5 Jahren dachte ich es handle sich um die Mannschaft Preußens.


Das erscheint mir ein persönlicher Fetisch. Ich erkenne sie immer an den rezitierten Strophen ihres Landesdichters. ^^


Boa, ich wüsst nichmal wer den Text zu unserer Hymne geschrieben hat. Ernst Jandl?

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:13 Uhr

Zitat von Otto_N:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Otto_N:

Weil ich die Mannschaften anhand der Melodie identifiziere. Ich finds auch sehr verwirrend dass die Engländer ihre Hymne auf die Melodie von "Heil dir im Siegergranz" singen. Bis vor 5 Jahren dachte ich es handle sich um die Mannschaft Preußens.


Das erscheint mir ein persönlicher Fetisch. Ich erkenne sie immer an den rezitierten Strophen ihres Landesdichters. ^^


Boa, ich wüsst nichmal wer den Text zu unserer Hymne geschrieben hat. Ernst Jandl?


August Heinrich Hoffmann von Fallersleben dritte Strophe vom Deutschlandlied.
Die Melodie stammt aus der früheren Kaiserhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser“ von Joseph Haydn.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:14 Uhr

Zitat von Otto_N:

Boa, ich wüsst nichmal wer den Text zu unserer Hymne geschrieben hat. Ernst Jandl?


:-D oder Robert Gernhardt. Einer der beiden muss es wohl sein. ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Otto_N - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
372 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 16:20 Uhr

Zitat von _Grey-Fox_:

Zitat von Otto_N:

Zitat von ViolentFEAR:

Das erscheint mir ein persönlicher Fetisch. Ich erkenne sie immer an den rezitierten Strophen ihres Landesdichters. ^^


Boa, ich wüsst nichmal wer den Text zu unserer Hymne geschrieben hat. Ernst Jandl?


August Heinrich Hoffmann von Fallersleben dritte Strophe vom Deutschlandlied.
Die Melodie stammt aus der früheren Kaiserhymne „Gott erhalte Franz, den Kaiser“ von Joseph Haydn.


Ach, stimmt. Ernst Jandl war "Ottos Mops kotzt". Knapp daneben. "Gott erhalte Franz den Kaiser" wär zumindest im Stadion sehr passend.

Edit: "Heil Dir im Siegergranz" auch, wenn man das auf den Beckenbauer beziehen würd. Da würden die Tommis Augen machen.

Intelligenz verpflichtet nicht zu Niveau.

samgamdschie - 63
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:22 Uhr

Hofmann von Fallersleben schrieb "Das Lied der Deutschen" ja auch nicht in der Mitte des 20. Jahrhunderts, sondern etwa 100 Jahre vorher. Die Textinhalte sind deshalb vor dem Nationalbewusstsein aller europäischen Nationen und der beginnenden Nationwerdung Deutschlands nach der gescheiterten Revolution 1848/1849 zu sehen.

Natürlich wollen wir unsere Nachbarn heute nicht mit Gebietsansprüchen von "der Maas bis an die Memel...." erschrecken. Mit dem Bezug auf die Memel wollte HvF möglicherweise an die Deutschordensritter des Mittelalters erinnern.
Rexy_94 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
86 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:25 Uhr

Zitat von xbreakdown:

"Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt".
Das reicht mir schon um festzustellen, dass sich dieses Land als "DAS LAND" ausgibt und viel besser ist als alle anderen Länder -> Nationalsozialistisch


lol wie die leute das immer alles falsch interpretieren...wenn man keine ahnung von der zeit hat in der die hymne geschrieben wurde sollte man sich mit solchen kommentaren zurückhalten -.-
dieses "deutschland deutschland über alles" steht dafür, dass deutschland (was früher so nicht existiert hat, lauter kleine einzelstaaten etc.) zusammenhalten soll und dass die leute (die ja alle deutsche sind) sich nicht gegenseitig hassen sollen...

EUER NEID IST UNSER STOLZ...FC BAYERN 4 LIFE

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 16:32 Uhr

Zitat von Rexy_94:


lol wie die leute das immer alles falsch interpretieren...wenn man keine ahnung von der zeit hat in der die hymne geschrieben wurde sollte man sich mit solchen kommentaren zurückhalten -.-
dieses "deutschland deutschland über alles" steht dafür, dass deutschland (was früher so nicht existiert hat, lauter kleine einzelstaaten etc.) zusammenhalten soll und dass die leute (die ja alle deutsche sind) sich nicht gegenseitig hassen sollen...


Richtig. Es beschreibt aber auch den Unterschied zu Staatsnationen wie Frankreich.Da die Franzosen sich bereits in einerm Staat vorfanden, verstanden diese sich als politsche Willensgemeisnchaft, während die deutschen Einzelstaaten sich über kulturelle, sprachliche und ethnische Ähnlichkeiten verbunden fühlten (ähnlich ach in Italien). Es ist kein wunder das die Faschismen insbesondere in diesen "Kulturnationen" wie Italien und Deutschland so erfolgreich aufkeimten.
Man darf also "Deutschland, Deutschland über alles" weiterhin skeptisch gegenüber stehen, auch wenn es keine Nazismen sind.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 16:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 16:43 Uhr

Zitat von xbreakdown:

"Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt".
Das reicht mir schon um festzustellen, dass sich dieses Land als "DAS LAND" ausgibt und viel besser ist als alle anderen Länder -> Nationalsozialistisch


Wenn Du wüsstest was in den Hymnen anderer Länder teilweise gesungen wird (z.B. in der Marseillaise). Da ist das Deutschlandlied der reinste Witz dagegen.

Ich wüsste nicht was an dem Deutschland-Lied verwerflich ist. Man müsste eben die nicht mehr existierenden Grenzen durch die jetzigen ersetzen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -