Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Verstärker benutzen

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:16 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Klingt auch so "leicht" beschissen, weil die Gitarre andere Frequenzen hat bzw. nur nen gewissen Teil an Frequenzen ausgibt, wenn ich micht täusche kannst aufgrund dessen auch mal ganz schnell deinen Amp rausblasen ...
Technisch ist es natürlich machbar ...

Merkwürdig formuliert, aber ja.
Prinzipiell kann man das machen, aber was da rauskommt würde ich nicht mehr Musik nennen. Da braucht man sich nur mal den Frequenzgang der Lautsprecher anzuschauen. Es wird kein Bass rauskommen, dazu kommen böse Resonanzen oberhalb von 1kHz. Hier fängt das Chassis dann auch an, den Abstrahlwinken stark zusammenzuziehen. Oberhalb der Resonanzen kommt dann (aufgrund der bewegten Masse) auch nichts mehr, also gibts auch keine Höhen.
Davon abgesehen können diese Chassis nur sehr wenig Auslenkung, was erst mal zu starken Verzerrungen führt und das Chassis auch zerstören kann.
Also nein, sowas macht man *nicht* mit einem Gitarrenamp.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2011 um 17:18 Uhr

Zitat von Crankr:

keinerlei Qualitaetsverluste

Da solltest du vielleicht man prüfen lassen, wie weit du dir dein Gehör schon ruiniert hast...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:21 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Crankr:

keinerlei Qualitaetsverluste

Da solltest du vielleicht man prüfen lassen, wie weit du dir dein Gehör schon ruiniert hast...

Wenn man den Aux-Input benutzt.
Wenn du anderer Meinung bist.. red zur Wand, ich hab gerade genug ausprobiert.
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:34 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Rifleman:

Zitat von Crankr:

keinerlei Qualitaetsverluste

Da solltest du vielleicht man prüfen lassen, wie weit du dir dein Gehör schon ruiniert hast...

Wenn man den Aux-Input benutzt.
Wenn du anderer Meinung bist.. red zur Wand, ich hab gerade genug ausprobiert.


Naja manche bleiben einfach unverbesserlich ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:35 Uhr

Zitat von Crankr:

Wenn man den Aux-Input benutzt.

Hat damit nichts zu tun. Ich rede vom Verhalten des Chassis, nicht von den Verstärkerstufen.

Zitat von Crankr:

Wenn du anderer Meinung bist.. red zur Wand, ich hab gerade genug ausprobiert.

Pah, ich glaub dir sogar, dass du das noch gut findest. Aber mach dir nichts draus, Hauptsache Ignoranz gesichert...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2011 um 17:36 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Schlingel86:

Klingt auch so "leicht" beschissen, weil die Gitarre andere Frequenzen hat bzw. nur nen gewissen Teil an Frequenzen ausgibt, wenn ich micht täusche kannst aufgrund dessen auch mal ganz schnell deinen Amp rausblasen ...
Technisch ist es natürlich machbar ...

Merkwürdig formuliert, aber ja.
Prinzipiell kann man das machen, aber was da rauskommt würde ich nicht mehr Musik nennen. Da braucht man sich nur mal den Frequenzgang der Lautsprecher anzuschauen. Es wird kein Bass rauskommen, dazu kommen böse Resonanzen oberhalb von 1kHz. Hier fängt das Chassis dann auch an, den Abstrahlwinken stark zusammenzuziehen. Oberhalb der Resonanzen kommt dann (aufgrund der bewegten Masse) auch nichts mehr, also gibts auch keine Höhen.
Davon abgesehen können diese Chassis nur sehr wenig Auslenkung, was erst mal zu starken Verzerrungen führt und das Chassis auch zerstören kann.
Also nein, sowas macht man *nicht* mit einem Gitarrenamp.


Merkwürdig formuliert, weil ich hab mir das mal auf die schnelle (war quasi en Abenfüllendes Thema) von nem Kumpel der Physik und Mathe studiert erklären lassen und ja ich habs mal wieder nicht ganz gepeilt aber wichtig ist im Prinzip doch nur zu wissen dass man sowas einfach nicht macht ... ansonsten wären ja auch alle anderen die nen Verstärker und ne Anlage zuhaus haben blöd ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:58 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Crankr:

Wenn man den Aux-Input benutzt.

Hat damit nichts zu tun. Ich rede vom Verhalten des Chassis, nicht von den Verstärkerstufen.

Zitat von Crankr:

Wenn du anderer Meinung bist.. red zur Wand, ich hab gerade genug ausprobiert.

Pah, ich glaub dir sogar, dass du das noch gut findest. Aber mach dir nichts draus, Hauptsache Ignoranz gesichert...

Ich habs getestet und danach meine Stellung dazu genommen.
Logische Schluesse hin oder her, die Unterschiede die du meinst sind kaum rauszuhoeren...
Zwar mag eine 5.1 Soundanlage besser sein, aber wir reden hier von einer Box die man zum Gitarre-spielen verwendet.
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 18:07 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Rifleman:

Zitat von Crankr:

Wenn man den Aux-Input benutzt.

Hat damit nichts zu tun. Ich rede vom Verhalten des Chassis, nicht von den Verstärkerstufen.

Zitat von Crankr:

Wenn du anderer Meinung bist.. red zur Wand, ich hab gerade genug ausprobiert.

Pah, ich glaub dir sogar, dass du das noch gut findest. Aber mach dir nichts draus, Hauptsache Ignoranz gesichert...

Ich habs getestet und danach meine Stellung dazu genommen.
Logische Schluesse hin oder her, die Unterschiede die du meinst sind kaum rauszuhoeren...
Zwar mag eine 5.1 Soundanlage besser sein, aber wir reden hier von einer Box die man zum Gitarre-spielen verwendet.


Man hörts nur nich wenn man sein Gehört schon dermaßen was von rausgeblasen hat ... jeder andere dürfte die Unterschiede merklichst hören ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Autopsy
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
798 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 18:10 Uhr

über was hast du denn vorher gehört? ne schnur mit nem becher dran?
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2011 um 19:04 Uhr

Sensationell was hier teilweise verzapft wird. Natürlich kann man über nen Gitarrenamp nen CD-Player laufen lassen. Sogar am Gitarren-Eingang. Wieviel Sinn das macht ist die andere Frage, aber heutzutage hört man ja auch Musik aus nem quäkenden Handylautsprecher - was auch keinen Sinn macht und gleich gar nix mit Musik zu tun hat. Amps die einen Line In haben bringen sogar oft eine passable Tonqualität zustande, die zum "Karaoke"-machen sogar reichen sollte. ALLES kann auf mono gehört und ausgegeben werden - da geht nix kaputt, die Ohren überleben's auch - schön isses halt nicht. Und generell ist alles was bei sollen Sachen irgendwas kaputt macht eine Frage der Lautstärke. Sofern nix kurzgeschlossen ist, alle Kabel in Ornung sind usw. Aber das sollte sich von selbst verstehen. Auch mp3s in CD-Playern sind keine gute Idee.

Was denkst wie wir uns an ne Coverversion rangearbeitet haben? Entweder in den 80ern mit nem Ghettoblaster im Proberaum, oder später nen CD-Player an den Marshall ran. Irgendwie mußt ja das Original anhören. Und die 4-Spur-Maschine lief da natürlich auch notfalls drüber.

Musik über 5.1 ist schwul - megaschwul sogar.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 19:14 Uhr

Bleib wohl doch lieber bei meinen kopfhörern

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 19:21 Uhr

Zitat von _Slipknot:

Bleib wohl doch lieber bei meinen kopfhörern

Vorerst gebe ich dem langen Text da oben recht =D

Und ich wuerde an dieser Stelle behaupten, dass 90% aller Kopfhoerer, die man sich ins Ohr >rein< steckt schlechter als jede Peavy Vypyr zum Musik wiedergeben ist.
_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 19:31 Uhr

Sind aber nicht solche zum reinstecken
Und es sind welche von Bose ^^

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 19:46 Uhr

Zitat von djrene:

Sensationell was hier teilweise verzapft wird. Natürlich kann man über nen Gitarrenamp nen CD-Player laufen lassen. Sogar am Gitarren-Eingang. Wieviel Sinn das macht ist die andere Frage, aber heutzutage hört man ja auch Musik aus nem quäkenden Handylautsprecher - was auch keinen Sinn macht und gleich gar nix mit Musik zu tun hat. Amps die einen Line In haben bringen sogar oft eine passable Tonqualität zustande, die zum "Karaoke"-machen sogar reichen sollte.

Ich könnte auch nur noch über einen Bandpass-Sub Musik hören. Ich glaube dass schon auch nach dem Sinn gefragt war...
Als Beispiel, was oben gemeint war: G12M (der eine oder andere wird den kennen...)
Im Datenblatt kann man den Frequenzgang bewundern. Wie man sieht: kein Bass, Resonanzen im oberen Mittelton, keine Höhen. Ohne Filter ist der für nichts zu gebrauchen - außer eben Gitarren zu verstärken (und das sogar recht gut).


Zitat von djrene:

ALLES kann auf mono gehört und ausgegeben werden - da geht nix kaputt, die Ohren überleben's auch - schön isses halt nicht. Und generell ist alles was bei sollen Sachen irgendwas kaputt macht eine Frage der Lautstärke. Sofern nix kurzgeschlossen ist, alle Kabel in Ornung sind usw. Aber das sollte sich von selbst verstehen. Auch mp3s in CD-Playern sind keine gute Idee.

Klar, mono ist hier das kleinste Übel. Aber ob was kaputt geht hängt nicht nur von der (Gesamt-)Lautstärke ab. Das erste was da gemacht wird ist nach ner Möglichkeit zu suchen, da mehr
Bass rauszubekommen, und dann kann das schnell mal kaputt gehen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Bingo_Player
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1038 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 06:23 Uhr

ich brauche ein bassverstärker für meine musik
oder bassboxen

"Du bist Schuld, dass ich jetzt rückwerts laufen muss. Du hast mir den Kopf verdreht."

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -