Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Verstärker benutzen

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:38 Uhr

Hallo
Habe mal ne Frage :
Kann man einen e-Gitarren Verstärker als "Anlage" benutzen wenn man den mit einem cd Spieler oä verbindet ???
Habe schon Forum gesucht
Würde mich über eure Antwort freuen

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:41 Uhr

wenn er ne "clean" -funktion hat, ja. sonst klingt es leicht beschissen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:42 Uhr

Weist du ob ein peavey Vypyr 100 einen hat ?

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:43 Uhr

Kommt drauf an..
Was fuer ein Verstaerker ist es denn?
Manche haben schon von haus aus einen Cd-line input
bei anderen brauchst du einen Bypassmode und kannst dann mit einem Adapter dein Cdplayer anschliessen
wetterfrosh - 33
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
883 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2011 um 16:45 Uhr

Zitat von _Slipknot:

Weist du ob ein peavey Vypyr 100 einen hat ?


ganz einfach, wenn du gitarre spielst: hast du n "verzerrten" oder n normalen akkustik klang ??

edit: es geht, du musst einfach n klinke 6,5mm ( standard ^^) mono als kabel nehmen und das dann halt mit dem cd player via audio ausgang kopfhörerausgang anschließen ;)

It's gonna be legen, wait for it, dary !

ChuckNorris1 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
276 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:43 Uhr

Zitat von netscout:

wenn er ne "clean" -funktion hat, ja. sonst klingt es leicht beschissen.


jeder hat ne clean funktion...jeder verstärker hat normal ein clean modus und verzerrt oder wie mans schreibt^^
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:44 Uhr

Zitat von _Slipknot:

Weist du ob ein peavey Vypyr 100 einen hat ?

Braucht er nicht,
hat einen Aux-Input anschluss.
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:45 Uhr

Zitat von ChuckNorris1:

Zitat von netscout:

wenn er ne "clean" -funktion hat, ja. sonst klingt es leicht beschissen.


jeder hat ne clean funktion...jeder verstärker hat normal ein clean modus und verzerrt oder wie mans schreibt^^

Definier "Clean".
Mag sein, dass der Kanal "Clean" genannt wird, dennoch wird der Ton meistens veraendert, zwar nicht verzerrt, aber veraendert.
_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:52 Uhr

Ich bin einer der sich mit Technik auskennt
Aber kann mir mal einer erklären was ich wo reinstecken soll :-D
Nein ich habe in Sexualkunde aufgepasst

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 16:57 Uhr

Zitat von _Slipknot:

Ich bin einer der sich mit Technik auskennt
Aber kann mir mal einer erklären was ich wo reinstecken soll :-D
Nein ich habe in Sexualkunde aufgepasst

Dort rein, wo "Aux-Input" steht..
Ist ja alles beschriftet.
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:00 Uhr

Zitat von netscout:

wenn er ne "clean" -funktion hat, ja. sonst klingt es leicht beschissen.


Klingt auch so "leicht" beschissen, weil die Gitarre andere Frequenzen hat bzw. nur nen gewissen Teil an Frequenzen ausgibt, wenn ich micht täusche kannst aufgrund dessen auch mal ganz schnell deinen Amp rausblasen ...
Technisch ist es natürlich machbar ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:03 Uhr

Zudem... mag man seine CDs wirklich mono hören?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2011 um 17:06 Uhr

Zitat von Schlingel86:

Zitat von netscout:

wenn er ne "clean" -funktion hat, ja. sonst klingt es leicht beschissen.


Klingt auch so "leicht" beschissen, weil die Gitarre andere Frequenzen hat bzw. nur nen gewissen Teil an Frequenzen ausgibt, wenn ich micht täusche kannst aufgrund dessen auch mal ganz schnell deinen Amp rausblasen ...
Technisch ist es natürlich machbar ...

Ich glaub du meinst, dass eine Gitarren-amps fuer Gitarren gebaut sind und daher fuer einen viel niedrigeren Frequenzbereich als deine CD-Player ausgelegt sind.(Oder?)
Beschissen klingt sie deswegen nicht, da liegst du falsch, bloss klingt sie um einiges lauter und wenn du den Lautstaerkeregler an deiner Amp bis ca. 50% drehst duerfte schon die Schmerzgrenze erreicht sein... Hoeher wuerde ich nicht gehen, sonst kann es gut sein, dass entweder Leitungen durchbrennen, der Membran reisst oder aehnliches.

Zitat von schnaebber:

Zudem... mag man seine CDs wirklich mono hören?

Besser mono als zu leise =D
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Schlingel86:

Zitat von netscout:

wenn er ne "clean" -funktion hat, ja. sonst klingt es leicht beschissen.


Klingt auch so "leicht" beschissen, weil die Gitarre andere Frequenzen hat bzw. nur nen gewissen Teil an Frequenzen ausgibt, wenn ich micht täusche kannst aufgrund dessen auch mal ganz schnell deinen Amp rausblasen ...
Technisch ist es natürlich machbar ...

Ich glaub du meinst, dass eine Gitarren-amps fuer Gitarren gebaut sind und daher fuer einen viel niedrigeren Frequenzbereich als deine CD-Player ausgelegt sind.(Oder?)
Beschissen klingt sie deswegen nicht, da liegst du falsch, bloss klingt sie um einiges lauter und wenn du den Lautstaerkeregler an deiner Amp bis ca. 50% drehst duerfte schon die Schmerzgrenze erreicht sein... Hoeher wuerde ich nicht gehen, sonst kann es gut sein, dass entweder Leitungen durchbrennen, der Membran reisst oder aehnliches.

Zitat von schnaebber:

Zudem... mag man seine CDs wirklich mono hören?

Besser mono als zu leise =D


Pff so ein quatsch, es gibt manche Cd´s bzw. Schallplatten etc. die kannst Mono nicht hörbar ausgeben ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:14 Uhr

Zitat von Schlingel86:


Pff so ein quatsch, es gibt manche Cd´s bzw. Schallplatten etc. die kannst Mono nicht hörbar ausgeben ...

Also, ganz ehrlich...
Ich hab jetzt gerade eben um die 50 Lieder auf meiner Peavy Vypyr 15 angehoert und ausser, dass es nur Mono ist und ansonsten keinerlei Qualitaetsverluste hat ist da nichts auszusetzen.
Ich mein, bei der Lautstaerke in einem freiem Raum kannst du sowieso nichtmehr unterscheiden woher welcher Ton kommt xD
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:16 Uhr

Nun, die Kids hören auch freiwillig aus Youtube konvertierte Musikfiles. Qualitätsbewusstsein ist vollkommen out.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -