Ferby91 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat: ich versteh das nicht, wieso ist cd brennen immer mp3? und als die ersten cds rauskamen mit welchen programm ... windows3.1?
Zitat: die erste oberfläche die "normaluser" nutzen konnten war nunmal das Windows DOS
welches übrigens von Apple geklaut wurde und nur ein paar tage vor dem Mac OS auf den markt kam... tja so ist das leben... wäre steve jobs etwas früher dran gewesen würde er jetzt die ganze welt beherrschen 
back to topic... ist bestimmt schonmal gesagt worden aber auf der CD gibts kein mp3 oder so... die musik ist analog gespeichert als tonspur und nicht als datei... verbraucht halt wesentlich mehr platz so... im grunde genommen ist ne CD nichts anderes als ne schallplatte... nur dass alles kleiner zusammen ist und man mit ner nadel beim abtasten nichts hört
Nunc est bibendum!
|
|
FritzGerhard - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
689
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat: aus welcher Zeit kommst du denn???fast alle einigermaßen neuen CD Player unterstützen das MP3 Format
1995
richtug neuen
aber au nich ganz alle..
ich hab nen 4 jahre alten dvd player, der macht mp3's
mein ca 5 jahre alter cd player spielt keine mp3's.
Aber wenn ma sich ne neue cd kauft, werden die lieder trotzdem ned im mp3 format da drauf sein, weil die sie qualität hlt einfach sch*** is.
|
|
BarryTrotter - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:33 Uhr
|
|
also genau genommen ist eine CD nichts anderes als eine Schallplatte
nur kleiner und man bekommt mehr lieder etc darauf.
bei einer CD werden die daten (beim industriellen verfahren wie oben gesagt spritzgedingst und wenns der normalsterbliche am rechner macht, dann wirds eben in die feine silberschicht gebrannt)
so...
um das aber zu kapieren sollte man doch wissen wie so ne CD unter seeehr vielfacher vergrößerung aussieht.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/CD_Prinzip.png/639px-CD_Prinzip.png)
so... das ist aleo so ähnlich wie bei schallplatten. nur halt mit mehr informationen und so weiter...aber so genau wollmer hier nicht gehen^^
dann zu dem format das der PC bei einer CD "übernimmt" oder wie man es auch immer nennen mag.
da wir hier meist unter windoof arbeiten, über nimmt ein wiindoof-PC eine cd meist in wav wenn ich mich nicht irre. das kannst au aber ändern wie man mag wenn man den passenden konvertierer hat.
also hier davon ausgehend, dass es eine wie oben gesagt AUDIO cd und keine daten cd ist
denn bei der daten cd ist das alle vorgegeben etc...
aber das is hier ja total bums
und um auf die frage zurückzukommen was vor MP3 war.
also der VORGÄNGER vom Mpeg Layer 3 (was abgekürzt MP3 heist)
war MP2 so mehr oder weniger
(auf den aufbeu der mpeg formate gehmer glaub besser nicht ein^^)
aber die ersten formate in denen DEIN PC (also der pc einers normalsterblichen) eine audio datei lesen konnte waren WAV von windoof (die ganzen "bing" und "bööööp" töne die dein wondoof macht sind eiganelich alle in WAV kannst ja mal suchen... )
wie das bei Linux Ubuntu und Co aussieht kann ich incht sagen
Wenn was falsch war...SORRY....
is schon ne weile her dass ich mich damit befasst hab^^
Wär Rechtschraibfeler vinded darv si behahlten!!!^^
|
|
Benjey - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 21:35 Uhr
|
|
oh man, wie kann man denn so viel palaber machen....TU ist in solchen dingen glaub die falsche adress nach solchen dingen zu fragen, weil man sowieso hundert verschiedene antworten bekommt....ne gute adresse wär zum beispiel mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc
und ne cd ?analog? pressen, wie soll des denn funktionieren???
|
|
BarryTrotter - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Benjey: oh man, wie kann man denn so viel palaber machen....TU ist in solchen dingen glaub die falsche adress nach solchen dingen zu fragen, weil man sowieso hundert verschiedene antworten bekommt....ne gute adresse wär zum beispiel mal
http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc
is doch bums^^
wenn ers wissen mag 
das war ja noch die kurzfassung der kurzfassung
Wär Rechtschraibfeler vinded darv si behahlten!!!^^
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von FritzGerhard:
Zitat: aus welcher Zeit kommst du denn???fast alle einigermaßen neuen CD Player unterstützen das MP3 Format
1995
richtug neuen
aber au nich ganz alle..
ich hab nen 4 jahre alten dvd player, der macht mp3's
mein ca 5 jahre alter cd player spielt keine mp3's.
Aber wenn ma sich ne neue cd kauft, werden die lieder trotzdem ned im mp3 format da drauf sein, weil die sie qualität hlt einfach sch*** is.
so, ich hab nen 7Jahre alten Player von Sony hier stehn(iss hald he, aber was willsch tun xD) der hat AUCH DAMALS schon MP3 gespielt!
aber mittlerweile (wir befinden uns im Jahr 2010) ist MP3 kein Umstrittenes Format mehr, sonder wird auch zum kauf angeboten, und mit deinem "scheiß qualität und niemals auf CD kaufen" lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster^^ denn MP3 mit 320kbps schlagen teilweise auch Wave dateien in der qualität! und MP3 CDs zu verkaufen iss bereits seit einem Jahr im gespräch der größeren Medienhändlern wie Media Markt, Saturn etc.
.:so live your live:.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von Ferby91: back to topic... ist bestimmt schonmal gesagt worden aber auf der CD gibts kein mp3 oder so... die musik ist analog gespeichert als tonspur und nicht als datei... verbraucht halt wesentlich mehr platz so... im grunde genommen ist ne CD nichts anderes als ne schallplatte... nur dass alles kleiner zusammen ist und man mit ner nadel beim abtasten nichts hört 
So ein Unsinn, CDs sind digital und völlig anders als ne Schallplatte.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
Sepa - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
877
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von Bon_Scott: Zitat von Sepa: Zitat von Schairerle: Eine Art wav Dateien wie heute genauso?!
ich versteh das nicht, wieso ist cd brennen immer mp3? und als die ersten cds rauskamen mit welchen programm ... windows3.1?
Ich schließ mich meinem Vorredner an ... Windows ist schon ein fantastisches "Programm". ^^
Aber mal Spaß beiseite ...
CDs werden schon immer gebrannt.
Wenn du eine CD brennst, muss das ja nicht mp3 sein ... du musst ja nur ein anderes Format auswählen ( je nach Ausgangsformat kann die Qualität hinterher halt schlechter oder eben gleichbleibend sein ).
Audioformate, Kompression, etc. ist eine Wissenschaft für sich ...
was man wissen sollte, ist eben, dass mp3 - wie der vor mir ja schon gesagt hat - eingeführt wurde, um größere Datenmengen zu händeln.
Bei der Kompression zu mp3-Dateien werden z.B. für den Menschen nicht, bzw. nur bedingt hörbare Tonfrequenzen herausgefiltert!
ich weiss wieso mp3 erfunden wurde unnoetiges zeugs raus und so
|
|
JulmaJumala - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 21:41 Uhr
|
|
Ich glaube mich erinnern zu können, dass mp3 mal schwer auf dem vormarsch war und schon vor einigen jahren von einigen playern unterstützt wurde, aber dann schien es ein problem mit der rechtslage zu geben (patente), weil die kollegas vom fraunhofer-institut (die "erfinder" von mp3) ihr veto eingelegt haben, was die verbreitung dann doch temporär etwas aufgehalten hat. ich glaube, dass zu diesem zeitpunkt dann auch *.ogg ein thema wurde.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala: Ich glaube mich erinnern zu können, dass mp3 mal schwer auf dem vormarsch war und schon vor einigen jahren von einigen playern unterstützt wurde, aber dann schien es ein problem mit der rechtslage zu geben (patente), weil die kollegas vom fraunhofer-institut (die "erfinder" von mp3) ihr veto eingelegt haben, was die verbreitung dann doch temporär etwas aufgehalten hat. ich glaube, dass zu diesem zeitpunkt dann auch *.ogg ein thema wurde.
jap, das mit der rechtslage etc stimm, das war dann so um 2003 oder 2004!
was ogg betrifft, das das in den normalen handel, oder zum filesharing genutzt wird etc. davon hab cih bis jetzt nochnix gehört 
klar, es gibt konverter die auch in ogg umwandeln, und nix gegen ogg.....
naja, aber MP3 klingen find ich ab 192kbps aufwärts shcon ziemlich gut find ich!
.:so live your live:.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2010 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von FritzGerhard:
Zitat: aus welcher Zeit kommst du denn???fast alle einigermaßen neuen CD Player unterstützen das MP3 Format
1995
richtug neuen
aber au nich ganz alle..
ich hab nen 4 jahre alten dvd player, der macht mp3's
mein ca 5 jahre alter cd player spielt keine mp3's.
Aber wenn ma sich ne neue cd kauft, werden die lieder trotzdem ned im mp3 format da drauf sein, weil die sie qualität hlt einfach sch*** is.
so, ich hab nen 7Jahre alten Player von Sony hier stehn(iss hald he, aber was willsch tun xD) der hat AUCH DAMALS schon MP3 gespielt!
aber mittlerweile (wir befinden uns im Jahr 2010) ist MP3 kein Umstrittenes Format mehr, sonder wird auch zum kauf angeboten, und mit deinem "scheiß qualität und niemals auf CD kaufen" lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster^^ denn MP3 mit 320kbps schlagen teilweise auch Wave dateien in der qualität! und MP3 CDs zu verkaufen iss bereits seit einem Jahr im gespräch der größeren Medienhändlern wie Media Markt, Saturn etc.
die these, dass das komprimierte 320kbit das unkomprimierte ursprungsmaterial übertrifft, würde ich mit vorsicht verbreiten o.O
zumal ich nicht bereit währe, dafür geld zu bezahlen. ich kauf meine CD's gerade weil sie unkomprimiert sind im laden. ansonsten könnte ich sie auch direkt digital beziehen.
und wenn man zwischen 320kbit mp3 und ner Audio-cd keinen unterschied hört, hat derjenige entweder nur mittelmäßige wiedergabegeräte oder irgendwas stimmt mit den ohren nicht.
aber mittlerweile hört man seine musik ja über den handylautsprecher in der straßenbahn, da ists wohl egal, ob mp3 oder sonstwas.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:45 Uhr
|
|
cds werden, wenns größere mengen sind immer gepresst, weil es einfacher ist.
es wird sozusagen ein "negativ Abdruck" der cd erstellt und dann wie mit nem stempel einfach die cds "gedruckt"
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
RonSon82 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:47 Uhr
|
|
wegen dem player-problem "der hat mal ne mp3 abgespielt, jetzt nicht mehr" : es gibt verschiedene kompressions-stufen, manche ältere spielen aber nur das einfache 128er format ab, bei qualitativ besseren 256 haben sie probleme dies zu dekomprimieren!
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN
|
|
JulmaJumala - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:48 Uhr
|
|
Die Diskussion, was jetzt besser oder gleich gut ist bei ogg und mp3 ist eine endlose, aber da die fraunhofer-kollegas ja scheinbar friedlicher geworden sind, hat sich halt mp3 als standard durchgesetzt. vor einigen jahren gabs da schon leichte tendenzen zu ogg.
ok, aber das geht jetzt zu weit off topic, also viel spass noch bei eurer diskussion.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Dj-Lil-B - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2010 um 21:49 Uhr
|
|
Save the Vinyl
Dope on plastic
|
|