Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Problem mit anlage

<<< zurück   -1- -2- -3-  
R0bi - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
261 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:50 Uhr

alsoo
ich hab jetzt den pegel hochgestellt, alles funktioniert,
aber die hinteren boxen sind halt trozdem leiser als die andern
naja, ich versuche es mal mit einem anderem kabel^^
also eins das vllt besser ist?

aber naja =)
vielen dank für die ganzen tipps =)
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:51 Uhr

Zitat von Raiver20:

ist das dein alter Physiklehrer,der da spricht.
Hallo???
Nun hat sich dich doch die Technik sehr geändert.
Auch Baumarktkabel oder andere Hersteller in diesem Segment,
sind sich wohl bewusst, keinen Mühl auf den Markt zu werfen.
Geh doch mal zum Zahnarzt und laß dich über eine Laserbehandlung
beraten.
Laser statt bohren.
Die neue Technologie ist doch schon in jetzigen PC in einer anderen
Art und Form vorhanden.
Glasfaserkabel und Sateliten(Handy,Bluetooth,Sounds,etc)

Man sollte sich mal die Technik erst bewusst machen,bevor man schreibt.


und wen willst du damit jetzt ansprechen?^^

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Raiver20 - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
3 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:52 Uhr

Zitat von R0bi:

Zitat von DocLove:

Natürlich hat die Länge was damit zu tun ^^
Der Leitungswiderstand nimmt mit der Länge des Kabels nämlich zu. UNd wenn er den Widerstand dadurch zu hoch setzt, dann geht die Lautstärke eben runter.
Ganz einfache Physik.


spezifischer widerstand =)


Noch nie aufgefallen das Glasfaserkomponenten mit eingebracht
wurden zum Datentransfer???
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2010 um 18:02 Uhr

Zitat von Raiver20:

Zitat von R0bi:

Zitat von DocLove:

Natürlich hat die Länge was damit zu tun ^^
Der Leitungswiderstand nimmt mit der Länge des Kabels nämlich zu. UNd wenn er den Widerstand dadurch zu hoch setzt, dann geht die Lautstärke eben runter.
Ganz einfache Physik.


spezifischer widerstand =)


Noch nie aufgefallen das Glasfaserkomponenten mit eingebracht
wurden zum Datentransfer???


lol? du willst mir erzälen das im kuopferkabel glasfaserelemente enhalten sind?
Wer hat dir denn das erzählt?

Ich glaube du solltest vielleicht etwas mehr nachdenken bevor du was schreibst^^ xD
Glasfaser leitet nicht mal. Die benutzt man wenn dann in LWL ;-)

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -