39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von R0bi: ja, aber wo regel ich das ? am besten halt?
mit welchem programm,
hab halt windows 7 , und sound programm : Realtek
Welchen Sounkarte GENAU hast du?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Lenzaman - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von R0bi: ja, aber wo regel ich das ? am besten halt?
mit welchem programm,
hab halt windows 7 , und sound programm : Realtek
ja da stellst erstmal 5.1 bei den lautsprechern einstellen und dann auf raumkorrektur gehen und da bei den hinteren beiden den dB-wert hochdrehen bis es dir passt.. weis nicht welche programmversion du hast
|
|
Schdohni - 49
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:18 Uhr
|
|
Bei einem Cinch-Kabel das 7 Euro für 10m kostet wundert einen gar nichts...da kannst Du auch gleich eine Wollschnur als Verlängerung nehmen.
Ich weiß nicht was ihr immer denkt, ihr kauft euch egal ob für zuahuse oder Auto Verstärker und Boxen für hunderte von Euro...aber an den Kabel die das wichtigste sind um vernünftig Klang und Leistung zu haben spart ihr wo es nur geht....
Don't eat yellow snow
|
|
Raiver20 - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:19 Uhr
|
|
Hallo,grüß dich.
Hat mit der Länge des Kabels gar nichts zu tun.
Wo lebt ihr denn.
50 Meter Kabel sind für Sat-empfang zb. kein Problem.
Deine Logitechanlage ist konzipiert auf die X-Box 360 von MS.
Ältere Rechner packen das nicht,du wirst auch nicht über die Stereoanlage
ein gutes Ergebniss erhalten (oder TV-Gerät)
Schau mal nach den Daten wozu es zum benützen ist.
Wars ein billiger Anbieter "Pearl" ???
60% sind Rückläufer,keine guter Kauf,nur Probleme.
PS-meins funktioniert.
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Schdohni: Bei einem Cinch-Kabel das 7 Euro für 10m kostet wundert einen gar nichts...da kannst Du auch gleich eine Wollschnur als Verlängerung nehmen.
Ich weiß nicht was ihr immer denkt, ihr kauft euch egal ob für zuahuse oder Auto Verstärker und Boxen für hunderte von Euro...aber an den Kabel die das wichtigste sind um vernünftig Klang und Leistung zu haben spart ihr wo es nur geht....
Das kommt immer dazu. Nur das diese logitech anlage genauso schrott ist wie das kabel, von daher passt doch^^ 
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:22 Uhr
|
|
Natürlich hat die Länge was damit zu tun ^^
Der Leitungswiderstand nimmt mit der Länge des Kabels nämlich zu. UNd wenn er den Widerstand dadurch zu hoch setzt, dann geht die Lautstärke eben runter.
Ganz einfache Physik.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
R0bi - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Natürlich hat die Länge was damit zu tun ^^
Der Leitungswiderstand nimmt mit der Länge des Kabels nämlich zu. UNd wenn er den Widerstand dadurch zu hoch setzt, dann geht die Lautstärke eben runter.
Ganz einfache Physik.
spezifischer widerstand =)
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Natürlich hat die Länge was damit zu tun ^^
Der Leitungswiderstand nimmt mit der Länge des Kabels nämlich zu. UNd wenn er den Widerstand dadurch zu hoch setzt, dann geht die Lautstärke eben runter.
Ganz einfache Physik.
Damit sich das sooo rechnet müsste es viel viel länger sein
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von DocLove: Natürlich hat die Länge was damit zu tun ^^
Der Leitungswiderstand nimmt mit der Länge des Kabels nämlich zu. UNd wenn er den Widerstand dadurch zu hoch setzt, dann geht die Lautstärke eben runter.
Ganz einfache Physik.
Damit sich das sooo rechnet müsste es viel viel länger sein
jap, ca, nen halben kilometer
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von TheSandmann: Zitat von 39: Damit sich das sooo rechnet müsste es viel viel länger sein
jap, ca, nen halben kilometer 
könnte hinkommen...
und dazu ne Schrottanlage - das kann ja nix werden...
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von TheSandmann: Zitat von 39: Damit sich das sooo rechnet müsste es viel viel länger sein
jap, ca, nen halben kilometer 
könnte hinkommen...
und dazu ne Schrottanlage - das kann ja nix werden...
ganz meine rede. Aber jeder hat gerade im Audiobereich andere Ansprüche. Also ich halt den sound der logitech proleten nicht lange aus. Aber für andere mag das völlig ausreichend sein 
Frage @ Tehmenersteller:
Schaust du auf deiner anlage eigentlich überhaupt filme in surroundsound (sprich mit orginal CD) an oder hörst du das blos musik?
Und hats jetzt geklapt mit dem Pegel anheben?^^
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
R0bi - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
261
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:36 Uhr
|
|
also
jo schau ich auch
ich mach halt beides =)
und das mit dem pegel ich versuchs bei realtek grad einzustellen aber klappt i-wie nicht soo
denn wenn ich die hinteren lautsprecher auf "seitenlautsprecher" einstelle, wo es dann auch normal ist, dann kommt kein ton raus, also gar nix^^
und wenn ich sie wieder auf "lautsprecher ausgang einstell dann gehen se wieder
aber damit ich den pegel genau einstellen kann muss ich ich die doch auf seitenlautsprecher einstellen oder nicht?
|
|
TheSandmann - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1363
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von R0bi: also
jo schau ich auch
ich mach halt beides =)
und das mit dem pegel ich versuchs bei realtek grad einzustellen aber klappt i-wie nicht soo
denn wenn ich die hinteren lautsprecher auf "seitenlautsprecher" einstelle, wo es dann auch normal ist, dann kommt kein ton raus, also gar nix^^
und wenn ich sie wieder auf "lautsprecher ausgang einstell dann gehen se wieder
aber damit ich den pegel genau einstellen kann muss ich ich die doch auf seitenlautsprecher einstellen oder nicht?
ja gut, dann ringt dir das 5.1 nur in filmen was, ie musik ist eh stereo codiert, und die soltest du auch so anhörern, weil wenn dann auch noch was von hinten dröhnt, also gegen die fronlautsprecher, dann wird der sound beshcissen, da sich die wellen unter umständen gegenseitig aufheben 
ne nicht auf seitenlautsprecher umstellen, das wäre bei einem 7.1 system wenn ich mich net täusch.
Du musst die Pegel verändern, nicht die position^^
Sind meistens so schiebe-regler bei den lautsprechersymbolen^^ und da drehst die 2 hinteren nach oben^^
wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von TheSandmann: Zitat von 39: könnte hinkommen...
und dazu ne Schrottanlage - das kann ja nix werden...
ganz meine rede. Aber jeder hat gerade im Audiobereich andere Ansprüche. Also ich halt den sound der logitech proleten nicht lange aus. Aber für andere mag das völlig ausreichend sein 
Naja Ich könnte damit nicht leben. Wenn man zockt, Mukke hört, Kinofilme schaut, oder ähnliche... Das wäre schrecklich!!!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Raiver20 - 62
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 17:47 Uhr
|
|
ist das dein alter Physiklehrer,der da spricht.
Hallo???
Nun hat sich dich doch die Technik sehr geändert.
Auch Baumarktkabel oder andere Hersteller in diesem Segment,
sind sich wohl bewusst, keinen Mühl auf den Markt zu werfen.
Geh doch mal zum Zahnarzt und laß dich über eine Laserbehandlung
beraten.
Laser statt bohren.
Die neue Technologie ist doch schon in jetzigen PC in einer anderen
Art und Form vorhanden.
Glasfaserkabel und Sateliten(Handy,Bluetooth,Sounds,etc)
Man sollte sich mal die Technik erst bewusst machen,bevor man schreibt.
|
|