Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Größte Kommerzband

ChiefWiggum - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1235
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 20:04 Uhr
|
|
Die Beatles gehören aufjedenfall mit ca 1,3 Milliarden verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Bands der letzten Jahre...
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 20:27 Uhr
|
|
Man müsste die Frage anders formulieren:
Wer ist die gierigste Band?
Ich glaube nämlich nicht, das die Beatles Songs geschrieben haben, um Geld zu verdienen, und berühmt zu werden, wie es z.B. die DSDS-Kandidaten zwanghaft versuchen, oder Tokio Hotel, oder Justin Bieber, oder Miley Cyrus. Hauptsache Glanz&Glamour.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
neurotic - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
585
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 20:30 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Man müsste die Frage anders formulieren:
Wer ist die gierigste Band?
Ich glaube nämlich nicht, das die Beatles Songs geschrieben haben, um Geld zu verdienen, und berühmt zu werden, wie es z.B. die DSDS-Kandidaten zwanghaft versuchen, oder Tokio Hotel, oder Justin Bieber, oder Miley Cyrus. Hauptsache Glanz&Glamour.
da glaub ich dagegen. natuerlich ist diese pop kacke dazu ausgelegt kohle zu machen und die masse anzusprechen, aber bitte. . die beatles gehoeren eindeutig zu den kommerzbands. :D
man kann selbst entscheiden wie gross man werden moechte und ich bin mir fast sicher, zumindest hab ich mehr als einen beweis mit erleben koennen, sobald es um erfolg, ruhm und kohle geht, werden die groessten "wir sind gegen kommerz, wir sind gegen mainstream" bands zu den suechtigsten.
i count my bones while i still wait and if you ask me, yes, i still live in villa hate.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.02.2011 um 20:44 Uhr
|
|
Vielleicht werden sie deshalb zu den Kommerzbands gezählt, weil sie schon über 40 Jahre lang Platten verkauften und immernoch verkaufen? Das schlimme ist doch, Bands wollen in ein oder zwei Jahren soviel erreichen, wie jemand in 20 Jahren.
Qualität ist ein weiterer Stichpunkt, was die Bands von früher besser dastehen lässt, als die heutigen, aber das gehört zu einem anderen Thema, und Zeiten ändern sich nunmal.
Die besten Stücke sind nunmal diese, die Qualität zeigen. Wenn man aufgrund von Qualität zum Millionär wird, finde ich es etwas anders, wie aufgrund von Massenanimierung. Gerade Atzenmusik soll Leute dazu animieren, laut auf Partys herumzugröhlen, am besten mit 2,4 Promille in der Disco.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Specializing - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1288
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 20:50 Uhr
|
|
Pop-Musik ist immer kommerz.
Sagt ja schon der Name.
POPuläre Musik
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 21:11 Uhr
|
|
Ich denke, wer sich mal ein bischen mit den Beatles beschäfigt hat, wird ihnen kaum übermäßige Kommerzgedanken vorwerfen können.
Beispielsweise haben sie seit 1966 keine Konzerte mehr gegeben, unter anderem weil sie kenen Bock mehr auf Mädels hatten, die so laut kreischen, daß man sowieso nichts mehr von der Musik versteht.
Außerdem haben sie ab dieser Zeit auch einige sehr experimentelle Alben veröffentlicht, bei denen man von vornherein nicht unbedingt davon ausgehen konnte, daß sie verkaufstechnisch an die deutlich massentauglicheren älteren Platten anschließen könnten.Das machten sie nur, weil sie selber Bock drauf hatten, und es nicht für Geld machten.
Als Beispiel möchte ich jetzt noch Revolution #9 anführen. Also wer da das geringste Anzeichen von Kommerz raushören kann, dem kann ich auch nicht mehr helfen^^
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 21:28 Uhr
|
|
Für die meisten Leute bedeutet Kommerz die Summe, die man über die Jahre verdient hat, nicht die Absichten, ob man was verdienen will.^^
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Goatlordlord - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2009
1762
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2011 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Für die meisten Leute bedeutet Kommerz die Summe, die man über die Jahre verdient hat, nicht die Absichten, ob man was verdienen will.^^
Ja, leider.
Ich saufe, ich zocke und ich mißbrauche meine Macht!
|
|
ReadyT0Die - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2010
1903
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2011 um 15:59 Uhr
|
|
Black Eyed Peas!
Grand Theft Ecstasy
|
|
Shadows-Pins - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2009
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2011 um 18:12 Uhr
|
|
Ich finde "Kommerzielle Musik" Oberklasse.
Man muss nur Musiksender schauen , und kriegt sofort das beste geliefert , ohne lange suchen zu müssen.
Ist doch nichts verwerfliches.
Außerdem haben sich die Produzenten ja auch Mühe dabei gegeben , meinen Geschmack zu treffen.
Cheerios.
Knackbuster im Angebot!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Bei dem Thema musste ich erst letzten Schmunzeln....hab bei gmx ein KOmmentar von Raab gelesen ""Du kannst niemandem durch medialen Druck Scheiße verkaufen."
Oh nein,geht ja gaaaaaar nicht^^
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.02.2011 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2011 um 20:51 Uhr
|
|
Waren früher echt besser. Hatten in Monkey Buisness und Elephunk noch richtig geile Lieder mit rießem Wiedererkennungswert, aber heut stechen sie nimmer aus der Masse raus. Schade.
Sonst so ganze Popstarscastingshowgruppen und (-sänger). Sind ja extra dafür gecastet.
Someday we gonna dance with those lions
|
|
Shadowi - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 08:51 Uhr
|
|
Ich finde es irgendwie komisch, wo ihr eure Grenzen von Kommerz setzt. ôo
Ihr sagt auf der einen Seite, dass die Ärzte etc Kommerz sind, auf der anderen Seite schreit ihr als Fans aber auch ständig nach Zugaben. Was würdet ihr denn als Band machen? Entweder eure Fans mit einem Album in 4 Jahren verhungern lassen, oder von ebendiesen Fans als Kommerz beschmimpft werden?
Ich bin zum Beispiel ein großer Fan von Green Day, ich liebe die Musik und ich liebe die Texte, ich habe fast gar kein Lied von den Jungs, das ich nicht mag, ich kenne fast alle Texte, ich habe alle CD's, DVD's, Bios etc. Aber ich finde es von denen nicht okay, dass sie ein Musical und einen Film rausbringen wollen. Sie sollen sich an ihre Grundsätze erinnern, als sie noch eine Garagenband aus drei kleinen Punkern waren. Jetzt versuchen sie, ein möglichst großes Publikum aufzureißen, das finde ich schade. Wenn sie sich mit den Punkern als Publikum genügt hätten, würden nicht überall die kleinen Population-Music Gören durch die Hallen laufen und den richtigen Fans die Tickets vor der Nase wegschnappen. <.<
Ich finde es äußerst schade, was Green Day aus sich selbst macht nur für Geld, denn ernsthaft: Das Broadway Musical und der Film hätten nicht sein müssen.
Billie Joe Armstrong/Green Day : "It's Fun, 'till Somebody gets hurt ... then it's hilarious!"
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 09:08 Uhr
|
|
Zitat von Shadowi: Ich finde es irgendwie komisch, wo ihr eure Grenzen von Kommerz setzt. ôo
Ihr sagt auf der einen Seite, dass die Ärzte etc Kommerz sind, auf der anderen Seite schreit ihr als Fans aber auch ständig nach Zugaben. Was würdet ihr denn als Band machen? Entweder eure Fans mit einem Album in 4 Jahren verhungern lassen, oder von ebendiesen Fans als Kommerz beschmimpft werden?
Ich bin zum Beispiel ein großer Fan von Green Day, ich liebe die Musik und ich liebe die Texte, ich habe fast gar kein Lied von den Jungs, das ich nicht mag, ich kenne fast alle Texte, ich habe alle CD's, DVD's, Bios etc. Aber ich finde es von denen nicht okay, dass sie ein Musical und einen Film rausbringen wollen. Sie sollen sich an ihre Grundsätze erinnern, als sie noch eine Garagenband aus drei kleinen Punkern waren. Jetzt versuchen sie, ein möglichst großes Publikum aufzureißen, das finde ich schade. Wenn sie sich mit den Punkern als Publikum genügt hätten, würden nicht überall die kleinen Population-Music Gören durch die Hallen laufen und den richtigen Fans die Tickets vor der Nase wegschnappen. <.<
Ich finde es äußerst schade, was Green Day aus sich selbst macht nur für Geld, denn ernsthaft: Das Broadway Musical und der Film hätten nicht sein müssen.
Jep mit Greenday hast du ein super Beispiel gebracht.
Aber Kommerz ist nun mal jede bekannte Band, die Geld verdienen will.
Und ich find das in keinster Weise verwerflich.
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Shadowi - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
501
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 09:24 Uhr
|
|
Klar wollen Musiker mit ihrem Beruf Geld machen, man kann mir nicht erzählen, dass das keiner will, sondern einfach nur die Musik geliebt sehen will. Jeder noch so große Punker steckt sich ein wenig Gage ein, auch wenn er sagt, das wäre ja NUR für die Bühnenshow, die Hallenkosten etc. Das ist einfach so, wenn ich mich da zwei Stunden auf die Bühne stellen und rumhopsen würde, würde ich dafür auch einen Lohn erwarten, zumal die meisten Musiker ja nebenberuflich nix machen. Aber wenn eine eingefleischte Punk Band, die oft als "Punk-Legende" etc bezeichnet wird, ein Musical oder einen Kinofilm macht, der lediglich aus ein paar Konzert-Szenen zusammengebastelt ist, dann finde ich das übertrieben und es zerstört irgendwie die makellose Fanliebe, die ich zu Green Day hege. <.<
Billie Joe Armstrong/Green Day : "It's Fun, 'till Somebody gets hurt ... then it's hilarious!"
|
|
Forum / Musik
|