Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Musik
Größte Kommerzband

-NoRules- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1177
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von Elli91:
Waren früher echt besser. Hatten in Monkey Buisness und Elephunk noch richtig geile Lieder mit rießem Wiedererkennungswert, aber heut stechen sie nimmer aus der Masse raus. Schade.
Sonst so ganze Popstarscastingshowgruppen und (-sänger). Sind ja extra dafür gecastet.
jo black eyed peas triffts !
» Ich bin dankbar, deshalb glaubt dieser Mann an Gott
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 09:51 Uhr
|
|
Zitat von SailorMoon: die ärzte natürlich die größte komerzband der welt
ja man und die schönste bänd der wält sind dä auch noch, pfui
hol dir den ring DIRK!
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von Shadowi: Ich finde es irgendwie komisch, wo ihr eure Grenzen von Kommerz setzt. ôo
Ihr sagt auf der einen Seite, dass die Ärzte etc Kommerz sind, auf der anderen Seite schreit ihr als Fans aber auch ständig nach Zugaben. Was würdet ihr denn als Band machen? Entweder eure Fans mit einem Album in 4 Jahren verhungern lassen, oder von ebendiesen Fans als Kommerz beschmimpft werden?
Wenn n gutes Album 4 Jahre braucht (wie z.B. bei Kreator), dann brauchts halt so lang. Lieber so, als dass dann n halbgares Album rausgebracht wird. Und wenn man mehrere Bands/Künstler hört, dann ist es doch auch n bisschen viel, wenn da alle jedes Jahr n neues Album haben. Zumal es ja auch ältere Klassiker gibt, die man auch noch haben möchte.
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
Niccita - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1696
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 19:59 Uhr
|
|
ja, das hört sich irgendwie in vielen posts so negativ an, wenn eine band kommerziell ist.
aber ist doch schön ... als künstler schäffelst ne menge kohle und machst dir damit ein schönes leben und alles und als fan kriegst du von den medien alles über deinen star in den a geschoben (keine newsletter mehr abonnieren, kommt ja dann alles im tv, man muss keine poster teuer im fanshop bestellen, sondern einfach die bravo kaufen, da gibts vllt sogar nen starschnitt und und und =)) also ich find sowas klasse
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
|
|
JamaisVu
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von Niccita: ja, das hört sich irgendwie in vielen posts so negativ an, wenn eine band kommerziell ist.
aber ist doch schön ... als künstler schäffelst ne menge kohle und machst dir damit ein schönes leben und alles und als fan kriegst du von den medien alles über deinen star in den a geschoben (keine newsletter mehr abonnieren, kommt ja dann alles im tv, man muss keine poster teuer im fanshop bestellen, sondern einfach die bravo kaufen, da gibts vllt sogar nen starschnitt und und und =)) also ich find sowas klasse
Weil kommerzieller Erfolg oft auch negative Effekte mit sich bringt.
Beispielsweise verändert ein Künstler seinen Stil, um weiterhin Verkaufszahlen zu steigern. Beispielsweise muss eine CD im Jahrestakt rausgehauen werden, um nicht in der Versenkung zu landen.
Musik macht man nicht, um Geld zu verdienen, sondern aus Passion.
|
|
spookyz
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2011 um 22:40 Uhr
|
|
Um der Frage nachzugehen muss man erstmal bedenken, dass man mit Plattenverkäufen heutzutage kaum eeinen Pfifferling mehr verdient. Zudem handelt es sich bei einem Großteil der jüngsten Ausgeburten der Popwelt sowieso nur um Hampelmänner der Plattenfirmen. Das große Geld verdient man heutzutage mit Konzerten, daran gibt es überhaupt keine Zweifel. Es ist erschreckend wie sehr sich die Ticketpreise im Vergleich zu den 90ern erhöht haben. Ich bin gerade deswegen überrascht, dass folgende Herrschaften in diesem Thread noch nicht genannt wurden: Rolling Stones, U2, AC/DC. Mit $558 Mio. Ticketumsatz hält die Bigger Bang Tour der Stones noch (2005-2007) den Rekord der erfolgreichsten Touren aller Zeiten. AC/DC hat mit der Black Ice Tour (2008-2010) $441 Mio. Ticketumsatz gemacht. U2 sind mit der 360° Tour (2009-2011) im Moment dabei am Ende des Jahres geschätzt etwa 8 Mio. Tickets verkauft und $800 Mio. Ticketumsatz gemacht zu haben. Bei den Stones wird das bei der nächsten Tour, sofern sie sie als Abschiedstournee promoten, ähnlich aussehen. Das sind alles immense Zahlen, die muss man sich mal vorstellen! Für die Fans birgt das alles wenig Vorteile – hohe Ticketpreise, große Stadienkonzerte und wenig variierende Setlists. Dennoch muss man hier festhalten, dass dies alles Ergebnisse einer gewissen Nachfragekonstellation sind. Diese Bands gehören schon seit Jahrzehnten zu den Erfolgreichsten überhaupt und waren, bis auf Ausnahmen, immer Mainstream. Nichts spiegelt besser die Nachfrage wider als der Ticketumsatz – keine Band verkauft sich unter Wert. Man kann also in gewisser Weise behaupten, dass diese Geldsummen bei besagten Bands beinahe schon in der Natur liegen.
Negativer – zumindest meiner Meinung nach - ist die „Kommerzialisierung“ bei den jüngeren Bands zu betrachten. Green Day, Linkin Park und Muse, alle drei ursprünglich aus verschiedenen Sparten, entwickeln sich bewusst immer mehr, zum Widerwillen der Fans, zum Mainstream hin. Weiterentwicklung ist natürlich immer wünschenswert und erforderlich, aber nicht in den Weichspühl-Klingekling-Bereich und schon gar nicht bei diesen Bands. Die Intentionen dabei sollten klar sein – entwickelt man sich bewusst vom Nischenprodukt zum Mainstream möchte man sich einem breiteren Spektrum öffnen und letztendlich eben Einnahmen maximieren. Im Prinzip ist Gewinnmaximierung ja auch nichts verwerfliches, nur sollte das alles nicht auf Kosten der musikalischen Qualität geschehen. Dass erhöhter kommerzieller Erfolg mit Annäherung zum Mainstream nicht zwingend synonym sein muss, beweist seit Jahrzehnten ja Metallica...
|
|
MrMax
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
367
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2011 um 22:49 Uhr
|
|
Ich finde an erster Stelle stehen mit Abstand diese ganzen Casting-Bands!
Das hat ja absolut nichts mit Musik o.Ä. zu tun!
UNd zu ein paar Seiten vorher noch, was ich unpassend find grade Die Onkelz als Kommerzband zu bezeichnen die ihre Meinung wechseln wie Unterhosen.
Meiner Meinung nach völlig unpassend!
Und ob jetzt Onkelz Nazis sind waren brauch nicht zu diskutiert werden,ists eh shcon viel zu oft.
Wer sie kennt/mag weiß wies ist und die Anderen lassens halt!^^
Und mitm Thema hats auch nicht zu tun:D
|
|
Niccita - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1696
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat von JamaisVu: Zitat von Niccita: ja, das hört sich irgendwie in vielen posts so negativ an, wenn eine band kommerziell ist.
aber ist doch schön ... als künstler schäffelst ne menge kohle und machst dir damit ein schönes leben und alles und als fan kriegst du von den medien alles über deinen star in den a geschoben (keine newsletter mehr abonnieren, kommt ja dann alles im tv, man muss keine poster teuer im fanshop bestellen, sondern einfach die bravo kaufen, da gibts vllt sogar nen starschnitt und und und =)) also ich find sowas klasse
Weil kommerzieller Erfolg oft auch negative Effekte mit sich bringt.
Beispielsweise verändert ein Künstler seinen Stil, um weiterhin Verkaufszahlen zu steigern. Beispielsweise muss eine CD im Jahrestakt rausgehauen werden, um nicht in der Versenkung zu landen.
Musik macht man nicht, um Geld zu verdienen, sondern aus Passion.
ist es negativ seinen stil zu ändern und mehr geld zu verdienen? also ich weiß net. menschen, die musik für die öffentlichkeit machen, machen das sicher nicht nur aus passion, sondern auch weil sie daran verdienen können. und wenn man die chance bekommt, mehr geld zu verdienen, ist doch ok?!
dazu fällt mir ein interview mit sido ein. ich kann seine aussage nicht wortwörtlich wiedergeben, aber sinngemäß:
"natürlich regen sich ein paar leute auf. die waren vorher stolz, weil sie als einzige aus ihrer gang ne platte von mir hatten. aber wenn man den großen erflog bei der breiten masse haben kann, ist auf die paar leute geschissen"
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 20:19 Uhr
|
|
eine Interesante Frage :)
Linkin Park, die Tote Hosen, Scooter und die Ärzte.
|
|
-Kite - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2011 um 20:29 Uhr
|
|
Kommerzband... Naja, ich finde es nicht schlimm, wenn auch Rockbands oder Punkbands mal Erfolg haben.
Für mich ist es Kommerz wenn jemand nur für´s Geld Musik macht.
(Beispiel: Miyavi, ist ein Japanischer Sänger und Musiker und macht mittlerweile nur noch wegen Geld Musik, er sagt selbst, er hat kaum mehr Spaß daran)
Und das finde ich traurig.
Wenn eine Band aufgrund ihres Könnens und ihrer Leidenschaft der Musik gegenüber bekannter wird und dadurch natürlich auch mehr Geld bekommt, ist das nicht schlimm.
Wenn zu jemand einer kommt und fragt "Hey, ich nehm dich unter Vertrag, du verdienst besser" dann sagt wohl kaum einer nein, nur um "true" zu bleiben.
Das is meine Ansicht.
Denn die meisten Bands (gerade in der Metal, Rock, Hardcore, Punk, ..... Szene leben am Existenzminimum und das ist schade.
If you change nothing, nothing will change!
|
|
bo_91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2011 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93: eine Interesante Frage :)
Linkin Park, die Tote Hosen, Scooter und die Ärzte. Ja da würd ich mich mit anschließen!
Böhse Menschen,böhse Lieder,böhse Onkelz immer wieder!!
|
|
Deathinfektor
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1340
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2011 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2011 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von spookyz: Dass erhöhter kommerzieller Erfolg mit Annäherung zum Mainstream nicht zwingend synonym sein muss, beweist seit Jahrzehnten ja Metallica...
Wirklich? ^^
Was ist denn von den wilden Jungs noch übrig, denen alles egal war, die einfach nur fetzigen Thrash Metal machen wollten und gefeiert haben, dass es nicht mehr anders ging?
Metallica sind für mich der Inbegriff der Kommerzialisierung! Drei alte Männer (und ihr gekaufter Bassist), die sich ins Studio hocken und verzweifelt versuchen mit modernster, sauteurer Technik authentischen Thrash Metal zu machen, weil ihre Fans ihnen vorwerfen das könnten sie nich mehr - und sie haben Recht! Wer nen 24-seitigen Cateringrider nötig hat ist KEINE Thrash Metal Band - man muss lang suchen, um ne größere Verweichlichung zu finden!
Black terror reigns supreme !!!
|
|
MartensBeat - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
505
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Deathinfektor: Zitat von spookyz: Dass erhöhter kommerzieller Erfolg mit Annäherung zum Mainstream nicht zwingend synonym sein muss, beweist seit Jahrzehnten ja Metallica...
Wirklich? ^^
Was ist denn von den wilden Jungs noch übrig, denen alles egal war, die einfach nur fetzigen Thrash Metal machen wollten und gefeiert haben, dass es nicht mehr anders ging?
Metallica sind für mich der Inbegriff der Kommerzialisierung! Drei alte Männer (und ihr gekaufter Bassist), die sich ins Studio hocken und verzweifelt versuchen mit modernster, sauteurer Technik authentischen Thrash Metal zu machen, weil ihre Fans ihnen vorwerfen das könnten sie nich mehr - und sie haben Recht! Wer nen 24-seitigen Cateringrider nötig hat ist KEINE Thrash Metal Band - man muss lang suchen, um ne größere Verweichlichung zu finden!
Dito.!
Dieser Beirag kann ihr Gehirn schädigen und macht blöd.
|
|
TheKillchain - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3500
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von Niccita: Zitat von JamaisVu: Zitat von Niccita: ja, das hört sich irgendwie in vielen posts so negativ an, wenn eine band kommerziell ist.
aber ist doch schön ... als künstler schäffelst ne menge kohle und machst dir damit ein schönes leben und alles und als fan kriegst du von den medien alles über deinen star in den a geschoben (keine newsletter mehr abonnieren, kommt ja dann alles im tv, man muss keine poster teuer im fanshop bestellen, sondern einfach die bravo kaufen, da gibts vllt sogar nen starschnitt und und und =)) also ich find sowas klasse
Weil kommerzieller Erfolg oft auch negative Effekte mit sich bringt.
Beispielsweise verändert ein Künstler seinen Stil, um weiterhin Verkaufszahlen zu steigern. Beispielsweise muss eine CD im Jahrestakt rausgehauen werden, um nicht in der Versenkung zu landen.
Musik macht man nicht, um Geld zu verdienen, sondern aus Passion.
ist es negativ seinen stil zu ändern und mehr geld zu verdienen? also ich weiß net. menschen, die musik für die öffentlichkeit machen, machen das sicher nicht nur aus passion, sondern auch weil sie daran verdienen können. und wenn man die chance bekommt, mehr geld zu verdienen, ist doch ok?!
dazu fällt mir ein interview mit sido ein. ich kann seine aussage nicht wortwörtlich wiedergeben, aber sinngemäß:
"natürlich regen sich ein paar leute auf. die waren vorher stolz, weil sie als einzige aus ihrer gang ne platte von mir hatten. aber wenn man den großen erflog bei der breiten masse haben kann, ist auf die paar leute geschissen"
Stilveränderungen für mehr Kohle sind beschissen! Man sollte seinen Stil nur ändern um sich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig sollte man jedoch darauf achten, dass man immer noch nach sich selbst klingt.
We don't just sing to thee to win fortune and fame
|
|
SaintJimmy - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.02.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von -Tobi-93: eine Interesante Frage :)
Linkin Park, die Tote Hosen, Scooter und die Ärzte.
ich denke ärzte und die toten hosen kann man da nicht wirklich dazu zählen...
ja sie machen jetzt hauptsächlich nur noch musik um geld zu verdienen
aber das sind / waren punkbands die sich gegründet haben um ihre meinung zu sagen und die gesellschaft zu kritisieren, ect.... und ganz bestimmt nicht weil die viel kohle machen wollten
Gib dem Affen Zucker!!!
|
|
Forum / Musik
|