Soso. Und weil es im rechten Spektrum verwendet wird wurde es dann rein zufällig Platz 2 bei den Unwörtern des Jahres 2011.
Was zur Hölle hat das eine mit dem anderen zu tun??
Geh auf die Straße, schau dich im Internet um. Wo und wer besonders häufig damit um sich wirft ist wirklich nicht schwer zu erkennen, es sei denn man stellt sich absichtlich dumm.
Darüberhinaus kannst Du keine Beweise liefern die mehr Engagement Burgers für diese Partei aufzeigen!
hups!
Genau. Und da war der Burger 2x dabei! Lächerliche zwei mal.
Zeige mir mal Beweise dafür, dass er häufiger anwesend war und das nicht zugegeben hat. Nur weil da steht, dass sich die Burschen jeden Dienstag treffen bedeutet das nicht, dass er jedesmal dabei war. Er war nur 2 x dabei. Genau das sagt der Burger auch. Also leugnet er es doch nicht.
Und übrigens, hättest du den von dir selbst zitierten Wikipedia-Artikel mal weitergelesen wärst du schon nach kurzer Zeit über folgenden Satz gestolpert:
Zitat:
Mit unterschiedlicher Absicht und Häufigkeit wird der Begriff im gesamten politischen Spektrum verwendet; als ideologisch besetzter Kampfbegriff in der Auseinandersetzung mit (tatsächlichen und vermeintlichen) Vertretern einer „politischen Korrektheit“ aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich.
Zitat:
aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich.
Soso. Und weil es im rechten Spektrum verwendet wird wurde es dann rein zufällig Platz 2 bei den Unwörtern des Jahres 2011.
Was zur Hölle hat das eine mit dem anderen zu tun??
Geh auf die Straße, schau dich im Internet um. Wo und wer besonders häufig damit um sich wirft ist wirklich nicht schwer zu erkennen, es sei denn man stellt sich absichtlich dumm.
Keine Ahnung in welchen rechtsradikalen Kreisen Du das aufschnappst, aber mir ist das absolut nicht bekannt. Selbst bei Google finde ich keine Treffer die Deine Aussage belegen. Schön hingedreht wie alles halt von Dir.!
Und übrigens, hättest du den von dir selbst zitierten Wikipedia-Artikel mal weitergelesen wärst du schon nach kurzer Zeit über folgenden Satz gestolpert:
Zitat:
Mit unterschiedlicher Absicht und Häufigkeit wird der Begriff im gesamten politischen Spektrum verwendet; als ideologisch besetzter Kampfbegriff in der Auseinandersetzung mit (tatsächlichen und vermeintlichen) Vertretern einer „politischen Korrektheit“ aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich.
Zitat:
aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich.
Und das gibt dann den Schluss, dass Burger es genau in diesem Kontext gemeint hat, nur weil es die angebliche Mehrheit benützt? Das ist wirklich sehr naives Denken. Das liegt mir nicht!
Soso. Und weil es im rechten Spektrum verwendet wird wurde es dann rein zufällig Platz 2 bei den Unwörtern des Jahres 2011.
Was zur Hölle hat das eine mit dem anderen zu tun??
Geh auf die Straße, schau dich im Internet um. Wo und wer besonders häufig damit um sich wirft ist wirklich nicht schwer zu erkennen, es sei denn man stellt sich absichtlich dumm.
Keine Ahnung in welchen rechtsradikalen Kreisen Du das aufschnappst, aber mir ist das absolut nicht bekannt. Selbst bei Google finde ich keine Treffer die Deine Aussage belegen. Schön hingedreht wie alles halt von Dir.!
Ja, schön hingedreht, hab bevor ich das kopiert hab mich extra kurz bei Wikipedia registriert und den Artikel editiert, schon klar.
Der einzige der sich hier die ganze Zeit die Sachen hindreht bist du, mein lieber.
Keine Ahnung in welchen rechtsradikalen Kreisen Du das aufschnappst, aber mir ist das absolut nicht bekannt. Selbst bei Google finde ich keine Treffer die Deine Aussage belegen. Schön hingedreht wie alles halt von Dir.!
Ich kenne dieses Wort auch ausschliesslich von Neonazis und anderen Rechtspopulisten zur Abwendung von Kritik.
Trollst du gerade?
Du hast selbst diesen Wikipediaartikel zum Wort Gutmensch verlinkt, dachte ich? Du bist hier bis jetzt absolut allen Argumenten ausgewichen. Wenn du dich der Kritik stellen willst, dann tu es, ansonsten lass es.
Das Wort kann auch davon unabhaengig, dass es nur Nazis benutzt werden als inhaltsleer kritisiert werden.
Und das gibt dann den Schluss, dass Burger es genau in diesem Kontext gemeint hat, nur weil es die angebliche Mehrheit benützt? Das ist wirklich sehr naives Denken. Das liegt mir nicht!
Er hat es genauso verwendet wie alle anderen Nazis auch.
Und jetzt Diskussion Ende.
aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich.
Moment! Es heisst folgerndermassen!
"Mit unterschiedlicher Absicht und Häufigkeit wird der Begriff im gesamten politischen Spektrum verwendet; als ideologisch besetzter Kampfbegriff in der Auseinandersetzung mit (tatsächlichen und vermeintlichen) Vertretern einer „politischen Korrektheit“ aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich."
Jetzt nehmen wir nochmal die Original Textzeile her, wo Burger den Gutmenschen besingt. Man wird feststellen, dass es in der Textzeile keinen politischen Zusammenhang gibt. Folglich kann man die Verwendung des Begriffs "Gutmensch" in dieser Textzeile auch nicht als rrechtspopulistisch betrachten weil es hier um die eigene persönliche Erfahrung geht. In diesem Kontext bedeutet der Gutmensch einfach nur der Andersdenkende Mensch. Ganz einfach.
Falsch: Der Begriff "Gutmensch" war ein rhetorisches Mittel der Nazis um Politiker anderer Parteien von vornerein zu diffarmieren und sie als nicht "zurechnungsfähig" darstehen zu lassen. Ein Geschichtsbuch aufschlagen, wäre geraten.
Und ich warte immer noch auf dieses Geschichtsbuch, welches diese Aussage belegen soll. Nenne mir doch einfach mal den Titel und die Seite wo das dann steht.
aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich.
Moment! Es heisst folgerndermassen!
"Mit unterschiedlicher Absicht und Häufigkeit wird der Begriff im gesamten politischen Spektrum verwendet; als ideologisch besetzter Kampfbegriff in der Auseinandersetzung mit (tatsächlichen und vermeintlichen) Vertretern einer „politischen Korrektheit“ aber vorwiegend im konservativen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Bereich."
Jetzt nehmen wir nochmal die Original Textzeile her, wo Burger den Gutmenschen besingt. Man wird feststellen, dass es in der Textzeile keinen politischen Zusammenhang gibt. Folglich kann man die Verwendung des Begriffs "Gutmensch" in dieser Textzeile auch nicht als rrechtspopulistisch betrachten weil es hier um die eigene persönliche Erfahrung geht. In diesem Kontext bedeutet der Gutmensch einfach nur der Andersdenkende Mensch. Ganz einfach.
Im Song "Gutmenschen..." bringt er diesen Begriff im Zusammenhang mit Leuten, die die Geschichte nicht ruhen lassen. Eindeutiger Bezug, wenn du mich fragst.
Desweiteren ist es doch jedem Normaldenkenden klar, mit welcher Attitude dieser Begriff verwendet wird. Sie spielen mit den rechten Parolen genauso wie du grad mit der Verschleierung dieser spielst.
Also es wurde jetzt ellenlang über die Definition des Begriffes "Gutmensch" diskutiert.
Es wurde klar gestellt, dass der Burger im Jahre 2008 Vorstandsmitglied der Freiheitlichen in Süd-Tirol war. Meine Aussage dazu ist, er hat zugegeben 2 x an Sitzungen teilgenommen zu haben. Die Sitzungen fanden jeden 1. Dienstag im Monat statt. Also insgesamt 9 Sitzungen und an 2 Sitzungen hat er teilgenommen. Seiner eigenen Aussage ging es in den Sitzungen um Belange eines Jugendclubs und die Ausrichtung einer Veranstaltung. Keines der Themen hatte einen Bezug zu der Band Frei.Wild. Das ist meine Fakten Lage. Bisher konnte niemand darüber hinaus eine Beteiligung Burgers nachweisen.
Jetzt kann ich abwägen wie kritisch ich das sehe, dass ein Bandmitglied bei den Freiheitlichen in Süd-Tirol im Jahre 2008 aktives Mitglied war. Dazu schaue ich mir mal die Seite der Partei im Netz an. Okay. Die Partei schein konservativ rechts eingestellt sein und vertritt nationale Werte. Nationale Werte im Bezug auf Süd-Tirol. um das zu verstehen, da muss man sich erst einmal mit Süd-Tirol beschäftigen. Okay. Habe ich auch gemacht und bin mit meiner Freundin 5 Tage nach Klausen gefahren um Urlaub zu machen. Dabei waren wir auch in Brixen. Ein schönes Städtchen im Eisacktal.
Nachdem ich mir vor Ort ein Bild gemacht habe sehe ich das was die in Süd-Tirol machen weniger kritisch. Hier in Deutschland wäre so eine Partei allerdings überflüssig und nennt sich CSU. Jetzt ist halt die Frage welche Musiker sind Mitglieder der CSU? Muss ich mir darum auch noch Gedanken machen. Die CSU hierzulande ist auch rechts konservativ eingestellt.
Frei.Wild hat rechtes Publikum. Das bestreite ich ja nicht. Ob es mehr oder weniger ist als bei anderen Bands, Musikrichtungen kann ich nicht bewerten. Hierzu vertrete ich die Meinung, typische Rechtsradikale haben es nicht nötig Frei.Wild zu hören. Da können Landser und Konsorten hören. Gibt es ja alles bei YouTube. Möchtegern Nazis hören frei.Wild. Hmm, auch die haben eigentlich Zugang zu YouTube. Im Prinzip kann sich jeder Rechtsradikale Musik über YouTube oder Tauschbörsen besorgen. Es macht daher für mich keinen Sinn seine rechte Gesinnung unter dem Deckmantel Frei.Wild zu verbergen. Er könnte genauso gut Landser hören. Also komme ich zu der Erkenntnis die leute hören bewusst Frei.Wild weil sie mit den richtigen echten Rechtsrock Bands nichts zu tun haben wollen.
Andersrum, stelle ich mir die Frage warum sollen sich Frei.Wild den Deckmantel des gutbürgerlichen Lagers anziehen, etwas provozieren und dann in ihren Texten unterschwellige Botschaften verbreiten. Das eine Argument wäre Geld. Hmm, Michael Regner von Landser hat aber auch Kohle. Sitzt hin und wieder im Gefängnis, hat bei den Nazis nen coolen Ruf, wird verehrt und bekommt von seinen Nazi Freunden zahlreiche Geldspenden. also im Prinzip auch kein schlechtes Leben. Wollen also Frei.Wild die Szene unterwandern? ich glaube das würde nicht funktionieren weil der Großteil der Fans nicht rechtsradikal ist. Wäre dem so, dann dürften Frei.Wild sicherlich in vielen Lokalitäten nicht auftreten. Die Polizei selbst hat bei frei.Wild Konzerten keine Bedenken. Auch der Verfassungsschutz hat keine Aktivitäten um Frei.Wild zu beobachten.
Jetzt betrachte ich noch das Umfeld der Band. Es gibt zahlreiche Musiker, welche sich hinter Frei.Wild stellen. Ganz interessant dabei die Aussage des Musikers Mousse T. Er selbst hat türkische Wurzeln und spricht sich für Frei.Wild aus, da er die Jungs persönlich kennt.
Ein großer deutschen Merchandising Händler vertreibt Frei.Wild exklusiv als Partner. ich kann nicht beurteilen ob es Menschen gibt die jetzt EMP boykotieren nur weil es dort Frei.Wild Sachen zu kaufen gibt.
Amazon, iTunes, Musicload, Saturn, Mediamarkt. Überall kann man Musik von Frei.Wild erwerben. Klar, die wollen Geld verdienen. Trotzallem bekommt man Musik von Landser dort aber nicht. Würde sich erschreckender weise aber auch gut verkaufen. Alledings sind die CDs von landser wohl eher auf dem Index. Sind frei.Wild CDs im übrigen nicht.
Frei.Wild beteiligen sich auch an sozialen Projekten wie dem Kinderdorf in Süd-Tirol. Finde ich jetzt vom Prinzip her keine schlechte Sache.
Mein Fazit ist. Frei.Wild könnten machen was sie wollen. Es würde immer genügend Leute geben, die mit dem Finger auf sie zeigen würden. War bei den Onkelz ja auch nicht anders und am Ende waren es dann 150.000 Leute auf dem Lausitzring. Hat bisher keine Band toppen können.
Der Widerstand der Frei.Wild entgegengebracht wird ist nun mal der Nährboden der Fans die sich hinter die Band stellen so wie ich.
Das hat bei den Onkelz damals auch funktioniert, und das Schöne daran war. Die Onkelz sind nicht auf dem Lausitzring aufgetreten und haben dann ihre Masken fallen gelassen und gesagt so, jetzt seit ihr alles Nazis weil wir haben euch 25 Jahre land nur was vorgemacht. Nein. Die Ära der Onkelz ging ganz normal zu Ende.
Nachfolgebands wie Der W werden komischerweise gar nicht mit Nazis in Verbindung gebracht. Der W spielt jetzt sogar auf dem Summer Breeze. Auf der Seite des Summer Breeze wird sogar die Onkelz Vergangenheit positiv erwähnt. Mich persönlich überrascht dies total, weil ich einen der Veranstalter früher persönlich gekannt habe und er mir immer die Onkelz Promo CDs geschenkt hatte weil er Onkelz gehasst hatte. Zeiten ändern sich offensichtlich.
Daher bin ich guter Dinge, dass der ganze Shitstorm über Frei.Wild sich auch einmal auflöst.
Ich muss immer noch lachen wenn ich das Review lese als die Onklez Vorgruppe der Stines waren, Sponsoren sind damals abgesprungen. War aber egal. Fans hatten dann Rote Karten verteilt und die beim Auftritt der Onkelz in die Luft gehalten. Ein Protest den ich okay finde. allerdings wurden es im Laufe des Konzerts immer weniger Karten. Es wurde sogar beobachtet wie einige von ihnen anfingen im takt der Onkelz ihren Fuß zu wippen. Der Typ kassierte dann einen bösen Blick seiner Freundin. hat dann aufgehört im takt mit zu wippen und hat die Rote Karte wieder in die Luft gehalten.
Damit will ich nur sagen. Ihr als Frei.Wild Gegner müsst alles tun, damit der Protest gegen Frei.Wild nicht weniger wird. Weil wenn er eines Tages nachlässt und Frei.Wild mal wieder in Wacken, WFF oder Breeze spielen können ohne Shitstorms zu säen.
Zusammenhang mit Leuten, die die Geschichte nicht ruhen lassen. Eindeutiger Bezug, wenn du mich fragst.
Hatte ich schon erklärt!
Mit Geschichte ist die Vergangenheit Burgers gemeint, was er mit 15-18 getan hatte. Darauf bezieht sich der "Gutmensch". Er wird also nicht in einem politischen Zusammenhang gesetzt sondern mit der eigenen persönlichen Erfahrung. In diesem Kontext muss man den Begriff "Gutmensch" vollkommen wertfrei ansehen. Grundlage dazu Gesellschaft für deutsche Sprache!
Hatte ich aber hier im Thread alles schon ausführlich erklärt. Du darfst Dir dazu gerne die Mühe machen und selbst danach suchen!
Es ist über 20 Jahre her, als sich meine Familie aus dem polnischen Tychy auf den Weg nach Deutschland gemacht hat, um hier ein neues Leben anzufangen. Seit dieser Zeit begegnet mir das Thema Fremdenfeindlichkeit nahezu jeden Tag in allen erdenklichen Facetten. Nun ist es soweit, dass meine Band und somit auch ich mitten in einer rechten Diskussion gelandet sind, aber zu meinem Entsetzen auf der falschen Seite und das trotz unserer klaren Statements und Songs wie "Fremd".
- Frei.Wild sind für den Echo nominiert - Frei.Wild sind rechts - Bands sagen ab - Freiwild werden vom Echo ausgeschlossen -
Hämatom ist beim gleichen Label - Hämatom ist eine rechte Band -
Die Spirale der Unwissenheit dreht sich immer weiter, ohne dass man sich die Mühe macht, die Geschichte hinter den Schlagzeilen und den großen Worten zu erfahren. Aus diesem Grund sehen auch wir uns gezwungen, unsere Meinung zu diesem Thema zu äußern und in diesem Fall übernehme ich das - stellvertretend für die Band.
Wegen meiner Herkunft musste ich mich von Anfang an gegen dumme Vorurteile wehren und mich mit fremdenfeindlichen Gesinnungen auseinandersetzen. Somit war meine Position klar und ich kämpfte mit aller Kraft gegen rechtsradikale Dummheit und Intoleranz. Früher wäre ich bestimmt nicht Philipps Freund geworden, aber die Zeiten ändern sich.
Philipp hat aus der Vergangenheit gelernt: Er äußert sich unermüdlich dazu, dass es ein Fehler war in diese Kreise abzudriften. Die Band unterstützt Projekte gegen Rechts, versucht mit strengen Einlasskontrollen, die falschen Leute von Ihren Konzerten weg zu halten und bezieht in zahlreichen Songs ganz klar Stellung gegen Extremismus.
Doch es ist egal WAS sie machen und sagen, die Medien haben sich ihre Meinung gebildet und schütten sie über das Volk. Jeder Versuch der Jungs, etwas gegen die braune Gefahr zu unternehmen, wird nicht akzeptiert und für verlogen erklärt.
Aber was sollen sie denn sonst tun?
Ihr ganzes Leben lang mit gesenktem Haupt herumlaufen, weil ihr Sänger mit 16 Jahren Scheiße gebaut hat? Oder ist es nicht besser, sich diesem Thema an zu nehmen und zu versuchen etwas dagegen zu unternehmen? Ich bin eindeutig für die zweite Option und ziehe erstmal meinen Hut davor, dass man erkennt, welchen Schwachsinn man früher verzapft hat - man sich ändert und sich diesem Problem stellt.
Weder Kraftklub, noch die Echoveranstalter können doch ernsthaft behaupten, auch nur einen kleinen Baustein zur Lösung der rechten Gefahr beigetragen zu haben. Sollte es in der Fanschar von Frei.Wild Leute geben, die drohen in die rechte Richtung abzugleiten - dann hören sie ganz bestimmt nicht Mia und Co. zu, sondern - wenn überhaupt - dann Philipp, der ihnen unmissverständlich und aus eigener Erfahrung sagt, dass dieser Weg der absolut FALSCHE ist.
Ja, man muss sich dem rechten Gedankengut in den Weg stellen, Tag für Tag mit sinnvollen Projekten. Aber es gibt mit Sicherheit klügere Ansätze als die über 100.000 Frei.Wild Fans als Nazis zu beschimpfen, sie auszuschließen und hinter verschlossenen Türen bei einer Flasche Champagner den Echo zu feiern, um sich dabei noch auf die Schulter zu klopfen wie moralisch unfehlbar man ist. Eines kann ich Euch dazu aus eigener Erfahrung sagen, dieser Aktionismus wird keinen "Rechten" bekehren - im Gegenteil. Ein gemeinsames Projekt, ein gemeinsamer Song, ein vernünftiges Gespräch. Das wären die richtigen Ansätze gewesen. Klar, klingt naiv, doch das Problem ist leider viel zu wichtig, um es auf so eine banale Art und Weise abzuhandeln.
JA, wir haben einen Song mit Philipp Burger gemacht und JA, wir sind beim gleichen Label und dies sind wir nur aus einem guten Grund: Wir wissen zu 100%, dass an den rechten Vorwürfen nichts dran ist. Wir kennen jeden der Beteiligten persönlich, eine Multi-Kulti-Truppe mit Wurzeln in aller Welt und keinerlei rechten Vorurteilen. Wäre es anders, wäre eine Zusammenarbeit für uns unvorstellbar.
Dass Frei.Wild Südtirol schön findet, kann doch nicht ernsthaft als Beweis für alle Kritiker herhalten, Frei.Wild, ihre Plattenfirma und alle anderen Bands des Labels als rechtsradikal zu betiteln. Ich sehe mich als Europäer und bin sehr froh darüber, dass ich jetzt hier lebe, genauso froh bin ich aber über meine polnischen Wurzeln. Man darf die Fahne egal welchen Landes nicht den Extremisten überlassen, sondern muss sie mit Respekt und Toleranz anderen Menschen gegenüber in der Mitte der Gesellschaft schwenken. Denn schon einmal haben die "Braunen" das Nationalgefühl für sich missbraucht und damit unfassbares Leid über die Welt gebracht.
Mit Geschichte ist die Vergangenheit Burgers gemeint
LOL, wer sagt denn sowas? Welcher nicht größenwahnsinnige Mensch bezeichnet seine eigene Vergangenheit bitte als "Geschichte"?
Also entweder ist Burger größenwahnsinnig oder er hat eben doch was anderes gemeint