Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

E-Gitarren Starterset

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
namelessHero - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge
Geschrieben am: 06.11.2009 um 20:37 Uhr

Ich hab mir vor 8 Jahren eine E-gitarre+Amp für 130 euro gekauft, hab so c.a 4 Monate unterricht genommen( Im Musicline Neu-ulm bei Herbert)und hab sofort danach aufgehört-.-
Ich spiel jetzt seit nem halben Jahr wieder mit einer neuen E-gitarre und Amp und es ging sofort wirklich genial los.
Ich würde mir auch lieber gleich was gutes kaufen, dann hast du erstens, einen guten Sound und zweitens, musst du die nächsten 2 Jahre keine neue kaufen .
Und lern alle Accorde auch wenn es langweilig ist die könnten dir helfen. ;-)

Freedome

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von namelessHero:

Ich hab mir vor 8 Jahren eine E-gitarre+Amp für 130 euro gekauft, hab so c.a 4 Monate unterricht genommen( Im Musicline Neu-ulm bei Herbert)und hab sofort danach aufgehört-.-
Ich spiel jetzt seit nem halben Jahr wieder mit einer neuen E-gitarre und Amp und es ging sofort wirklich genial los.
Ich würde mir auch lieber gleich was gutes kaufen, dann hast du erstens, einen guten Sound und zweitens, musst du die nächsten 2 Jahre keine neue kaufen .
Und lern alle Accorde auch wenn es langweilig ist die könnten dir helfen. ;-)


Das ist die Befürchtung. Teures Ding kaufen, es auf längere Zeit nicht hinbekommen und immer weniger spielen bis es in der Ecke steht...

Vorallem, großartig anspielen kann ich nix, da ich linkshänder bin.
Ich kann es aber wie Jimi Hendrix probieren :-) (wobei das auf längere Zeit, noch schwieriger ist)

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2009 um 21:30 Uhr

wenn du es doch eh von grund auf lernst. brauchst du dir doch keine extra linkshändergitarre kaufen nur weil du linkshänder bist.
am anfang ists scheisegal wie rum du sie hälst, es wird sich grauenhaft anhören. und irgendwann übst du dann in ner gewissen haltung.

ich hatte mal nen gitarrenlehrer der seine gitarre einfach nur umgedreht hatte. als hohe saiten nach oben. hat auch funktioniert. geht alles irgendwie ^^

Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2009 um 21:33 Uhr

Zitat von brizi:

wenn du es doch eh von grund auf lernst. brauchst du dir doch keine extra linkshändergitarre kaufen nur weil du linkshänder bist.
am anfang ists scheisegal wie rum du sie hälst, es wird sich grauenhaft anhören. und irgendwann übst du dann in ner gewissen haltung.

ich hatte mal nen gitarrenlehrer der seine gitarre einfach nur umgedreht hatte. als hohe saiten nach oben. hat auch funktioniert. geht alles irgendwie ^^


Nur ist es dann schwieriger zu lernen o_O

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

Metaller_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
672 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2009 um 21:36 Uhr

Zitat von brizi:

wenn du es doch eh von grund auf lernst. brauchst du dir doch keine extra linkshändergitarre kaufen nur weil du linkshänder bist.
am anfang ists scheisegal wie rum du sie hälst, es wird sich grauenhaft anhören. und irgendwann übst du dann in ner gewissen haltung.

ich hatte mal nen gitarrenlehrer der seine gitarre einfach nur umgedreht hatte. als hohe saiten nach oben. hat auch funktioniert. geht alles irgendwie ^^

Lol?
Wie spielt der dann Powerchords?
Ich kann mir des gar net Vorstellen, wie der des machen soll?
aber du kannst doch auch einfach die Saiten anders herum draufmachen?

Let´s keep Rock n Roll alive

Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2009 um 23:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.11.2009 um 23:35 Uhr

Sagt er doch, der lehrer hat se ander herum draufgemacht.

Und ehrlich gesagt is es mir zu blöd ALLES durchzulesen....

ich finde du solltest dir das Ibanez sett für 269 € kaufen.
Du hast einen versträrker der für den Anfang vollkokmmen ausreichend ist.
du hast ne Gitarre die definitiev was taugt, denn für den Anfang gibt es nicht besseres als Ibenaz, wirklich. (Mag jetzt sein, dass es leute gibt die jetzt den "kenner" raushängen lassen müssen und hier mit irgendwelchen modellen ankommen die günstig und gut sind, darauf pfreif ich allerdings)

Ich hab mir nämlich auch genau dieses Set gekauft. und ich bin auch jetzt prinzipiell noch damit zufrieden. ich hab se persönlich jetzt als Drop D gitarre und sie erfüllt ihren zweg.

Wenn du irgendwann mal weißt, du möchtest weiter machen und vllt. auch mal in ner band spielen, kannst du dir immernoch eine neue und bessere Gitarre sowie einen anständigen verstärker kaufen.
Aber für den Anfang ist das Ding wirklich nur empfehlenswert.

Ich hab mir zu ergänzung nach ein paar monaten noch den Line 6 spider 3 gekauft. 15 Watt = 99€.
und der ist für daheim mehr als ausreichend.

Zitat von namelessHero:

Ich hab mir vor 8 Jahren eine E-gitarre+Amp für 130 euro gekauft, hab so c.a 4 Monate unterricht genommen( Im Musicline Neu-ulm bei Herbert)und hab sofort danach aufgehört-.-
Ich spiel jetzt seit nem halben Jahr wieder mit einer neuen E-gitarre und Amp und es ging sofort wirklich genial los.
Ich würde mir auch lieber gleich was gutes kaufen, dann hast du erstens, einen guten Sound und zweitens, musst du die nächsten 2 Jahre keine neue kaufen .
Und lern alle Accorde auch wenn es langweilig ist die könnten dir helfen. ;-)


du meinst glaube ich akkorde.
und dass man am anfang akkorde lernt ist sowieso klar. nur sollte man vllt. auch lernen wie diese aufgebaut sind, weil se einem sonst n scheiß bringen und mach so anspruchvolle musik wie die von Dieter Bohlen und Conserten machen kann....

My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

namelessHero - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
6 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2009 um 09:56 Uhr

Zitat:

Zitat von curb:

Ich hab mir vor 8 Jahren eine E-gitarre+Amp für 130 euro gekauft, hab so c.a 4 Monate unterricht genommen( Im Musicline Neu-ulm bei Herbert)und hab sofort danach aufgehört-.-
Ich spiel jetzt seit nem halben Jahr wieder mit einer neuen E-gitarre und Amp und es ging sofort wirklich genial los.
Ich würde mir auch lieber gleich was gutes kaufen, dann hast du erstens, einen guten Sound und zweitens, musst du die nächsten 2 Jahre keine neue kaufen .
Und lern alle Accorde auch wenn es langweilig ist die könnten dir helfen.


du meinst glaube ich akkorde.
und dass man am anfang akkorde lernt ist sowieso klar. nur sollte man vllt. auch lernen wie diese aufgebaut sind, weil se einem sonst n scheiß bringen und mach so anspruchvolle musik wie die von Dieter Bohlen und Conserten machen kann....

Ich fand das damals total langweilig und wollte die nicht lernen, sondern gleich solos spielen. Aber ich hab sie jetzt alle gelernt und kann sie auch spielen, was mir fingerfertigkeit beim spielen für andere lieder gab . Und man muss ja nicht gleich immer Dieter Bolen spielen, wenn man akkorde kann. ;-)

Freedome

Metaller_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
672 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 13:25 Uhr

Zitat von Blacktail:

Sagt er doch, der lehrer hat se ander herum draufgemacht.

Und ehrlich gesagt is es mir zu blöd ALLES durchzulesen....

ich finde du solltest dir das Ibanez sett für 269 € kaufen.
Du hast einen versträrker der für den Anfang vollkokmmen ausreichend ist.
du hast ne Gitarre die definitiev was taugt, denn für den Anfang gibt es nicht besseres als Ibenaz, wirklich. (Mag jetzt sein, dass es leute gibt die jetzt den "kenner" raushängen lassen müssen und hier mit irgendwelchen modellen ankommen die günstig und gut sind, darauf pfreif ich allerdings)

Ich hab mir nämlich auch genau dieses Set gekauft. und ich bin auch jetzt prinzipiell noch damit zufrieden. ich hab se persönlich jetzt als Drop D gitarre und sie erfüllt ihren zweg.

Wenn du irgendwann mal weißt, du möchtest weiter machen und vllt. auch mal in ner band spielen, kannst du dir immernoch eine neue und bessere Gitarre sowie einen anständigen verstärker kaufen.
Aber für den Anfang ist das Ding wirklich nur empfehlenswert.

Ich hab mir zu ergänzung nach ein paar monaten noch den Line 6 spider 3 gekauft. 15 Watt = 99€.
und der ist für daheim mehr als ausreichend.

Zitat von namelessHero:

Ich hab mir vor 8 Jahren eine E-gitarre+Amp für 130 euro gekauft, hab so c.a 4 Monate unterricht genommen( Im Musicline Neu-ulm bei Herbert)und hab sofort danach aufgehört-.-
Ich spiel jetzt seit nem halben Jahr wieder mit einer neuen E-gitarre und Amp und es ging sofort wirklich genial los.
Ich würde mir auch lieber gleich was gutes kaufen, dann hast du erstens, einen guten Sound und zweitens, musst du die nächsten 2 Jahre keine neue kaufen .
Und lern alle Accorde auch wenn es langweilig ist die könnten dir helfen. ;-)


du meinst glaube ich akkorde.
und dass man am anfang akkorde lernt ist sowieso klar. nur sollte man vllt. auch lernen wie diese aufgebaut sind, weil se einem sonst n scheiß bringen und mach so anspruchvolle musik wie die von Dieter Bohlen und Conserten machen kann....

Nein er hat doch gesagt er hat die Gitarre umgedreht, so dass die hohen Saiten bedeutet E1 oben ist.
Ansonsten, :daumenhoch:, top beitrag

Let´s keep Rock n Roll alive

Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:41 Uhr

Könnte ne gitarre von nem Kumpel ausleihen, nur müsste er die Saiten tauschen, da ich ja linkshänder bin (-.-)

Geht das schon, wenn man einfach die Saiten tauscht, oder ist dann noch was anderes falsch??

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

les_Paul_88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
333 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:48 Uhr

Soweit ich weiß sind linkshänder Gitarren auch etwas anders in der Bauart, da sind nicht nur die Seiten getauscht.
Spielst du schön länger, ansonsten könntest du versuchen die Gitarre wie ein Rechtshänder zu halten.
Beide Hände sind beim spielen ja gleich stark beansprucht.
Alles Übungssache
Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:49 Uhr

Ähm...ich hab höchstens mal en Gitarre in der Hand gehalten...gespielt nocht nie^^

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

les_Paul_88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
333 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:52 Uhr

Zitat von Alucard91:

Ähm...ich hab höchstens mal en Gitarre in der Hand gehalten...gespielt nocht nie^^


Linkshänder Gitarren ist etwas irreführend, es gibt auch rechtshänder die gerne auf einer linkshänder Gitarre spielen. Es kommt darauf an mit welcher Hand du was lieber machst.
Versuchs mal mit der Gitarre von deinem Kumpel, Greif mit der linken und Zupf oder Schlag mit der Rechten.
mein Tipp
Alucard91
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:55 Uhr

Hab ich bei nem Kumpel au mal versucht, kam mir aber total fremd vor.

Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug

les_Paul_88 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2009
333 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2009 um 14:58 Uhr

Zitat von Alucard91:

Hab ich bei nem Kumpel au mal versucht, kam mir aber total fremd vor.


Ist Gewohnheitssache, aber ich kenne durchaus Linkshänder die so spielen.
Du sagst du hasst noch nie wirklich gespielt, du müsstest deine Hände trainieren.
Zu den Gitarren, E-Gitarren sind auf jeden Fall anders aufgebaut, die ganzen Regler und so, bei Akustikgitarren weiß ich das jetzt nicht so genau, sorry.
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2009 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2009 um 15:07 Uhr

Zitat von les_Paul_88:

Zitat von Alucard91:

Hab ich bei nem Kumpel au mal versucht, kam mir aber total fremd vor.


Ist Gewohnheitssache, aber ich kenne durchaus Linkshänder die so spielen.
Du sagst du hasst noch nie wirklich gespielt, du müsstest deine Hände trainieren.
Zu den Gitarren, E-Gitarren sind auf jeden Fall anders aufgebaut, die ganzen Regler und so, bei Akustikgitarren weiß ich das jetzt nicht so genau, sorry.

Welchen Grund sollte es sonst geben en STARTERset zu kaufen?
@Threadersteller: Warst heut im Musicline?

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -