Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Unterschied Wav - Mp3

  -1- -2- vorwärts >>>  
Katzen_x3
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
14 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:37 Uhr

Was ist der Unterschied zwischen dem Format Wavesound und MP3-Audioformat?
Was Kann WAV was MP3 nicht kann oder so ?
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:41 Uhr

mp3 ist ein komprimiertes audio format bei dem nur die vom menschen hörbaren Frequeenzen enthalten sind.

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2009 um 13:42 Uhr

Zitat von Katzen_x3:

Was ist der Unterschied zwischen dem Format Wavesound und MP3-Audioformat?
Was Kann WAV was MP3 nicht kann oder so ?
wav und mp3 ist nicht vergleichbar, da es sich bei wav lediglich um ein Containerformat handelt und bei mp3 um einen Audiocodec.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

nightonearth - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:41 Uhr

Wav Dateien sind diese Formate wie man sie auf handelsüblichen CD's findet.
MP3 sind formatierte - geschrumpfte Dateien. Um eben auch möglichst viele Musikdateien auf ein Medium zu bekommen.

Gruss
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:44 Uhr

Zitat von nightonearth:

Wav Dateien sind diese Formate wie man sie auf handelsüblichen CD's findet.
Gruss
Schwachsinn. Audio-CDs haben ein eigenes Audioformat.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

nightonearth - 56
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:47 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von nightonearth:

Wav Dateien sind diese Formate wie man sie auf handelsüblichen CD's findet.
Gruss
Schwachsinn. Audio-CDs haben ein eigenes Audioformat.



was heist Schwachsinn, wenn ich doch falsch liegen sollte, dann muss ich des ned als Schwachsinn hinnehmen lassen.

Klär lieber vernünftig auf und hau ned sone Sprüche rein. Man(n) lernt ja nie aus, oder?


Der Ton macht die Musik!!
Cosmophobia - 116
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
4 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2009 um 13:49 Uhr

Zitat : "Wava sind töne
mp3 sind song
und wave songs sind nur convertiert." ??????

.wav sind im leben nicht convertiert min jung.
der punkt ist dass mp3 - audiodatenkompression -
wenn etwas komprimiert ist, so wurden die ganzen
audiowellen verkürzt. kurz gesagt.
mp3 sind scheisse und wav sollte man auf jedenfall
bevorzugt nutzen wenns denn auch geht.

und wenn mp3 dann bitte auch nur die mit 320kbit


edit: an den der über mir steht...
Ton macht die Musik, dem steh ich bei, aber doch nich
wenn du Texte ließt???

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2009 um 13:52 Uhr

Zitat von nightonearth:

Zitat von schnaebber:

Zitat von nightonearth:

Wav Dateien sind diese Formate wie man sie auf handelsüblichen CD's findet.
Gruss
Schwachsinn. Audio-CDs haben ein eigenes Audioformat.



was heist Schwachsinn, wenn ich doch falsch liegen sollte, dann muss ich des ned als Schwachsinn hinnehmen lassen.

Klär lieber vernünftig auf und hau ned sone Sprüche rein. Man(n) lernt ja nie aus, oder?


Der Ton macht die Musik!!

Da gibts nicht viel zu erklären. Das Format auf Audio CDs heisst CDDA "Compact Disc Digital Audio".

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:57 Uhr

Hier noch unterschied:
Conatinerformat
Audioformat

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

Cosmophobia - 116
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
4 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von schnaebber:

Hier noch unterschied:
Conatinerformat
Audioformat


zu guuuut!
*daumen*

komm ihm noch mit Aiff und dann ist das chaos geboren.
-Athlon64- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1780 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 14:13 Uhr

Zitat von schnaebber:

Zitat von nightonearth:


was heist Schwachsinn, wenn ich doch falsch liegen sollte, dann muss ich des ned als Schwachsinn hinnehmen lassen.

Klär lieber vernünftig auf und hau ned sone Sprüche rein. Man(n) lernt ja nie aus, oder?


Der Ton macht die Musik!!

Da gibts nicht viel zu erklären. Das Format auf Audio CDs heisst CDDA "Compact Disc Digital Audio".


Sorry stimmt auch nicht ;-)

Auf Audio CDs sind CDA-Datein.
Und steht für Comact Disc Audiofiles ;-)

MFG Michi

Post's können spuren von Ironie enthalten.

Led_Zeppelin - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
7 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2009 um 14:25 Uhr

Wav braucht mehr Speicher als Mp3
Die Tonqualität von wav ist bedingt besser als mp3
schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 15:01 Uhr

Zitat von -Athlon64-:

Zitat von schnaebber:

Zitat von nightonearth:


was heist Schwachsinn, wenn ich doch falsch liegen sollte, dann muss ich des ned als Schwachsinn hinnehmen lassen.

Klär lieber vernünftig auf und hau ned sone Sprüche rein. Man(n) lernt ja nie aus, oder?


Der Ton macht die Musik!!

Da gibts nicht viel zu erklären. Das Format auf Audio CDs heisst CDDA "Compact Disc Digital Audio".


Sorry stimmt auch nicht ;-)

Auf Audio CDs sind CDA-Datein.
Und steht für Comact Disc Audiofiles ;-)

MFG Michi


Au Contraire. Windows interpretiert CDDA lediglich als CDA. Siehe hier.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

erican - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
424 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 15:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2009 um 15:39 Uhr

Zitat von Cosmophobia:


mp3 sind scheisse und wav sollte man auf jedenfall
bevorzugt nutzen wenns denn auch geht.

und wenn mp3 dann bitte auch nur die mit 320kbit


man muss auch nich übertreiben. zugegen mp3 mit 128kbit is eher suboptimal, aber für den ganz normalen musikhörer reichen auch 192 - 256k. alles drüber is im prinzip speicherplatzverschwendung.
für audiophile mag .wav ja von vorteil sein, aber der otto-normal-verbraucher kann daraus im großen und ganzen keinen nutzen ziehen.

setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.06.2009 um 15:52 Uhr

Zitat von erican:

Zitat von Cosmophobia:


mp3 sind scheisse und wav sollte man auf jedenfall
bevorzugt nutzen wenns denn auch geht.

und wenn mp3 dann bitte auch nur die mit 320kbit


man muss auch nich übertreiben. zugegen mp3 mit 128kbit is eher suboptimal, aber für den ganz normalen musikhörer reichen auch 192 - 256k. alles drüber is im prinzip speicherplatzverschwendung.
für audiophile mag .wav ja von vorteil sein, aber der otto-normal-verbraucher kann daraus im großen und ganzen keinen nutzen ziehen.
Dumm nur dass man .wav auch als Container für eine 32kbit mp3 nehmen kann. Ihr solltet endlich aufhören Äpfel mit Körben zu vergleichen.

WAV kann sowohl als Container für Rohdaten, Komprimierte Audiodaten und Audiodaten mit Kompression dienen.

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

erican - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
424 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2009 um 15:58 Uhr

Zitat von schnaebber:

Dumm nur dass man .wav auch als Container für eine 32kbit mp3 nehmen kann. Ihr solltet endlich aufhören Äpfel mit Körben zu vergleichen.


mh, na gut, das hab ich nicht gewusst.
ich bin eben davon ausgegangen dass mit .wav ein unkomprimiertes audioformat gemeint ist. ist ja in der regel aber auch so, dass .wav die unkomprimierte audiodatei enthält.

setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -