Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Tipps zum songwriting

<<< zurück   -1- -2-  
An-D - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
97 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 08:37 Uhr

experimentiere und übe bis es ganau das ist was du möchtest und es dir plötzlich egal ist ob das jemand gut findet weil du dir dessen sicher bist...

tipps wie mann das technisch umsetzen kann helfen natürlich

www.ondymc.de

ERBACH1994 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
376 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 11:19 Uhr

schreib über das was dir passiert is

über deine familie traurige augenblicke

(sido ein teil von mir)

(One republic apologize)

usw.

One love..&..JAH bless

brizi - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
434 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 11:54 Uhr

sagt mir wenn ich falsch liege aber wenn das ganze bisl schneller wär wärs ein guter punksong. ^^

ernsthaft was will man da sagen... haben wir nich alle mit powerchords angefangen!? die tatsache, dass der song sogar ein -mehr oder weniger gezupftes - intro hat kann hier ruhig auch mal positiv vorgehoben werden.

und ja, auch unserem guitarhero0 hier werden diese chords bald langweilig werden - zumindest hoff ich das mal - weil sich dann jeder seiner song versuche gleich anhören wird.

tuh mir den gefallen und frag immer wieder leute nach ihrer meinung bei denen du sicher sein kannst, dass sie keine scheu haben dir ins gesicht zu sagen, dass sie deine songs scheise finden ... und wenn du dann das ganze als positive kritik hin nimmst und nicht beleidigt die gitarre ins eck wirfst, entwickelst du dich langsam zu nem guten song- writer.

vom text hab ich mitbekommen:

es war der zweite mai
war so wunderschön
an diesem tag habe ich mich
iiin diiich verliebt
und ich liebte dich
ich.liebe.dich. (-.-)

wenn ich dich kriegen kann
krieg ich dich/lust zum lieben(? ROFL)
der zweite mai war so schön...

ok das reicht.
alter is das dein ernst?
das sind lieblos aneinander gereihte reime und mindestens 5 mal musste ich : "es war der 2te mai" und "es war wunderschön" hören.

dein text is einfach nur dämlich und lang gezogen.
wenn dir nichts mehr einfällt beim texten dann lass es vorerst gut sein.
wenn die muse weg is, is sie weg. geh raus mach was, lenk dich ab. irgendwann kommt sie dann wieder..
aber zwing dich nicht den text in die länge zu ziehen.

ein liebeslied kommt ganz ohne worte wie "liebe" oder "wunderschön"
aus... wenn dus ernst meinst und dem ganzen einen künstlerischen (musik ist kunst) touch geben willst. dass du jemanden liebst kannst du immer behaupten egal ob wahr oder gelogen. aber dass dus auch so meinst, das sollte man aus deim text raus lesen können.

ich glaube du liebst eher den 2ten mai ^^








Das beste Argument gegen die Demokratie, ist ein 5-minütiges Gespräch mit einem x-beliebigen Wähler

basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 19:41 Uhr

Zitat von maxanderson:

Zitat von basster:

nee geht garnicht.... erst Melodie sonst passt am Ende garnichts. Es ist wesentlich einfacher nen Text zur Melodie zur schrieben als andersrum.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! schluss jetz mit dem blöden geschwätz ------- :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:

1.) zur aufnahmequalität: das is n tontechnischer punkt und hat NICHTS, REIN GAR NICHTS mit songwriting zu tun.
2.) abfolge von text / melodie: es gibt musiker, die haben zuerst ne melodie im kopf und dann schreiben se nen text dazu, wem's gefällt. ich persönlich brauch zuerst den txt, denn dann kann man die musik an den text anpassen --- schließlich ist es ein vertonter text und keine vertextete melodie. SOVIEL ZUR BEGRIFFSKLÄRUNG SONGWRITING.
3.) dass der typ mit dem song nicht wirklich gut singen kann, ist ne tatsache, mein gott. wie alt wird er sein. 14? 15? was will man erwarten?
4.) SOOO schlecht gemacht isses nich, mir gefällt dass er ne gewisse form beibehält, die schon fast ans traditionelle A-B-A-schema erinnert, das is schon mal n guter anfang. wie gesagt, was will man erwarten?! auf jeden fall besser als irgendwelche halbprofessoren in diesem thread hier, die noch nich mal ne gitarre richtig rum heben können und meinen sie müssten altklug über songwriting daherschwätzen.
5.) die einzelnen teile des sollten klar voneinander getrennt / besser strukturiert sein, um ein mischmasch und langeweile zu verhindern. in sequenzen komponieren, sprich einen teil des textes vornehmen, den ausarbeiten, dann den nächsten teil vornehmen, wieder ausarbeiten, im dritten teil dann anfangen mit den dingen aus den ersten beiden teilen zu arbeiten um den song inhaltlich (musikalisch) interessant zu machen. bei fragen, es gibt hier ne messenger-funktion
noch zu 5.) --- versuchen EIN motiv durchzuhalten, sprich eine "melodie" oder den teil einer melodie, wenn man genau sein will, im weiteren verlauf des songs ein zweites motiv reinbringen, wenn du mal besser bist kannst du dich an mehr wagen ---
6.) harmonielehre - und JA, in der popularmusik gibts auch REGELN, die einfach beachtet werden MÜSSEN. natürlich gibts die ganz großen künstler unter uns, die meinen das nicht nötig zu haben --- hier heißts wenn man eben zu faul ist so trockenes zeugs zu pauken, sich sachen anzuhören und dann selber auszuprobieren. ne e-gitarre is hierbei das denkbar schlechteste mittel --- ist aber schon mal n guter anfang, dass du kritik und tipps suchst! aber die beste methode zum besserwerden isses immernoch, wenn du ausprobierst und vorallem VIEL andere musik hörst.
7.) soweit mal das gröbste, alles weitere per message.

so, mein tipp an den threadersteller ist auf jeden fall mal weitermachen, sich n repertoire aneignen, VIEL musik hören, versuchen die musik zu analysieren und: theorie, theorie, theorie. ohne theorie gehts nicht, man muss bei musik SEHR GENAU wissen was man tut, um das zu erreichen, was man erreichen oder aussagen will.

schöne grüße und viel glück.


ich liebe so leute die estmal zehntausend autsch smilies schreiben und meistens selber keine ahnung haben...

klar kann es jeder machen wierum er will, aber so wie sich das video anhört, sollte er ersmal ganz einfach anfangen und da is MEINER MEINUNG nach die mehtode ,erst melodie dann text, am besten!

may the force be with you - but mostly with me.

maxanderson - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 19:43 Uhr

au weia, jetz lehnste dich aber weit aus dem fenster mit dem urteil über mich .... :-D :-D :-D
basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 19:47 Uhr

Zitat von maxanderson:

au weia, jetz lehnste dich aber weit aus dem fenster mit dem urteil über mich .... :-D :-D :-D


"meistens" -> genau lesen^^

may the force be with you - but mostly with me.

maxanderson - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 19:49 Uhr

Zitat von basster:

Zitat von maxanderson:

au weia, jetz lehnste dich aber weit aus dem fenster mit dem urteil über mich .... :-D :-D :-D


"meistens" -> genau lesen^^


ja stimmt, das hab ich überlesen, sorry. aber gut, back to topic ...
David-stoned - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
175 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 19:51 Uhr

meine boxxen sind kaputt gegangen weil ich sie gegen die wand geworfen habe um den 2Mai zu vergessen..
gscheite Kamera kaufen..üben..üben..
und giztarre lernen

:-D

maxanderson - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 20:00 Uhr

Zitat von David-stoned:

meine boxxen sind kaputt gegangen weil ich sie gegen die wand geworfen habe um den 2Mai zu vergessen..
gscheite Kamera kaufen..üben..üben..
und giztarre lernen


und was hat ne gscheite kamera mit songwriting zu tun?

tun, machen, nicht aufgeben, und irgendwann wirds was.
quitarHerOo
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
24 Beiträge
Geschrieben am: 13.02.2009 um 22:28 Uhr

besser??

http://www.youtube.com/watch?v=nnylDaFHBI8&feature=channel_page
LoveBuzz - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
78 Beiträge
Geschrieben am: 26.04.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von quitarHerOo:

besser??

http://www.youtube.com/watch?v=nnylDaFHBI8&feature=channel_page


was für ein geiles lied - respekt:daumenhoch:
Metaller_96 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
672 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:00 Uhr

wenn du wirklich was aus deiner stimme machen willst und singen willst,
dann solltest am besten Gesangsunterricht bei nem guten Gesangslehrer nehmen. Der kann dir des beibringen aber sonst :daumenhoch:

Let´s keep Rock n Roll alive

Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2009 um 21:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2009 um 21:29 Uhr

Zitat von maxanderson:

Zitat von mr10:

in einem punkt muss ich dir widersprechen.

ne gitarre ist bei wietestem nicht das shclechteste instrument um harmonien hinzubekommen. ich kann von der theorie her gar nix.. allerdings bekomm ich mit gehör und ner gitarre imemr was hin, was wirklich gut klingt und bei genauer analyse auch echten harmonien folgt und ner tonleuter folgt. es gibt leute, die bekommen das halt einfach hin. und es gibt leute, die sollten sich theorie anschauen. dazu ist ne gitarre ein shclechtes mittel. aber um harmonien auszuprobieren, bzw. lieder z uschreben ist ne gitarre genial. mir fällt kein instrument ein, mit dem man die töne so genau anschlagen kann udn ise so gezielt ineinander klingen lassen kann.
kann...


ich hab "E-GITARRE" geschrieben. Dass ne akustische Gitarre in dem Punkt was anderes ist, ist klar.


Was zur hölle soll der unterschied zwischen ner e-gitarre und ner akkustikgitarre im bezug auf die harmonics sein????
Als ob da verschiedene Töne sind. Ganz im gegenteil man kann die ganzen apreggios auf der e-gitarre weiter vortsetzen und diese braucht man um zu sweepen (dürfte sich auf der akkustik schwer gestalten)
Die harmonics sind jetzt auf der klampfe auch nicht soo schwer zu lernen. klar is n arsch aufriss und das ganze Thema is sehr komplex. Aber es ist, wenn man es will, nicht unmöglich.
Die aussage dass es auf der E-gitarre schlechter oder schwerer oder was auch immer sein soll ist grunlegen einfach falsch


Zitat von quitarHerOo:

besser??

http://www.youtube.com/watch?v=nnylDaFHBI8&feature=channel_page


versuch mal über den tonabnehmern anzuschlagen und vllt. n bissle was am sound machen.
Außerdem versuch mit nem plektrum anzuschlagen, da hört sich das wahrscheinlich nochmal n ganzes stück weit sauberer an.

My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

BoomHeadshot - 116
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
32 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 16:21 Uhr




1. Fire in the Hole!... 2.*booom boooom booom*....3. HEADSHOT .... xD

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -