Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Tipps zum songwriting

  -1- -2- vorwärts >>>  
quitarHerOo
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
24 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 21:42 Uhr

Guten Abend Leute,

ähhm ich hab so n lied geschrieben und wollte mal fraqen ob ihr mir tipps oder kritik geben köönt??

http://www.youtube.com/watch?v=2ZUj4bDmzS0

oder wenn ihrs euch nich anschaun wollte einfsch tipps

würde mich freuen
eLysia
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
329 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 21:47 Uhr

Erster Tipp: Alles was du schreibst muss aus deiner Seele bzw. deinem Herz kommen ... zumindest bei einem Liebeslied ( Klingt danach )
Zweiter Tipp: Das ganze muss zur Melodie passen.

Dig a Ditch, and bury the Bitch. | Masochist ( 2006 )

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 21:49 Uhr

geht auch zuerst text dann melodie?
change_one - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2008
21 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 21:49 Uhr

tipp: man hört dich kaum also was du singst ^^
smartdennis - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1308 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 21:54 Uhr

musik leiser machen!

. . . .

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 21:57 Uhr

Zitat von 7seals:

geht auch zuerst text dann melodie?
es gibt keine Regeln, wie man Musik schreiben sollte... was du zuerst schreibst, musst du selbst entscheiden und am Ende ist das wichtigste vor allem, dass es dir selber gefällt... was nutzt dir ein Song, der anderen gefällt, den du selber aber scheiße findest?
Harl_Dephin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
641 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 22:00 Uhr

zum text kann ich nix sagen! aber ich glaub deine stimme isch eh net der wahnsinn... sorry... und die gitarre hört sich net gut an! nimm des mal gescheit auf! probier auch net nur mit powerchordgeschrabbel was zu reißen! da fehlt einfach was! außerdem sind solche rythmuswechsel wie du se hasch net gut! außerdem an nem falschen zeitpunkt gewählt! des kommt unerwartet und deshalb hört sich des net gut an!

http://www.myspace.com/daysinmarch | Hört's euch an

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 22:00 Uhr

Zitat von Jim87:

Zitat von 7seals:

geht auch zuerst text dann melodie?
es gibt keine Regeln, wie man Musik schreiben sollte... was du zuerst schreibst, musst du selbst entscheiden und am Ende ist das wichtigste vor allem, dass es dir selber gefällt... was nutzt dir ein Song, der anderen gefällt, den du selber aber scheiße findest?

ja stimmt ...also ich würd zuerst den text schreiben dann wirds einfacher mit dem reimen,,,
basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 22:05 Uhr

also zu dem Video: nicht böse gemeint, aber erstmal richtig Gitarre spielen lernen und wenn man garnichtmehr darauf achten muss, dann erst anfangen zu Singen.
und es ist natürlich viel zu leise.

Zum Songwriting suche ich mir erstmal ein Thema aus und mach mir Notizen oder merks mir eben. Dann einfach drauf losschreiben, wobei es natürlich schon zur Melodie passen sollte.


may the force be with you - but mostly with me.

basster - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
211 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 22:07 Uhr

Zitat von 7seals:

Zitat von Jim87:

Zitat von 7seals:

geht auch zuerst text dann melodie?
es gibt keine Regeln, wie man Musik schreiben sollte... was du zuerst schreibst, musst du selbst entscheiden und am Ende ist das wichtigste vor allem, dass es dir selber gefällt... was nutzt dir ein Song, der anderen gefällt, den du selber aber scheiße findest?

ja stimmt ...also ich würd zuerst den text schreiben dann wirds einfacher mit dem reimen,,,


nee geht garnicht.... erst Melodie sonst passt am Ende garnichts. Es ist wesentlich einfacher nen Text zur Melodie zur schrieben als andersrum.

may the force be with you - but mostly with me.

maxanderson - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 22:32 Uhr

Zitat von basster:

nee geht garnicht.... erst Melodie sonst passt am Ende garnichts. Es ist wesentlich einfacher nen Text zur Melodie zur schrieben als andersrum.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! schluss jetz mit dem blöden geschwätz ------- :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:

1.) zur aufnahmequalität: das is n tontechnischer punkt und hat NICHTS, REIN GAR NICHTS mit songwriting zu tun.
2.) abfolge von text / melodie: es gibt musiker, die haben zuerst ne melodie im kopf und dann schreiben se nen text dazu, wem's gefällt. ich persönlich brauch zuerst den txt, denn dann kann man die musik an den text anpassen --- schließlich ist es ein vertonter text und keine vertextete melodie. SOVIEL ZUR BEGRIFFSKLÄRUNG SONGWRITING.
3.) dass der typ mit dem song nicht wirklich gut singen kann, ist ne tatsache, mein gott. wie alt wird er sein. 14? 15? was will man erwarten?
4.) SOOO schlecht gemacht isses nich, mir gefällt dass er ne gewisse form beibehält, die schon fast ans traditionelle A-B-A-schema erinnert, das is schon mal n guter anfang. wie gesagt, was will man erwarten?! auf jeden fall besser als irgendwelche halbprofessoren in diesem thread hier, die noch nich mal ne gitarre richtig rum heben können und meinen sie müssten altklug über songwriting daherschwätzen.
5.) die einzelnen teile des sollten klar voneinander getrennt / besser strukturiert sein, um ein mischmasch und langeweile zu verhindern. in sequenzen komponieren, sprich einen teil des textes vornehmen, den ausarbeiten, dann den nächsten teil vornehmen, wieder ausarbeiten, im dritten teil dann anfangen mit den dingen aus den ersten beiden teilen zu arbeiten um den song inhaltlich (musikalisch) interessant zu machen. bei fragen, es gibt hier ne messenger-funktion
noch zu 5.) --- versuchen EIN motiv durchzuhalten, sprich eine "melodie" oder den teil einer melodie, wenn man genau sein will, im weiteren verlauf des songs ein zweites motiv reinbringen, wenn du mal besser bist kannst du dich an mehr wagen ---
6.) harmonielehre - und JA, in der popularmusik gibts auch REGELN, die einfach beachtet werden MÜSSEN. natürlich gibts die ganz großen künstler unter uns, die meinen das nicht nötig zu haben --- hier heißts wenn man eben zu faul ist so trockenes zeugs zu pauken, sich sachen anzuhören und dann selber auszuprobieren. ne e-gitarre is hierbei das denkbar schlechteste mittel --- ist aber schon mal n guter anfang, dass du kritik und tipps suchst! aber die beste methode zum besserwerden isses immernoch, wenn du ausprobierst und vorallem VIEL andere musik hörst.
7.) soweit mal das gröbste, alles weitere per message.

so, mein tipp an den threadersteller ist auf jeden fall mal weitermachen, sich n repertoire aneignen, VIEL musik hören, versuchen die musik zu analysieren und: theorie, theorie, theorie. ohne theorie gehts nicht, man muss bei musik SEHR GENAU wissen was man tut, um das zu erreichen, was man erreichen oder aussagen will.

schöne grüße und viel glück.
Kane1343 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1416 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2009 um 22:57 Uhr

Zitat von maxanderson:

Zitat von basster:

nee geht garnicht.... erst Melodie sonst passt am Ende garnichts. Es ist wesentlich einfacher nen Text zur Melodie zur schrieben als andersrum.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! schluss jetz mit dem blöden geschwätz ------- :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:

1.) zur aufnahmequalität: das is n tontechnischer punkt und hat NICHTS, REIN GAR NICHTS mit songwriting zu tun.
2.) abfolge von text / melodie: es gibt musiker, die haben zuerst ne melodie im kopf und dann schreiben se nen text dazu, wem's gefällt. ich persönlich brauch zuerst den txt, denn dann kann man die musik an den text anpassen --- schließlich ist es ein vertonter text und keine vertextete melodie. SOVIEL ZUR BEGRIFFSKLÄRUNG SONGWRITING.
3.) dass der typ mit dem song nicht wirklich gut singen kann, ist ne tatsache, mein gott. wie alt wird er sein. 14? 15? was will man erwarten?
4.) SOOO schlecht gemacht isses nich, mir gefällt dass er ne gewisse form beibehält, die schon fast ans traditionelle A-B-A-schema erinnert, das is schon mal n guter anfang. wie gesagt, was will man erwarten?! auf jeden fall besser als irgendwelche halbprofessoren in diesem thread hier, die noch nich mal ne gitarre richtig rum heben können und meinen sie müssten altklug über songwriting daherschwätzen.
5.) die einzelnen teile des sollten klar voneinander getrennt / besser strukturiert sein, um ein mischmasch und langeweile zu verhindern. in sequenzen komponieren, sprich einen teil des textes vornehmen, den ausarbeiten, dann den nächsten teil vornehmen, wieder ausarbeiten, im dritten teil dann anfangen mit den dingen aus den ersten beiden teilen zu arbeiten um den song inhaltlich (musikalisch) interessant zu machen. bei fragen, es gibt hier ne messenger-funktion
noch zu 5.) --- versuchen EIN motiv durchzuhalten, sprich eine "melodie" oder den teil einer melodie, wenn man genau sein will, im weiteren verlauf des songs ein zweites motiv reinbringen, wenn du mal besser bist kannst du dich an mehr wagen ---
6.) harmonielehre - und JA, in der popularmusik gibts auch REGELN, die einfach beachtet werden MÜSSEN. natürlich gibts die ganz großen künstler unter uns, die meinen das nicht nötig zu haben --- hier heißts wenn man eben zu faul ist so trockenes zeugs zu pauken, sich sachen anzuhören und dann selber auszuprobieren. ne e-gitarre is hierbei das denkbar schlechteste mittel --- ist aber schon mal n guter anfang, dass du kritik und tipps suchst! aber die beste methode zum besserwerden isses immernoch, wenn du ausprobierst und vorallem VIEL andere musik hörst.
7.) soweit mal das gröbste, alles weitere per message.

so, mein tipp an den threadersteller ist auf jeden fall mal weitermachen, sich n repertoire aneignen, VIEL musik hören, versuchen die musik zu analysieren und: theorie, theorie, theorie. ohne theorie gehts nicht, man muss bei musik SEHR GENAU wissen was man tut, um das zu erreichen, was man erreichen oder aussagen will.

schöne grüße und viel glück.


Andere sollten sich mal ne Scheibe von dir abschneiden

^
|
|

sagt alles ;)

Live to get radical

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 23:24 Uhr

in einem punkt muss ich dir widersprechen.

ne gitarre ist bei wietestem nicht das shclechteste instrument um harmonien hinzubekommen. ich kann von der theorie her gar nix.. allerdings bekomm ich mit gehör und ner gitarre imemr was hin, was wirklich gut klingt und bei genauer analyse auch echten harmonien folgt und ner tonleuter folgt. es gibt leute, die bekommen das halt einfach hin. und es gibt leute, die sollten sich theorie anschauen. dazu ist ne gitarre ein shclechtes mittel. aber um harmonien auszuprobieren, bzw. lieder z uschreben ist ne gitarre genial. mir fällt kein instrument ein, mit dem man die töne so genau anschlagen kann udn ise so gezielt ineinander klingen lassen kann.
kann...

1010011010

maxanderson - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
131 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von mr10:

in einem punkt muss ich dir widersprechen.

ne gitarre ist bei wietestem nicht das shclechteste instrument um harmonien hinzubekommen. ich kann von der theorie her gar nix.. allerdings bekomm ich mit gehör und ner gitarre imemr was hin, was wirklich gut klingt und bei genauer analyse auch echten harmonien folgt und ner tonleuter folgt. es gibt leute, die bekommen das halt einfach hin. und es gibt leute, die sollten sich theorie anschauen. dazu ist ne gitarre ein shclechtes mittel. aber um harmonien auszuprobieren, bzw. lieder z uschreben ist ne gitarre genial. mir fällt kein instrument ein, mit dem man die töne so genau anschlagen kann udn ise so gezielt ineinander klingen lassen kann.
kann...


ich hab "E-GITARRE" geschrieben. Dass ne akustische Gitarre in dem Punkt was anderes ist, ist klar.
quitarHerOo
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
24 Beiträge
Geschrieben am: 04.02.2009 um 08:14 Uhr

Zitat von maxanderson:

Zitat von basster:

nee geht garnicht.... erst Melodie sonst passt am Ende garnichts. Es ist wesentlich einfacher nen Text zur Melodie zur schrieben als andersrum.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! schluss jetz mit dem blöden geschwätz ------- :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:

1.) zur aufnahmequalität: das is n tontechnischer punkt und hat NICHTS, REIN GAR NICHTS mit songwriting zu tun.
2.) abfolge von text / melodie: es gibt musiker, die haben zuerst ne melodie im kopf und dann schreiben se nen text dazu, wem's gefällt. ich persönlich brauch zuerst den txt, denn dann kann man die musik an den text anpassen --- schließlich ist es ein vertonter text und keine vertextete melodie. SOVIEL ZUR BEGRIFFSKLÄRUNG SONGWRITING.
3.) dass der typ mit dem song nicht wirklich gut singen kann, ist ne tatsache, mein gott. wie alt wird er sein. 14? 15? was will man erwarten?
4.) SOOO schlecht gemacht isses nich, mir gefällt dass er ne gewisse form beibehält, die schon fast ans traditionelle A-B-A-schema erinnert, das is schon mal n guter anfang. wie gesagt, was will man erwarten?! auf jeden fall besser als irgendwelche halbprofessoren in diesem thread hier, die noch nich mal ne gitarre richtig rum heben können und meinen sie müssten altklug über songwriting daherschwätzen.
5.) die einzelnen teile des sollten klar voneinander getrennt / besser strukturiert sein, um ein mischmasch und langeweile zu verhindern. in sequenzen komponieren, sprich einen teil des textes vornehmen, den ausarbeiten, dann den nächsten teil vornehmen, wieder ausarbeiten, im dritten teil dann anfangen mit den dingen aus den ersten beiden teilen zu arbeiten um den song inhaltlich (musikalisch) interessant zu machen. bei fragen, es gibt hier ne messenger-funktion
noch zu 5.) --- versuchen EIN motiv durchzuhalten, sprich eine "melodie" oder den teil einer melodie, wenn man genau sein will, im weiteren verlauf des songs ein zweites motiv reinbringen, wenn du mal besser bist kannst du dich an mehr wagen ---
6.) harmonielehre - und JA, in der popularmusik gibts auch REGELN, die einfach beachtet werden MÜSSEN. natürlich gibts die ganz großen künstler unter uns, die meinen das nicht nötig zu haben --- hier heißts wenn man eben zu faul ist so trockenes zeugs zu pauken, sich sachen anzuhören und dann selber auszuprobieren. ne e-gitarre is hierbei das denkbar schlechteste mittel --- ist aber schon mal n guter anfang, dass du kritik und tipps suchst! aber die beste methode zum besserwerden isses immernoch, wenn du ausprobierst und vorallem VIEL andere musik hörst.
7.) soweit mal das gröbste, alles weitere per message.

so, mein tipp an den threadersteller ist auf jeden fall mal weitermachen, sich n repertoire aneignen, VIEL musik hören, versuchen die musik zu analysieren und: theorie, theorie, theorie. ohne theorie gehts nicht, man muss bei musik SEHR GENAU wissen was man tut, um das zu erreichen, was man erreichen oder aussagen will.

schöne grüße und viel glück.


ya ich bin 13
shotme - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
773 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2009 um 08:17 Uhr

xD nicht mit der webcam den ton aufnehmen :D oder des video

Richtig schreiben kann jeder, in den Fehlern liegt die Kunst xD

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -