67Bushido67 - 18
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
471
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:26 Uhr
|
|
also hab da ma ne frage hab nämlich ne bass box die 1000W mehr hat als der verstärker abba wenn ich ungefähr bei der hälfte mit dem lautstärkenregler bin sind die geräucshe nicht mehr so kla!
also würde das etwas bringen wenn ich ein dickeres kalben kauf und anschließ?
p¢ac¢
|
|
Irish-Heart - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
3535
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von 67Bushido67: also hab da ma ne frage hab nämlich ne bass box die 1000W mehr hat als der verstärker abba wenn ich ungefähr bei der hälfte mit dem lautstärkenregler bin sind die geräucshe nicht mehr so kla!
also würde das etwas bringen wenn ich ein dickeres kalben kauf und anschließ?
ich kenn mich zwar gar net so gut aus, aber dass würde wohl kaum was helfen.....
We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!
|
|
ThE-MyThOz - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
137
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:27 Uhr
|
|
Genauere Daten plZ^^
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von 67Bushido67: also hab da ma ne frage hab nämlich ne bass box die 1000W mehr hat als der verstärker abba wenn ich ungefähr bei der hälfte mit dem lautstärkenregler bin sind die geräucshe nicht mehr so kla!
also würde das etwas bringen wenn ich ein dickeres kalben kauf und anschließ? Das heißt einfach das dein Verstärker net mehr drauf hat. Überdreht sich sozusagen. Ist aber bei sehr vielen Geräten so. Darum hört sich es meist kaka an wenn man ne Anlage aufdreht.
Techno 4ever
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:30 Uhr
|
|
dickes kabel bringt nix... du kansnt eventuel ein titan kabel oder bronze kabel verwenden bringt ein etwas besseren klang als die normalen,..
. . . .
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:31 Uhr
|
|
Also es gibt so High-End Kabel. Die sind nicht dicker sondern einfach von der Reinheit her hochwertiger.
Aber ich würd erstmal den Verstärker auf die Boxen abstimmen. Für so ein richtig hochwertiges High-End kabel kann man schon mal so 1600€ pro Meter hinblättern 
Ebay machts möglich
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von smartdennis: dickes kabel bringt nix...  du kansnt eventuel ein titan kabel oder bronze kabel verwenden bringt ein etwas besseren klang als die normalen,..
Was für ein geschwätz. Das beste wären Pure Gold, bzw. Platin Kabel. Die kann sich aber niemand leisten. Deshalb ist nach Platin und Gold Kupfer das am besten leitende Material. Je reiner das Kupfer im Kabel, desto besser der klang und desto höher der Preis.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Also es gibt so High-End Kabel. Die sind nicht dicker sondern einfach von der Reinheit her hochwertiger.
Aber ich würd erstmal den Verstärker auf die Boxen abstimmen. Für so ein richtig hochwertiges High-End kabel kann man schon mal so 1600€ pro Meter hinblättern
Ebay machts möglich Schwachsinn. Es bringt einfach nichts so ein Kabel. Ich mein wenn der Verstärker nicht mit der Lautstärke klar kommt dannn bringtr alles nicht, au0ßer einen neuen zu kaufen.
Techno 4ever
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Also es gibt so High-End Kabel. Die sind nicht dicker sondern einfach von der Reinheit her hochwertiger.
Aber ich würd erstmal den Verstärker auf die Boxen abstimmen. Für so ein richtig hochwertiges High-End kabel kann man schon mal so 1600€ pro Meter hinblättern
Ebay machts möglich
naja qualität hat seinen preis..
. . . .
|
|
smartdennis - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2008 um 16:35 Uhr
|
|
was soll dieser nix passenede "scheiss" beitrag hier?!
. . . .
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2008 um 16:36 Uhr
|
|
dickeres kabel bringt nix in deinem fall...es liegt am Verstärker. Gibt ne einfache Lösung, indem du einen Filter zwischenhängst, in form von einem Bandpass. Je nach dem was für eine Box du hast, denk mal ein tieftöner, nimmst dann den dementsprechenden Bandpass, also in deinem fall den tiefpass.
|
|
Topper_XXX - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Also es gibt so High-End Kabel. Die sind nicht dicker sondern einfach von der Reinheit her hochwertiger.
Aber ich würd erstmal den Verstärker auf die Boxen abstimmen. Für so ein richtig hochwertiges High-End kabel kann man schon mal so 1600€ pro Meter hinblättern
Ebay machts möglich
Kein Wunder hat der Vollidiot noch 00 Verkäufe
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: Zitat von Ef_von_Iks: Also es gibt so High-End Kabel. Die sind nicht dicker sondern einfach von der Reinheit her hochwertiger.
Aber ich würd erstmal den Verstärker auf die Boxen abstimmen. Für so ein richtig hochwertiges High-End kabel kann man schon mal so 1600€ pro Meter hinblättern
Ebay machts möglichSchwachsinn. Es bringt einfach nichts so ein Kabel. Ich mein wenn der Verstärker nicht mit der Lautstärke klar kommt dannn bringtr alles nicht, au0ßer einen neuen zu kaufen.
Deshalb hab ich ja geschrieben er soll erst Boxen und Verstärker aufeinander abstimmen. Aber selbst bei solchen Kabeln, wenn Lautsprecher und Verstärker im High-end berreich sind, hört man nicht. Man muss nur dran glauben
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:46 Uhr
|
|
genau... der Meinung bin ich auch 
Ansonsten kann ich mich den Posts über mir nur anschließen.
N dickeres Kabel bringt in deinem Fall nichts. 
Wenn du nen besseren Klang haben willst, besorg dir nen guten Verstärker und lass dich beim Kauf
beraten, damit der Verstärker mit deiner Box gut klingt.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:52 Uhr
|
|
es bringt überhaupt nichts über sowas zu diskutieren wenn wir überhaupt keine daten haben.
interessant wäre
Verstärker:
-typ
-einsatzzweck
-betriebsdaten (watt max, watt sin. impedanz, leistungsaufnahme, und wo die leistung überhaupt herkommt.)
-querschnitt der zuleitung.
Box:
-dimensionen der lausprecher (heisst: grösse, material, spule)
-aufbau (mehrere lautsprecher, schaltung der lautsprecher)
-betriebsdaten (watt max, watt sin. impedanz, leistungsaufnahme)
-querschnitt des lautsprecherkabel
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.11.2008 um 16:54 Uhr
|
|
eigentlich ist das ja span aber wenn man es löscht kann sich keiner mehr den Arsch
ablachen 
ne ein dickes Kabel bringt nix wie hier viele schon gesagt haben.
versuch doch ein "noise gate" zwischen zu schalten...
hab ich auch immer zwischen meiner Gitarre und dem Verstärker,
so dass leisere Strörgeräusche gar nicht erst verstärkt werden.
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|