Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Musiker und Tontechnicker help plz!

<<< zurück   -1- -2-  
marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:02 Uhr

Zitat von Tropdrog:

Zitat von marzl:

unterm strich benutz ne DI-Box oder stell n shure sm 57 vor die röhre falls du eins zur hand hast...

...aber lass lieber das mit dem von line-out ohne DI-Box in mic-in vom rechner


greetz


danke
und jetzt nochmal für die die gar keine ahnung haben xD
[(mich)]


du gehst mit nem kabel in ne DI-Box und von der DI-Box in dein computer

oder du nimmst ein shure sm 57 (mikrofon) und stellst es vor die röhre von deiner Box



Ene mene muh und raus bist du!

Tropdrog
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
532 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:12 Uhr

Zitat von marzl:

Zitat von Tropdrog:

Zitat von marzl:

unterm strich benutz ne DI-Box oder stell n shure sm 57 vor die röhre falls du eins zur hand hast...

...aber lass lieber das mit dem von line-out ohne DI-Box in mic-in vom rechner


greetz


danke
und jetzt nochmal für die die gar keine ahnung haben xD
[(mich)]


du gehst mit nem kabel in ne DI-Box und von der DI-Box in dein computer

oder du nimmst ein shure sm 57 (mikrofon) und stellst es vor die röhre von deiner Box



danke so versteh ichs
wir haben es schon versucht und es hat nicht geklappt ohne rauschen

meine rechtschreibung ist mir so egal wie dir wohl der sinngehalt deiner posts ;P

langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2007 um 20:17 Uhr

Ihr mit euern DI-Boxen...

Wie gesagt, die von mir genannten Programme sind die umfangreichsten, die du gratis bekommen kannst.
Das nächste Problem wird eh sein, dass du eine massive Latenz haben wirst, da du aller Wahrscheinlichkeit nach nur eine onboard-Soundkarte hast. Und spätestens dann vergeht dir die Lust:D
Kauf dir also eine ordentliche Soundkarte oder ein gutes Interface. Das macht die Sache erheblich einfacher und bringt gleich viel mehr Freude;)

www.myspace.com/gpunktfinden

marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:24 Uhr

Zitat von langfingerli:

Ihr mit euern DI-Boxen...

Wie gesagt, die von mir genannten Programme sind die umfangreichsten, die du gratis bekommen kannst.
Das nächste Problem wird eh sein, dass du eine massive Latenz haben wirst, da du aller Wahrscheinlichkeit nach nur eine onboard-Soundkarte hast. Und spätestens dann vergeht dir die Lust:D
Kauf dir also eine ordentliche Soundkarte oder ein gutes Interface. Das macht die Sache erheblich einfacher und bringt gleich viel mehr Freude;)


glaubs mir...ohne DI-Box kann das nix werden...ich bin schon oft genug ausm line out vom amp gefahren um dir mit sicherheit sagen zu können das das ohne DI-Box nicht geht

Ene mene muh und raus bist du!

marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:25 Uhr

Zitat von Tropdrog:

Zitat von marzl:

Zitat von Tropdrog:



danke
und jetzt nochmal für die die gar keine ahnung haben xD
[(mich)]


du gehst mit nem kabel in ne DI-Box und von der DI-Box in dein computer

oder du nimmst ein shure sm 57 (mikrofon) und stellst es vor die röhre von deiner Box



danke so versteh ichs
wir haben es schon versucht und es hat nicht geklappt ohne rauschen


und du bist sicher das ihr durch ne DI-Box gegangen seid?? also wenns mit DI-Box rauscht liegts am Kabel...

Ene mene muh und raus bist du!

langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:31 Uhr

Hm, keine Ahnung, aber ich nehme schon lange genug auf;)
Das Problem ist, dass es bei mir ein leicht anderes Szenario ist.
Ich gehe mit dem Lineout, wenn ich ihn mal benutze, was nicht soo oft vorkommt,
direkt ins Mischpult, das geht per firewire in meinen Rechner. Ich habe wirklich bei Aufnahmen noch nie eine DIBox benötigt.
Kann natürlich sein, dass es mit dem Mic-In der onboard-Soundkarte leichte Probleme gibt. Aber da liegt das Problem wo anders^^

www.myspace.com/gpunktfinden

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:35 Uhr

Zitat von langfingerli:

Hm, keine Ahnung, aber ich nehme schon lange genug auf;)
Das Problem ist, dass es bei mir ein leicht anderes Szenario ist.
Ich gehe mit dem Lineout, wenn ich ihn mal benutze, was nicht soo oft vorkommt,
direkt ins Mischpult, das geht per firewire in meinen Rechner. Ich habe wirklich bei Aufnahmen noch nie eine DIBox benötigt.
Kann natürlich sein, dass es mit dem Mic-In der onboard-Soundkarte leichte Probleme gibt. Aber da liegt das Problem wo anders^^
ja wenn du vom amp innen mischer gehst und DANN innen pc.....dann isses ja klar...oO
DerJonsch - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
55 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:37 Uhr

Zitat von langfingerli:

Ihr mit euern DI-Boxen...

Wie gesagt, die von mir genannten Programme sind die umfangreichsten, die du gratis bekommen kannst.
Das nächste Problem wird eh sein, dass du eine massive Latenz haben wirst, da du aller Wahrscheinlichkeit nach nur eine onboard-Soundkarte hast. Und spätestens dann vergeht dir die Lust:D
Kauf dir also eine ordentliche Soundkarte oder ein gutes Interface. Das macht die Sache erheblich einfacher und bringt gleich viel mehr Freude;)


Ne DI-Box ist jedoch keine schlechte Idee, weil meistens das Ausgangssignal ne hohe Impendanz hat. Die DI-Box gibt ein symmetrisches Signal mit niedriger Impendanz aus. Das ist zumindest "kompatibler" mit den meisten herkömmlichen Soundkarten, und macht den Sound erträglicher.

Aber der Line-Out Ausgang ist die schlechteste Wahl bei Gitarrenaufnahmen. Von gutem Sound kann da überhaupt nicht die Rede sein.

Am besten kauft man sich ein hochwertiges Audio-Interface, und mikrofoniert das Verstärker-Cabinet. Aber das sollten die meisten hier sowieso vergessen. Da rate ich lieber mal Amplitube 2 von IK Multimedia auszuprobieren... Damit können Laien die besten Ergebnisse erzielen. Allerdings ist hier teure VST-kompatible Software von Nöten.
langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2007 um 20:40 Uhr

Es geht natürlich auch, wenn ich nur in die Soundkarte gehe.
Aber ich sage ja, ohne ordentlich Soundkarte wird er keinen großen Spaß haben.
Und wie erwähnt, line out benutzt man nicht. Ich überlege gerade, wann ich den das letzte Mal benutzt habe. Aber das war her...


www.myspace.com/gpunktfinden

marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2007 um 20:51 Uhr

Zitat von langfingerli:

Es geht natürlich auch, wenn ich nur in die Soundkarte gehe.
Aber ich sage ja, ohne ordentlich Soundkarte wird er keinen großen Spaß haben.
Und wie erwähnt, line out benutzt man nicht. Ich überlege gerade, wann ich den das letzte Mal benutzt habe. Aber das war her...


Ja eben...da benutzt man shure sm 57 ;-)

Ene mene muh und raus bist du!

langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 21:26 Uhr

richtig;-)
Wobei es natürlich auch andere gute Mikros gibt. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt beim SM-57 definitiv!


www.myspace.com/gpunktfinden

acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 22:30 Uhr

der klassiker schlecht hin eben^^
marzl - 35
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1420 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2007 um 22:45 Uhr

Zitat von acdcmalcolm:

der klassiker schlecht hin eben^^


aber hallo^^

Ene mene muh und raus bist du!

Tropdrog
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
532 Beiträge
Geschrieben am: 11.08.2007 um 22:49 Uhr

so da wir eh schon darüber reden


hat einer von euch ein programm wo ich tonspuren übereinanderlegen kann?

meine rechtschreibung ist mir so egal wie dir wohl der sinngehalt deiner posts ;P

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -