dj-cflava - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2007 um 18:01 Uhr
|
|
Ich hab mir mal überlegt. . wer eigentlich mehr die Musik Geschichte
fasziniert und zum großen teil auch beeinflusste?! Was meint ihr waren es die
Männer oder die Frauen?
Macht euch maa Gedanken.. könnt ja was da lassen . . .
Grüße. .
ELEKTRO & CLUBBANGAZ-ONLINE || myspace.com/djcflava
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:06 Uhr
|
|
Männer.
Argument: Evils, Johnny Cash, Beatles und The UNseen ^^
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Da4H³ad - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1092
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:10 Uhr
|
|
Antwort
|
|
schnaebber
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
6006
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:10 Uhr
|
|
Meiner Theorie entsprechend natürlich: Männer.
Frauen entwickeln meiner Meinung nach kein tieferes Interesse an Musik. Sie hören Musik noch nichtmal mit tieferem Interesse, sondern nur aus niederen Beweggründen. Wie also sollten sie selbst musikalisch kreativ werden?
There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.
|
|
fabi91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
734
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: Männer.
Argument: Evils, Johnny Cash, Beatles und The UNseen ^^
der meinung bin ich auch
siehe auch MOZART; und so wieter
Die Erde is frigide und hat ne Verklemmung, aber für derbe Kriege gibt es keine Ladehemmung.
|
|
Lasagne - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
279
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:11 Uhr
|
|
Männer schon allein weil ca 99,9% aller berühmten komponisten männer waren udn sind^^
gut jetzt werden wieder einige frauen kommen und sagen das liegt an der damaligen frauenunterdrückung aber so wars nun mal^^
ROCK ´N ROLL ain´t noise polution
|
|
fabi91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
734
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:11 Uhr
|
|
Die Erde is frigide und hat ne Verklemmung, aber für derbe Kriege gibt es keine Ladehemmung.
|
|
L4vund1
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2006
174
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:14 Uhr
|
|
wuhahahaaha
Joda: "Dunkel die andere Seite ist" ; Obi Wan: "Halts Maul und iss dein Toast!"
|
|
The_Canadian - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2007 um 18:28 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Meiner Theorie entsprechend natürlich: Männer.
Frauen entwickeln meiner Meinung nach kein tieferes Interesse an Musik. Sie hören Musik noch nichtmal mit tieferem Interesse, sondern nur aus niederen Beweggründen. Wie also sollten sie selbst musikalisch kreativ werden?
oO also das stimmt wohl eher nicht
Aber ja, es stimmt das mehr Männer als bedeutende Namen in die Musikgeschichte eingegangen sind (das ist auch in anderen Bereichen so...es war wahrscheinlich die Frauenemanzipation, die das im letzten Jahrhundert n bisschen ausgeglichen hat). Vielleicht wurde es ursprünglich einfach als Aufgabe der Männer angesehen... früher haben nicht viele Frauen ein Instrument gespielt ^^
|
|
DamnedAngel - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:20 Uhr
|
|
ich denk auch die männer weil als "bands" haben sich ganz früher minnesänger zusammengetan um von burg zu burg zu wandern und singen...
gott weiß es muss ein engl sein \m/
|
|
NewAbortion - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
3907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:22 Uhr
|
|
██████ █ ██████
|
|
Heart4you - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von DamnedAngel: ich denk auch die männer weil als "bands" haben sich ganz früher minnesänger zusammengetan um von burg zu burg zu wandern und singen...
jo also mal ganz ehrlich sicher waren es die männer, gar kein wiederspruch
aber stell dir mal vor früher wären so 10 frauen gemeinsam von burg zu burg gezogen ^^
also bitte da hätt es bestimmt geheißen "puff auf reisen"
Und das lächeln wird ewig meine maske sein
|
|
erican - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
424
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Meiner Theorie entsprechend natürlich: Männer.
Frauen entwickeln meiner Meinung nach kein tieferes Interesse an Musik. Sie hören Musik noch nichtmal mit tieferem Interesse, sondern nur aus niederen Beweggründen. Wie also sollten sie selbst musikalisch kreativ werden?
setting sun deals, hands of gold / there's velvet eyes in mexico
|
|
Partybärli - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Meiner Theorie entsprechend natürlich: Männer.
Frauen entwickeln meiner Meinung nach kein tieferes Interesse an Musik. Sie hören Musik noch nichtmal mit tieferem Interesse, sondern nur aus niederen Beweggründen. Wie also sollten sie selbst musikalisch kreativ werden?
Da kennst du Frauen aber schlecht. Ich glaube du hörst einfach nur was du hören willst.
"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul
|
|
The_Canadian - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2006
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2007 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Heart4you: Zitat von DamnedAngel: ich denk auch die männer weil als "bands" haben sich ganz früher minnesänger zusammengetan um von burg zu burg zu wandern und singen...
jo also mal ganz ehrlich sicher waren es die männer, gar kein wiederspruch
aber stell dir mal vor früher wären so 10 frauen gemeinsam von burg zu burg gezogen ^^
also bitte da hätt es bestimmt geheißen "puff auf reisen"
wär wahrscheinlich verhöhnt worden ^^
|
|
UserDan - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2131
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2007 um 18:42 Uhr
|
|
Ich lach mit... 
P.S: Mein Post ist reiner Spam
aaaaapeX *** ̿̿̿̿ ̿̿̿'̿'\̵͇̿̿\-(•̪ ●)-/̵͇̿̿/'̿̿'̿ ̿̿̿̿ ̿̿̿ www.eternal-gaming.eu
|
|