johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 23:10 Uhr
|
|
Wo ich grad schon dabei bin 
Die hat wohl etwas gelitten war in nem Bauwagen an Nägeln aufgehängt 
Die wollten die Gitarre sogar richtig hinnageln.. zum Glück konnte ich das verhindern.
Der lack ist an einigen Stellen etwas beschädigt und irgendwie scheint mir ne Generalüberholung dringend notwendig....
Welchen Musikladen könnt ihr mir empfehlen um sie restaurieren zu lassen ??
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 23:12 Uhr
|
|
... Oder lieber gleich zu nem Gitarrenbauer ??
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 23:13 Uhr
|
|
die frage ist, ob sie das (noch) wert ist, ich geh mal davon aus, dass sie neu um die 800-1000 mark gekostet hat. hm, ich wart jetzt mal, was du unter generalüberholung verstehst^^. dann mal genauer, dann kann ich auch genauer antworten
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 23:16 Uhr
|
|
ich hab doch keine Ahnung wie sehr man die restaurieren muss...
Sag mer mal Lackplatzer beseitigen und .. kann mann die Humbucker reinigen oder ?entrosten? Sie klingt zwar echt scharf und bissig aber die sehen mir etwas angegriffen aus ...
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 23:18 Uhr
|
|
ah und genau der Steg und der Saitenhalter sehen ziemlich fertig aus .. ordentlich oxidiert 
da müssten glaub ich mal auch neue her
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 23:22 Uhr
|
|
hmm, das is schwer ne komplettlackierung kostet schon um die 200-300 euro und wenns nur lackplatzer sind, naja, das kann man ja noch verkraften oder wenns einen stört selbst n bisschen mit klarlack drüber gehn. aber das mit den humbuckern klingt nicht so toll, denn wenn sie rostig sind, dann gelangen auch leicht partikel in die spueln und das äußert sich dann in rascheln und knacksen beim spielen.
an deiner stelle würde ichs mir überlegen, ob sich s noch lohnt, auch wenns ne eigentlich "tolle" gitarre is (mir gefällt sie nicht^^) aber sie is auf jeden fall interessant und außergewöhnlich.
aber du kannst aj echt mal bei nem gitarrenbauer nachfragen und dir seinen rat einholen..mehr weiß ich jetzt auf die schnelle auch nicht
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 01:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2007 um 01:38 Uhr
|
|
Epiphone Scroll? Da hat einer gut recherchiert! Hab zwar auch 'ne Weile nach älteren Modellen gegoogelt aber darauf bin ich noch nicht gekommen, Respekt! Zu den Mängeln würde ich sagen, daß man hier sicher nicht davon reden kann, ob die Gitarre das *noch* Wert ist...sondern eher *schon* wert ist. Wenn ich das richtig gesehen habe wurde das Modell nur 3 Jahre lang von 1976-1979 gebaut was nicht gerade für einen großen Erfolg spricht. So gesehen hat das Instrument inzwischen bereits ca. 30 Jahre auf dem Buckel hat und ist schon langsam auf dem Weg zum Sammler-Schätzchen. Damit meine ich natürlich nicht die richtig wertvolle Liga der großen amerikanischen Vintage-Gitarren. Wer aber beobachtet, wie Japan-Gitarren der 70er Jahre inzwischen bei Ebay gehandelt werden, der kommt manchmal wirklich ins Staunen!
Mehr Info's zur Epiphone Scroll: Das ist ein Link
Ich würde jedenfalls von eigenen Lackier-Experimenten oder sonstigen Basteleien mal absehen und lieber mal zu einem Fachmann gehen. Beim Musicline in Neu-Ulm habe ich auch schon einige meiner alten "Ruinen" instandsetzen und aufmöbeln lassen und es blieb bisher preislich immer im Rahmen! Mit Werner kannst auf jeden Fall mal drüber reden, sagst 'nen Gruß von mir! 
Alternativ würde mir als sehr guter Gitarrenbauer, der aber auch solche Arbeiten macht würde mir Rainer Tausch einfallen. Ich selber hatte noch nicht die Ehre aber in meinem Bekannten- und Musikerkollegenkreis habe ich da bisher auch nur Gutes gehört. Die Gitarren, die Rainer baut sind sowieso absolute Spitzenklasse:
Das ist ein Link
Ich weiss ja nicht wie gut du dich mit der Materie auskennst? Ich hab' schon viel an allen möglichen Gitarren gebastelt, wenn man sich auskennt kann man schon einiges selber machen. Die Elektrik war für mich nie ein Problem, Bünde polieren, Griffbretter reinigen und so normale Aufbereitungsmassnahmen halt. Aber spätestens wenn's um Dinge wie lackieren, Bünde richten oder "Halsschmerzen" geht sollte man das einem Profi überlassen um nicht noch mehr Schaden anzurichten!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.04.2007 um 17:07 Uhr
|
|
I werd se mal zum Musicline mitnehmen und mal anschauen lassen...
Vielen Dank für die Hilfe an alle 
Soll i trotzdem mal noch n paar Bilder machen und reinstellen ??
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.04.2007 um 01:22 Uhr
|
|
Kannst machen, schon alleine um die Lackschäden bzw. den Rost an den Pickups mal zu sehen...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:35 Uhr
|
|
Jetz gibts endlich mal noch n paar Bilder
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2007 um 13:38 Uhr
|
|
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:41 Uhr
|
|
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:42 Uhr
|
|
ich kann die bilder nicht sehen =)
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:44 Uhr
|
|
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2007 um 13:50 Uhr
|
|
warum kann man den jetzt keine Bilder mehr verlinken ??
|
|