johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:28 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i84.imagethrust.com/i/1004722/gitarre.jpg)
Hab ich ganz günstig erworben.... Weiß jemand von euch was für eine Gitarrenart ist bzw. wann sie hergestellt wurde. Es ist eine Epiphone aber vermutlich älter als 20 Jahre da das Musikhaus aus dem sie stammen soll seit ca 20 Jahren zugemacht hat ...
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:31 Uhr
|
|
shiaaaaaaat !!
steht die zum verkauf ?!?!
halt ne komische epiphone les paul...
www.wenzels-art.de.tl
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2007 um 14:37 Uhr
|
|
ne steht leider nicht zum Verkauf ... Mein Musiklehrer wollt se auch schon haben
Ich hab noch n paar Sachen entdeckt:
- Der Gurtknopf befindet sich hinten am Hals (vgl. SG)
- Die Humbucker lassen sich mithilfe eines kleinen Schalters in Single Coils umwandeln
- Korpus: Sauschwer vermutlich Ahorn
- und definitiv keine Les Paul weil meiner Meinung nach einfach zu dünn
|
|
tamile-90 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:36 Uhr
|
|
die sieht geil aus..
seid wann speilt ihr alle?
ich seit fast 4 jahren
dαѕ leвeɴ ιѕт wιe zeιcнɴeɴ oнɴe rαdιerɢυммι.. ...٩ (-̮̮̃•̃)۶
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:41 Uhr
|
|
hmm warum keine LP`?
2 humbucker...die form stimmt...
vllt irgendeine custom version oder ltd edition..was weiss ich! solls ja geben!
www.wenzels-art.de.tl
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:42 Uhr
|
|
Ahhhh ... eins noch :
Welche LP hat 24 Bünde ?
|
|
MrSexpistols
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1291
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von johnnyboy: Ahhhh ... eins noch :
Welche LP hat 24 Bünde ?
tut mir leid ich habe nicht gezählt...
wie gesagt ne custom edition halt
www.wenzels-art.de.tl
|
|
NMEMINE - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 15:16 Uhr
|
|
also limited bzw special definitv.
dem alter nach könnts ne marauder sein.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2007 um 15:36 Uhr
|
|
Eine Marauder sieht aber definitiv anders aus, hatte ich auch schon in den Fingern. Soweit ich mich erinnere hatte die Marauder den pfeilförmigen Headstock einer Flying-V und je nach genauem Modell (S-1) einen Drehschalter für die Pickupwahl. Alles in allem etwas zusammengestückelt, war deshalb nicht wirklich erfolgreich.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.gibson.com/Files/AllAccess/images/Marauder.jpg)
Wenn ich mir die recht unübliche Anordnung der Regler, Schalter und der Klinkenbuchse an deiner Gitarre so anschaue (bzw. die gesamte Gitarre an sich) frage ich mich, ob das überhaupt eine Epiphone ist oder ob es sich um einen Eigenbau mit einem Epiphone-Hals handelt. Ist der Hals geleimt oder geschraubt? Bessere (und vor allem detailierte) Bilder wären sehr hilfreich. Gibt es irgendwelche Seriennummern oder sonstige Auffälligkeiten?
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 15:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2007 um 15:43 Uhr
|
|
Also der Hals ist ggeleimt und es schaut eigentlich schon so aus als ob Hals und Korpus wirklich zusammen gehören
I werd demnachst mal bessere Bilder machen und dann nochmal reinstellen aber die Gitarre liegt gerade nicht bei mir daheim ...
Und nach der Seriennummer muss i auch mal noch schauen ...
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 15:50 Uhr
|
|
Seriennummer wäre schonmal etwas, Bilder kannst ja bei Gelegenheit mal machen. Ich habe schon viel Gitarren gesehen aber die ist mir echt völlig unbekannt. Zumal es ja kein exotischer Hersteller ist, sondern ein bekannter Name. Sehr interessantes Instrument jedenfalls!
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.04.2007 um 22:31 Uhr
|
|
sie heißt auf jeden fall "epiphone scroll"..soviel hab ich jetzt schonmal rausgefunden^^
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 22:32 Uhr
|
|
gib dann mal "epiphone scroll" bei google ein, da findets genug
|
|
Billy5 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von erican: Zitat von johnnyboy:
Hab ich ganz günstig erworben.... Weiß jemand von euch was für eine Gitarrenart ist bzw. wann sie hergestellt wurde. Es ist eine Epiphone aber vermutlich älter als 20 Jahre da das Musikhaus aus dem sie stammen soll seit ca 20 Jahren zugemacht hat ...
hab ich schon mal gesehn, 100 Prozentig KEINE les paul, denn es gibt nur die normale und die double-cutaway version, und die sieht so aus:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.musikmuehle-engen.de/images/gibson-lp-fad-double-cut-col.gif)
falls du die band kennst: chrome (is ne band vom nkg glaub ich, auf jeden fall aus der gegend), der eine gitarrist von denen hat genau dieselbe
schlagzeug ist besser
www.systemofadown.com , www.holy-war.de
|
|
johnnyboy - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 22:41 Uhr
|
|
hey mit dem Namen habt ihr mir schon mal verdammt geholfen!!
Dankeschön
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2007 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von johnnyboy:  hey mit dem Namen habt ihr mir schon mal verdammt geholfen!!
Dankeschön recherchieren < 3 ...und dann noch bei gitarren < 333
|
|