Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Physikrätsel

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5-  
Harrynator - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 11:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.02.2008 um 11:53 Uhr

Sowas ist einfach nur dumm ^^
Da ist ja nix zum Rätseln, sondern nur zum rechnen...

aber dann hab ich auch mal was...


Du sitzt auf einem Drehstuhl. Du hast vor dir ein Schwungrad, dessen Achse horizontal (also parallel zum Horizont) liegt.
Du drehst es an, so dass es rotiert und kippst es anschließend so, dass es von oben betrachtet im mathematisch positiven Drehsinn rotiert. Was passiert?
zimtstern--
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
206 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 19:28 Uhr

geht doch gar ned!

No guts no glory, no pain no gain!!

s_Diggerle - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
148 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 21:29 Uhr

nischt , da man das schwungrad nach unten bzw nach oben schiebt
Harrynator - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 21:40 Uhr

Ich versteh deine Antwort nicht ganz, aber falsch ist sie auf jeden Fall ;)
Weil es passiert was.

Vielleicht nochmal.
Du hältst ein Schwungrad vor dir bei dem du zuerst die Achse horziontal hältst, so dass das Schwungrad wie ein Fahrradreifen se nkrecht vor dir steht und rotiert. Und dann kippst du es so, dass das Schwungrad von oben gsehen flach liegt.
Wichtig ist, dass du das Rad entweder schon drehend in die Häne bekommst oder es andrehst während es senkrecht steht.

Was passiert?
freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2008 um 06:32 Uhr

Laangweilig.. nachdem Drehimpulserhaltung herrscht wird dein Körper auf dem Drehstuhl in Bewegung versetzt. Du fängst also an dich zu drehen. Und zwar entgegengesetzt zur Drehrichtung des Schwungrades.
z-star-z - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
43 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2008 um 13:59 Uhr

Zitat von freaky86:

Laangweilig.. nachdem Drehimpulserhaltung herrscht wird dein Körper auf dem Drehstuhl in Bewegung versetzt. Du fängst also an dich zu drehen. Und zwar entgegengesetzt zur Drehrichtung des Schwungrades.


:daumenhoch:
Harrynator - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
117 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2008 um 17:20 Uhr

Sowas aber auch ;)
Mir ist selber klar, dass dieses Rätsel eigetnlich keines ist. Sondern eine Trivialität auf Grund der Drehimpulserhaltung.

Diese Fragestellung war eigentlich auch eher dazu da um mal zu sehen, wieviel Möchtegernphysiker hier rumspringen, die zwar sich voll einen abfreuen mit Quanten und Atomphysik aber Drehimpulserhaltung nicht kennen
DarkOmen - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
467 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2008 um 18:51 Uhr

Zitat von Harrynator:

Ich versteh deine Antwort nicht ganz, aber falsch ist sie auf jeden Fall ;)
Weil es passiert was.

Vielleicht nochmal.
Du hältst ein Schwungrad vor dir bei dem du zuerst die Achse horziontal hältst, so dass das Schwungrad wie ein Fahrradreifen se nkrecht vor dir steht und rotiert. Und dann kippst du es so, dass das Schwungrad von oben gsehen flach liegt.
Wichtig ist, dass du das Rad entweder schon drehend in die Häne bekommst oder es andrehst während es senkrecht steht.

Was passiert?

also wenn ich dir beschreibung grad les das gibts so ne beschreibung vom mittermeier zu g-punkt....verblüffende ähnlichkeit xDD

Rechtschreibung ist Krieg!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -