_XTC_ - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2006
89
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.02.2008 um 23:43 Uhr
|
|
ja weil die luft ja verdrängt wird
Polo 4-ever ;D
|
|
Renault - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Valec01: Nimm in der Schwerelosigkeit einen Tisch, stelle eine Federwaage drauf, und lege darauf die Erde. Wie viel zeigt die Waage an?
antwort eines Physikstudenten:
Eine Waage misst ja die Kraft die die Körper über und unter der Waage aufeinander ausüben. Geh in die Schwerelosigkeit und nimm Tisch -- Waage -- Fußball.
Du wirst nichts messen, da die Gravitationskraft hier so gering ist dass man es vergessen kann...
Wenn du jetzt aber Tisch --Waage--Erde machst, naja dann hast du doch den gleichen Fall wie wenn du es hier auf der Erde machen würdest.
Weil der Tisch zieht ja die Erde mit der gleichen kraft an wie die Erde den Tisch. (die Gravitationskraft die auf beiden Kröper wirkt ist gleich groß bloß richtungsverschieden...).
Das h eisst die Waage wird das Gewicht des Tisches anzeigen. Außer die Waage liegt aufm gehäuse, dann wird sie vermutlich auch noch das Gewicht der Waage auch ncoh anzeigen (stell mal ne Waage aufn Kopgf dann weisst du was ich meine ;))
Aber ich glaub das ist hier nicht gemeint..
Also die Waage wird das Gewicht des Tisches anzeigen
|
|
Harrynator - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
117
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 14:39 Uhr
|
|
Die Klugscheißerantwort dazu wäre übrigens.
Die Waage zeigt die Gewichtskraft der Erde im Schwerefeld des Tisches an.
(was natürlich der Gewichtskraft des Tisches im Schwerefeld der Erde entspricht).
Beim Glasglockenproblem werden übrigens beide Waagen das gleiche anzeigen.
|
|
_lil_zimmer_
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
89
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 14:52 Uhr
|
|
jahhhuuuuu
|
|
Harrynator - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 21:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2008 um 21:17 Uhr
|
|
Falsch.
Wenn die Bienen also auf dem Boden sitzen, dann üben sie keine Kraft aus? Du bist ja lustig *g*
Ob die Bienen nun auf der Oberfläche sitzen und dort die Gewichtskraft anbringen, oder ob sie in der Luft sind und eine Kraft auf die Luftteilechen ausüben, die dann wiederum eine Kraft auf den Boden ausüben ist total egal *g*
Das Ding ist ein abgeschlossenes System, d.h. was da drinnen abgeht wirst du draußen nicht merken.
In diesem System ist so ziemlich alles erhalten.. Unter anderem auch die Summe der Kräfte.
Das Teil wird also immer das gleiche anzeigen...
Ich hoff doch, dass hier endlich mal interessante Fragen kommen, die einen auch fordern.
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 23:52 Uhr
|
|
Mist, jetzt hab ich grad meinen Post gelöscht -.-
Da stand soviel drin wie, die Wage unter den Fligenden Bienen zeigt mehr an da die Flügel kraft nach unten auswirken.
Das kann ich hier auch wiederrufen aufdauer zeigt die wage das gleiche an, ich bin trotztdem noch der Meinung, dass hier das angezeigte Gewicht im minmalen sich von dem der anderen unterscheidet, mal mehr mal weniger.
Aber jetzt bin ich auf den Gedanken gekommen das die Käseglocke ja kein isoliertes, sondern nur ein geschlossenes System ist, d.h. es gann zwar keine Masse verlieren, aber Energie.
Durch den Flügelschlag verbrauchen die Bienen mehr chemische Energie, die letztendlich in wärme umgewandelt wird und somit frei aus der Glocke ausstrahlt. Nun ist Energie aber auch nach Einsteins E=mc² Masse.
Also verlässt beiden systemen ein extrem kleiner Masseanteil/t, der aber bei den fliegenden Bienen höher ist, deshalb ist
die Käseglocke mit den FLIEGENDEN BIENEN leichter.
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von Harrynator: Falsch.
Wenn die Bienen also auf dem Boden sitzen, dann üben sie keine Kraft aus? Du bist ja lustig *g*
Das hab ich nicht gesagt, ich meinte das eine fliegende Biene, z.B. beim ansteigen mehr Kraft auf die Wage auswirkt, als eine immer auf selber höhe bleibende, des gleicht sich aber beim sinken wieder aus.
Mein neuer Post bezieht sich auf die realle Masse und nicht auf das was die Wage anzeigt.
Ich hät hier auch gern ein bischen schwerere Aufgaben
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2008 um 09:45 Uhr
|
|
OK, neue Aufgabe, mal was mit Einheiten:
Eine 12-Köpfige Elefantenherde wandert mit konstanten 10km/h Richtung Süden. Es herscht der Einfachheit halber eine Erdanziehung von 10N/kg. Die Herde besteht aus einem Leitbullen, der beim stehen einen Druck von 62,5 hPa pro Fuß(0,5m²) auf den Boden bewirkt, 8 Weibchen, die 8m über dem Boden eine ptoenzielle Energie von je 320000 J besitzten würden, und drei Jungtieren, die durchschnittlich beim Rennen mit 15km/h eine Leistung von 17361,(periode)1 J/h aufbringen.
Wie viel wiegen die einzelnen Tiere(die gesamte Herde) und wie hoch ist ihre kinetische Energie auf ihrer Wanderung?
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
_InsomniaC_ - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
97
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 19:46 Uhr
|
|
oh man was geht bei euch
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.02.2008 um 20:06 Uhr
|
|
Ich hab mir mal was schwereres ausgedacht^^
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
mythbuster34 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
12
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.02.2008 um 17:38 Uhr
|
|
Ich würd sagen dass die Waage ihr eigenes Gewicht und das des Tisches anzeigt!!
hast du lust ein spiel zu spielen? =\
|
|
s_Diggerle - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2008 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2008 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von Yellow-Punk: Ich hab mir mal was schwereres ausgedacht^^
aber das nächste mal mit korrekten angaben. den ortsfaktor der anziehung gibt man nicht in N sonder N/kg an
und noch was der druck ist immer auf eine fläche bezogen die hier fehlt.
da die zahlen so schön sind und im endeffekt die summe auch sehr schön damit aussieht nehme cih an, dass ein Fuß einen durchmesser von 0,55279m hat
|
|
s_Diggerle - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
148
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.02.2008 um 18:28 Uhr
|
|
mit den von mir gegebenen und errechnteten werten ergibt das eine gesammtmasse von 40.000 kg und eine Energie von 154.321 J
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.02.2008 um 09:44 Uhr
|
|
Zitat von s_Diggerle: Zitat von Yellow-Punk: Ich hab mir mal was schwereres ausgedacht^^
aber das nächste mal mit korrekten angaben. den ortsfaktor der anziehung gibt man nicht in N sonder N/kg an
und noch was der druck ist immer auf eine fläche bezogen die hier fehlt.
da die zahlen so schön sind und im endeffekt die summe auch sehr schön damit aussieht nehme cih an, dass ein Fuß einen durchmesser von 0,55279m hat
Oh wollt ich reinschreiben, hab ich woll vergessen, werds gleich ändern
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|
Yellow-Punk
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
257
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.02.2008 um 09:49 Uhr
|
|
Deine antwort stimmt dann nicht ganz, ich hatte ne andere Fläch pro Fuß geplant.^^
Wenn Team-Ulm eine größere Standardschrift hätte, könntet ihr hier einen Smiley erkennen: ☺
|
|