Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Muss Löw weg?

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 29.06.2012 um 23:15 Uhr

Ihr nehmt das alles viel zu ernst.

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2012 um 23:21 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von good_fella:

Was heißt hier aufregen, hier werden nur Meinungen kundgetan die mal mehr mal weniger begründet werden.

Gibt ja hier nicht nur im Fußball das Phänomen, dass es vermeintlich tausend bessere Bundestrainer gibt, ich sehe auch mindestens 100.000 bessere Bundeskanzler, Wirtschaftsminister, Verkehrsminister auf der Straße und in den Kneipen... Muss ich jetzt den Trainerschein machen um Dinge, welche offensichtlich sind, ansprechen zu dürfen? Naja gut, dann würd ich mal den ganzen Kennern in Tu hier empfehlen, dass sie langsam mal anfangen Politikwissenschaften oder VWL an einer Huchschule zu studieren, um die Erlaubnis zu erhalten an Diskussionen teilnehmen zu dürfen...



Wenn du den Nachsatz von mir nochmal liest, dann wirst du vielleicht feststellen, auf was die Aufregung bezogen war. Nämlich, dass es einige halt nicht gerafft bekommen, dass Italien gewonnen hat und dann mit Gewalt kommen müssen bzw. völlig irrational auf den Tagesschau-Sprecher losgehen.

Bzw. ist es denn offensichtlich, dass so viele Dinge schiefgehen? Warst du im Trainingslager dabei? Hast du gesehen, was Löw dort gesehen hat und kannst dir dadurch Löws Meinung zu den Spielern fundiert infrage stellen? Ich denke nicht, daher ist quasi alles hier reine Spekulation und hat nichts mit den Tatsachen zu tun. Was Politik angeht braucht man nicht einen Sitz im Parlament haben um sich zu den Sachverhalten zu informieren. Also mal wieder ein schöner Äpfel-Birnen-Vergleich. Nächster Versuch...


Natürlich, ist was völlig anderes. Ich spreche nicht von einem Sitz im Parlament, sondern um fundiertes Wissen höchst komplexer finanzwirtschaftlicher Zusammenhänge um nach deiner Logik z.B. Aussagen bezüglich eines Euro Ausstiegs der Griechen tätigen zu können...

Aber es ist schön, dass du den Fußball auf so ein Podest stellst, dass man extra bei einem Training dabei sein muss um Löws komplexe Gedankengänge nachvollziehen zu können und mitreden zu dürfen, wogegen sich bei einer Politikdebatte scheinbar jeder Idiot zu Wort melden darf. Na dann bin ich beruhigt....;-)

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

JailBait- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
218 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2012 um 23:27 Uhr

italien hat eben besser gespielt,
er wir sind in den letzen jahren zweimal dritter und einmal zweiter geworden, da kann man schon zufrieden sein, man muss ja nicht immer nur gewinnen.
vllt hat er ja mist gemacht in der aufstellung, aber ihn gleich wegzuschicken ist auhc übertrieben...

"Das einzig erleuchtende an Religion ist ein brennender Tempel bei nacht."

Biff - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
94 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2012 um 00:30 Uhr

der Löw soll noch die WM in Brasilien bestreiten und danach soll der DFB entscheiden.
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2012 um 13:45 Uhr

Zitat von JailBait-:

italien hat eben besser gespielt,
er wir sind in den letzen jahren zweimal dritter und einmal zweiter geworden, da kann man schon zufrieden sein, man muss ja nicht immer nur gewinnen.
vllt hat er ja mist gemacht in der aufstellung, aber ihn gleich wegzuschicken ist auhc übertrieben...


Und genau das stimmt eben nicht....Italien hat nicht besser gespielt. Aber eben mehr Tore gemacht als wir......und DAS ist unser Problem. Redet doch nicht immer alles schön........

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2012 um 14:33 Uhr

Zitat von JailBait-:

italien hat eben besser gespielt,
er wir sind in den letzen jahren zweimal dritter und einmal zweiter geworden, da kann man schon zufrieden sein, man muss ja nicht immer nur gewinnen.
vllt hat er ja mist gemacht in der aufstellung, aber ihn gleich wegzuschicken ist auhc übertrieben...

was heißt hier gleich wegschicken??? er ist immerhin schon 6 jahre dabei.
in der Bundelsliga wäre er schon längst gefeuert worden.


Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2012 um 14:42 Uhr

Da spiel war von anfang an verloren.

Schaut euch nur mal an wie gelangweilt die deutsche elf beim abspeieln der hymne da stand. kaum einer hat mitgesungen, özil hat sogal blöde grimassen gemacht.

hingegen die italiener: voller inbrunst mitgeschrien, da hat man das feuer gesehen in den augen, die leidenschaft.
genauso sind die italiener auf den platz gegangen. mit spielfreude,eifer.
sportliche klampfeslust.
hingegen unsere mannschaft mit einer null bock mentalität und ja ist ja nur ein freundschaftsspiel sind sie auf den platz.
genauso haben sie gespielt. dann das Tor, dannn das 2. tor.
irgentwann etwas aufgewacht und gesagt hei, was war denn das???- ach jaa wir sind ja EM-halbfinale. jaja. passt schon. - oh,halbzeit, oh wir liegen 0:2 hinten, hmm. doof.

normalerweise gehört 90% vom gehalt gestrichen und 1 woche lang straf-sport. wie bei der wehrmacht früher.



Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Necrodia - 33
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 30.06.2012 um 14:57 Uhr

Die kriegen ja ein ENORMES Gehalt vom Dfb gezahlt..:)
Außerdem, seitwann kann man am Hymne-Mitsingen sehen, wie sich einer auf das Spiel eingestellt hat bzw. wieviel Einsatz er zeigen will oder wie wichtig ihm das Spiel ist?

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2012 um 16:40 Uhr

Zitat von Necrodia:

Die kriegen ja ein ENORMES Gehalt vom Dfb gezahlt..:)
Außerdem, seitwann kann man am Hymne-Mitsingen sehen, wie sich einer auf das Spiel eingestellt hat bzw. wieviel Einsatz er zeigen will oder wie wichtig ihm das Spiel ist?


wenn man nicht mal fertig bringt bei der hymne ernst zu sein und mitzusingen sondern gelangweilt da steht und sich gedanken macht über den urlaub wie soll dann spieleifer aufkommen??

die hymne ist doch das letzte einstimmen auf das spiel.
es ist wie früher ein schlachtgesang oder die musik/das trommeln beim marschieren zum schalchtfeld.
man steht zusammen bringt sich in stimmung puscht sich hoch als team.

das ist doch auf den rängen im stadion das selbe- die allermeisten stehen auf und singen lauthals mit. auch wenn sie die töne nicht treffen - es ist egal- es geht ja ums einstimmen auf das spiel - das mitfiebern aufheizen.
wenn ich nur so da steh und am bier nippen und mich am sack kratze kommt keine stimmung auf.
es ist ja im prinzip egal was da gesungen wird. es geht ja um die aktion die verbindet.
genauso wie die fangesänge jder mannschaft im heimatstadion.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

wertoner - 114
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1198 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2012 um 16:43 Uhr

Zitat von raubelefant:

Zitat von Necrodia:

Die kriegen ja ein ENORMES Gehalt vom Dfb gezahlt..:)
Außerdem, seitwann kann man am Hymne-Mitsingen sehen, wie sich einer auf das Spiel eingestellt hat bzw. wieviel Einsatz er zeigen will oder wie wichtig ihm das Spiel ist?


wenn man nicht mal fertig bringt bei der hymne ernst zu sein und mitzusingen sondern gelangweilt da steht und sich gedanken macht über den urlaub wie soll dann spieleifer aufkommen??

die hymne ist doch das letzte einstimmen auf das spiel.
es ist wie früher ein schlachtgesang oder die musik/das trommeln beim marschieren zum schalchtfeld.
man steht zusammen bringt sich in stimmung puscht sich hoch als team.

das ist doch auf den rängen im stadion das selbe- die allermeisten stehen auf und singen lauthals mit. auch wenn sie die töne nicht treffen - es ist egal- es geht ja ums einstimmen auf das spiel - das mitfiebern aufheizen.
wenn ich nur so da steh und am bier nippen und mich am sack kratze kommt keine stimmung auf.
es ist ja im prinzip egal was da gesungen wird. es geht ja um die aktion die verbindet.
genauso wie die fangesänge jder mannschaft im heimatstadion.

Erst alle Spieler rausschmeißen, die nicht mitsingen und dann die, die mit der letzten Strophe anfangen.

Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ

BF88 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
24 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 14:44 Uhr

Zitat von weylen:

Ihr nehmt das alles viel zu ernst.


ähm nö
wenn löw geht hätt ich nichts dagegen

Grimlair ,o/

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 14:54 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

[...] indiskutabel [...] eklatante Fehler [...] krankhaften Festhalten [...]


Ich möchte an dieser Stelle gerne mal Auszüge aus dem "Offenen Brief" von Arnd Zeigler, Moderator der wunderbaren Fußballsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" zitieren:

Zitat:

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Zitat:

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.


/signed, aber sowas von.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 15:26 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Zitat von JailBait-:

italien hat eben besser gespielt,
er wir sind in den letzen jahren zweimal dritter und einmal zweiter geworden, da kann man schon zufrieden sein, man muss ja nicht immer nur gewinnen.
vllt hat er ja mist gemacht in der aufstellung, aber ihn gleich wegzuschicken ist auhc übertrieben...


Und genau das stimmt eben nicht....Italien hat nicht besser gespielt. Aber eben mehr Tore gemacht als wir......und DAS ist unser Problem. Redet doch nicht immer alles schön........


Italien hat sehr wohl besser gespielt. Vor allem die erste Hälfte war die schlechteste Plichtspielleistung seit der EM 2008.
Italien hat nicht überragend gespielt, die Deutschen hatten aber nen verdammt miesen Tag.

Ich versteh auch nicht, wieso an so vielen Stellen davon gesprochen wird, die N11 hätte keine "Siegermentalität" oder die "mentale Stärke" fehle. Das war das erste Spiel der letzten 3 Turniere, wo sie weit hinter ihren Möglichkeiten blieb.

2006 waren die Italiener eben stärker, sind ja nicht umsonst Weltmeister geworden. 2008 und 2010 waren die Spanier unschlagbar. Wir haben alles gewonnen, was es für uns zu gewinnen gab, außer diesem einen Spiel.

Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr kommt mir das ganze Theater vor wie das typisch deutsche "an-allem-rummecker-syndrom"

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 16:23 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Penta-Phi:

[...] indiskutabel [...] eklatante Fehler [...] krankhaften Festhalten [...]


Ich möchte an dieser Stelle gerne mal Auszüge aus dem "Offenen Brief" von Arnd Zeigler, Moderator der wunderbaren Fußballsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" zitieren:

Zitat:

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Zitat:

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.


/signed, aber sowas von.


Kannst du mir sagen was bringt diese beschissene Statistik, wenn wir in allen entscheidenden spiele versagt haben, da hätte ich lieber in der EM Quali 3 mal Unentschieden gespielt aber dafür italien besiegt..

So wie vllt die Reaktion kurz nach dem ausscheiden teilweise zu überzogen war, wird mir wieder jetzt viel zu sehr verharmlost... Eine tolle entwicklung haben wir genommen, alles schön und gut, war aber Löw der Initialzünder oder doch vielmehr die geschaffen Strukturen, welcher vor vielen Jahren geschaffen wurden...

Löw ist ein guter Trainer, hat aber meiner Meinung schon zu viele zweifelhafte Entscheidungen getroffen und ist offensichtlich nicht in der Lage die Mannschaft in der entscheidenden Phase, in welcher es drauf ankommt, der Mannschaft den entscheidenden Impuls zu liefern, welchen es benötigt, um siegreich vom Feld zu gehen... Italien hat nicht gewonnen weil sie besser waren, sondern weil sie es mehr wollten...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 16:26 Uhr

Zitat von good_fella:


Kannst du mir sagen was bringt diese beschissene Statistik, wenn wir in allen entscheidenden spiele versagt haben, da hätte ich lieber in der EM Quali 3 mal Unentschieden gespielt aber dafür italien besiegt..


Haben wir das? sind 1/4 finals keine entscheidenden Spiele?

Einzig das Spiel jetzt war Versagen der Mannschaft, die anderen Halb/-finalspiele waren die anderen eben einfach stärker.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -