Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Muss Löw weg?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 16:41 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:


Kannst du mir sagen was bringt diese beschissene Statistik, wenn wir in allen entscheidenden spiele versagt haben, da hätte ich lieber in der EM Quali 3 mal Unentschieden gespielt aber dafür italien besiegt..


Haben wir das? sind 1/4 finals keine entscheidenden Spiele?

Einzig das Spiel jetzt war Versagen der Mannschaft, die anderen Halb/-finalspiele waren die anderen eben einfach stärker.


Halt, alle wissen wie genial wir bei der WM gespielt haben, kaum kommt Spanien, welche keineswegs unbesiegbar waren und wir stellen das Fußballspielen ein... Naja du hast aber recht in diesem Sinne ist jedes Spiel ein entscheidendes Spiel, aber das hat jede andere Nation auch, was aber jede andere Nation nicht hat ist eine Mannschaft welche schon 2010 weitgehend so zusammen gespielt und so eine Bank hat und ganze zwei Jahre zeit hat alles zu perfektionieren, und dann präsentiert man sich so... Um im Nachhinein muss man den Sieg gegen die Holländer, welche mit Null Punkten ausgeschieden sind auch bissel relativieren...

Was natürlich auch ein ganz großes Thema ist, dass scheinbar nur so typen wie lahm von Löw akzeptiert und toleriert werden und der DFB sich dahingehend entwickelt hat keine Männer mehr ich Nenn es mal zu produzieren die auch mal dazwischenhauen oder aus der Reihe tanzen...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2012 um 16:54 Uhr

Zitat von good_fella:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:


Kannst du mir sagen was bringt diese beschissene Statistik, wenn wir in allen entscheidenden spiele versagt haben, da hätte ich lieber in der EM Quali 3 mal Unentschieden gespielt aber dafür italien besiegt..


Haben wir das? sind 1/4 finals keine entscheidenden Spiele?

Einzig das Spiel jetzt war Versagen der Mannschaft, die anderen Halb/-finalspiele waren die anderen eben einfach stärker.


Halt, alle wissen wie genial wir bei der WM gespielt haben, kaum kommt Spanien, welche keineswegs unbesiegbar waren und wir stellen das Fußballspielen ein... Naja du hast aber recht in diesem Sinne ist jedes Spiel ein entscheidendes Spiel, aber das hat jede andere Nation auch, was aber jede andere Nation nicht hat ist eine Mannschaft welche schon 2010 weitgehend so zusammen gespielt und so eine Bank hat und ganze zwei Jahre zeit hat alles zu perfektionieren, und dann präsentiert man sich so... Um im Nachhinein muss man den Sieg gegen die Holländer, welche mit Null Punkten ausgeschieden sind auch bissel relativieren...

Nur haben wir gegen die Spanier zwar verloren, aber keineswegs voll versagt. Genausowenig wie im letzten Spiel gegen Italien. Nur das Spiel dieser EM war ne Katastrophe.

Zitat:


Was natürlich auch ein ganz großes Thema ist, dass scheinbar nur so typen wie lahm von Löw akzeptiert und toleriert werden und der DFB sich dahingehend entwickelt hat keine Männer mehr ich Nenn es mal zu produzieren die auch mal dazwischenhauen oder aus der Reihe tanzen...

Stimmt, wobei das allein an Löw festzumachen ist IMO zu kurz gegriffen.Das so n Penner wie Balotelli durchaus kicken kann sieht manja bei der EM ganz gut...
Andererseits sieht man bei den Franzosen wies nach hinten los gehen kann.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2012 um 17:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2012 um 17:33 Uhr

Die EM 2008 war einfach schwach. Ja, man ist bis ins Finale gekommen, aber man hat einfach ganz schwach gespielt. Einziges gutes Spiel war gegen Portugal, aber selbst da leistete man sich grobe Fehler in der Defensivarbeit. Davor in der Gruppenphase mühevoller 1:0-Sieg gegen Österreich und 1:2 Pleite gegen Kroatien. Und selbst beim 2:0 gegen Polen hat man nach 50,60 Minuten aufgehört zu spielen.
Im Halbfinale gegen Türkei ebenfalls hinten sehr schwach gewesen, vorne gut - wobei auch hier nur dank einem Torwartfehler das 2:2 erzielt. Im Finale dann 0:1 gegen Spanien, was 0:3 hätte ausgehen können und man immer noch sagen könnte, dass Spanien schlecht mit den Chancen umgegangen ist. Da hat man sofort gesehen, dass es Löws Vorgabe war defensiv zu spielen. Ich kann mich an keine richtige Chance für Deutschland erinnern. Aber das war falsch. Russland hat auch 0:3 im Halbfinale gegen Spanien verloren, aber sie hatten auch ca. 3-5 große Chancen, Deutschland keine. Deutschland hätte mindestens ein Tor gemacht, hätten sie offensiv gespielt, aber man hat einfach keinen Offensivdrang gesehen, nicht einmal in den letzten 15 Minuten. Das streiche ich Löw an.

2010 war's besser.
Glanzvoller Sieg gegen Australien, wenn auch da nichts besonderes.
Dann 0:1-Pleite gegen Serbien, die klar auf Löws Kappe geht. Darauf wieder mühevoller, wenn auch hochverdienter, Sieg gegen Ghana.
Gegen England, Argentinien und Uruguay hat man stark gespielt, aber gegen Spanien auch nur eine Chance gehabt.


Es ist unter dem Strich in Ordnung, aber so geilen Fußball hat Deutschland nicht gezeigt - und häufig eben weil Leute wie Podolski Stammspieler waren. Bei manchen Fehlern, wie bei den beiden Gegentoren gegen Italien, kann man nicht Löw die Schuld zu schieben, das wird immer falsch interpretiert. Keiner will Löw dafür verantwortlich machen, dass sich die Abwehr zwei mal sehr dumm angestellt hat. Aber man kann Löw die Schuld für die Aufstellung geben. Wieso spielt Schweinsteiger? Reichen vier schwache Spiele nicht aus, um ihn im fünften Spiel endlich auf die Bank zu setzen? Weshalb kannst du statt Schweinsteiger nicht Kroos oder Bender bringen? Wieso spielt Podolski, der absolut gar nichts gebracht hat, außer einer guten Chance gegen Portugal und einem Tor gegen Dänemark. Wieso spielt Kroos, den ich sehr mag, und nicht Reus oder Schürrle oder auch Götze, die sich deutlich besser eignen für den Flügel? Das sind Fehler von Löw.
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 09:38 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Penta-Phi:

[...] indiskutabel [...] eklatante Fehler [...] krankhaften Festhalten [...]


Ich möchte an dieser Stelle gerne mal Auszüge aus dem "Offenen Brief" von Arnd Zeigler, Moderator der wunderbaren Fußballsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" zitieren:

Zitat:

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Zitat:

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.


/signed, aber sowas von.


Jo toll......Fakt ist aber aucn, dass wir im Moment dasselbe Schicksal wie Holland teilen: eine angeblich große Mannschaft auf dem Platz, wir spielen zu 90% tollen Fussball, holen aber keine Titel.
Daher hinterfrage ich, wenn vielleicht nach dem Ausscheiden zu aggressiv, das System Löw.
Und jetzt wieder alles schön reden und auf die WM 2014 zu schielen, ist nichts als Augenwischerei.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 10:05 Uhr

Ach ja, zu all den "Die sollen mal mitsingen, so kann ja keiner gewinnen" schreiern:
Wie kann dann Spanien ohne Text seit jahren alles gewinnen? ;-)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 10:25 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Zitat von Penta-Phi:

[...] indiskutabel [...] eklatante Fehler [...] krankhaften Festhalten [...]


Ich möchte an dieser Stelle gerne mal Auszüge aus dem "Offenen Brief" von Arnd Zeigler, Moderator der wunderbaren Fußballsendung "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" zitieren:

Zitat:

Wer jetzt so tut als seien die deutschen Spieler nach der ersten Niederlage nach 16 Siegen hintereinander (oder wieviele waren es?) plötzlich alles Vollpfosten, Totalversager und Nullen und ihr Trainer ein Nichtskönner, der hat den Fußball nicht mal im Ansatz verstanden.

Wer es nach Siegen gegen Portugal, Holland, Dänemark und Griechenland nicht ertragen und akzeptieren kann, dass andere an manchen Tagen vielleicht einfach mal besser sind, der sollte möglicherweise Sport ganz allgemein meiden.

Wer jetzt ganz genau weiß, dass die Wechsel alle verkehrt waren, hat das möglicherweise schon nach dem Griechenland-Spiel posten wollen, aber da haben wir ja dann dummerweise gewonnen.

Zitat:

Sehr komisch ist auch, dass als purer, mechanischer Akt der Einfallslosigkeit mit einer Trainerdiskussion begonnen wird. Unsere Pflichtspiel-Bilanz vor dem unglücklichen EM-Aus:

4:2 gegen Griechenland
2:1 gegen Dänemark
2:1 gegen Holland
1:0 gegen Portugal
3:1 gegen Belgien
3:1 in der Türkei
6:2 gegen Österreich
3:1 in Aserbeidschan
2:1 in Österreich
4:0 gegen Kasachstan
3:0 in Kasachstan
3:0 gegen die Türkei
6:1 gegen Aserbeidschan
1:0 in Belgien.

Vierzehn Siege hintereinander. Davor das Spiel um Platz 3 bei der WM, 3:2 gegen Uruguay. Davor das WM-Aus gegen Spanien, knapp mit 0:1, und davor: 4:0 gegen Argentinien, 4:1 gegen England und so weiter und so fort. Das ist Joachim Löws Arbeitsnachweis und Bilanz. Dass jetzt ernsthaft über sein Schicksal als Bundestrainer diskutiert wird, ist eigentlich sehr komisch, wenn es nicht so traurig wäre.


/signed, aber sowas von.


wozu idese liste mit 90% manschaften/ländern die wohl kaum in unserer gewichtsklasse sind. ein sieg gegen aserbaidchan ist ja auch so eine glanzleistung.
das ist wie wenn bayen sich stolz brüstet wir haben haben 3.0 gegen spvgg Au gewonnen.

zu dem spiel dtl gegen spanien: das war genau desgleiche wie jetzt gegen italien. gut gespielt davor und alles bis man im halbfinale auf spanien getroffen ist. plötzlich sieht man nicht mehr die national elf also eine besten- auswahl der berufs-fußballspeielr des landes sondern eine 2./3.liga mannschaft die völlig planlos,hilflos rumbolzt.
wo ist da die mannschaft gewesen die so souverän gegen argentinien und co. gewonnen hat?
2 jahre später muß man nur die trikots tauschen und aus spaniern werden italiener. das gleiche lustlose rumgebolze wie ein AH-mannschaft bei einem Zwangs-freundschaftspiel bei schlechtem wetter auf dem örtliche dorfacker. nicht das professionelle fußballspielen mit ehrgeiz.





Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

-toby- - 52
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
34 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2012 um 10:31 Uhr

Zitat von JailBait-:

italien hat eben besser gespielt,
er wir sind in den letzen jahren zweimal dritter und einmal zweiter geworden, da kann man schon zufrieden sein, man muss ja nicht immer nur gewinnen.
vllt hat er ja mist gemacht in der aufstellung, aber ihn gleich wegzuschicken ist auhc übertrieben...


das ist das problem!2. oder 3. darf nicht unser anspruch sein!
deshalb denk ich dass löw weg sollte!nicht weil er ein schlechter trainer ist,sondern weil er der manschaft das siegergen nicht einpflanzen kann/konnte!
und das liegt eben auch daran dass er in den entscheidenden spielen nicht sein konzept beibehielt sondern sich auf den gegner eingestellt hat(oder es erfolglos versucht hat)
und das "schlimmste" an ihm find ich die nibelungentreue zu manchen spielern(podolski).
man muss qualität spielen lassen,nicht die die man gern hat und welche früher gut waren.da muss man auch die eier haben einen schweini mal auf die bank zu setzen!
raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 10:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 10:42 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Ach ja, zu all den "Die sollen mal mitsingen, so kann ja keiner gewinnen" schreiern:
Wie kann dann Spanien ohne Text seit jahren alles gewinnen? ;-)

es geht offentsichtlich. aber dazu muß man bzw die mannschaft auch sonst entsprechend motiviert sein und ehrgeiz haben.
das hat unsere mannschaft nicht(mehr)
abgesehen vom text hab ich nicht gesehen daß sich spanier oder italiener beim abspieln der hymne gelangweilt hätten wie die deutschen. oder sogar blöde grimassen gezogen wie özil. der hat offensichtlich an irgenteinen scheißdreck gedacht und nicht an das spiel.

zudem ist unsere hymne nicht besonders schwer textlich und melodisch..

schau dir mal das video an von 1990.

alle spieler singen kräftig mit:: häßler,klinsmann, Völler,brehme, matthäus, illgner etc. alle, auch die am rand, auch beckenbauer.
und siehe da- wir wurden weltmeister
daß war einfach eine mannschaft die ehrgeiz hatte zu gewinnen. nicht solche hobby kicker wie heute

finale 1990 dtl - argentinien




Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

_McClane_ - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 11:18 Uhr

Italien hatte einfach ---Glück--- gegen Deutschland. In der ersten Halbzeit aus 2 Chancen 2 Tore gemacht und die Deutschen aus 4 Chancen kein Tor. Wenn der Spieler nicht trifft, was kann Löw dafür???

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

Artwork - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1180 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 11:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 11:22 Uhr

WM Finale 1974 Deutschland - Niederlande
0:00 - 0:46, Leidenschaft pur. Das "Siegergen" war hier für die ganze Welt klar zu sehen.
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 11:59 Uhr

Naja ich denk mal, wenn man sucht wird es viele Pro und Contra Beispiele geben, warum es sinnvoll ist die Hymne mitzusingen oder auch nicht....

Ich sehe es nicht so eng, dennoch teile ich die Meinung, dass es einer der letzten Momente ist um sich aufs Spiel einzustimmen, wie man ihn verbringt bleibt jedem selbst überlassen, aber das sollte sich jeder Spieler bewusst machen... Nichtsdestotrotz, hatte ich dennoch schon bei der Hymne das Gefühl, als ich die Italiener sah, die sind heiß..


Ich mein, nicht umsonst wird auch zum Beispiel sowas fabriziert.... Natürlich andere Sportart, im Fußball mit den ganzen Muschis wär das eher lächerlich, aber das ist halt die Einstimmung, bzw. ein Motivationsschub welcher en Ausschlag geben kann... wenn man sich das klar macht, und als Spieler nicht einfach den Kopf ausschaltet und an eine irgendwelche Scheiße denkt, kann man mehr erfolg haben als andere denke ich...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 12:06 Uhr

Zitat von _McClane_:

Italien hatte einfach ---Glück--- gegen Deutschland. In der ersten Halbzeit aus 2 Chancen 2 Tore gemacht und die Deutschen aus 4 Chancen kein Tor. Wenn der Spieler nicht trifft, was kann Löw dafür???

löw ist der der die mannschaft zusammenstellt und die spieler für für das match aufstellt. Der bundestrainer ist der der das ziel vorgibt und motivation einflößt etc.

wenn also der trainer spieler aufstellt die in den letzten spielen keine gute bis schlechte leistung gebracht haben und spieler die verletzt sind (schweinsteigers knöchel z.B.) dann kann der trainer also löw sehr wohl was dafür.

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 12:09 Uhr

Zitat von good_fella:

Naja ich denk mal, wenn man sucht wird es viele Pro und Contra Beispiele geben, warum es sinnvoll ist die Hymne mitzusingen oder auch nicht....

Ich sehe es nicht so eng, dennoch teile ich die Meinung, dass es einer der letzten Momente ist um sich aufs Spiel einzustimmen, wie man ihn verbringt bleibt jedem selbst überlassen, aber das sollte sich jeder Spieler bewusst machen... Nichtsdestotrotz, hatte ich dennoch schon bei der Hymne das Gefühl, als ich die Italiener sah, die sind heiß..


Ich mein, nicht umsonst wird auch zum Beispiel sowas fabriziert.... Natürlich andere Sportart, im Fußball mit den ganzen Muschis wär das eher lächerlich, aber das ist halt die Einstimmung, bzw. ein Motivationsschub welcher en Ausschlag geben kann... wenn man sich das klar macht, und als Spieler nicht einfach den Kopf ausschaltet und an eine irgendwelche Scheiße denkt, kann man mehr erfolg haben als andere denke ich...


genau das ist es doch. man steht als team zusammen und versucht sich aufzuputschen,heiß machen für das spiel.
wenn ich aber so da stehe wie özil mit seinen glubschaugen und grimassen mache bin ich bestimmt nicht auf das spiel mental eingestellt

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Necrodia - 33
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2012 um 14:42 Uhr

Ich meine, es lief da auf jeden Fall etwas falsch. Dass die Italiener viel mehr Siegeswillen zeigten, ist keine Frage.. aber für mich ist eine Mitsing.-Pflicht irgendwie eine ganz zwiespältige Sache.

Zum einen spielt man ja für Deutschland, ergo macht das für mich den Eindruck, als bekenne man sich zu Deutschland und dann kann man dementsprechend auf die Nationalhymne dieses Landes, zu dem man sich offen bekennt, auch mitsingen.
Zum anderen, was ich auch nicht sehr schlimm finde (bzw. ich kann es nachvollziehen) spielen (mit Sicherheit.. ist aber nur spekulativ) einige Leute nicht für die Länder, weil sie sich zu diesen bekennen oder zugehörig fühlen, sondern weil man mit manchen Ländern mehr Prestige hat und eine höhere Chance hat auf Titel..

Zusammenfassend lief da auf jeden Fall etwas falsch. Vielleicht lags auch daran, dass bei Italien noch welche von der "alten" Schule dabei sind, die die jungen Spieler mit ihrer Euphorie mitziehen..

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2012 um 15:26 Uhr

Das Spiel hat IMO definitiv Löw vergeigt, ihn aber deswegen abzuservieren oder aus dem spiel mehr zu machen als es war halte ich für falsch.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -