Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Traditionsvereine vs. "Neureiche" Clubs

Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2011 um 08:03 Uhr
|
|
Wobei man ganz klar sagen muss, dass wenn russische Vereine in die Hände von Amis oder Arabern gelangen würden, es nur eine Frage der Zeit wäre, bis die Investoren kein Geld mehr haben.
Genau das sagen die ganzen Leute Anzhi vorraus, sprich, dass Kerimov mal keine Lust hat Geld zu investieren (oder gar pleite geht  ) ... was aber so unwahrscheinlich ist, wie Uli Hoeneß bei 1860 Manager.. Kerimov kommt aus dieser Gegend und hat dort einen sehr, sehr hohen Stellenwert. Dass er Anzhi fallen lässt, ist sehr unwahrscheinlich.
Ich finde Rubin Kazan investiert auch sehr klug.
Die hätten eigentlich auch diese Saison nochmal locker Geld für so einen 20-Millionen-Transfer wie vor einem Jahr mit Carlos Eduardo. Geben das Geld dennoch nicht aus. Das ist dann ein im Besitz von Investoren befindlicher Verein, den man sich als Vorbild nehmen könnte.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Aufgepasst: der russische Milliardär Rybolovlev steigt höchst wahrscheinlich beim AS Monaco ein!
200 Millionen sollen bereits jetzt zur Verfügung gestellt werden, Hunderte von Millionen sollen nachfolgen.
Der Mann gilt als Prototyp eines Oligarchen bzw. "neureichen Russen" - das heißt, er ist keiner der allzu oft auf den Preis schaut 
Könnte bald nächste Anzhi geben im Fußball..
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Wobei man ganz klar sagen muss, dass wenn russische Vereine in die Hände von Amis oder Arabern gelangen würden, es nur eine Frage der Zeit wäre, bis die Investoren kein Geld mehr haben.
Du sagst es. Die Mannschaften, in die investiert wird sind auf keinen Fall auf internationalem Niveau, da kein Weltklassespieler z.B. nach Russland emigrieren würde (es gibt Ausnahmen...). Die meisten Profis sehen solche Clubs als guten Ort ihre Karriere dort ausklingen zu lassen und mit den viel zu überzogenen Gehältern für die Zukunft vorzusorgen.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Michi196: Du sagst es. Die Mannschaften, in die investiert wird sind auf keinen Fall auf internationalem Niveau, da kein Weltklassespieler z.B. nach Russland emigrieren würde (es gibt Ausnahmen...). Die meisten Profis sehen solche Clubs als guten Ort ihre Karriere dort ausklingen zu lassen und mit den viel zu überzogenen Gehältern für die Zukunft vorzusorgen. Dieser Aussage kann ich nur bedingt zustimmen.
Nenn mir mal Gründe, außer der noch nicht soo starken Liga, weshalb kein Weltklassespieler nach Russland wechseln würde? Oder beziehst du es nur auf die Liga? Weil da gibt es viel Mist zu lesen im Internet, von wegen Lebensweise in Russland würde den Fußballern nicht passen.. obwohl es da 3,4 Städte gibt, an die außer Berlin keine deutsche Stadt ran kommt, vom Luxus und den Möglichkeiten z.B.
Und "internationales Niveau" haben sicherlich genug Teams.
Aktuell sind es 8 Teams, die locker in Europa mithalten können.
Zwar hat man kein europäisches Topteam.. aber einige Teams die sehr wohl was reißen können, gibt es schon.
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von Michi196: Du sagst es. Die Mannschaften, in die investiert wird sind auf keinen Fall auf internationalem Niveau, da kein Weltklassespieler z.B. nach Russland emigrieren würde (es gibt Ausnahmen...). Die meisten Profis sehen solche Clubs als guten Ort ihre Karriere dort ausklingen zu lassen und mit den viel zu überzogenen Gehältern für die Zukunft vorzusorgen. Dieser Aussage kann ich nur bedingt zustimmen.
Nenn mir mal Gründe, außer der noch nicht soo starken Liga, weshalb kein Weltklassespieler nach Russland wechseln würde? Oder beziehst du es nur auf die Liga? Weil da gibt es viel Mist zu lesen im Internet, von wegen Lebensweise in Russland würde den Fußballern nicht passen.. obwohl es da 3,4 Städte gibt, an die außer Berlin keine deutsche Stadt ran kommt, vom Luxus und den Möglichkeiten z.B.
Und "internationales Niveau" haben sicherlich genug Teams.
Aktuell sind es 8 Teams, die locker in Europa mithalten können.
Zwar hat man kein europäisches Topteam.. aber einige Teams die sehr wohl was reißen können, gibt es schon.
Ich finde deshalb, weil sich die meisten Weltklassespieler mit ihren Clubs eindeutig identifizieren und nur zu den Top 5 in Europa wechseln würden und nicht nach Russland (z.B. Messi, Xavi, C. Ronaldo, Schweinsteiger, Robben,...).Aber es gibt eben auch Ausnahmen (Eto'o). Es liegt daran, dass sich die Vereine erst entwickeln müssen und frühestens in 5 Jahren ein Topniveau erreichen.
Sicherlich gibt es 5-6 gute Mannschaften (Kazan, St. Petersburg und die Moskauer Mannschaften) aber man sieht schon an der UEFA-5-Jahreswertung (Platz 7), dass sich die russischen Mannschaften erst ein Topniveau erreichen müssen, was wahrscheinlich auch in mittlerer Zukunft geschehen wird.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:51 Uhr
|
|
Zenit zum Beispiel und CSKA mit Akinfeev im Tor sind jetzt nicht wirklich weit vom Topniveau entfernt.. sehe sie auf Augenhöhe mit Dortmund, Leverkusen,..
Und Ronaldo und Robben waren schlechte Beispiele.
Beide haben gesagt, sie können sich ein Wechsel nach Russland vorstellen. Ronaldo in einigen Jahren eben, wenn er etwa 30 ist und Robben hat gesagt, dass er sich auf den FCB konzentriert, aber einen Wechsel nach Russland nicht ausschließen kann
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zenit zum Beispiel und CSKA mit Akinfeev im Tor sind jetzt nicht wirklich weit vom Topniveau entfernt.. sehe sie auf Augenhöhe mit Dortmund, Leverkusen,..
Und Ronaldo und Robben waren schlechte Beispiele.
Beide haben gesagt, sie können sich ein Wechsel nach Russland vorstellen. Ronaldo in einigen Jahren eben, wenn er etwa 30 ist und Robben hat gesagt, dass er sich auf den FCB konzentriert, aber einen Wechsel nach Russland nicht ausschließen kann 
Das wäre aber erst bei beiden in 3-4 Jahren...
Wenn das Geld mitspielt, könnten es sich einige Spieler vorstellen, aber ein wirkliche "Weltklasse"-Mannschaft nur zusammenkaufen ist schwer. Man kann evtl 3-4 Spieler kaufen, aber die, die sich mit den Stammclubs identifizieren, sind schwer wegzubekommen.
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 22:00 Uhr
|
|
Anelka geht nach China, also mich wundert überhaupt nix mehr, bzw. kann überhaupt nix mehr ausschließen...
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.11.2011 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: Anelka geht nach China, also mich wundert überhaupt nix mehr, bzw. kann überhaupt nix mehr ausschließen... Eben das. Wenn genug Geld fließt, ist alles drin.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2011 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2011 um 14:36 Uhr
|
|
Rybolovlev steigt nicht ein beim AS Monaco!
Der Grund ist höchstwahrscheinlich, dass der Klub dann nicht ihm gehören würde, obwohl er da Hunderte von Millionen investiert. Nachvollziehbare Entscheidung.
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2011 um 23:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2011 um 23:13 Uhr
|
|
So, ich bin der Meinung, dass man das hier wieder aufgreifen kann.
Die UEFA will den großen Klubs verbieten soviel Geld auszugeben? Und der Ausschluss aus dem internationalen Geschäft ist die Strafe?
Dann will ich die UEFA jetzt dann nach dieser Saison sehen.. nachdem viele große Namen ausgeschieden sind oder gar nicht teilgenommen haben.. ob sie das noch einmal erleben wollen.
So geldgeil wie die UEFA nun mal ist, glaube ich kaum, dass man da wirklich den Mut hätte Chelsea oder Real mal einfach auszuschließen.. würde ihnen zu große Verluste bringen.
Ich hoffe, dass die da jetzt aufwachen und selbst sehen, dass das nicht möglich ist. Denn die CL verliert aktuell sehr viele Zuschauer, ohne die ganzen großen Namen wie United, City, Liverpool, Fenerbahce, Dortmund, Porto oder Rom. Natürlich ist das bei meinen Beispielen (fast) alles sportlich bedingt, dass die Teams nicht teilnehmen.. aber der Grund ist dabei egal. DASS sie nicht teilnehmen ist der eigentliche Punkt, der sicherlich unangenehm für die UEFA sein dürfte.
|
|
Forum / Sport
|