Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

BVB-Borussia Dortmund

<<< zurück   -1- ... -124- -125- -126- -127- -128- ... -150- vorwärts >>>  
IronCity - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
475 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2012 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2012 um 20:27 Uhr

Zitat von good_fella:

Naja aber 20 Euro fürn Spiel ist jetzt auch nicht die Welt, wenn man das jetzt zum Beispiel mit nem Kinobesuch in relation setzt....


Doch, eben schon. Für viele ist das halt auf Dauer wirklich zu viel und die 20, - Euro sind jetzt ja einfach nur mal ein "Maßstab", meist sind die Preise weit darüber angesiedelt. Der Stehplatz bei dem angesprochenen Spiel beim HSV kostet jetzt 19, - Euro. Dann kommen noch Vermittlungsgebühren von beiden Vereinen dazu und die ganzen Faxen, dann liegen wir da schon bei 26, - Euro. Das ist viel Geld.

Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2012 um 21:14 Uhr

Zitat von IronCity:

Zitat von good_fella:

Naja aber 20 Euro fürn Spiel ist jetzt auch nicht die Welt, wenn man das jetzt zum Beispiel mit nem Kinobesuch in relation setzt....


Doch, eben schon. Für viele ist das halt auf Dauer wirklich zu viel und die 20, - Euro sind jetzt ja einfach nur mal ein "Maßstab", meist sind die Preise weit darüber angesiedelt. Der Stehplatz bei dem angesprochenen Spiel beim HSV kostet jetzt 19, - Euro. Dann kommen noch Vermittlungsgebühren von beiden Vereinen dazu und die ganzen Faxen, dann liegen wir da schon bei 26, - Euro. Das ist viel Geld.


Für viele, für wen? Schüler, 1- Euro Jobber, Teilzeitkräfte, Studenten..? Ich mein, es bringt nix, die Preise um 40% zu reduzieren, um besagte Schichten zufriedenzustellen, aber kann dann die Mannschaft, die Verbindlichkeiten, Personal etc etc nicht bezahlen...

Ich verstehe auf was man hinaus will, Fußball soll für alle Gesellschaftsschichten zugänglich sein, man will keine Bedingungen wie in Italien haben, aber man muss immer auch sehen was hinter so einem Verein steckt... Die Preise werden so kalkuliert, dass gerade nich so das Stadion voll wird, aber man durch die Einnahmen laufende kosten gedeckt werden können...

Wie gesagt, ich verstehe um was es geht, es ist auch richtig dass es solche Bewegungen gibt, aber ich selber finde den Preis jetzt nicht überzogen und man muss bedenken, wenn sich das einer auf Dauer nicht leisten kann, dann kann er's eben nicht, man kann nicht absolut jedem die Tür aufhalten...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

IronCity - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
475 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2012 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2012 um 21:35 Uhr

Ein Verein könnte sicher auch mit etwas geringeren Eintrittspreisen weiter bestehen sowie den Spielbetrieb aufrecht erhalten, dann muss man eben anderweitig etwas Geld zur Seite legen. Es ist wie gesagt einfach so, in sozialer Hinsicht ist für die Masse "Fußball" der Volkssport Nummer 1 und das muss sich eben auch in den Preisen wieder spiegeln, zumindest wenn das vorerst so bleiben soll. Und das bedeutet eben für mich, es JEDEM Menschen möglich zu machen, ein Spiel seines Vereins zu besuchen.

Natürlich wäre es jetzt quatsch zu sagen, das man überall die Ticketpreise runterschraubt, das ist völlig utopisch und auch nicht möglich. Aber es wäre zum Beispiel eine Möglichkeit den sogenannten Topspielzuschlag abzuschaffen, den die Gästefans haben wenn es zu namenhaften Begegnungen kommt und so weiter. Das wäre schonmal ein richtiger Schritt und macht gleich mal einiges aus.

Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 12:56 Uhr

Ich bin da eigentlich sehr neutral, was diese Geschichte mit den Eintrittspreisen angeht. Trotzdem sehen das manche zu einfach.
Der Abstand zur Premier League (und ja, der ist groß, auch wenn's viele nicht einsehen wollen) würde so umso mehr wachsen, denn die Tickets in England sind teurer als die in Deutschland. Chelsea nimmt fast gleich viel ein wenn sie ein Spiel (42.000) ausverkaufen, wie wenn Bayern ein Spiel (69.000) ausverkaufen. Das ist nur mal ein Punkt. Den anderen Punkt hat auch goodfella schon angesprochen. Auch da kann man den Vergleich mit anderen Ligen bringen. Das Pay-TV ist in Deutschland, wenn man vergleicht, was für ein großes Fußballland es ist, total unterentwickelt. Italien hat viele Millionen Pay-TV-Gucker, was unteranderem auch erklärt, weshalb die Zuschauerzahlen so niedrig sind.
Die BuLi kann es sich nicht leisten, die Ticketpreise einfach mal so zu senken.
Wenn ich daran denke, dass es oft der Fall ist, dass es an einem BuLi-Spieltag mehr Radiohörer (Internet -> also von daheim aus) gibt, als Leute die sich das Spiel anschauen (Pay-TV-Abonnenten), dann kommt man schon ins Überlegen ... irgendwie müssen die Klubs ja Geld einnehmen.
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 14:59 Uhr

Zitat von IronCity:

Zitat von good_fella:

Naja aber 20 Euro fürn Spiel ist jetzt auch nicht die Welt, wenn man das jetzt zum Beispiel mit nem Kinobesuch in relation setzt....


Doch, eben schon. Für viele ist das halt auf Dauer wirklich zu viel und die 20, - Euro sind jetzt ja einfach nur mal ein "Maßstab", meist sind die Preise weit darüber angesiedelt. Der Stehplatz bei dem angesprochenen Spiel beim HSV kostet jetzt 19, - Euro. Dann kommen noch Vermittlungsgebühren von beiden Vereinen dazu und die ganzen Faxen, dann liegen wir da schon bei 26, - Euro. Das ist viel Geld.


19€ für ne karte? bzw 26...was ist das schon? geh halt nicht jedes we saufen dann kannst du mit dem geld dir jedes we ne karte kaufen

ps: in der ratiopharm arena kostet ein stehplatz 12€, finde 19€ für fussball nicht unbedingt teuer, nur um mal die ralation aufzuzeigen

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:06 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Ich bin da eigentlich sehr neutral, was diese Geschichte mit den Eintrittspreisen angeht. Trotzdem sehen das manche zu einfach.
Der Abstand zur Premier League (und ja, der ist groß, auch wenn's viele nicht einsehen wollen) würde so umso mehr wachsen, denn die Tickets in England sind teurer als die in Deutschland. Chelsea nimmt fast gleich viel ein wenn sie ein Spiel (42.000) ausverkaufen, wie wenn Bayern ein Spiel (69.000) ausverkaufen. Das ist nur mal ein Punkt. Den anderen Punkt hat auch goodfella schon angesprochen. Auch da kann man den Vergleich mit anderen Ligen bringen. Das Pay-TV ist in Deutschland, wenn man vergleicht, was für ein großes Fußballland es ist, total unterentwickelt. Italien hat viele Millionen Pay-TV-Gucker, was unteranderem auch erklärt, weshalb die Zuschauerzahlen so niedrig sind.
Die BuLi kann es sich nicht leisten, die Ticketpreise einfach mal so zu senken.
Wenn ich daran denke, dass es oft der Fall ist, dass es an einem BuLi-Spieltag mehr Radiohörer (Internet -> also von daheim aus) gibt, als Leute die sich das Spiel anschauen (Pay-TV-Abonnenten), dann kommt man schon ins Überlegen ... irgendwie müssen die Klubs ja Geld einnehmen.


genau das sage ich schon seit jahren! warum gibts nicht sowas wie "nba tv", da zahlst du einen festbetrag für die ganze saison und kannst die spiele im net anschauen.
noch besser wäre es wenn man seinen eigenen verein auswählen kann, also nur die spiele kauft. dann nehmen die vereine das geld ein was ihnen zusteht, oder jeder bekommt eben einen festbetrag wo dann alles reinkommt.
auch tagesspiele oder könnten angeboten werden, ich meine 5€ für einen livestream ist nicht wirklich teuer und wenn die qualität ok ist und es nicht ständigt stockt ist mir das wert! von mir aus auch noch 7€. 10€ wären für mich aber auch schon fast zuviel.
ich hoffe ihr versteht was ich sagen will! die buli sowie eigentlich der ganze fussball hat es verpasst sich richtig im internet zu vermarkten. was da an geld in die kassen kommen könnte...

hol dir den ring DIRK!

Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:08 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:


Wenn ich daran denke, dass es oft der Fall ist, dass es an einem BuLi-Spieltag mehr Radiohörer (Internet -> also von daheim aus) gibt, als Leute die sich das Spiel anschauen (Pay-TV-Abonnenten), dann kommt man schon ins Überlegen ... irgendwie müssen die Klubs ja Geld einnehmen.


Dann sollten sich diese, sorry für den ausdruck, pisser von sky mal überlegen, was sie da eig. veranstalten. ich bin skyabonnent, zahl monatlich 55 euro, dafür, dass 1. über kabel nur die hälfte der sender reinkommt, die über sattelit kommen und 2. zb. CL-spiele ohne deutsche beteiligung nichtmal deutschen kommentar erhalten, sondern den der heimischen mannschaft, das ist einfach schwach, tut mir leid.
sky ist die größte abzocke, die es hier grade gibt, kein wunder, dass es nicht so viele vollidioten wie mich gibt, die monatlich dafür n haufen geld hinlegen.
Will man nur fußball schauen, kommt man monatlich auf 45 euro, da ist einfach der hammer.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:11 Uhr

Zitat von Albi123:

Zitat von Sieg_KlaS:


Wenn ich daran denke, dass es oft der Fall ist, dass es an einem BuLi-Spieltag mehr Radiohörer (Internet -> also von daheim aus) gibt, als Leute die sich das Spiel anschauen (Pay-TV-Abonnenten), dann kommt man schon ins Überlegen ... irgendwie müssen die Klubs ja Geld einnehmen.


Dann sollten sich diese, sorry für den ausdruck, pisser von sky mal überlegen, was sie da eig. veranstalten. ich bin skyabonnent, zahl monatlich 55 euro, dafür, dass 1. über kabel nur die hälfte der sender reinkommt, die über sattelit kommen und 2. zb. CL-spiele ohne deutsche beteiligung nichtmal deutschen kommentar erhalten, sondern den der heimischen mannschaft, das ist einfach schwach, tut mir leid.
sky ist die größte abzocke, die es hier grade gibt, kein wunder, dass es nicht so viele vollidioten wie mich gibt, die monatlich dafür n haufen geld hinlegen.
Will man nur fußball schauen, kommt man monatlich auf 45 euro, da ist einfach der hammer.
Ich weiß was du meinst, ich bin auch nicht beim (deutschen) Sky, sondern bei ausländischen Anbietern. Aber genau das meine ich! Würde es mehr Leute geben die das abonnieren, dann wäre der service allgemein auch etwas besser, denke ich zumindest.
Albi123 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
8912 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:14 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Ich weiß was du meinst, ich bin auch nicht beim (deutschen) Sky, sondern bei ausländischen Anbietern. Aber genau das meine ich! Würde es mehr Leute geben die das abonnieren, dann wäre der service allgemein auch etwas besser, denke ich zumindest.


Dann sollten sie es einfach billiger machen, und schon würden es viel mehr abonnieren.. es ist schlicht für viele einfach nicht bezahlbar.

Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:19 Uhr

Zitat von Albi123:

Zitat von Sieg_KlaS:

Ich weiß was du meinst, ich bin auch nicht beim (deutschen) Sky, sondern bei ausländischen Anbietern. Aber genau das meine ich! Würde es mehr Leute geben die das abonnieren, dann wäre der service allgemein auch etwas besser, denke ich zumindest.


Dann sollten sie es einfach billiger machen, und schon würden es viel mehr abonnieren.. es ist schlicht für viele einfach nicht bezahlbar.

Ich würde es auch eher amerikanisch bevorzugen, dass man für eine Saison buchen kann, Verein auswählen kann etc.
Ist ja nicht nur in der NBA so, sondern allgemein wird es in den Staaten so gemacht, in fast jeder Sportart. Und die haben eben dann auch die höchste Quote, was die Abos angeht.
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:19 Uhr

Zitat von Albi123:

Zitat von Sieg_KlaS:

Ich weiß was du meinst, ich bin auch nicht beim (deutschen) Sky, sondern bei ausländischen Anbietern. Aber genau das meine ich! Würde es mehr Leute geben die das abonnieren, dann wäre der service allgemein auch etwas besser, denke ich zumindest.


Dann sollten sie es einfach billiger machen, und schon würden es viel mehr abonnieren.. es ist schlicht für viele einfach nicht bezahlbar.


ricjtig, vor allem sollte man sich überlegen ob man vielleicht sogar selbst bei sky einzelne spiele sich "kaufen" kann. z.b. übers internet bezahlen, davor müsste man sich anmelden und sein anschluss "freischalten" lassen das für dir zeit auf sky eben dieses spiel kommt. technisch ist das sicherlich machbar!

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:19 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von Albi123:

Zitat von Sieg_KlaS:

Ich weiß was du meinst, ich bin auch nicht beim (deutschen) Sky, sondern bei ausländischen Anbietern. Aber genau das meine ich! Würde es mehr Leute geben die das abonnieren, dann wäre der service allgemein auch etwas besser, denke ich zumindest.


Dann sollten sie es einfach billiger machen, und schon würden es viel mehr abonnieren.. es ist schlicht für viele einfach nicht bezahlbar.

Ich würde es auch eher amerikanisch bevorzugen, dass man für eine Saison buchen kann, Verein auswählen kann etc.
Ist ja nicht nur in der NBA so, sondern allgemein wird es in den Staaten so gemacht, in fast jeder Sportart. Und die haben eben dann auch die höchste Quote, was die Abos angeht.


und vergess die internationalen league pässe nicht!

hol dir den ring DIRK!

IronCity - 33
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
475 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 15:49 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von IronCity:

Zitat von good_fella:

Naja aber 20 Euro fürn Spiel ist jetzt auch nicht die Welt, wenn man das jetzt zum Beispiel mit nem Kinobesuch in relation setzt....


Doch, eben schon. Für viele ist das halt auf Dauer wirklich zu viel und die 20, - Euro sind jetzt ja einfach nur mal ein "Maßstab", meist sind die Preise weit darüber angesiedelt. Der Stehplatz bei dem angesprochenen Spiel beim HSV kostet jetzt 19, - Euro. Dann kommen noch Vermittlungsgebühren von beiden Vereinen dazu und die ganzen Faxen, dann liegen wir da schon bei 26, - Euro. Das ist viel Geld.


19€ für ne karte? bzw 26...was ist das schon? geh halt nicht jedes we saufen dann kannst du mit dem geld dir jedes we ne karte kaufen

ps: in der ratiopharm arena kostet ein stehplatz 12€, finde 19€ für fussball nicht unbedingt teuer, nur um mal die ralation aufzuzeigen


Jedes WE saufen? Kennst du mich, ich glaube nicht? Vorallem wann denn wenn man schon mal einen Tag komplett wegstreichen kann, wenn man zu irgendeinem Spiel fährt. Dann ist da sicher nicht jedes Wochenende ein astreines Besäufnis drin.

Du kannst Fußball genauso wenig mit Basketball vergleichen, da Fußball die Massen in Deutschland viel mehr anspricht und somit ein viel breitgefächertes Publikum in allen sozialen Schichten hat.


Mal noch ein Zitat...hinsichtlich der Alterstrukturen und dem Problem für junge Menschen sich einen Stadionbesuch leisten zu können.

Zitat:

Höhere Eintrittspreise schaden dieser Entwicklung allerdings. Kurzfristig kann die Verdrängung sozial schwächerer und nicht finanzkräftiger junger Fans und der Ersatz durch eine besser betuchte Fanklientel den Vereinen zwar Erfolg bringen. Die nachhaltigen Schäden werden jedoch erst in der Zukunft sichtbar. Junge Menschen, die sich den Stadionbesuch heute nicht mehr leisten können, werden sich zu einer anderen Freizeitgestaltung hin orientieren und den Vereinen damit langfristig verloren gehen. Eine solche Entwicklung lässt sich am Beispiel des englischen Fußballs am besten nachvollziehen.




Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 17:42 Uhr

Zitat von IronCity:



Jedes WE saufen? Kennst du mich, ich glaube nicht? Vorallem wann denn wenn man schon mal einen Tag komplett wegstreichen kann, wenn man zu irgendeinem Spiel fährt. Dann ist da sicher nicht jedes Wochenende ein astreines Besäufnis drin.

Du kannst Fußball genauso wenig mit Basketball vergleichen, da Fußball die Massen in Deutschland viel mehr anspricht und somit ein viel breitgefächertes Publikum in allen sozialen Schichten hat.


Mal noch ein Zitat...hinsichtlich der Alterstrukturen und dem Problem für junge Menschen sich einen Stadionbesuch leisten zu können.

Zitat:

Höhere Eintrittspreise schaden dieser Entwicklung allerdings. Kurzfristig kann die Verdrängung sozial schwächerer und nicht finanzkräftiger junger Fans und der Ersatz durch eine besser betuchte Fanklientel den Vereinen zwar Erfolg bringen. Die nachhaltigen Schäden werden jedoch erst in der Zukunft sichtbar. Junge Menschen, die sich den Stadionbesuch heute nicht mehr leisten können, werden sich zu einer anderen Freizeitgestaltung hin orientieren und den Vereinen damit langfristig verloren gehen. Eine solche Entwicklung lässt sich am Beispiel des englischen Fußballs am besten nachvollziehen.




ich bezweifel das in deutschland fussball mehr leute verfolgen als nba spiele in den usa, wenn du daran wirklich glaubst dann -> :-D :-D

zu dem zitierten, wie klaas schon beschrieb sind in england die preis extrem hoch, kein vergleich zu D. mach die 19€ für hamburg x2 und dann hast du ein preis für manU.
und zudem herrscht in england eine extrem hohe jugendarbeitslosigkeit, wieder etwas was in deutschland komplett anderst ist. der vergleich ist nicht gut!!
ps: stimmt der vergleich mit basketball hinkt, denn ich vermute das 3x soviele leute basketball schauen wie fussball ( vergleich D. und USA )

pss: ne ich kenne dich nicht, ich geh nur von mir aus wie ich mit 19 jahren war

hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 17:40 Uhr

Zitat:

12.000 Euro Strafe für Kiel

Pokalschreck Holstein Kiel wurde wegen des Abbrennens von Pyrotechnik durch seine Fans und Schmähgesänge seiner Spieler vom Sportgericht des DFB zu einer Geldstrafe von 12.000 Euro verurteilt. Anhänger des Regionalligisten hatten im Achtelfinale gegen Mainz 05 (2:0) zu Beginn der zweiten Hälfte Pyrotechnik angezündet.

Während der im Anschluss an das Spiel übertragenen Auslosung des Viertelfinales hatten mehrere Spieler der "Störche" ihren kommenden Gegner Borussia Dortmund (7. Februar) für ein Millionenpublikum gut hörbar verunglimpft. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Auf dem Weg ins Viertelfinale gegen Dortmund hatten die Kieler vor den Mainzern bereits die Zweitliga-Teams von Energie Cottbus und des MSV Duisburg ausgeschaltet.


die strafe ist ein schlechter witz...12.000 für zwei vergehen?!? 50.000 und der verein hätte die hälfte der dfb-pokal einnahmen fürs viertelfinale verloren, das ist ne strafe...

hol dir den ring DIRK!

<<< zurück
 
-1- ... -124- -125- -126- -127- -128- ... -150- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -