Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
BVB-Borussia Dortmund

19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2012 um 17:26 Uhr
|
|
Er ist glaub gut beraten wenn er noch über die EM beim BVB bleibt!
|
|
Sparo - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Er ist glaub gut beraten wenn er noch über die EM beim BVB bleibt!
Würde ich auch sagen
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:12 Uhr
|
|
Was meint ihr wird Weidenfeller zur EM mitgenommen?
|
|
Sparo - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von 19hase97: Was meint ihr wird Weidenfeller zur EM mitgenommen?
Ich hoffe es
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 17:15 Uhr
|
|
Wenn er mit genommen wird spielt er eh nicht!
|
|
IronCity - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 20:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2012 um 20:12 Uhr
|
|
Alle nach Hamburg!
"Wir boykottieren in Hamburg", so lautete in der letzten Woche das wesentliche Ergebnis der "Kein Zwanni"-Infoveranstaltung im Westfalenstadion. Die deutliche Mehrheit der etwa 400 anwesenden Fans entschied sich damit dafür, trotz des Boykotts die Reise in die Hansestadt anzutreten. Die "Kein Zwanni"-Organisatoren nehmen dies nun zum Anlass, alle boykottierenden Fans dazu aufzurufen, sich diesem Votum anzuschließen, um direkt für Ort dem Protest gegen die Preispolitik Ausdruck zu verleihen. Zunächst werden Flyer verteilt, um die Stadiongänger über den Boykott und dessen Hintergründe zu informieren, danach werden alle Fans gemeinsam vor dem Stadion das Spiel am Radio verfolgen. Wir versuchen derzeit einen Lautsprecherwagen zu organisieren, der Derbyboykott hat uns aber gelehrt, welch unerfüllbare Auflagen die Behörden zur Bedingung machen können. Daher wollen wir auf alles vorbereitet sein und rufen dazu auf, dass jeder selber ein eigenes Radio mitbringt.
Wir wissen, dass unser Protest nur erfolgreich sein kann, wenn sich viele Fans anschließen, daher bitten wir Euch, in den sauren Apfel zu beißen und auch ohne Karte nach Hamburg zu reisen. Bildet Fahrgemeinschaften, bringt Eure alten Radios und Pavillons mit und lasst uns gemeinsam das Beste aus dem Tag machen. Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht!
Fußball muss bezahlbar sein!
Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von IronCity: Alle nach Hamburg!
"Wir boykottieren in Hamburg", so lautete in der letzten Woche das wesentliche Ergebnis der "Kein Zwanni"-Infoveranstaltung im Westfalenstadion. Die deutliche Mehrheit der etwa 400 anwesenden Fans entschied sich damit dafür, trotz des Boykotts die Reise in die Hansestadt anzutreten. Die "Kein Zwanni"-Organisatoren nehmen dies nun zum Anlass, alle boykottierenden Fans dazu aufzurufen, sich diesem Votum anzuschließen, um direkt für Ort dem Protest gegen die Preispolitik Ausdruck zu verleihen. Zunächst werden Flyer verteilt, um die Stadiongänger über den Boykott und dessen Hintergründe zu informieren, danach werden alle Fans gemeinsam vor dem Stadion das Spiel am Radio verfolgen. Wir versuchen derzeit einen Lautsprecherwagen zu organisieren, der Derbyboykott hat uns aber gelehrt, welch unerfüllbare Auflagen die Behörden zur Bedingung machen können. Daher wollen wir auf alles vorbereitet sein und rufen dazu auf, dass jeder selber ein eigenes Radio mitbringt.
Wir wissen, dass unser Protest nur erfolgreich sein kann, wenn sich viele Fans anschließen, daher bitten wir Euch, in den sauren Apfel zu beißen und auch ohne Karte nach Hamburg zu reisen. Bildet Fahrgemeinschaften, bringt Eure alten Radios und Pavillons mit und lasst uns gemeinsam das Beste aus dem Tag machen. Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht!
Fußball muss bezahlbar sein!
Bin jetzt zu faul um auf den Link zu klicken und mir das dort durchzulesen. Was genau ist euer Ziel? Wirklich nur in paar Sätzen, was euer Problem ist, was ihr dagegen tut und was ihr erreichen wollt. Wäre nett.
|
|
IronCity - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 21:29 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von IronCity: Alle nach Hamburg!
"Wir boykottieren in Hamburg", so lautete in der letzten Woche das wesentliche Ergebnis der "Kein Zwanni"-Infoveranstaltung im Westfalenstadion. Die deutliche Mehrheit der etwa 400 anwesenden Fans entschied sich damit dafür, trotz des Boykotts die Reise in die Hansestadt anzutreten. Die "Kein Zwanni"-Organisatoren nehmen dies nun zum Anlass, alle boykottierenden Fans dazu aufzurufen, sich diesem Votum anzuschließen, um direkt für Ort dem Protest gegen die Preispolitik Ausdruck zu verleihen. Zunächst werden Flyer verteilt, um die Stadiongänger über den Boykott und dessen Hintergründe zu informieren, danach werden alle Fans gemeinsam vor dem Stadion das Spiel am Radio verfolgen. Wir versuchen derzeit einen Lautsprecherwagen zu organisieren, der Derbyboykott hat uns aber gelehrt, welch unerfüllbare Auflagen die Behörden zur Bedingung machen können. Daher wollen wir auf alles vorbereitet sein und rufen dazu auf, dass jeder selber ein eigenes Radio mitbringt.
Wir wissen, dass unser Protest nur erfolgreich sein kann, wenn sich viele Fans anschließen, daher bitten wir Euch, in den sauren Apfel zu beißen und auch ohne Karte nach Hamburg zu reisen. Bildet Fahrgemeinschaften, bringt Eure alten Radios und Pavillons mit und lasst uns gemeinsam das Beste aus dem Tag machen. Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht!
Fußball muss bezahlbar sein!
Bin jetzt zu faul um auf den Link zu klicken und mir das dort durchzulesen. Was genau ist euer Ziel? Wirklich nur in paar Sätzen, was euer Problem ist, was ihr dagegen tut und was ihr erreichen wollt. Wäre nett.
Ich zitiere einfach mal.
Zitat: Wir wollen für langfristig gesunde Preisstrukturen im deutschen Fußball kämpfen. Wir wollen ein Preisniveau, das die soziale Bedeutung des Fußballs aufrecht erhält und das Fans möglichst vieler Gesellschaftsschichten und Altersklassen einen Stadionbesuch ermöglicht. Wir wollen aufrütteln und andere Fanszenen zur Aktion aufrufen.
Das ist nur gemeinsam möglich. Aber letzten Endes profitieren alle davon. Der deutsche Fußball, die angeschlossenen Vereine und natürlich auch wir Fans.
Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2012 um 21:54 Uhr
|
|
Okay, danke dir.
|
|
Sparo - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von IronCity: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von IronCity: Alle nach Hamburg!
"Wir boykottieren in Hamburg", so lautete in der letzten Woche das wesentliche Ergebnis der "Kein Zwanni"-Infoveranstaltung im Westfalenstadion. Die deutliche Mehrheit der etwa 400 anwesenden Fans entschied sich damit dafür, trotz des Boykotts die Reise in die Hansestadt anzutreten. Die "Kein Zwanni"-Organisatoren nehmen dies nun zum Anlass, alle boykottierenden Fans dazu aufzurufen, sich diesem Votum anzuschließen, um direkt für Ort dem Protest gegen die Preispolitik Ausdruck zu verleihen. Zunächst werden Flyer verteilt, um die Stadiongänger über den Boykott und dessen Hintergründe zu informieren, danach werden alle Fans gemeinsam vor dem Stadion das Spiel am Radio verfolgen. Wir versuchen derzeit einen Lautsprecherwagen zu organisieren, der Derbyboykott hat uns aber gelehrt, welch unerfüllbare Auflagen die Behörden zur Bedingung machen können. Daher wollen wir auf alles vorbereitet sein und rufen dazu auf, dass jeder selber ein eigenes Radio mitbringt.
Wir wissen, dass unser Protest nur erfolgreich sein kann, wenn sich viele Fans anschließen, daher bitten wir Euch, in den sauren Apfel zu beißen und auch ohne Karte nach Hamburg zu reisen. Bildet Fahrgemeinschaften, bringt Eure alten Radios und Pavillons mit und lasst uns gemeinsam das Beste aus dem Tag machen. Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht!
Fußball muss bezahlbar sein!
Bin jetzt zu faul um auf den Link zu klicken und mir das dort durchzulesen. Was genau ist euer Ziel? Wirklich nur in paar Sätzen, was euer Problem ist, was ihr dagegen tut und was ihr erreichen wollt. Wäre nett.
Ich zitiere einfach mal.
Zitat: Wir wollen für langfristig gesunde Preisstrukturen im deutschen Fußball kämpfen. Wir wollen ein Preisniveau, das die soziale Bedeutung des Fußballs aufrecht erhält und das Fans möglichst vieler Gesellschaftsschichten und Altersklassen einen Stadionbesuch ermöglicht. Wir wollen aufrütteln und andere Fanszenen zur Aktion aufrufen.
Das ist nur gemeinsam möglich. Aber letzten Endes profitieren alle davon. Der deutsche Fußball, die angeschlossenen Vereine und natürlich auch wir Fans.
Jo das stimmt
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2012 um 23:12 Uhr
|
|
Sefan Raab:
(es ging um ailton und was er über schwule fussballer im dschungelcamp gesagt hat)
"natürlich kennt ailton schwule fussballer, er hat auch mal bei schalke gespielt"
hol dir den ring DIRK!
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2012 um 17:39 Uhr
|
|
Ailton will ja nochmal in der Bundesliga spielen. Mit Felix Magath hat er ja gar keine so schlechten Chancen
|
|
celtic-spatz - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
414
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2012 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von IronCity: Alle nach Hamburg!
"Wir boykottieren in Hamburg", so lautete in der letzten Woche das wesentliche Ergebnis der "Kein Zwanni"-Infoveranstaltung im Westfalenstadion. Die deutliche Mehrheit der etwa 400 anwesenden Fans entschied sich damit dafür, trotz des Boykotts die Reise in die Hansestadt anzutreten. Die "Kein Zwanni"-Organisatoren nehmen dies nun zum Anlass, alle boykottierenden Fans dazu aufzurufen, sich diesem Votum anzuschließen, um direkt für Ort dem Protest gegen die Preispolitik Ausdruck zu verleihen. Zunächst werden Flyer verteilt, um die Stadiongänger über den Boykott und dessen Hintergründe zu informieren, danach werden alle Fans gemeinsam vor dem Stadion das Spiel am Radio verfolgen. Wir versuchen derzeit einen Lautsprecherwagen zu organisieren, der Derbyboykott hat uns aber gelehrt, welch unerfüllbare Auflagen die Behörden zur Bedingung machen können. Daher wollen wir auf alles vorbereitet sein und rufen dazu auf, dass jeder selber ein eigenes Radio mitbringt.
Wir wissen, dass unser Protest nur erfolgreich sein kann, wenn sich viele Fans anschließen, daher bitten wir Euch, in den sauren Apfel zu beißen und auch ohne Karte nach Hamburg zu reisen. Bildet Fahrgemeinschaften, bringt Eure alten Radios und Pavillons mit und lasst uns gemeinsam das Beste aus dem Tag machen. Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht!
Fußball muss bezahlbar sein!
Bin jetzt zu faul um auf den Link zu klicken und mir das dort durchzulesen. Was genau ist euer Ziel? Wirklich nur in paar Sätzen, was euer Problem ist, was ihr dagegen tut und was ihr erreichen wollt. Wäre nett.
also ihr habt in gelb den arsch offen oder. ihr regt euch über die preisse auf was wollt ihr bei euch müssen doch die gäste auch minimum 30-50 für den gästeblock bezahlen. beim derby hab ich 60 bezahl scheiss heuchler.
Keine Fane keine Punkte BVB. Rot- Weiss- Essen ficken und vergessen
|
|
IronCity - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2012 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2012 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von celtic-spatz: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von IronCity: Alle nach Hamburg!
"Wir boykottieren in Hamburg", so lautete in der letzten Woche das wesentliche Ergebnis der "Kein Zwanni"-Infoveranstaltung im Westfalenstadion. Die deutliche Mehrheit der etwa 400 anwesenden Fans entschied sich damit dafür, trotz des Boykotts die Reise in die Hansestadt anzutreten. Die "Kein Zwanni"-Organisatoren nehmen dies nun zum Anlass, alle boykottierenden Fans dazu aufzurufen, sich diesem Votum anzuschließen, um direkt für Ort dem Protest gegen die Preispolitik Ausdruck zu verleihen. Zunächst werden Flyer verteilt, um die Stadiongänger über den Boykott und dessen Hintergründe zu informieren, danach werden alle Fans gemeinsam vor dem Stadion das Spiel am Radio verfolgen. Wir versuchen derzeit einen Lautsprecherwagen zu organisieren, der Derbyboykott hat uns aber gelehrt, welch unerfüllbare Auflagen die Behörden zur Bedingung machen können. Daher wollen wir auf alles vorbereitet sein und rufen dazu auf, dass jeder selber ein eigenes Radio mitbringt.
Wir wissen, dass unser Protest nur erfolgreich sein kann, wenn sich viele Fans anschließen, daher bitten wir Euch, in den sauren Apfel zu beißen und auch ohne Karte nach Hamburg zu reisen. Bildet Fahrgemeinschaften, bringt Eure alten Radios und Pavillons mit und lasst uns gemeinsam das Beste aus dem Tag machen. Nichts, für das es sich wirklich lohnt zu kämpfen, fällt einem leicht!
Fußball muss bezahlbar sein!
Bin jetzt zu faul um auf den Link zu klicken und mir das dort durchzulesen. Was genau ist euer Ziel? Wirklich nur in paar Sätzen, was euer Problem ist, was ihr dagegen tut und was ihr erreichen wollt. Wäre nett.
also ihr habt in gelb den arsch offen oder. ihr regt euch über die preisse auf was wollt ihr bei euch müssen doch die gäste auch minimum 30-50 für den gästeblock bezahlen. beim derby hab ich 60 bezahl scheiss heuchler.
Sowas kann ja nur von einem Blauen kommen. 
Ist doch nicht mein Problem das dir das scheiß egal ist? Wenn du bereit bist soviel für die Karten zu zahlen? Na dann! Ich seh es halt nicht ein so hohe Preise zu zahlen, ganz einfach, unter anderem weil ich will das der Fußball als Volkssport erhalten bleibt. Da verzichte ich auch gern mal auf einen Besuch in eurer Turnhalle oder sonstwo. Übrigens ist die Liste der Unterstützer länger und beschränkt sich nicht nur auf Dortmund.
Und ach ja, im Westfalenstadion gibt es übrigens den sogenannten Topspielzuschlag für alle Gäste nicht mehr, das wurde unter anderem mit der Initiative erreicht.
Also denk nicht das sich unsere Initiative nur auf euch oder andere Vereine bezieht. Aber so seit ihr Schei**er eben.
Stadionverbotler, ihr seid unsere Brüder!
|
|
good_fella
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2010
3870
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2012 um 20:14 Uhr
|
|
Naja aber 20 Euro fürn Spiel ist jetzt auch nicht die Welt, wenn man das jetzt zum Beispiel mit nem Kinobesuch in relation setzt....
Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla
|
|
Forum / Sport
|