FCBM_96
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 09:29 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von -DaNi_95:
Ferrari kommt morgen noch weit nach vorne!!
die haben nur nicht ihre karten aufgedeckt<"
ing sagt eig. nicht viel aus...
Na Ferrari ist aber enorm nach vorne gekommen, 2 Plätze... ist schon beeindruckend. Die habens genau wie Mercedes ziemlich versiebt.
einmal FCB--IMMER FCB
|
|
Laurence - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
725
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 10:21 Uhr
|
|
Heute abend weiss man ja dann wie viel die Autos wiegen, ich denke dass Ferrari schwerer als Brawn GP und Co. ins Rennen geht,
Ich denke nicht dass Brawn GP so viel besser als Ferrari ist weil beide bei den Tests immer gleich auf waren!!!
Das Gefühl wenn geniale Musik deinen Körper flasht.. ♥
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von Laurence: Heute abend weiss man ja dann wie viel die Autos wiegen, ich denke dass Ferrari schwerer als Brawn GP und Co. ins Rennen geht,
Ich denke nicht dass Brawn GP so viel besser als Ferrari ist weil beide bei den Tests immer gleich auf waren!!!
Du nennst 0,7 sek gleich auf? In den Tests ist Button an dem einen tag 29 Runden am stück gefahren und Massa hatte 0,7 sek rückstand. Durch den Diffusor sind die AUtos schon viel besser.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Diw-Acord - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 13:38 Uhr
|
|
1. Jenson Button, Brawn GP, 664.5kg
2. Rubens Barrichello, Brawn GP, 666.5
3. Sebastian Vettel, Red Bull, 657
4. Robert Kubica, BMW Sauber, 650
5. Nico Rosberg, Williams, 657
6. Felipe Massa, Ferrari, 654
7. Kimi Raikkonen, Ferrari, 655.5
8. Mark Webber, Red Bull, 662
9. Nick Heidfeld, BMW Sauber, 691.5
10. Fernando Alonso, Renault, 680.7
11. Heikki Kovalainen, McLaren, 690.6
12. Nelson Piquet, Renault, 694.1
13. Giancarlo Fisichella, Force India 689
14. Kazuki Nakajima, Williams, 612.5
15. Sebastien Buemi, Toro Rosso, 675.5
16. Adrian Sutil, Force India, 684.5
17. Sebastien Bourdais, Toro Rosso, 662.5
18. Lewis Hamilton, McLaren, 655
19. Timo Glock, Toyota, 670
20. Jarno Trulli, Toyota, 660
|
|
Diw-Acord - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 13:40 Uhr
|
|
beide Toyota- Fahrer wurde bestraft und starten nun von 19-20 Platzt.
|
|
Laurence - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
725
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2009 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Laurence: Heute abend weiss man ja dann wie viel die Autos wiegen, ich denke dass Ferrari schwerer als Brawn GP und Co. ins Rennen geht,
Ich denke nicht dass Brawn GP so viel besser als Ferrari ist weil beide bei den Tests immer gleich auf waren!!!
Du nennst 0,7 sek gleich auf? In den Tests ist Button an dem einen tag 29 Runden am stück gefahren und Massa hatte 0,7 sek rückstand. Durch den Diffusor sind die AUtos schon viel besser. <<<
Ich meinte die Test in der Winterpause!!! (also zwischen der letzten und der jetzigen Saison!!!)
Das Gefühl wenn geniale Musik deinen Körper flasht.. ♥
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von Laurence: Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Laurence: Heute abend weiss man ja dann wie viel die Autos wiegen, ich denke dass Ferrari schwerer als Brawn GP und Co. ins Rennen geht,
Ich denke nicht dass Brawn GP so viel besser als Ferrari ist weil beide bei den Tests immer gleich auf waren!!!
Du nennst 0,7 sek gleich auf? In den Tests ist Button an dem einen tag 29 Runden am stück gefahren und Massa hatte 0,7 sek rückstand. Durch den Diffusor sind die AUtos schon viel besser. <<<
Ich meinte die Test in der Winterpause!!!  (also zwischen der letzten und der jetzigen Saison!!!)
Da war ja Brawn-GP noch nicht dabei 
Aber jetzt im Quali war Button 0,8sek schneller als Massa und fast eine Sekunde schneller als Räikkönen. Soviel Sprit kann der nicht drin haben.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
--Timo
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1651
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 14:53 Uhr
|
|
Di ehaben gar keine Chance mehr
Blau und weiß ein Leben lang !!
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 15:02 Uhr
|
|
ich glaube schon das Brawn GP was das Gesamtpaket angeht die Nase vorn vor Ferrari hat..........aber das wird sich schon sehr bald ändern .
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: ich glaube schon das Brawn GP was das Gesamtpaket angeht die Nase vorn vor Ferrari hat..........aber das wird sich schon sehr bald ändern  .
Und wann? Es sind keine Tests mehr wärend der Saison (außer Freitags) erlaubt. Dazu wurde die Windkanalzeit auf 40h beschränkt. Wer jetzt einen Rückstand hat, brauch viel länger um den wieder zu kompensieren
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Benji84: ich glaube schon das Brawn GP was das Gesamtpaket angeht die Nase vorn vor Ferrari hat..........aber das wird sich schon sehr bald ändern  .
Und wann? Es sind keine Tests mehr wärend der Saison (außer Freitags) erlaubt. Dazu wurde die Windkanalzeit auf 40h beschränkt. Wer jetzt einen Rückstand hat, brauch viel länger um den wieder zu kompensieren 
ist mir schon bewusst jedoch kennst Ferrari die haben gute Leute kannst dir sicher sein das es keine 2-3 Rennen braucht bis se vorne dabei sind.
Jetzt heißt es am Anfang halt wichtige Punkte gegenüber dem Hauptkonkurrenten sammeln und das ist und bleibt McLaren Mercedes.
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
-DaNi_95
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von Laurence: Heute abend weiss man ja dann wie viel die Autos wiegen, ich denke dass Ferrari schwerer als Brawn GP und Co. ins Rennen geht,
Ich denke nicht dass Brawn GP so viel besser als Ferrari ist weil beide bei den Tests immer gleich auf waren!!!
ich denke au das ferrari schwerer ist als alle anderen!!!
darum lagen sie auch soo weit zurück<"
die deutschen und brawn gp denk ich sind schwerer...
WO steht heute abend wie viel spritt die teams an bord haben??????
|
|
BenDaDon - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2004
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 19:00 Uhr
|
|
Ferrari ist das best plazierteste Team das KERS einsetzt.
das spricht für sich,ich denk ohne hätten sie bessere zeiten erzielt
|
|
BenDaDon - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2004
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat: jetzt heißt es am Anfang halt wichtige Punkte gegenüber dem Hauptkonkurrenten sammeln und das ist und bleibt McLaren Mercedes.
absolut falsch die aussage,
McLaren ist absolut nicht konkurrenzfähig,es findet kein konkurrenzkampf zwischen Ferrari und McLaren statt
Hauptkonkurrent wird wohl Brawn sein...
ich denke nicht das Mclaren die Lücke schliesen wir im laufe der saison
|
|
-DaNi_95
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2009 um 19:57 Uhr
|
|
Gewicht nach dem Qualifying in Australien
(Angegeben ist das Gesamtgewicht inkl. Benzin in kg)
Team Fahrer & Auto Gewicht in kg
McLaren-Mercedes Lewis Hamilton 655
Heikki Kovalainen 690,6
Ferrari Felipe Massa 654
Kimi Räikkönen 655,5
BMW Sauber Robert Kubica 650
Nick Heidfeld 691,5
Renault Fernando Alonso 680,7
Nelson Piquet 694,1
Toyota Jarno Trulli 660
Timo Glock 670
Toro Rosso Sebastien Buemi 675,5
Sebastien Bourdais 662,5
Red Bull Racing Sebastian Vettel 657
Mark Webber 662
Williams Nico Rosberg 657
Kazuki Nakajima 680,5
Force India Adrian Sutil 684,5
Giancarlo Fisichella 689
Brawn GP Jenson Button 664,5
Rubens Barrichello 666,5
sieht nicht gut aus für die scuderia
|
|