Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Die Eltern des Partners

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Eagleowl - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
81 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2010 um 15:42 Uhr

Kommentar von jemand im "Eltern-Alter" :

Ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ich von mir unbekannten Leuten einfach mit "Du" angesprochen werde. Egal wie alt sie sind.
Das muß schon mir überlassen sein, wie persönlich ich mit jemandem werden will. Ich will entscheiden, wieviel Distanz ich haben will. Mir würde es auch nicht einfallen, irgendjemanden einfach zu Duzen, auch keine Leute, die jünger als ich sind.

Obiges gilt für den allgemeinen Umgang.

Wenn ich mich in Foren und Plattformen wie TU rumtreibe, gilt diese Regel nicht, weil man hier grundsätzlich "DU" sagt. Ist auch völlig i.O.
Auch innerhalb von Vereinen oder Freizeitbeschäftigungen ist das "DU" angebracht.
Es gibt aber tatsächlich auch Foren, wo man grundsätzlich "Sie" sagt.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:50 Uhr

Zitat von Eagleowl:

Kommentar von jemand im "Eltern-Alter" :

Ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ich von mir unbekannten Leuten einfach mit "Du" angesprochen werde. Egal wie alt sie sind.
Das muß schon mir überlassen sein, wie persönlich ich mit jemandem werden will. Ich will entscheiden, wieviel Distanz ich haben will. Mir würde es auch nicht einfallen, irgendjemanden einfach zu Duzen, auch keine Leute, die jünger als ich sind.

Obiges gilt für den allgemeinen Umgang.

Wenn ich mich in Foren und Plattformen wie TU rumtreibe, gilt diese Regel nicht, weil man hier grundsätzlich "DU" sagt. Ist auch völlig i.O.
Auch innerhalb von Vereinen oder Freizeitbeschäftigungen ist das "DU" angebracht.
Es gibt aber tatsächlich auch Foren, wo man grundsätzlich "Sie" sagt.


Meine Regel ist da ein wenig anders. Ich Sieze meinen Vorgesetzten, Lehrer, Professor.

Die restliche Welt dutze ich eigentlich in der Regel sofort. Nicht weil ich damit zwanghaft Nähe aufbauen will und auch nicht weil ich chronisch unhöflich bin, sondern einfach, weil mir so das Gespräch leichter von den Lippen geht (ein Umstand den man beachten muss, wenn man stottert,lisbelt, nuschelt,...etc.)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Eagleowl - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
81 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 15:55 Uhr

nimm die zukünftigen Schwiegereltern noch in deine Auflistung und die Bankmitarbeiter....den Gerichtsvollzieher noch und den Polizeibeamten, den Richter am Besten noch :-D
Dann solltest DU durchkommen
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 16:03 Uhr

Zitat von Eagleowl:

nimm die zukünftigen Schwiegereltern noch in deine Auflistung und die Bankmitarbeiter....den Gerichtsvollzieher noch und den Polizeibeamten, den Richter am Besten noch :-D
Dann solltest DU durchkommen


Also Schwiegereltern (oder sagen wir in meinem Fall alle potentiellen Anwärter) hab ich immer gedutzt, und ich denke man merkt, aus welchem Grund jemand duzt, Dafür gibts ja den Unterton.

Es ist ja doch ein unterschied ob ich jemand sachlich mit du anrede, oder ob ich mit ihm rede wie mit dem Typ vom Stammtisch, mit dem man jede Woche einen hebt^^

Bei Polizisten ist es mir auch schon passiert, aber die kommen auch in die Liste da hast du Recht.

Ich hab mich auch missverständlich ausgedrückt^^

Vorgesetzter trifft es nicht so gut wie Authoritätsperson. Schiegereltern sind für mich keine Authoritätspersonen sondern einfache Mitmenschen.

Ein Chef hat Gewalt über mein Gehalt (oh ein Wortspiel).
Ein Professor baut auf seiner Authorität das Klima der Vorlesung auf.
Und Polizisten bedürfen der Authorität um den öffentlichen Frieden aufrecht zu erhalten.

Ein Bankangestellter dagegen kann höchstens einen Antrag ablehnen oder annehmen (oder was anderes "bankmännisches"), Bei denen hab ich aber eher die Erfahrung gemacht, dass sie positiv oder zumindest nicht negativ darauf reagieren, wenn sie merken, dass es nicht unhöflich gemeint ist, wasmich wieder zum Anfang meines Schwafelposts ist^^

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Eagleowl - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
81 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 16:14 Uhr

Ja, die Umstände und der Unterton sind schon wichtig, da hast recht.

Vielleicht liegt es am Generationenunterschied, das ich in meinem Alter dran gewöhnt bin, das "Sie" als Respekts- und Distanzbezeugung für mich Routine sind.

Meine Untergebenen haben immer Sie zu mir gesagt (wenn sie schlau waren ;-)) Ich habe sie geduzt, wenn sie es mir angeboten haben (haben sie immer)
Wenn ich sie dann mal mit "Sie" angesprochen habe, wussten sie sofort, das gerade "Polen offen" ist. :-D ganz ohne Unterton, o.k., je freundlicher, umso schlimmer...
Eagleowl - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
81 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2010 um 16:17 Uhr

Oh, es gibt noch einen wichtigen Zusatz:

Wenn man mit englisch sprachigen Leuten (oder sonstwie andere Sprache) zu tun hat, ist das "DU" völlig normal.
P0wnicorn - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
47 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 13:42 Uhr

Also ich find des is ne Sache der guten Erziehung das man erwachsene Menschen mit Sie anredet, man geht ja auch nich beim Vorstellungsgespräch zum Vorgesetzten und sagt Yo Alter hier bin ich krieg ich die Stelle von dir?
Abwarten bis einem das Du angeboten wird und dann is gut :)
Auch wenns manchmal bisschen die kommunikation behindert find ich, wenn man da am wochenende schläft und dann beim frühstück anfängst zum Möchten Sie noch Kaffee? xD

Wenn wir tun, was wir aus guten Gründen tun, dann brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.

Quintian - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
981 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 16:13 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Zuerst natürlich mit "Sie". Ich sieze den Opa meiner Freundin auch nach fast zwei Jahren noch; das gehört einfach dazu und nennt sich "Respekt".
Es ist meiner Meinung nach sehr unverschämt, Eltern von Freunden/Freundinnen einfach zu duzen, und ich denke nicht, dass dir das in 20, 30 Jahren anders gehen wird. Also prinzipiell immer drauf warten - auch wenn's ein wenig steif und förmlich wirkt, bewahrt es doch immer davor, zu locker mit den Leuten umzugehen.
Und nur weil man jemanden siezt, heißt es noch lange nicht, dass man sich nicht gut verstehen könnte.

Sanity is for weaklings!

Aika87 - 38
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1347 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 16:46 Uhr

Zitat von Quintian:

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Zuerst natürlich mit "Sie". Ich sieze den Opa meiner Freundin auch nach fast zwei Jahren noch; das gehört einfach dazu und nennt sich "Respekt".
Es ist meiner Meinung nach sehr unverschämt, Eltern von Freunden/Freundinnen einfach zu duzen, und ich denke nicht, dass dir das in 20, 30 Jahren anders gehen wird. Also prinzipiell immer drauf warten - auch wenn's ein wenig steif und förmlich wirkt, bewahrt es doch immer davor, zu locker mit den Leuten umzugehen.
Und nur weil man jemanden siezt, heißt es noch lange nicht, dass man sich nicht gut verstehen könnte.



Hihi, der Opa meines Freundes hat jetzt gemeint, wenn ich ihn nochmal "sieze" dann bekomm ich Ärger^^

Prinzipiell einfach immer siezen bis sie einem das du anbieten und ich muss gestehen so Formulierungen wie "wie geht es Ihnen" oder ähnliches lass ich weg... Also ich versuche meistens zu umschreiben^^

Counting all the assholes in the room Well I´m definitely not alone, well I´m not alone ......

LordDRAVEN - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
2134 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:07 Uhr

"Schwiegereltern" gehe ich prinzipiell aus dem Weg.
Zum Einen bin ich nur an der Tochter interessiert und zum Anderen können die Väter (aus einem mir unbekannten Grund) mich sowieso nie leiden.
Syaimaar - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1583 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:17 Uhr

Zitat von LordDRAVEN:

"Schwiegereltern" gehe ich prinzipiell aus dem Weg.
Zum Einen bin ich nur an der Tochter interessiert und zum Anderen können die Väter (aus einem mir unbekannten Grund) mich sowieso nie leiden.


liegt das viel daran das deine freundinen meist unter 18 sind?^^
nich böse nehmen musste das einfach mal fragen :DDD

Anlauf statt Gleitgel

Body_guard
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
2315 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:17 Uhr

Zitat von LordDRAVEN:

"Schwiegereltern" gehe ich prinzipiell aus dem Weg.
Zum Einen bin ich nur an der Tochter interessiert und zum Anderen können die Väter (aus einem mir unbekannten Grund) mich sowieso nie leiden.

ich finde so zu denken ist komplett
falsch,weil ich denke mal deinem
partner/in ist das wohl sehr sehr
wichtig ob du dich mit den Eltern
dan verstehst..
Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:19 Uhr

Zitat von LordDRAVEN:

"Schwiegereltern" gehe ich prinzipiell aus dem Weg.
Zum Einen bin ich nur an der Tochter interessiert und zum Anderen können die Väter (aus einem mir unbekannten Grund) mich sowieso nie leiden.
:totlacher:

klasse!!!

Ich komm mit meinen "Schwiegereltern" gut klar - bin schon so gut wie adoptiert*g* - aber kommt au immer auf die Personen drauf an!

Bei den Eltern meiner Ex war die Mutter ganz ok, aber mit dem Vater hab ich kaum ein Wort gewechselt!

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

-_M_- - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2007
1605 Beiträge

Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:19 Uhr

Zuerst mit "Sie" anfangen, i-wann werden se dir schon s "Du" anbieten ...

Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen

lovely86 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
32 Beiträge
Geschrieben am: 29.03.2010 um 17:26 Uhr

Zitat:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Immer mit "Sie" anreden!!
Manche finden es sehr unhöflich wenn man sie mit "Du" anredet.
Sie werden dir das "Du" dann schon anbieten wenn sie es möchten.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -