Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Die Eltern des Partners

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
hazibubu - 21
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
101 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:47 Uhr

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??
nemesis1981 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
46 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:51 Uhr

Erst warten bis sie Dir das Du anbieten ... das kann unter Umständen gleich beim ersten mal sein, aber wenn Du sie gleich mit Du ansprichst kann es sein dass sie das unhöflich finden.

Aber anstatt: "Hallo, wie gehts euch oder ihnen" würde ich mich erst mal mit meinem Namen vorstellen.

http://kazantipe.myminicity.com/

Timara28 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
28 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:51 Uhr

ich würde beim SIE bleiben und dann dementsprechend " Wie geht es Ihnen "
Die älteren sollten den jungen das DU anbieten , das ist so ne Respektssache finde ich
Trinkschoki - 56
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
47 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:53 Uhr

Ich würde dir raten, sie auf alle Fälle mit "Sie" anzusprechen. Ich halte es für sehr unhöflich, ältere Menschen, die man evtl. noch nicht einmal kennt, einfach zu duzen. Wenn sie es für richtig halten, werden sie dir das Du schon anbieten.
randominsert - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
66 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:54 Uhr

Die werden dir das Du i.d.R. sofort anbieten, wenn du ihnen sympathisch bist.
Danmue - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
371 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:54 Uhr

eindeutig siezen...
geht einfach nicht gleich die "schwiegereltern" zu duzen...
und erstrecht nicht mit dem vornamen ansprechen...

http://www.mediagroup-leroux.de/

m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:57 Uhr

Sorry aber die Frage würde mir nie in den Sinn kommen !! So etwas is einfach Anstand und Respekt vor älteren, vor allem von den "Schwiegereltern".

Wie war das nochmal mit der Erziehung? ^^ Net böse gemeint...

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 09:59 Uhr

Zitat von m1:

Sorry aber die Frage würde mir nie in den Sinn kommen !! So etwas is einfach Anstand und Respekt vor älteren, vor allem von den "Schwiegereltern".

Wie war das nochmal mit der Erziehung? ^^ Net böse gemeint...


ja richtig...da gibts einfach nichts zu überlegen und nichts zum ins kalte wasser werfen...da wird mit Sie angesprochen und das so lange bis die eltern dir das du anbieten und wenn das 10 jahre dauert!;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

jorgeregula - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
141 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:11 Uhr

Zitat von -Zimtzicke-:

Zitat von m1:

Sorry aber die Frage würde mir nie in den Sinn kommen !! So etwas is einfach Anstand und Respekt vor älteren, vor allem von den "Schwiegereltern".

Wie war das nochmal mit der Erziehung? ^^ Net böse gemeint...


ja richtig...da gibts einfach nichts zu überlegen und nichts zum ins kalte wasser werfen...da wird mit Sie angesprochen und das so lange bis die eltern dir das du anbieten und wenn das 10 jahre dauert!;-)


dito
--Deadline-- - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:14 Uhr

also ich würd sagen bleib erstmal beim Sie und der rest kommt dann von selbet..... ganz einfach nett und höflich sein
eeg-lab - 22
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
30 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:18 Uhr

zuerst mal Siezen.

WEnn dein Partner seinen Eltern schon mehr von dir erzählt hat und du schon länger mit ihm zusammen bist, dann denke ich, dass seine eltern dir auch das DU anbieten, aber zuerst einmal siezen.
death_angel - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2003
2269 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:32 Uhr

Siezen, aus oben bereits ausfühlich genannten und ausgeführten Gründen.

... i'm a loser baby, so why don't you kill me?

LL1963 - 67
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1111 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:36 Uhr

Mal die Sicht einer Schwiegermutter:

Wenn er sympathisch rüberkommt, biete ich gleich das DU an.
Wenn er aber flegelhaft oder großkotzig rüberkommt, muss er warten mit dem DU bis er eine gewisse Reife zeigt und sich zu benehmen weiss ( wobei meine Tochter so einen nicht mitbringen würde).
elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:37 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Keines von beiden! Man sagt nicht "Hallo". Man stellt sich vor - oder besser - wird vom Partner vorgestellt. Und dann kann man zum Beispiel sagen "Guten Tag - ich freue mich Sie kennenzulernen". Oder "Sehr erfreut."
Und es ist vollkommen inakzeptabel fremde - oder bisher fremde - Personen, zudem noch ältere, zu duzen. Man wartet, bis man vom Älteren das Du angeboten kriegt.
randominsert - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
66 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:49 Uhr

Zitat von elepsi:

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Keines von beiden! Man sagt nicht "Hallo". Man stellt sich vor - oder besser - wird vom Partner vorgestellt. Und dann kann man zum Beispiel sagen "Guten Tag - ich freue mich Sie kennenzulernen". Oder "Sehr erfreut."
Und es ist vollkommen inakzeptabel fremde - oder bisher fremde - Personen, zudem noch ältere, zu duzen. Man wartet, bis man vom Älteren das Du angeboten kriegt.


Das wären perfekt gewesen - vor 40 Jahren. Würde sich mir gegenüber jemand so vorstellen, ich hielte ihn für einen Schleimer oder Spaßvogel, ganz ehrlich.
Ich denke man sollte einfach nach dem Alter der Eltern gehen und evtl. vorher seinen Partner fragen, ob sie ehrer förmliche oder ungezwungene Menschen sind.
Mythrandir - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
186 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 10:57 Uhr

Zitat von randominsert:

Zitat von elepsi:

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Keines von beiden! Man sagt nicht "Hallo". Man stellt sich vor - oder besser - wird vom Partner vorgestellt. Und dann kann man zum Beispiel sagen "Guten Tag - ich freue mich Sie kennenzulernen". Oder "Sehr erfreut."
Und es ist vollkommen inakzeptabel fremde - oder bisher fremde - Personen, zudem noch ältere, zu duzen. Man wartet, bis man vom Älteren das Du angeboten kriegt.


Das wären perfekt gewesen - vor 40 Jahren. Würde sich mir gegenüber jemand so vorstellen, ich hielte ihn für einen Schleimer oder Spaßvogel, ganz ehrlich.
Ich denke man sollte einfach nach dem Alter der Eltern gehen und evtl. vorher seinen Partner fragen, ob sie ehrer förmliche oder ungezwungene Menschen sind.


Es ist auch heut durchaus noch angebracht, aber ganz davon ab.
Wenn sie dich duzen steht kannst du auch sofort zum Du übergehen. Denn auch wenn es eine Sache des Respekts ist Älteren gegenüber höflich zu sein, bist du, da du volljährig ebenfalls eine Respektsperson. Würden Ältere dich duzen und gleichzeitig von dir verlangen sie zu sietzen, setzen sie dich auf die Stufe eines Kindes herab....und das wiederum muß man sich nicht gefallen lassen.

Das beste Wissen ist das, was du kennst, wenn du es brauchst.

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -