Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

Die Eltern des Partners

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
-Zimtzicke- - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2004
1865 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:05 Uhr

@ Mythrandir
das sehe ich etwas anders...sie ist erst 18 und noch keine 30...selbst wenn die eltern sie dutzen gibt es ihr noch lange nicht das recht sie auch zu dutzen!;-)

Nimm die Menschen wie sie sind, es gibt keine anderen. (Konrad Adenauer)

LostMutant89 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1504 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:15 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??

kenn das problem selber und muss dabei grinsen, weil ich ziemlich geschickt es immer umgangen bin, indem ich oft in der 3. person zum vater geredet hab :-D die mutter hab ich da schon eher geduzt

R.I.P. MCA

cobra012 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1348 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:21 Uhr

Zitat von LostMutant89:

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??

kenn das problem selber und muss dabei grinsen, weil ich ziemlich geschickt es immer umgangen bin, indem ich oft in der 3. person zum vater geredet hab :-D die mutter hab ich da schon eher geduzt


ehrlich gesagt habe ich über so was noch nie ernsthaft nachgedacht :-D

Scheiß auf den Gaul.....echte Prinzen kommen im Audi

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:28 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??
hallo ich bin blubb, und dann wird sich das schon ergeben ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Bullrock - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1145 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:30 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


erst mit sie... wenn sie dir das du anbieten ist es ok.. und wenn dann werfen sie dich ins wasser ;-)
Timara28 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
28 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:31 Uhr

Zitat von m1:

Sorry aber die Frage würde mir nie in den Sinn kommen !! So etwas is einfach Anstand und Respekt vor älteren, vor allem von den "Schwiegereltern".

Wie war das nochmal mit der Erziehung? ^^ Net böse gemeint...


das war auch mein erster Gedanke, mir wurde das schon immer so mitgegeben von meinen Eltern....
heroc - 39
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:32 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


ich finde dass das dein partner regeln soll. ich habe damals zu meiner freundin gesagt. das ist der abc (vorname) und das ist die abc (vorname) für dich! damit war der rest kein thema mehr für die freundin.... aber scheinbar fällt das anderen schwerer. aber so ist es klar.... das kann doch nciht sein dass meine freundin meine eltern siezt.... das geht nicht, finde ich. ;-)

..wer hat, der hat...

mathy1122
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
505 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 11:54 Uhr

Also ich lebte ja sehr lange in Hamburg, und da gibts so gut wie kein Sie, da wird eigtl. jeder geduzt. Denn au beim "du" kann man sehr respektvoll sein. Komischerweiße sagt man zwar du, spricht die "schwiegereltern" aber mit Nachname an. Hier in Bayern kann man das auch machen, allerdings muss mans dann echt drauf haben mit dem respektvollen duzen.

Wenn man sich unsicher ist, einfach keine direkte Anrede verwenden ;)

Abneigung gegen: LMGTFY-Links, Google-Beiträge, SuFu- & Close-Beiträge :-P

LL1963 - 67
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1111 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:10 Uhr

Wenn man DU sagen darf ist es halt beschissen, wenn das nur die einen Schwiegereltern erlauben und die anderen nicht. Da kommt man sich halt blöd vor.
Aber das könnte man selber regeln, indem man die Eltern fragt: Ich darf zu den Eltern meiner Freundin DU sagen, kann sie denn zu euch nicht auch DU sagen?
Aber auf keinen Fall sollte man gleich DU sagen, das kommt unverschämt rüber. Die Eltern sollten den/die Schwiegersohn/tochter erst mal kennenlernen und dann kommt das von alleine.
Heutzutage geht man doch damit viel lockerer um.
dori18 - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
84 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:28 Uhr

Also ich würde auch erst mal Sie sagen und abwarten ob sie etwas zu mir sagen, ob ich sie dutzen darf, selbst in meinem Alter finde ich das als selbstverständlich....

».• iiCh biin niiChT kOmpiiZiierT, iiCh biin nuR eiNe HeRauSfOrDeRung • .«

Syaimaar - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2009
1583 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:28 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


am besten gleich mit mum und dad anreden ;-)

Anlauf statt Gleitgel

hope79 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
223 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:44 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Anstandshalber gilt IMMER zuerst das "Sie".
Das "Du" muss von der älteren Person angeboten werden!
m1 - 44
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
7108 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:47 Uhr

Zitat von hope79:

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Anstandshalber gilt IMMER zuerst das "Sie".
Das "Du" muss von der älteren Person angeboten werden!


Genau so sieht es aus :daumenhoch:

Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!

Phil_pscht - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
651 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.03.2010 um 12:49 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


Ich würde mich mit meinen Namen vorstellen und sie siezen.
Aber was willst du anstatt dem Vornamen sagen, "Herr/Frau X"? Und danach den Partner mit "Schatz" anreden?
Ich finde es da angenehmer, die Eltern gar nicht anzusprechen, wenn ich einen Namen gebrauchen muss. Wenn sie mir gegenüberstehen, wissen sie ja, wen ich meine.
Und, wenn man sich unsicher ist, warum das Thema nciht einfach ansprechen?
WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 12:59 Uhr

Zitat von hazibubu:

Wie spricht man die Eltern des eigenen Partners an??
Sag ich bei der ersten Begegnung: "Hallo, wie geht´s euch?" oder sag ich: "Hallo, wie geht es Ihnen??"
Müssen die Eltern des Partners das "Du" vorschlagen, oder soll man sie gleich ins kalte Wasser werfen??
Was ist, wenn sie es unangenehm finden, wenn ich sie mit dem Vornamen anrede??


warten bis sie dir das du angeboten haben, oder sich dir mit dem namen vorgestellt haben. davor würd ich nicht "du" sagen. aber das thema is extrem schwer, weil ich auch der meinung bin ein lehrer sollte sie sagen.
aber normal sollte man nicht einfach du sagen oder so nur weil du mit dem sohn zusammen bist.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Liebe und Zärtlichkeit

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -