MrBoombastic - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock:
Wo der Mann nicht unrecht hat.
Seien wir ehrlich, das ROXY ist von der Stadt subventionierte "Kultur". Das Hauptproblem, das ich bei subventionierten Einrichtungen generell sehe, ist dass alle dafür bezahlen, aber nur einige wenige entscheiden was Kultur ist. Man schaue sich einfach die Reaktionen hier an: viele wissen fast nichts von Veranstaltungen außerhalb der Tanzfabrik, weil die Veranstaltungen für sie nicht attraktiv sind.
Ein Blick ins aktuelle Programm zeigt mir als kommende Highlights Die Kleine Tierschau und Pippo Pollina an. Caveman läuft zum wiederholten Male. Warum reserviert das ROXY solche Plätze und die Publicity nicht für Ulmer Künstler? Warum hängen nicht in der ganzen Stadt Plakate die die offene Bühne im ROXY bewerben?
Wenn das ROXY mit Recht von der Stadt Ulm geförderte Kultur sein will, dann sollte es meiner Meinung nach auch den Schwerpunkt auf Künstler von Ulm legen und bieten was für viele Ulmer attraktiv ist, was am besten geht indem es ein weites Spektrum bietet. Leider hat das ROXY das in meinen Augen bisher nicht geschafft, die guten Ulmer Lokalbands fand ich immer auf dem Obstwiesenfestival oder in den Clubs anstatt im ROXY und die Ulmer Theatergruppen spielten in Festungsgemäuern anstatt im ROXY.
Hast du schonmal von der Open Stage gehört oder von der School of Rock in Verbindung mit der Popbastion ?
Das sind nur ein paar Beispiele wo Nachwuchskünstler aus Ulm und Umgebung beweisen können was sie drauf haben !
Und dadurch entsteht auch das Open Stage Heros die Nachwuchskünstler die Überzeugt haben, haben da die Möglichkeit im Roxy zu spielen!
Außerdem solltest du jetzt nicht nur nach dir Bewerten die anderen Veranstaltung sind dafür für andere Attraktiv. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 
Und das Problem mit der Werbung habe ich schon n paar beiträge weiter vorne erläutert. Hättest dir alles durchgelesen wüsstest du das
|
|
nona - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2003
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von RathausUlm: Zitat von nona: Es ging bei diesem Statement nur darum zu bewerten, ob diese Art und Weise der Grünen Sinn macht - mit wenig Fakten und polarisierenden Thesen(Zitat:wieviel Geld,Euer Geld (das der Steuerzahler) sollen wir dafür ausgeben? 250.000 € sind es derzeit jedes Jahr. Ist das ROXY es Euch Wert?) - solch ein Thema zu verfassen.
Nun, wir haben gehofft, durch Provokation eine lebendige Debatte zu bekommen.
Denn wir sind, wie es scheint, eine der wenigen im Rat, die die Einrichtung schätzen. Es wurde bereits dargestellt, dass wir vielen von dem, was uns bekannt ist, nicht veröffentlichen dürfen, denn die Infos sind nichtöffentlich. Wie wäre es denn, wenn Du Fakten beisteuerst?! Denn nochmals: wenn es nicht bald eine öffentliche Diskussion zum Thema gibt, gibt es 2011 kein ROXY mehr! Das hat eine Ratsmehrheit wie die zuständige Bürgermeisterin deutlich gemacht.
Soll wohl heißen, eine Ratsmehrheit, so wie die zuständige Bürgermeisterin, oder fehlt da noch ein Teil des Satzes?........ Bei allem Respekt vor dem was Ihr öffentlich sagen dürft und was nicht, aber damit nun immer wieder die Beiträge und vor allem Euren Eröffnungsbeitrag zu rechtfertigen ist ein wenig dünn - aber lassen wir das - Ihr findet es toll und richtig so, dann soll es so sein.Fakten wurden auf den vorherigen Seiten ausreichend dargestellt. Wenden wir uns doch nun den wirklich wichtigen Dingen zu: Schön wäre es, wenn die Grünen deutlich machen würden, warum sie( als einige der wenigen) für den Erhalt des Roxys sind und wie sie dieses Ziel erreichen möchten.
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von nona:
Soll wohl heißen, eine Ratsmehrheit, so wie die zuständige Bürgermeisterin, oder fehlt da noch ein Teil des Satzes?
Doch, das soll es heißen.
Zitat:
Wenden wir uns doch nun den wirklich wichtigen Dingen zu: Schön wäre es, wenn die Grünen deutlich machen würden, warum sie( als einige der wenigen) für den Erhalt des Roxys sind und wie sie dieses Ziel erreichen möchten.
Kommt am Wochenende, dder Fachmann für's ROXy ist bis dahin unterwegs.
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2009 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2009 um 22:39 Uhr
|
|
es ist eigentlich recht einfach warum die grünen das roxy wollen. wir stehen für ein soziokulturelles zentrum in ulm! wir sind der überzeugung, dass sich ulm ein solches zentrum leisten muss.
wir wollen das roxy als ort von kultur unbedingt auf lange sicht sichern. selbstverständlich aber ist die definition "soziokukturelles zentrum" mit einer nötigen inhaltlich-konzeptionellen diskussion verbunden, hier haben wir klare erwartungen. es muss darüber gesprochen werden, dass neben der bezuschussten sogenannten "hochkultur" die kultur platz findet, welche sich jenseits der "hochkultur" und dem mainstream positioniert. hier hat das roxy seinen völlig berechtigten platz. wir sind der meinung: ulm braucht das roxy.
und zum einstellen der diskussion in team-ulm: es gibt, so hoffen wir und gehen gleichzeit davon aus, menschen, welche willens und in lage sind sich selbst zu diesem thema gedanken zu machen und diese verwertbar wieder in die umwelt zu geben. es ist nicht die absicht das thema platt und flach zu diskutieren - aber einblicke in die meinungen "frei nach schnauze" sind allemal interessant. gleichwohl einige sich die zeit aber hätten auch sparen können ihre beiträge zu posten (wir behalten das forum auch im auge und schließen die diskussion auch unter umständen).
wir sind offen für die notwendige und wertvolle diskussion, gerne auch per mail über unsere homepage: Grünen-Homepage
swp-artikel: Artikel
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2009 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von morgenhanz:
wenigstens wohn ich nichmerh bei mami
Ändert am Niveau deiner Beiträge aber seltsamerweise nichts...
Grüße vom WarLord
|
|
Pitty - 47
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2003
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 09:26 Uhr
|
|
Zitat von Basti88er: Ich persönlich bin für den Erhalt des Roxys.
Konnte mir leider aus zeitmangel noch kein Bild machen, jedoch war es zu meiner Studienzeit in voller Munde - man hörte nur Gutes.
Kulturelles ist immer gut, zumal man die 250.000,00€ eh für viel sinnlosere Sachen, nach dem Schliessen des Roxys, ausgeben würde.
Eine erneute Anfrage bei der Stadt bezüglich kultureller Investitionen würde ewig dauern, zumal ungwewiss ist, ob dabei etwas besseres rausspringen mag, als das Roxy. (Wobei es wie gesagt nicht per se schlecht ist)
Über Fehler im Veranstaltungsprogramm wurde bereits berichtet, was jedoch bei einer Umstellung relativ liecht von der hand gehen solte.
Vondaher: Kultur in Ulm ist immer gut, soll bleiben ; )
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen. Danke.
Wer sagt denn eigentlich, daß die ganzen Tanzveranstaltungen von den Steuergeldern subventioniert werden ? Wie sagte Dieter Nuhr... Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... Ein Theatro,Myers oder wie sie alle heißen haben sicherlich auch Angestellte, und diverse Bookings... Sagt ja keiner was gegen. Aber die werden für die ein oder zwei Abende bezahlt, wenn dementsprechend geöffnet ist, aber von irgendwelchen Ausstellungen oder Konzerten hab ich da auch noch nie was gehört. Könnten sie ja auch machen, wenn die was auf die Beine gestellt bekommen. Das Roxy hat teilweise 7 Tage die Woche auf,und teilweise nicht nur eine Veranstaltung am Tag, und wie schon gesagt wurde gehen die Zuschüße schon fast alleine für Miete, Reparaturen und sonstiges drauf. Das Ulmer Theater wird z.B. pro Jahr mit 10 Millionen bezuschußt. Komisch... Da regt sich keiner auf, und jetzt bin ich mal gespannt, wie viele von dieser Plattform hier da hin gehen oder sagen klar, das Theater ist super... Da finde ich das Roxy allemal besser.
Ich drücke dem Roxy die Daumen, und hoffe, daß es bald wieder bergauf geht... Wäre irklich schade, und MEINER Meinung nach ein Verlust, wenn es geschlossen werden müßte oder sonstiges.
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2010 um 09:52 Uhr
|
|
auch die tanzfabrik gehört zur kultur, wie ich finde.
wenn das roxy schließen würde, kämen ja bekanntere bands auch nicht mehr nach ulm weil die donauhallen einfach zu teuer sind (120.000€ pro tag!! (stand05)) da is dann auch nix mehr mit deichkind oder totenhosen fürn 20er drin.
für richtige kleinveranstaltungen gibt es ja immer noch das stadthaus oder nicht??
zumal ich denke, wenn da wie ein vorposter geschrieben hat, dass auch ein panflöter der nur 10 leute mit ins roxy bringt die volle saalmiete abdrücken darf.
ich kenn bis heute keine veranstaltung bei der %ual der (musik)künstler vom eintrittsgeld bezahlt wird. das kann für den betreiber den ruin heißen oder glück haben und dick kohle scheffeln.
let´s drive a real mini
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2010 um 11:26 Uhr
|
|
Jetzt ist der Termin für die Entscheidung festgelegt worden - am 30. Juni soll der Ausschuss beraten.
Hier mehr zum aktuellen Stand
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
DailyDream - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 17:14 Uhr
|
|
Euer Link ist falsch ;)
Der richtige Link.
|
|
JohnJayRambo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.03.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Lieber eine große Konzerthalle in Ulm haben als das Roxy -.-
eine Messehalle haben wir, warum keins für groß Konzerte?
Aber man will ja irgendwas baun hab ich gehört.
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 00:38 Uhr
|
|
Danke, der Link ging auf "aktuelles"", und inzwischen gab es neueres...
Grüße!.
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
mono_stereo - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 00:46 Uhr
|
|
Also ich persönlich bräuchte das ROXY nicht unbedingt, liegt aber nur daran, dass einfach zu wenig veranstaltet wird, zu wenig gute DJ´s ,zu wenig gute Party´s usw. Man könnte viel daraus machen, also wenn man sich dafür einsetzten würde, den Laden etwas zu renovieren, gute Veranstaltungen stattfinden lassen würde, nur dann würde es sich aus meiner Sicht lohnen!
Wer nicht kämpft wird verlieren
|
|
Salamibein - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 14:41 Uhr
|
|
Och Männo...
ich fände das schade...das war immer der Treffpunkt mit allen alten Freunden von früher...wenn dann mal einige zu Besuch zu Hause waren, ging's immer da hin :(
|
|
Rubin_ - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
207
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Salamibein: Och Männo...
ich fände das schade...das war immer der Treffpunkt mit allen alten Freunden von früher...wenn dann mal einige zu Besuch zu Hause waren, ging's immer da hin :(
SALAMIBEIN?!
|
|
Morrigane
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
955
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2010 um 02:06 Uhr
|
|
Das Roxy ist eines der größeren Veranstaltungsorte in Ulm und noch dazu zu 90% in der Lage sich selbst zu finanzieren. Wenn es an diesen 10% scheitern würde, wäre das echt schade.
Lecker Senf für alle!
|
|