Lukas* - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
572
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 10:46 Uhr
|
|
irgendwie muss man das roxy doch finanzieren, und bei der stadt sind die paar euro sowieso budgetiert ... also konzerthalle und für grössere events is es allemal die beste location in der stadt ... soll es lieber verfallen??
|
|
Feuer82 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
688
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 10:53 Uhr
|
|
Neues "Managment", neue Ideen, ein paar Investitionen dann ist aus dem Roxy einiges zu machen. Habe leider grad nicht das nötige Kleingeld 
Auch als Nicht-Ulmer würde mir das Roxy fehlen.
Feuer82 - Fanclub... willst du dabei sein?
|
|
Timbo84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 11:52 Uhr
|
|
für das roxy sollten alle gelder gestrichen werden und privat finanziert werden. ist doch klar das es mir als manager egal ist was aus dem laden wird, solang die kohle rechtzeitig auf dem konto ist. jeder andere klub in ulm muss sich selber finanzieren, das roxy also auch. wenn es keinen privaten investor gibt, bleibt der laden halt dicht bis einer kommt. das roxy könnte eine richtige goldgrube sein, wenn das konzept stimmt. aber wenn ich jedes wochenende das gleiche programm abspiele ists doch klar das irgenwann nix mehr geht. ausserdem hab ich glaub noch nie wirklich werbung für akts auf der straße gesehn. wenn ich dann nen akt für nen tausender in den laden hol, aber nur 20 leute kommen ist doch klar das die kohle fehlt. jeden tag seh ich tausende von plakaten wenn im theatro ne mega steile ibizaparty läuft. ist doch klar das der laden voll wird, dafür das roxy leer bleibt.
wie auch immer...gelder streichen und schauen was die zukunft bringt....
wrap it up
|
|
Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 12:40 Uhr
|
|
Finde kann man so nicht so nicht sagen obs geschlossen werden soll oder nicht. da hier eigentlich kaum wirklich einer vorraussagen kann ob 2010 Ulm schulden macht oder es sich leisten kann das Roxy weiterzufinanzieren oder ob es wichtigeres mit dem Geld anzustellen gibt. Gut irgendwas gibts eigentlich immer wo welche rumjammern was man ändern könnte.
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
coldw0rld
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Wenn mehr Veranstaltungen wie das Deichkind, oder Matzenkonzert stattfinden würden, dann wäre im Roxy viel mehr los. Dann ging da auch was, aber so?
It's "Facebook", not "Assbook"
|
|
U_CANT_C_ME
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
394
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 13:41 Uhr
|
|
250000€ pro jahr? also ganz sicher nicht, neue geschäftsleitung rein oder dicht machen, und zwar so schnell wie möglich!
thefreakzcomeoutatnight
|
|
ROXY - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2003
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2009 um 16:25 Uhr
|
|
Liebe Team Ulm User,
liebe Grüne Fraktion (Rathaus Ulm?),
leider wurde mit dieser Diskussion der Fraktion “Die Grünen“ wohl nicht ganz das erreicht, was geplant war. Aus diesem Grund möchten wir Mitarbeiter vom Roxy versuchen, ein paar Fakten darzustellen. Eine Diskussion über ein "Kulturzentrum" sollte nicht an Diskoveranstaltungen festgemacht werden.
Team Ulm als Plattform, über Zuschüsse und auch Jobs (Existenzen!) zu sprechen, ist die schlechteste Idee dieser Tage und führt, wie man an den vorherigen Beiträgen erkennen kann, leider nur zu wenig bis gar keinen qualifizierten Aussagen und Schlussfolgerungen. Auch sollte diese Diskussion vielleicht mit dem nötigen Hintergrundwissen über die ROXY gemeinnützige GmbH und dem Gebäude stattfinden. Zu Beginn gab es eine Diskussion über Denkmalschutz etc. die schon nicht wirklich beantwortet werden konnte. Das ROXY ist in den ehemaligen Hallen der Magirus Werke, die hier Motoren für Feuerwehrautos gebaut haben. Es handelt sich nicht um ein Kulturelles Denkmal, sondern um ein Industrielles.
Die reine Zahl von 250 000 € in den Raum zu werfen, ohne fundierte Zusatzinformationen, woher die Gelder kommen und wohin sie fließen, führt leider zu genau dieser unsachlichen Diskussion.
An dieser Stelle ein kurzer Überblick über die Geschichte des Hauses:
1983
Gründung des Vereins für Demokratische Bildung und Kulturarbeit
1988/89
Einzug in die Magirus Hallen, (bis heute Standort ROXY) unter der Leitung Peter Langers
1999
Hohe Verschuldung durch Misswirtschaft, Peter Langer geht, Thomas Rothacker kommt als neuer Geschäftsführer
2000 bis 2002
Endschuldung des Hauses, Neubeginn
Gründung der gemeinnützigen GmbH ( Auflage des Oberbürgermeisters Ivo Gönner)
Jens Gehlert kommt als zusätzlicher Geschäftsführer im kaufmännischen Bereich dazu.
Der Verein ROXY hält 50 % der Stimmen und ist somit Hauptgesellschafter.
2003 bis heute
Das Roxy schreibt erstmals in seiner Geschichte in mehreren aufeinanderfolgenden Jahren schwarze Zahlen, durch Konzeptneuerungen des neuen Geschäftsführer Duos gelingt es, die Unterfinanzierung unter anderem durch die Tanzfabrik und das Theaterstück Caveman aufzufangen.
Zeitgleich weisen beide Geschäftsführer in mehreren Gemeinderatssitzungen und auch schriftlich gegenüber der Stadtspitze daraufhin, dass es gefährlich ist auf dieser Basis eine gesunde Finanzierung für die Zukunft aufzubauen.
Des Weiteren hier noch ein paar Fakten, die aus den jährlichen Geschäftsberichten, die allen Mitgliedern des Gemeinderates einsehbar sind, stammen. Außerdem gibt es seid diesem Frühjahr ein unabhängiges Gutachten einer nicht aus Ulm stammenden Unternehmensberatung (in Auftrag der Stadt Ulm), die diese Zahlen und frühen Warnungen des Geschäftführerduos bestätigen:
In einem Jahr benötigt das Roxy:
Ca. 120 000 € für Miete und Nebenkosten
Ca. 80 000 € für Instandhaltung, Versicherungen, Reinigung, etc.
Das bedeutet, 200 000 € sind bereits Fixkosten, ohne dass in diesem Haus auch nur eine Veranstaltung stattgefunden, auch nur ein Künstler bezahlt ist, oder ein Mitarbeiter sein Gehalt bekommen hat.
Schade, dass es den Grünen nicht um eine sachliche, durchaus wünschenswerte Diskussion geht und sie nicht einmal den Versuch gemacht haben, eine Diskussionsaufforderung mit aussagekräftigen Fakten zu stellen, oder das Roxy selber in diesen Prozess mit einzubeziehen.
Es ist gerade diese Form der Diskussion, die dem Haus seit Jahren jegliche Perspektive raubt, Engagement und Innovationen im Keim erstickt, und so eine echte Kulturarbeit unmöglich macht.
Wir wünschen uns eine Diskussion, aber sachlich, produktiv und fair!
Das Roxy ist viel mehr, als die Frage „… wie viel Geld, Euer Geld (das der Steuerzahler) sollen wir dafür ausgeben? 250.000 € sind es derzeit jedes Jahr. Ist das ROXY es Euch Wert?“ (Zitat Die Grünen)
Es geht auch um jeden Besucher, unsere Künstler, die sich hier seit 20 Jahren sehr wohl fühlen, (Zum Beispiel ein kleiner Betrag der Wellküren), sowie um einige Arbeitsplätze.
Solch eine Frage in einem „Nachtleben Forum“ zu stellen, in dem das Durchschnittsalter bei ca. 18 Jahren liegt, wirft per se schon Fragen auf in punkto „Eure Steuergelder!!!"
Freie Meinungsäußerung von allen zu jedem Thema, das ist auch unser Wunsch – aber vielleicht sollten die Grünen darstellen, was ihr Ziel in dieser Diskussion ist – nur Schmutz aufwühlen um die Sicht zu verschlechtern, das kann’s nicht gewesen sein.
In der Hoffnung etwas Licht in die schlechte Sicht gebracht zu haben
Die Roxy Mitarbeiter
Termine und Tickets unter www.roxy.ulm.de
|
|
rotzglocke - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2002
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 20:19 Uhr
|
|
guter beitrag, aber nehmt euch doch trotzdem die (hier vielleicht missplatzierte) kritik zu herzen. dass die leute hier nicht die entscheidung treffen sollten ist klar, genauso wie die tatsache dass ziemlich viele threads im tu forum sehr schnell besser wieder gelöscht werden sollten...
aber es bringt auch nichts wenn eine entscheidung an der allgemeinen stimmung vorbei getroffen wird. und deren trend kann man hier vielleicht schon ablesen.
bitch i'm drunk, pumpin slugs out of cannon
|
|
morgenhanz - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2009
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2009 um 22:44 Uhr
|
|
roxy ist der letzte laden..
wer da hingett hat echt was verloren im leben.
1) musikgeschmack
b) die lust am leben.
|
|
Timbo84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 01:01 Uhr
|
|
Zitat von morgenhanz: roxy ist der letzte laden..
wer da hingett hat echt was verloren im leben.
1) musikgeschmack
b) die lust am leben.
genau diese Beiträge wünscht man sich in einer disskusion
wrap it up
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 02:11 Uhr
|
|
Zitat von Timbo84: Zitat von morgenhanz: roxy ist der letzte laden..
wer da hingett hat echt was verloren im leben.
1) musikgeschmack
b) die lust am leben.
genau diese Beiträge wünscht man sich in einer disskusion
Mich wundert das bei dem Alter nicht...
Grüße vom WarLord
|
|
Dija - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 03:37 Uhr
|
|
Brauchbar? Was bedeutet für euch brauchbar? War das scheuslich teure Ausstellungs-Kunstwerk-irgendwas am Bahnhof brauchbar? Ist es nötig für so was derart viel Geld zum Fenster raus zu werfen? Praktischer nutzen? Anderstwo not am Mann? Ja. Irgendwie scheint hier mit zweierlei Maß gemessen zu werden wenns ums spaaren geht. Einmal die Messlatte für Kultur, die liegt tief unten, dann die Messlatte für Prestige und Bauen, die liegt höher.
Ich stimme für erhalten! Man sollte nicht vergessen das das Roxy durch seine Finanzierung auch Künstlern eine Plattform bietet die sonst keine Change hätten. Wenn diese Vielfalt erhalten werden soll, dann ist schließen ein kulturelles Disaster. Sicher muss aber etwas am Programm getan werden, denn das lockt ja nicht genug Leute rein, wie es scheint. Da kann man sich sicher bei anderen gut laufenden Läden was abgucken. Aber bitte, keinen Manager einstellen...sonst könnt ihr den Laden gleich dicht machen, das wär ehrlicher...
Mir ist sch...egal, wie dein Vater heißt! Wenn ich hier angle, läuft keiner übers Wasser!
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 03:45 Uhr
|
|
wenn die menschen nicht aufhören schlechte sachen zu subventionieren, wird nix besser ....
roxy ist nunmal scheisse, und deswegen hat es keine existensberechtigung ....
durch finanzielle unterstütztung unterbricht man die natürliche selektion, und verschwendet unmengen an geld!
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|
BlackTrinity
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 11:16 Uhr
|
|
Du schreibst ja auch den absoluten Bullshit.... Existenzberechtigung.... Alter Schwede....
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.
|
|
schneialx - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
643
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von BlackTrinity: Du schreibst ja auch den absoluten Bullshit.... Existenzberechtigung.... Alter Schwede.... 
bist du sicher das du das wort verstehst?
das roxy ist einfach am sack, die menschen könnten eine so schöne welt haben, und machen roxy, boääää
schlimmste disco die ich kenne, lieber noch ins supermäx ^^
123 Kartoffelbrei ;-)
|
|