Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Team-Ulm testet: "Facehunter - Die Welt als Catwalk"
26.04.2013 um 10:02 Uhr von ma_fia
Zuletzt geändert 30.04.2013 um 11:25 Uhr
Warum es für ihn an ein Wunder grenzt, dass sein aktuellstes Buch "Facehunter - Die Welt als Catwalk" überhaupt erschienen ist und vieles Mehr erfahrt ihr in unseren drei Kategorien Inhalt, Aufmachung und Bewertung.
Inhalt Aufmachung Alle sind sie nach Städten sortiert, in einer Reihenfolge, die sich zwar nicht sofort erschließt, aber im Inhaltsverzeichnis ersichtlich ist. Einziges Problem dabei: Auf dem Großteil der Seiten sind, da die Fotos bis an den Rand gehen, keine Seitenzahlen, was die Orientierung bei über 30 besuchten Städten und über 300 Seiten ein wenig erschwert. Bewertung Ganz unwichtig ist - auch wenn Rodic selbst festgestellt hat, dass er sich schon lang nicht mehr nur darauf konzentriert - natürlich auch die Mode. Insbesondere das Thema "Streetstyle"als Spiegel einer Stadt, als Verkörperung von ihr und Ausdruck von sich selbst. Und für genau jene ist das Buch, trotz mangelnder Seitenzahlen, einfach toll. Wer sich also gerne durch einen bunten Fundus aus zahlreichen Städten blättert, sich darin vertiefen und die Ausdruckskraft wahrnehmen kann, der sollte sich das Buch kaufen. Es lohnt sich! Yvan Rodic, Facehunter - Die Welt als Catwalk, Prestel Verlag, 320 Seiten, 19,95 € Fotos: Pressefoto, Sophia Kümmerle: Daniel M. Grafberger
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Team-Ulm testet: "Facehunter - Die Welt als Catwalk""