Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Aus dem Regen in die Sommernacht
24.04.2013 um 15:48 Uhr von Ding94
Zuletzt geändert 26.04.2013 um 19:30 Uhr „Sie hören sich nicht wie eine deutsche Band an und genau das finde ich toll“, beschreibt ein junges Mädchen die Band „Sizarr“, die am vergangenen Samstag, 20. April, im Roxy aufgetreten ist. Nachdem sie letztes Jahr ihre erste EP (Single) veröffentlicht hatten folgte schon bald das Debütalbum „Psycho Boy Happy“ und die erste Deutschlandtour, zu der auch das Konzert in Ulm gehört. Gegründet wurde das Trio 2009 in Landau, Reihnland-Pfalz. Bestehend aus Marc Übel am Schlagzeug, Philipp Hülenbeck am Synthesizer und Fabian Altstötter am Mikro spielen die Jungs seither lässige Songs, die ein Mix aus Indie-Rock und Elektropop sind. Mit ihrem 2012 veröffentlichten Debütalbum „Psycho Boy Happy“ schafften sie es auf Anhieb in die deutschen Charts. Das Konzert in Ulm war der letzte Stop der Deutschlandtour, bei der sie auch in Hamburg und Berlin spielten, bevor es danach weiter nach Frankreich geht. Mit Humor und einer wenig übertriebenen Show sorgten sie im Roxy für eine sommerlich-entspannte Atmosphäre, die den Gästen wohl gerade recht kam, um aus den regnerischen Monaten in den Frühling zu entfliehen. Mit „Boarding Time“, „ Purple Fried“ und anderen sanften, aber dennoch emotionalen Songs fühlte man sich schon bald wie an einem warmen Sommerabend unter freiem Himmel. „Erinnert mich an den Besuch einer Strandbar“, beschrieb einer der Zuschauer die Stimmung und auch die anderen Gäste, ob Jugendliche oder Ältere, schienen den Abend zu genießen. Der Support war an diesem Abend der Im Großen und Ganzen war es ein gelungenes Event für jeden, der dem öden Alltag entfliehen wollten. Und eines steht schon mal fest: Von Sizarr wird man noch einiges zu Hören bekommen. Fotos: Devin Sancakli
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Aus dem Regen in die Sommernacht"