Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum
« „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal in Ulm
Spendenlauf in Laupheim unter dem Motto „Wir wollen helfen!“ »

Universität und Hochschule Ulm: Erster gemeinsamer Studiengang


Mit Computational Science and Engineering (CSE) werden die Universität Ulm und die Hochschule Ulm zum kommenden Wintersemester einen völlig neuartigen Bachelor-Studiengang anbieten. Im Zentrum dabei: mathematische Modellbildung und Simulation, die Produktentwicklung am Computer also. Uni und Hochschule als Träger versprechen eine ebenso anspruchsvolle forschungsorientierte wie praxisnahe Ausbildung und den Absolventen exzellente Berufschancen. Für den sechssemestrigen Studiengang mit einer Option auf ein siebtes als Praxissemester sind 45 Plätze vorgesehen. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli.

„Beide Seiten bringen ihre ausgewiesenen Stärken in den Studienplan ein, der inhaltlich Mathematik und Informatik mit einer soliden ingenieur- und naturwissenschaftlichen Basis verbindet“, sagt Professor Karsten Urban, Direktor des Instituts für Numerische Mathematik der Uni Ulm und einer der beiden „Väter“ des Studiengangs. Der zweite ist Professor Günter Gramlich, ebenfalls Mathematiker und Leiter des Instituts für Angewandte Forschung der Hochschule Ulm. „Ich rechne mit einem großen Interesse an den Studienplätzen. Das zeichnet sich jetzt schon ab“, erklärt Gramlich, stützt seine Prognose auf intensive Kontakte zur Wirtschaft, die einen hohen Bedarf an Absolventen signalisiere. „Aus gutem Grund, denn immer mehr Produkte werden mittels Computer-Simulation entwickelt. Die Unternehmen sparen damit in vielen Bereichen Zeit und Geld.“

Unisono sehen beide Wissenschaftler hervorragende Perspektiven bereits für Absolventen mit Bachelor-Abschlüssen, insbesondere bei kleineren oder mittleren Unternehmen. „Schließlich kam ja auch der erste Impuls zu dem Studiengang aus diesem Kreis, zudem unterstützt von der Industrie- und Handelskammer Ulm.“ Die übrigens nicht nur für den neuen Studiengang werben, sondern auch Praktika vermitteln will.
Die Verantwortlichen allerdings denken bereits über den „Bachelor“ hinaus, verweisen in diesem Zusammenhang auf einen weiteren Vorteil der Kooperation: „Natürlich haben wir ein durchgängiges Konzept“, so Günter Gramlich. Ein Master-Studiengang sei jedenfalls geplant und verbunden mit der Möglichkeit zur Promotion eröffneten sich dadurch attraktive Chancen. „Für beide Partner und für die gesamte Region ist der Studiengang insofern eine absolute Bereicherung“, freut sich der Hochschul-Professor.

Zunächst freilich sollen die Ulmer CSE-Studierenden von ganz anderen Vorteilen des neuartigen Studienangebots profitieren: Klassische Prüfungen werden teilweise abgeschafft und durch Projektarbeiten ersetzt. Und Praktika sowie Abschlussarbeiten sollen verstärkt in Kooperation mit regionalen Unternehmen erfolgen.

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Tags: Computer Science Engineering, Hochschule Ulm

0 Kommentare zu "Universität und Hochschule Ulm: Erster gemeinsamer Studiengang"

Username: Passwort:

» Zurück zur Übersicht

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -