Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ungetrübter Blick ins Bieruniversum
10.12.2010 um 17:20 Uhr von Kashyyk
Zuletzt geändert 11.12.2010 um 09:27 Uhr
Sebastian Hemmer ist im Brotberuf als Dozent und als Print- und Online-Redakteur für einen großen Ulmer Verlag tätig, für den er auch schon eine Produktdatenbank ins Internet gebracht hat. „Was bei Natursteinen funktioniert, muss auch bei Bier gehen“, berichtet der Bierliebhaber über seine ungewöhnliche Idee. Denn allein in Deutschland gibt es rund 1300 verschiedene Brauereien und damit sicherlich das Zehnfache an Sorten. Der Ulmer begann, auf seinen Reisen Bier zu sammeln und so seinen Wissensdurst zu stillen. Unterstützt wurde der 33-jährige Redakteur von Freunden, die „allesamt die Schnapsidee spannend fanden“. „Aus Spaß wurde Bierernst“, lacht Hemmer, denn binnen kurzer Zeit musste er mehrere Hundert verschiedene Bierflaschen bei sich in der Wohnung deponieren. Er erfasste die wichtigsten Daten, die Marke, Sorte und Alkoholgehalt bis hin zum Etikettentext in seiner Datenbank und fotografierte jede einzelne Flasche.
„Da sind schon sehr spezielle Biere dabei“, freut sich der 33-Jährige, der seit einem Jahr in Sachen Bier unterwegs ist und in dieser Zeit Gerstensaft aus zehn Ländern katalogisiert hat. „Brauer können sehr kreativ sein. Allein die Texte auf den Etiketten erzählen manchmal unglaubliche Geschichten“, so Hemmer. Da werde auf den Flaschenetiketten über bayerische Räuber, Stadtbelagerungen und vieles mehr berichtet. Mit der Datenbank im Internet bietet Hemmer dem Betrachter einen umfassenden Blick ins „Bieruniversum“ mit Informationen über traditionelle und neue Trendbiere, Innovationen, Umsätze, Brauereibesichtigungen und vielem mehr für den Konsumenten wie für den Brauer. Da die Freunde des Gerstensafts auf dem ganzen Globus zu finden sind, gibt es die Seite bald auch in englischer Sprache. Nur der Freundin ist das riesige Bierdepot in der Wohnung mit der Zeit etwas sauer aufgestoßen. Daher trennte er sich jüngst zum Start der Webseite von rund 300 handelsüblichen und exotischen Bieren, die am 1. Dezember von geladenen Gästen im „Kronekeller“ in der Krone in Ulm verkostet und gleich am Computer auf seiner Webseite bewertet werden konnten.
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Ungetrübter Blick ins Bieruniversum"