Vivile94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:10 Uhr
|
|
Hey ihr!!!
Mir schreiben morgen ne Franze Ka über Teilungsartikel ( du,de la, de l`) und ich checks auf keim Auge!!!Also der wo sich da auskennt ( auch mit dem zählbar und nicht zählbar) solls mir hier drin bitte erklären!!Danke....
What de hell...????
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:12 Uhr
|
|
bissle spät oder?!
was genau willst/musst du wissen?
|
|
--Conny--
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:14 Uhr
|
|
hast du nicht so ein kleines grammatikheftle?
da steht doch alles drin!
|
|
Tobias_13 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1155
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von --Conny--: hast du nicht so ein kleines grammatikheftle?
da steht doch alles drin!
stimmt....
falls nicht...
was ist das prob??
http://www.hanf-spiel.de/?ID=70683
|
|
Vivile94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:18 Uhr
|
|
Es gibt ja so ein Teilungsartikel und man muss immer entscheiden welcher man braucht, aber das kommt ja auch drauf an ob es Zählbar oder nicht Zählbar ist!!!!Eier kann man Zählen aber Wasser nicht und jetzt würd ich von euch mal gern wissen was noch Zählbar ist!!!!!Und was nicht zählbar ist....
What de hell...????
|
|
kathy1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:19 Uhr
|
|
Also, das mit zählbar und nicht zählbar ist nicht so einfach zu erklären.
Der Teilungsartikel bezeichnet eine unbestimmte Menge von Sachen, die nicht zählbar sind. Auch abstrakte dinge wie zum beispiel bruit sind damit gemient.
Die Schwierigkeit ist, dass in deutsch hier kein Artikel steht!
Sachen die Zählbar sind: Bananen, äpfel, kartons, stühle
sachen die unzählbar sind: zucker, kaffee, tee...du kannst nicht sagen fünf kristalle zucker sonder einfach de la sucre..
wenn im deutschen kein artiklel steht, steht im französischen meistens des, zb
j'achete des oranges
oder aber der teilungsartikel j'achete du jambon..
schinken allein ist nicht zählbar, nur j'achete un kilo de jambon...dann ist es zählbar wegen dem Zahlwort (un kilo)
ich hoff du verstehst alles, wenn nicht frag mich einfach
Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.
|
|
Vivile94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:21 Uhr
|
|
und wann nimmt man noch mal du
und wann de
und wann de la???
What de hell...????
|
|
-blader00- - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1905
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:22 Uhr
|
|
mein tipp:
sei morgen krank und lass es dir übers we erklären
we search the luck, however, the unluck searches us...
|
|
tonimeloni - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:23 Uhr
|
|
Wir haben das gerade heute aufgeschreiebn...also:
-Du nimmst immer "du", wenn das Nomen das danach kommt ein männliches Nomen ist, ein Konsonant als Anfangsbuchstaben hat und Einzahl ist.
-Du nimmst "de la", wenn das Nomen, das danach kommt ein weibliches Nomen ist, ein Konsonant als Anfangsbuchstaben hat und Einzahl ist.
-Du nimmst "de l' ", wenn das Nomen männl./weibl. ist, einen Vokal als Anfangsbuchstabe hat und Mehrzahl ist!
So verstanden??
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von Vivile94: und wann nimmt man noch mal du
und wann de
und wann de la??? de la is das gleich wie du
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
kathy1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von Vivile94: und wann nimmt man noch mal du
und wann de
und wann de la???
wenns männlich ist sagst man "du" : du coca, du bruit
wenns weiblich ist sagt man "de la": de la limonade, de la salade
wenns mit einem selbstlaut anfängt "de l' " : de l'eau
de allein nimmt man in sonderfällen, die jetzt aber mit der grammatik nix zu tun haben, glaub ich mal..
noch eine außnahme:
nach sans (ohne) steht nie ein artikel, weder teilungsartikel noch des
zb: il arrive sans voiture
Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.
|
|
kathy1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von Hitomi: Zitat von Vivile94: und wann nimmt man noch mal du
und wann de
und wann de la??? de la is das gleich wie du 
nicht wirklich 
du setzt sich zusammen aus de le
und de la aus de und la...
Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.
|
|
Vivile94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von tonimeloni: Wir haben das gerade heute aufgeschreiebn...also:
-Du nimmst immer "du", wenn das Nomen das danach kommt ein männliches Nomen ist, ein Konsonant als Anfangsbuchstaben hat und Einzahl ist.
-Du nimmst "de la", wenn das Nomen, das danach kommt ein weibliches Nomen ist, ein Konsonant als Anfangsbuchstaben hat und Einzahl ist.
-Du nimmst "de l' ", wenn das Nomen männl./weibl. ist, einen Vokal als Anfangsbuchstabe hat und Mehrzahl ist!
So verstanden??
ungefähr....
Aber noch eine Frage: Wr weis was bruit heist???
What de hell...????
|
|
kathy1991 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:27 Uhr
|
|
bruit heißt krach und lärm..ist also ein abstaktes, nicht zählbares wort..
Ja, das Leben ist hart und manchmal kaltblütig, doch wir nehmen den Scheiß locker und leichtfüßig.
|
|
Hitomi
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
7061
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von kathy1991: Zitat von Hitomi: Zitat von Vivile94: und wann nimmt man noch mal du
und wann de
und wann de la??? de la is das gleich wie du 
nicht wirklich 
du setzt sich zusammen aus de le
und de la aus de und la... EBEN :D Das meinte ich doch ^^ also is es das gleiche xD ....
Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )
|
|
tonimeloni - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 20:28 Uhr
|
|
Zitat von Vivile94: Zitat von tonimeloni: Wir haben das gerade heute aufgeschreiebn...also:
-Du nimmst immer "du", wenn das Nomen das danach kommt ein männliches Nomen ist, ein Konsonant als Anfangsbuchstaben hat und Einzahl ist.
-Du nimmst "de la", wenn das Nomen, das danach kommt ein weibliches Nomen ist, ein Konsonant als Anfangsbuchstaben hat und Einzahl ist.
-Du nimmst "de l' ", wenn das Nomen männl./weibl. ist, einen Vokal als Anfangsbuchstabe hat und Mehrzahl ist!
So verstanden??
ungefähr....
Aber noch eine Frage: Wr weis was bruit heist???
Keine Ahnung...ist doch scheißegal...
|
|