Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Abzocke / Was habt ihr für Autos?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Melli6 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
44 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 19:49 Uhr

Hallö!
Findet ihr nicht auch dass es echt nur noch ne Abzocke is wenn man ein altes aber feines Autole hat?
-in Zukunft extra-hohe Steuern
-keine Plakette => in manche Städte nimmer rein
usw

Mich würd deshalb mal interessiern:
Was habtn ihr so für Autos? (Bitte trennen zwischen sponsered by Mami und Papi und selber verdient! grins)
Juergen_20 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2004
97 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 19:58 Uhr

Ich fahr nen 03er Skoda Fabia Combi

Wissen ist macht, nicht wissen macht auch nix!

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 19:58 Uhr

hallo,

mein Alltagsauto ist 17 Jahre mein Zweitwagen 39 Jahre!
Was die Umweltaktivisten gerne vergessen ist die Tatsache, das die Herstellung eines neuen Fahrzeugs soviel Energie verbraucht als das man sein altes noch 30 Jahre fährt.

Selbst mit dem tollen Hybridantriebfarge ich mich was besser ist. mit Benzin fahren oder die hochgiftigen Batterien entsorgen. Über die kosten für den Halter wil ich mal nicht reden.

Falls jetzt ein Öko meint die Technik muss noch ausgefeilt werden, die ersten Elektroautos fuhren schon ende des vorletzten Jahrhunderts!

Bis jetzt habe ich mir alles selbst gekauft und erarbeitet!

O(/)O

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:05 Uhr

Also ich hab nen Land-Rover Defender 110. Der braucht zwar um die 14 Liter wenn ich fahr, aber arg viel weniger normal auch nicht. Zugelassen ist er als LKW, damit zahlst halt nur ca 200 statt 600 Euro Steuern. Die Versicherung ist auch kein Problem, weil erstens haben so ein Auto nicht arg viele, weil teuer und selten, und zweitens gewinnst du mit ca. 2,5 t. und natürlich Rammschutz von Extec bei nem Unfall immer!
Das wirkliche Problem ist die Feinstaub Regelung weil da siehts bei den Autos sehr schlecht aus...! Halt noch ein richtiger Geländewagen.....!
Was da auf uns zukommt, egal mit welchem Auto, weiß ich nicht!
DasBoseIstOn - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1231 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:06 Uhr

i fahr einen 6 jahre alten lupo (diesel) und hoffe dass i eine plakette bekomme ,(euro 3)

--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:17 Uhr

Zitat von DasBoseIstOn:

i fahr einen 6 jahre alten lupo (diesel) und hoffe dass i eine plakette bekomme ,(euro 3)


mit euro 3 ohne DPF bekommst die 2er Plakette die isch glaub rot
Melli6 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
44 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:21 Uhr

Ja also ich fahr nen Audi 80, Baujahr 90, voll geil! Und geht ab wie Harry....lach
Hat mich noch nie im Stich gelassen...

Aber ich find halt dass die Leute die sich halt kein ganz neues teures Auto leisten können und sich über ihr altes freuen, dann immer noch draufzahlen müssen...
DasBoseIstOn - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1231 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:22 Uhr

Zitat von Benmon:

Zitat von DasBoseIstOn:

i fahr einen 6 jahre alten lupo (diesel) und hoffe dass i eine plakette bekomme ,(euro 3)


mit euro 3 ohne DPF bekommst die 2er Plakette die isch glaub rot

die 2. ist doch gelb und die 3. rot....

--- ich entschuldige mich bei allen die vom gegenteil überzeugt sind, NICHT---

Made966 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
85 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:42 Uhr

Ich hab nen Mercedes... Ein 190 Diesel, ist älter als ich und ich glaub damit bekomm ich die grüne plakette auf jeden fall *hust* :engel:

Nur die besten sterben jung

-Den-nis- - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
739 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:53 Uhr

ich fahr en 5er bmw:-D
CaptanCant - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
65 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 20:57 Uhr

MB 190D Baujahr 1992!!!
Sehr Geiles Teil!!!
Pitch_Black - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2007 um 21:03 Uhr

Polo GTI

hmm au D3 najo aber das stimmt schon mit alten autos des wird wohl noch zu ganz schönen ^^ diskusionen führen vorallem billiger wirds mit sicherheit net hihi

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

schbasd88 - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
26 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2007 um 07:41 Uhr

Audi S3
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2007 um 08:05 Uhr

Zitat von Melli6:

Hallö!
Findet ihr nicht auch dass es echt nur noch ne Abzocke is wenn man ein altes aber feines Autole hat?


Nein.

Zitat:

-in Zukunft extra-hohe Steuern


Für wen?

Es ist keine Steuererhöhung geplant - mal von der "Strafsteuer" pro ccm für Fahrzeuge ohne Partikelfilter abgesehen.

Wie die Novellierung der KFZ-Steuer aussieht über welcher sie jetzt in Ansätzen brüten weiß sowieso noch niemand - oder weißt du mehr wie alle anderen?

Zitat:

-keine Plakette => in manche Städte nimmer rein
usw


Für wen?

Bezogen auf die Benziner, welche trotz G-Kat der ersten Generation bessere Werte als Dieselfahrzeuge haben, insbesondere weniger Fein(st)staub verursachen: Passt nicht zusammen. Da gebe ich jedem Recht der die Frage stellt "Das kann doch nicht gerecht sein?".

Bezogen auf Diesel ohne Partikelfilter, ohne Kat, ohne sonstige Technologien (Harnstoff, etc.): Stehe ich voll dahinter das sie nicht mehr überall und ungefiltert herumfahren dürfen.

Zitat:

Mich würd deshalb mal interessiern:
Was habtn ihr so für Autos? (Bitte trennen zwischen sponsered by Mami und Papi und selber verdient! grins)


10,5 Jahre alten VW Bus Benziner. Seit 4 Jahren auf Flüssiggas aufgerüstet. Schadstoffgruppe 4 (grün).

Habe mir lange genug anhören müssen von wegen "Umweltsau", "Wer Benziner fährt denkt nicht an die Umwelt", "Krebs durch Dieselruß (Feinststäube) ist nicht erwiesen", etc.

Dabei waren die Punkte

* sauberere Verbrennung
* weniger Emissionen von Fein(st)staub
* Krebs durch Tierversuche zumindest im Ansatz bestätigt

Schon seit Mitte/Ende der 90er Jahre bekannt.

Was jedoch ebenfalls nicht in das bestehende Konzept passt: Nimmt man dem Fahrzeug 100 kg vom zul.GG, wird aus einem "roten" ein "grünes" bei den Schadstoffgruppen.

Oder: Was ist beispielsweise mit einem 2.0 l Ford Sierra aus den 80ern? NIedrigerer Verbrauch als so mancher Diesel-Kleinwagen und weniger Feinstpartikel. So gesehen zu einem gewissen Grad umweltfreundlicher als manch aktuelles Fahrzeug.

Und: Wer ein altes Fahrzeug fährt (egal ob Diesel oder Benziner) schützt indirekt die Umwelt. Die Produktion eines neuen Fahrzeuges verursacht mehr Schadstoffe als so manche "Umweltsau" der Schadstoffgruppe 1 in 10 Jahren Betrieb mit 15.000 km jährlich durch die Verbrennung von Kraftstoff verursacht.

Aber: Die Wirtschaft muss ja blühen, also lasst uns alle zum Kauf neuer Autos zwingen.

Die Alten kommen dann nach Afrika, in den Osten oder nach Südeuropa - und fahren dort dann weiterhin ohne Kat, Partikelfilter oder sonstige Umweltschutzmaßnahmen herum...

Das ganze Konzept ist in sich nicht wirklich schlüssig - dennoch bin ich der Meinung:

Es muss etwas gemacht werden und die Umweltzonen sind ein nicht unbedingt verkehrter Anfang.

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2007 um 08:06 Uhr

Zitat von DasBoseIstOn:

Zitat von Benmon:

Zitat von DasBoseIstOn:

i fahr einen 6 jahre alten lupo (diesel) und hoffe dass i eine plakette bekomme ,(euro 3)


mit euro 3 ohne DPF bekommst die 2er Plakette die isch glaub rot

die 2. ist doch gelb und die 3. rot....


Schadstoffgruppe 1: Keine Plakette
Schadstoffgruppe 2: rot
Schadstoffgruppe 3: gelb
Schadstoffgruppe 4: grün

Hat so schon gepasst gehabt.
scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2007 um 08:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2007 um 08:21 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Melli6:

Hallö!
Findet ihr nicht auch dass es echt nur noch ne Abzocke is wenn man ein altes aber feines Autole hat?


Nein.

Zitat:

-in Zukunft extra-hohe Steuern


Für wen?

Es ist keine Steuererhöhung geplant - mal von der "Strafsteuer" pro ccm für Fahrzeuge ohne Partikelfilter abgesehen.

Wie die Novellierung der KFZ-Steuer aussieht über welcher sie jetzt in Ansätzen brüten weiß sowieso noch niemand - oder weißt du mehr wie alle anderen?

Zitat:

-keine Plakette => in manche Städte nimmer rein
usw


Für wen?

Bezogen auf die Benziner, welche trotz G-Kat der ersten Generation bessere Werte als Dieselfahrzeuge haben, insbesondere weniger Fein(st)staub verursachen: Passt nicht zusammen. Da gebe ich jedem Recht der die Frage stellt "Das kann doch nicht gerecht sein?".

Bezogen auf Diesel ohne Partikelfilter, ohne Kat, ohne sonstige Technologien (Harnstoff, etc.): Stehe ich voll dahinter das sie nicht mehr überall und ungefiltert herumfahren dürfen.

Zitat:

Mich würd deshalb mal interessiern:
Was habtn ihr so für Autos? (Bitte trennen zwischen sponsered by Mami und Papi und selber verdient! grins)


10,5 Jahre alten VW Bus Benziner. Seit 4 Jahren auf Flüssiggas aufgerüstet. Schadstoffgruppe 4 (grün).

Habe mir lange genug anhören müssen von wegen "Umweltsau", "Wer Benziner fährt denkt nicht an die Umwelt", "Krebs durch Dieselruß (Feinststäube) ist nicht erwiesen", etc.

Dabei waren die Punkte

* sauberere Verbrennung
* weniger Emissionen von Fein(st)staub
* Krebs durch Tierversuche zumindest im Ansatz bestätigt

Schon seit Mitte/Ende der 90er Jahre bekannt.

Was jedoch ebenfalls nicht in das bestehende Konzept passt: Nimmt man dem Fahrzeug 100 kg vom zul.GG, wird aus einem "roten" ein "grünes" bei den Schadstoffgruppen.

Oder: Was ist beispielsweise mit einem 2.0 l Ford Sierra aus den 80ern? NIedrigerer Verbrauch als so mancher Diesel-Kleinwagen und weniger Feinstpartikel. So gesehen zu einem gewissen Grad umweltfreundlicher als manch aktuelles Fahrzeug.

Und: Wer ein altes Fahrzeug fährt (egal ob Diesel oder Benziner) schützt indirekt die Umwelt. Die Produktion eines neuen Fahrzeuges verursacht mehr Schadstoffe als so manche "Umweltsau" der Schadstoffgruppe 1 in 10 Jahren Betrieb mit 15.000 km jährlich durch die Verbrennung von Kraftstoff verursacht.

Aber: Die Wirtschaft muss ja blühen, also lasst uns alle zum Kauf neuer Autos zwingen.

Die Alten kommen dann nach Afrika, in den Osten oder nach Südeuropa - und fahren dort dann weiterhin ohne Kat, Partikelfilter oder sonstige Umweltschutzmaßnahmen herum...

Das ganze Konzept ist in sich nicht wirklich schlüssig - dennoch bin ich der Meinung:

Es muss etwas gemacht werden und die Umweltzonen sind ein nicht unbedingt verkehrter Anfang.
Wow ist schön zu lesen, und ich kann nur sagen das es stimmt das man was tuhen muss und irgendwie muss man ja anfangen oder?!?!

Techno 4ever

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -