rose90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2007 um 17:03 Uhr
|
|
hey leute
weiß jemand was die abkürzung
LDL heißen soll ich habe es im zusammenhang mit diesem bild gesehen
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.salzgitter-ernaehrung.de/hdl-ldl.jpg)
vll kann mir das ja einer von euch sagen
wäre lieb
danke
Die größe eines Menschens wird nicht in cm gemessen
|
|
Amutep - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2007 um 17:23 Uhr
|
|
LDL ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. LDL ist ein Lipoprotein, so werden Transportvehikel genannt, welche im Blutplasma wasserunlösliche (lipophile) Substanzen wie Cholesterin, Cholesterinester, Triglyceride, Fettsäuren und Phospholipide transportieren, aber auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Vitamin A enthalten.

so das hasts ^^
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2007 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: LDL ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. LDL ist ein Lipoprotein, so werden Transportvehikel genannt, welche im Blutplasma wasserunlösliche (lipophile) Substanzen wie Cholesterin, Cholesterinester, Triglyceride, Fettsäuren und Phospholipide transportieren, aber auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Vitamin A enthalten.
so das hasts ^^
loooool
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
FIFA2007
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
524
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2007 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: LDL ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. LDL ist ein Lipoprotein, so werden Transportvehikel genannt, welche im Blutplasma wasserunlösliche (lipophile) Substanzen wie Cholesterin, Cholesterinester, Triglyceride, Fettsäuren und Phospholipide transportieren, aber auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Vitamin A enthalten.
so das hasts ^^
naja des glaub ich wenig ich glaub eher das des was ähnliches wie hdl bedeutet nur eben im schlechten sinne sonst wäre kein teufel draugzeichnet
Jangooooo
|
|
Sandi_1988 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2007 um 18:12 Uhr
|
|
aaaah des sind doch positive und negative stresshormone, aber welcher da jetzt was is, keene ahnung XD
Nichts ist so sicher wie der Tod, und kaum etwas gibt dem Menschen mehr Rätsel auf...!
|
|
rose90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 20:32 Uhr
|
|
jo so wies scheint weiß das wohl niemand
oder der wo es weiß wills net verraten
danke an alle die es wenigstens versucht haben
fals es jedoch doch noch jemadnen gibt der wenigstens einen teil richtig oder sogar gnaz übersetzen kann wäre voll geil danke
Die größe eines Menschens wird nicht in cm gemessen
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 20:34 Uhr
|
|
kp! tippfehler im bild ^^
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
rose90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 20:41 Uhr
|
|
glaube ich eher net
wäre en bissel merkwürdig
hab mir erst gedacht irgent was wie
lieb dich leider
oder
lass dich los/liegen
muss ja irgent was net so positives sein aber so hatte ich es ja net gemient
also weiß ich auch net so wirklich
aber fals ihr doch no ne evtl übersetzung habt dann nur her damit auch wenn se en bissel merkwürdig sich anhört
Die größe eines Menschens wird nicht in cm gemessen
|
|
Sandi_1988 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 20:57 Uhr
|
|
hä?! wir hams doch gewusst ^^
Nichts ist so sicher wie der Tod, und kaum etwas gibt dem Menschen mehr Rätsel auf...!
|
|
xxEileenMxx - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1426
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 21:30 Uhr
|
|
Lieb dich lollig
Ne quatsch kA..i-was negatives wegs dem Teufel,denk ich mal...^^
|
|
rose90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 22:22 Uhr
|
|
jo kann ich mir auch vorstellen das es was negatives sein soll
aber muss ja net
kann ja was liebgemeintes böses sein
Die größe eines Menschens wird nicht in cm gemessen
|
|
rose90 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.02.2007 um 22:23 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: LDL ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. LDL ist ein Lipoprotein, so werden Transportvehikel genannt, welche im Blutplasma wasserunlösliche (lipophile) Substanzen wie Cholesterin, Cholesterinester, Triglyceride, Fettsäuren und Phospholipide transportieren, aber auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Vitamin A enthalten.
so das hasts ^^
jo das habe ich im internet auch gefunden
aber das kann ich mri net vorstellen das das damit gemeint worden isch
Die größe eines Menschens wird nicht in cm gemessen
|
|
Sandi_1988 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2007 um 05:33 Uhr
|
|
oh mann wie blöd...
wieso sollt des nix damit zu tun haben?
hdl is positiv, deswegen der engel und ldl eben negativ.
des wird ne veranschaulichung für nen unterricht oder so sein
Nichts ist so sicher wie der Tod, und kaum etwas gibt dem Menschen mehr Rätsel auf...!
|
|
Hasstierchen - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2007 um 06:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2007 um 06:46 Uhr
|
|
Zitat von Amutep: LDL ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. LDL ist ein Lipoprotein, so werden Transportvehikel genannt, welche im Blutplasma wasserunlösliche (lipophile) Substanzen wie Cholesterin, Cholesterinester, Triglyceride, Fettsäuren und Phospholipide transportieren, aber auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Vitamin A enthalten.
so das hasts ^^
tja ihr klappspaten und flachköppe, der post von talus trifft den nagel auf den kopf. das bild hat nix mit dem hab-dich-lieb-akronym zu tun, sondern mit medizin/ernährungswissenschaft, genauergenommen cholesterin.
von cholesterin gibt es nämlich zwei sorten, klingt komisch, ist aber so. das nicht-schädliche HDL cholesterin und das schädliche LDL-cholesterin, um es mal ganz vereinfacht auszudrücken...
hierzu ein auszug aus wikipedia:
Die Rolle von HDL und LDL [Bearbeiten]
Die ursprüngliche Hypothese, ein erhöhter Cholesterinspiegel sei kausal verantwortlich für die koronare Herzerkrankung, wird in jüngerer Zeit meist in etwas modifizierter Form vertreten. Unterschieden wird nun zwischen HDL- und LDL-Cholesterin, wobei ein hoher HDL-Cholesterinspiegel als günstig, ein hoher LDL-Spiegel dagegen als weniger günstig angesehen wird. Entsprechend dieser Vorstellung wird HDL populärwissenschaftlich als "gutes" Cholesterin bezeichnet, LDL als "schlechtes" oder "böses" Cholesterin. Diese Vorstellung stützt sich im Wesentlichen auf folgende Beobachtungen:
* HDL dient dem Transport von Cholesterin vom Gewebe zur Leber, LDL dient dem Transport in umgekehrter Richtung. Auf Grundlage dieser Erkenntnis wird vermutet, dass ein hoher HDL-Spiegel und ein niedriger LDL-Spiegel dazu führen, dass im Verhältnis mehr Cholesterin von den Gefäßen zur Leber transportiert wird und sich deshalb weniger arteriosklerotische Plaques bilden können.
* Das Verhältnis von HDL und LDL korreliert noch stärker als der Gesamtcholesterinspiegel mit den bekannten Risikofaktoren für Arteriosklerose, wie Alter, Geschlecht, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel. Betrachtet man also lediglich die HDL- und LDL-Spiegel, ohne eine Normierung bezüglich der bekannten Risikofaktoren vorzunehmen, so zeigt sich der vermutete Zusammenhang sehr deutlich. Allerdings ergibt sich nach dem Herausrechnen dieser Korrelationen keine höhere prognostische Kraft für das KHK-Risiko als beim Gesamtcholesterinspiegel.
* In wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten 20-30 Jahre hat man festgestellt, dass die arteriosklerotischen Plaques überwiegend aus chemisch modifizierten (oxidiertem) LDL-Cholesterin entstehen (siehe auch Lipoprotein-induced atherosclerosis Hypothese unter Arteriosklerose).
Quelle:wiki: Cholesterin
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
S_Sweety - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
474
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2007 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von Hasstierchen: Zitat von Amutep: LDL ist die Abkürzung für Low Density Lipoprotein. LDL ist ein Lipoprotein, so werden Transportvehikel genannt, welche im Blutplasma wasserunlösliche (lipophile) Substanzen wie Cholesterin, Cholesterinester, Triglyceride, Fettsäuren und Phospholipide transportieren, aber auch fettlösliche Vitamine wie Vitamin E und Vitamin A enthalten.
so das hasts ^^
tja ihr klappspaten und flachköppe, der post von talus trifft den nagel auf den kopf. das bild hat nix mit dem hab-dich-lieb-akronym zu tun, sondern mit medizin/ernährungswissenschaft, genauergenommen cholesterin.
von cholesterin gibt es nämlich zwei sorten, klingt komisch, ist aber so. das nicht-schädliche HDL cholesterin und das schädliche LDL-cholesterin, um es mal ganz vereinfacht auszudrücken...
hierzu ein auszug aus wikipedia:
Die Rolle von HDL und LDL [Bearbeiten]
Die ursprüngliche Hypothese, ein erhöhter Cholesterinspiegel sei kausal verantwortlich für die koronare Herzerkrankung, wird in jüngerer Zeit meist in etwas modifizierter Form vertreten. Unterschieden wird nun zwischen HDL- und LDL-Cholesterin, wobei ein hoher HDL-Cholesterinspiegel als günstig, ein hoher LDL-Spiegel dagegen als weniger günstig angesehen wird. Entsprechend dieser Vorstellung wird HDL populärwissenschaftlich als "gutes" Cholesterin bezeichnet, LDL als "schlechtes" oder "böses" Cholesterin. Diese Vorstellung stützt sich im Wesentlichen auf folgende Beobachtungen:
* HDL dient dem Transport von Cholesterin vom Gewebe zur Leber, LDL dient dem Transport in umgekehrter Richtung. Auf Grundlage dieser Erkenntnis wird vermutet, dass ein hoher HDL-Spiegel und ein niedriger LDL-Spiegel dazu führen, dass im Verhältnis mehr Cholesterin von den Gefäßen zur Leber transportiert wird und sich deshalb weniger arteriosklerotische Plaques bilden können.
* Das Verhältnis von HDL und LDL korreliert noch stärker als der Gesamtcholesterinspiegel mit den bekannten Risikofaktoren für Arteriosklerose, wie Alter, Geschlecht, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel. Betrachtet man also lediglich die HDL- und LDL-Spiegel, ohne eine Normierung bezüglich der bekannten Risikofaktoren vorzunehmen, so zeigt sich der vermutete Zusammenhang sehr deutlich. Allerdings ergibt sich nach dem Herausrechnen dieser Korrelationen keine höhere prognostische Kraft für das KHK-Risiko als beim Gesamtcholesterinspiegel.
* In wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten 20-30 Jahre hat man festgestellt, dass die arteriosklerotischen Plaques überwiegend aus chemisch modifizierten (oxidiertem) LDL-Cholesterin entstehen (siehe auch Lipoprotein-induced atherosclerosis Hypothese unter Arteriosklerose).
Quelle: wiki: Cholesterin
^^ hui und schon wieder was gelernt > man kann ja au net alles wissn
Keiner sieht wenn ich durst habe - aber alle sehn wenn ich besoffen bin
|
|