Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Über 500000 gefahrene Bahnkilometer weniger

  -1- -2- vorwärts >>>  
kimtrains - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2007 um 19:58 Uhr

Viele Pendler werden andere Züge nehmen müssen

Zahlreiche Verbindungen von und nach Stuttgart betroffen - In keinem Land fallen so viele Zugkilometer weg wie im Südwesten

STUTTGART. Ganze Strecken werden nicht aus dem Bahnnetz gestrichen, aber viele Zugverbindungen fallen von Juni an weg. Auch stark genutzte Züge im Berufsverkehr bleiben keineswegs von den Kürzungen verschont.

Von Michael Petersen

Vom 10. Juni an werden viele Pendler im Land zur gewohnten Zeit vergeblich auf ihren Zug warten. Nach dem Fahrplanwechsel zu diesem Termin fallen zahlreiche Zugverbindungen weg. Sogar viele gut ausgelastete Verbindungen sind betroffen. Darunter eine ganze Reihe von denen, die die Landeshauptstadt mit dem Land verbinden. Dies geht aus einer Liste der Deutschen Bahn hervor, die derzeit im Landtag die Runde macht.

Gerechnet wird nach wegfallenden Zugkilometern. Ganz vorn liegt dabei mit 216 000 pro Jahr gestrichenen Kilometern die Verbindung Stuttgart-Plochingen-Reutlingen-Tübingen. Die Verbindung Stuttgart-Ulm ist mit 170 000 Kilometern aufgeführt, bei Stuttgart-Singen sind es 150 000 Kilometer, bei Stuttgart-Backnang-Crailsheim 131 000, bei Stuttgart-Aalen-Crailsheim 90 000. Mit 213 000 wegfallenden Kilometern stark betroffen wird auch die Strecke Basel-Singen sein, mit 157 000 Kilometern wird Offenburg-Basel aufgeführt, Heilbronn-Öhringen-Schwäbisch Hall mit 107 000 Kilometern. Zu welcher Uhrzeit die Züge wegfallen, ist aber noch unklar. Dem Vernehmen nach sollen Details am 26. Januar veröffentlicht werden. Ende Januar beginnen die Fahrplankonferenzen in den Regionen des Landes.

Grund für die Streichungen ist die Kürzung der Regionalisierungsmittel durch den Bund. Das Land lässt mit diesem Geld Nahverkehrszüge von Betreibern wie der Deutschen Bahn durchs Land rollen. Um die größten Einschnitte zu vermeiden, hat das zuständige Stuttgarter Innenministerium die pro Jahr fehlenden 70 Millionen Euro auf mehrere Schultern verteilt. So erhalten Busunternehmer beim Kauf neuer Busse weniger Geld.

Im Herbst 2006 stellte sich nach langen Verhandlungen und vielen öffentlichen Protesten die Lage so dar: der DB Regio werden vom Land von Mitte 2007 jährlich 13 Millionen Euro weniger für den Zugverkehr überwiesen. Aktuell bezahlt das Land für jeden gefahrenen Kilometer 8,37 Euro an die DB Regio. Wenn 13 Millionen Euro einzusparen sind, heißt das rein rechnerisch, dass die Bahn von 40 Millionen Kilometern rund 1,5 Millionen Kilometer streichen würde. In der Praxis freilich kann die Bahn wegen der Fixkosten das 1,5-Fache dieser Zahl streichen. So sieht es der bis 2016 geltende Verkehrsvertrag zwischen Baden-Württemberg und der DB Regio vor. Weil die Bahn den Spielraum nahezu ausschöpft, werden nicht 1,5 Millionen Kilometer, sondern 2,1 Millionen Kilometer gestrichen. Anders ausgedrückt: jeder wegfallende Kilometer wird dem Land von der Bahn nur mit 5,80 Euro gutgeschrieben. Sollte das Land irgendwann diese Züge wieder fahren lassen wollen, müsste es laut Vertrag 8,50 Euro zahlen.

Welche Züge im Einzelnen aus dem Fahrplan genommen werden, kann laut Verkehrsvertrag die Bahn entscheiden. Nur auf den ersten Blick wäre es aus betriebswirtschaftlicher Sicht sinnvoll, wenig ausgelastete Verbindungen am Abend oder an den Wochenenden zu streichen. Richtig gespart wird, wenn Triebwagen, Lokomotiven und Wagen von einzelnen Strecken abgezogen werden können. Diese von der Bahn offenbar beabsichtigte Handlungsweise führt dazu, dass auch für den Berufsverkehr, wo jeder Wagen gebraucht wird, weniger Züge bereitstehen.

Wie Rudolf Köberle (CDU), Staatssekretär im Innenministerium, erst vor wenigen Tagen versicherte, legt das Land großen Wert darauf, dass "die unvermeidbaren Kürzungen landesweit ausgewogen" vorgenommen werden. Das wird sich deswegen nicht durchhalten lassen, weil für einzelne Streckenabschnitte unterschiedliche Verträge bestehen. So kann beispielsweise beim von der Hohenzollerischen Landesbahn betriebenen "Ringzug" in den Landkreisen Tuttlingen, Schwarzwald-Baar und Rottweil nichts gekürzt werden. Grundsätzlich müssen Bahnbetreiber außerhalb der DB Regio eine Million Euro in das Sparpaket einbringen.

Laut Köberle ist nach wie vor nicht vorgesehen, die bevorstehenden Kürzungen durch Zuschüsse aus dem Landeshaushalt aufzufangen. "Landesmittel zum Ausgleich der vom Bund beschlossenen Kürzungen haben wir nicht." Das Ziel Nullverschuldung verbiete auch eine weitere Aufnahme von Krediten zur Finanzierung dieser Leistungen. Andere Bundesländer haben dagegen in die Haushaltskasse gegriffen, um wenigstens einen Teil der Kürzungen auszugleichen. Das führt dazu, dass in keinem anderen Bundesland so viele Züge fehlen werden wie in Baden-Württemberg. Die Mitarbeiterpostille "DB Welt" nennt Zahlen. Den hier zu Lande beschlossenen 2,1 Millionen Kilometern stehen in Brandenburg eine Million Kilometer, in Niedersachsen 800 000 Kilometer und in Thüringen 400 000 Kilometer gegenüber. In Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, und Schleswig-Holstein wird kein Zug der Deutschen Bahn gestrichen.

Quelle: SZ online

Das ganze Ausmaß wird dann ab Juli "live" zu sehen sein!

Deluxe_Boy - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
144 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 19:59 Uhr

oha kein bock zu lesen

°´-...LAngenau 4 Live...-´°

Dracula666
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
10624 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:01 Uhr

was für trottel! -_-

Hoch auf dem Panzerwagen

-something-
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
479 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:04 Uhr

Das ist mal richtig bescheuert!

: /

.. 28 Weeks later it´s coming back ..

kimtrains - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:04 Uhr

Zitat von Dracula666:

was für trottel! -_-


der Trottel hört auf den Namen Oettinger....boahh wie ich den hasse....alleine schon seine Art zum Kotzen!
finsch - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
98 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:09 Uhr

heul doch!
kauf dir n auto! klar is das doof das die DB so was abzieht, aber welchs Bundesland hat schon Geld? Fragen wir eben die Bayern wie die das angestellt haben...
kimtrains - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:14 Uhr

Zitat von finsch:

heul doch!
kauf dir n auto! klar is das doof das die DB so was abzieht, aber welchs Bundesland hat schon Geld? Fragen wir eben die Bayern wie die das angestellt haben...


das hat doch nichts mit der DB zu tun....lesen!!!

Ich verweise auf mein Profilbild *ausflipp*!
B-baller - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
70 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:18 Uhr

Mit Ford fort und mit der Bahn heim.
ach ne :scheiße die fährt ja jetzt nich mehr
shit happens

You know as much about it as the man in the moon

NachtSommer - 35
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1353 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:35 Uhr

Zitat von kimtrains:

Zitat von Dracula666:

was für trottel! -_-


der Trottel hört auf den Namen Oettinger....boahh wie ich den hasse....alleine schon seine Art zum Kotzen!


Da fällt mir son Spruch ein...
"Oettinger - Schon das Bier war scheiße.."

:engel:

Kaffee regelt alles.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:42 Uhr

Die Bahn kommt
an ihr Geld

Fuck me im famous. (ich Dieb)

kimtrains - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:43 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Die Bahn kommt
an ihr Geld


eben nicht, weil die Zuschüsse gestrichen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!
ruebenbaer15 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
27 Beiträge
Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:43 Uhr

also des muss ma jetzt aba ed alles lesa oda???ne danke....

i hass lesa :-D

lebe jeden tag als wäre er dein letzter....((¯`•.ž____ž&bull ;€»((¯`†'&ma cr;))«€•ž____ž.•& #039;¯))

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:46 Uhr

Zitat von kimtrains:

Zitat von drunkpunk:

Die Bahn kommt
an ihr Geld


eben nicht, weil die Zuschüsse gestrichen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und dafür werden verbindungen gestrichenen und......raten wir.....wie Preise in Fern und Regionalverkehr erhöht.

Ich bin mir ganz sicher das im ersten halbjahr, eventuell noch i ersten quartal 07 die Preise erhöht werden.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

kimtrains - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 16.01.2007 um 20:49 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Zitat von kimtrains:

Zitat von drunkpunk:

Die Bahn kommt
an ihr Geld


eben nicht, weil die Zuschüsse gestrichen werden!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und dafür werden verbindungen gestrichenen und......raten wir.....wie Preise in Fern und Regionalverkehr erhöht.

Ich bin mir ganz sicher das im ersten halbjahr, eventuell noch i ersten quartal 07 die Preise erhöht werden.


was aber bei uns im NV nichts mit der Bahn zu tun hat, sondern eine Tat vom Verkehrsbund (DING) ist.

ja, die Bahn hat ja angekündigt die Preise zu erhöhn, das ist ja nichts neues, aber letztendlich hat die Streichung mit der Preiserhöhung nichts zu tun. UND letztendlich muss die DB die Preise aufgrund der Aktion von Oettinger erhöhn. Irgendwo müssen sie das Geld für die eingesetzten Züge ja her kriegen...
sim-vfb - 29
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
2726 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2007 um 19:36 Uhr

Zitat von Deluxe_Boy:

oha kein bock zu lesen


ich auch

Ob Champions League oder Abstiegskampf! VfB!

_JOGI_
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1262 Beiträge
Geschrieben am: 17.01.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von sim-vfb:

Zitat von Deluxe_Boy:

oha kein bock zu lesen


ich auch


Kannst du überhaupt lesen? -.-
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -