Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Jesus Parodien witzig oder geschmacklos?

<<< zurück   -1- ... -89- -90- -91- -92- -93- ... -104- vorwärts >>>  
jolina07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
129 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 21:49 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Zitat von DayReaper:



Das "Phänomen" Glauben ist recht einfach zu erklären. Es rührt aus einer Zeit als Menschen noch nicht fähig waren sich Naturereignisse zu erklären.
Mal ehrlich ein brennender Dornenbusch in einer Wüste ( was nichts seltenes ist) oder ein verschwundener Leichnahm sind kein Beweis für eine göttliche Existenz.
Man kann im übrigen auch an etwas glauben ohne das eine Omnipotente/r Existenz/Geist/Person oder Gott über einen wacht. Siehe Bhuddismus


Naja, eine sehr verkürzte Fassung zur Entstehung des Glaubens, aber lassen wir mal so stehen^^
Wer mal ne Langfassung will hier. Also man muss auch den Christlichen Glauben als Okkultismus sehen.


Was hat der Christliche Glaube mit Okkultismus zu tun??? von diesen dingen steht dohc nix in der bibel... ?
Aber der Text handelt doch davon, wie okkultismus entstanden ist und nicht wie RELIGION entstanden ist... was hat dann also okkultismus mit christlihcem Glauben zutun ?

Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 21:31 Uhr

Zitat von jolina07:

Zitat von Onkel-Kirle:

Zitat von DayReaper:



Das "Phänomen" Glauben ist recht einfach zu erklären. Es rührt aus einer Zeit als Menschen noch nicht fähig waren sich Naturereignisse zu erklären.
Mal ehrlich ein brennender Dornenbusch in einer Wüste ( was nichts seltenes ist) oder ein verschwundener Leichnahm sind kein Beweis für eine göttliche Existenz.
Man kann im übrigen auch an etwas glauben ohne das eine Omnipotente/r Existenz/Geist/Person oder Gott über einen wacht. Siehe Bhuddismus


Naja, eine sehr verkürzte Fassung zur Entstehung des Glaubens, aber lassen wir mal so stehen^^
Wer mal ne Langfassung will hier. Also man muss auch den Christlichen Glauben als Okkultismus sehen.


Was hat der Christliche Glaube mit Okkultismus zu tun??? von diesen dingen steht dohc nix in der bibel... ?


Ich war etwas in Eile, als ich das geschrieben habe. Am besten man ließt sich einfach mal das durch, dann weiß man, wie Religion entstanden ist:

Zitat:

Wie Okkultismus entsteht

Okkultismus ist eine der ersten Anstrengungen des Menschen, seine Umwelt zu verstehen und zu erklären. Die Beschäftigungen mit dem Okkultismus [1], wozu komplexe gesellschaftliche Bräuche, der Totenkult und der Schamanismus gehörten, reicht wahrscheinlich in eine Zeit zurück, als der Geist des Menschen aus seinem animalischen Dämmerdasein zu erwachen begann, als der Mensch sich seiner Vergänglichkeit allmählich bewusst wurde. Der Mensch war Teil einer gefährlichen Welt, die unberechenbar und grausam war und jederzeit in Form von Hunger, gefährlichen Raubtieren, Naturkatastrophen und Krankheit zuschlagen konnte. Okkultismus war der erste Versuch einer denkenden Spezies, Ordnung in das Chaos zu bringen.

Wann es geschah, kann nicht eindeutig beantwortet werden, aber sicherlich gab es zur Zeit, als der Homo erectus begann, Feuer zu nutzen (nach den heutigen Erkenntnissen vor 320.000 - 400.000 Jahren) und seine Toten zu bestatten (das älteste bekannte Grab wird mit 350.000 Jahren datiert), bereits die rudimentären Formen einer Religion. Das Feuer, das immer Tod und Zerstörung brachte, war gebändigt und spendete Licht und Wärme, vertrieb wilde Tiere und machte später auch die Nahrung schmackhafter und länger haltbar. Es wurde zweifellos wie eine Gottheit verehrt. Und auch die Grabbeigaben hätten ohne den Glauben an ein Leben im Jenseits keinen Sinn.

Der Mensch beobachtete die Natur und lernte schnell, Zusammenhänge zu erkennen, auch wenn es oft keine Zusammenhänge gab. Aus A folgt B, post hoc, ergo proper hoc - "danach, also deswegen". Wenn eine Beschwörung oder ein Opfer das Wetter zu beeinflußen schienen, entwickelte sich schnell daraus die Überzeugung, dass gewisse Rituale in die Vorgänge der Natur eingreifen konnten. Dass sich das Wetter auch von selbst ändern konnte, wagte wahrscheinlich niemand auch nur ansatzweise in Betracht zu ziehen. "Die 'Überzeugungsmaschine'", wie der amerikanische Physiker Robert Park von der University of Maryland in seinem Buch 'Fauler Zauber' schreibt, "entwickelt Meinungen viel schneller, als sie sie ablegt. Wenn Menschen erst einmal daran glauben, dass ein Regentanz wirklich das Wetter beeinflußt, legen sie diese Überzeugung auch während langer Trockenperioden nicht ab. Viel eher glauben sie, beim Regengott in Ungnade gefallen zu sein, und opfern vielleicht einen Menschen, um ihn gnädig zu stimmen." [2], [13]

Die Fähigkeit, Kausalketten zu bilden, bleibt aber nicht nur auf Menschen beschränkt. Auch eine Ratte lernt schnell, was sie tun muss, um ans Futter zu gelangen oder einem schmerzhaften Stromstoss zu entkommen, und behält dies lange im Gedächtnis. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass eine schnelle Auffassungsgabe, also die Fähigkeit, sich einer neuen Situation schnell anzupassen, die Überlebenschancen jeder Spezies steigert.

Mitte des 20. Jahrhunderts experimentierte der amerikanische Psychologe B.F. Skinner mit einem Apparat, das später nach ihm benannt wurde: der Skinner-Box. "Eine Skinner-Box ist ein einfaches, aber sehr vielseitiges Gerät, mit dem man in der Regel die Psychologie von Ratten und Tauben untersucht. Sie besteht aus einer Kiste, und an einer Wand dieser Kiste sind ein oder mehrere Schalter angebracht, die eine Taube (beispielsweise) durch Picken mit dem Schnabel bedienen kann. Außerdem enthält sie eine elektrisch betriebene Vorrichtung, die Futter (oder eine andere Belohnung) abgibt. Beide Teile sind so verbunden, dass sich die Betätigung des Schalters auf den Futtergeber auswirkt. Im einfachsten Fall erhält der Vogel jedes Mal eine Belohnung, wenn er auf den Schalter pickt. Tauben lernen sehr schnell, was zu tun ist. Das Gleiche schaffen auch Ratten und - in einer entsprechend größeren und stabileren gebauten Skinner-Box - Schweine." [2] 1948 hatte Skinner eine entscheidende Idee: Er baute die Box so um, dass die Futterausgabe vom Zufall gesteuert wurde, ganz gleich, was das Versuchstier - in diesem Fall Tauben - tat. Rational gesehen, brauchten die Tauben nichts anderes tun als da zu sitzen und passiv auf die Belohnung zu warten. Doch in sechs von acht Fällen handelten die Vögel irrational, entwickelten ein Verhalten, das Skinner als "abergläubisch" bezeichnete. "In den Einzelheiten sah das von einem Tier zum nächsten unterschiedlich aus. Ein Vogel drehte sich zwischen den 'Belohnungen' wie ein Kreisel im Gegenuhrzeigersinn zwei- oder dreimal um die eigene Achse. Ein anderer schob den Kopf mehrmals in eine bestimmte obere Ecke der Kiste. Ein Dritter zeigte ein 'Schleuderverhalten', als wolle er mit dem Kopf einen unsichtbaren Vorhang lüften. Zwei Vögel entwickelten unabhängig voneinander die Gewohnheit, Kopf und Körper wie ein Pendel von einer Seite zur anderen schwingen zu lassen." [2] Die Tauben entdeckten statistische Zusammenhänge und behielten das Verhalten noch stundenlang bei, auch wenn es keine Belohnung mehr erfolgte. Im Grunde genommen taten die Tauben das, was Menschen beim Regentanz tun: Das Gewünschte mit ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu bekommen. "Hätte der Vogel das Experiment gemacht, den Kopf nicht in die Ecke zu stecken, hätte er festgestellt, dass er die Belohnung ohnehin erhielt. Aber dazu hätte es eines besseren Statistikers bedurft: Er hätte skeptischer sein müssen als viele Menschen."


Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

jolina07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
129 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:33 Uhr

Zitat von von---dutch:

Zitat von NewAbortion:

Zitat:



...es ist bewiesen, dass Jesus lebte..


und wo is der beweis?^^



mal gen ganz blöde bemerkung:

es is bewießen dass mein großvater im krieg emsnchen getöet hat...
wenn jesus für seine tate gelobt wird... und er nciht mehr lebt...
soll ich dann für dei taten meiens groß vaters leider?



Zitat:

In welchem Jahrhundert leben wir denn? ... was meint ihr, wieso man immer so und so viele jahre vor oder nach christus sagt?? ... eben weil, jesus da gelebt hat! ;-)

Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 21:55 Uhr

dafür gib es keinen Beweis :-)

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

jolina07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
129 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von Knuddelhundi:

dafür gib es keinen Beweis :-)


Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)
da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:13 Uhr

Zitat von jolina07:

Zitat von Knuddelhundi:

dafür gib es keinen Beweis :-)


Zitat:

Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)

und wer war josephus?

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:16 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von Kilka:

srry, aber es ist toll, vom thema abzuweichen 8-)

Musst aber aufpassen, alles was Spaß macht ist Sünde ;-)



sicher doch, mein lieber, alles8-)
auch in der Nase popeln ist Sünde - ach wie schade, und das war doch meine Lieblingsbeschäftigung.. und was soll ich jetzt als Nachtisch essen? 8-)

Ich mach Ragü aus dir!

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 22:18 Uhr

Zitat von jolina07:

Zitat von Knuddelhundi:

dafür gib es keinen Beweis :-)


Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)


Historisch bewiesen? Lächerlich nur weil einer ne Geschichte schreibt?

Tolkien hat auch ein schönes Buch geschrieben. Sollen wir ihn jetzt an Weihnachten Frodo feiern und eine Religion namens Ringtum gründen?

Mach dich nicht lächerlich.

When you see me. RUN!

Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:20 Uhr

Zitat von da_rabbrdack:

Zitat von jolina07:

Zitat von Knuddelhundi:

dafür gib es keinen Beweis :-)


Zitat:

Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)

und wer war josephus?
war das nicht auch so ein Bibel-futzi ?!?! man hat nie einen Beweis gefunden und ich glaube das die Bibel auch nur erstunken und erlogen ist

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

jolina07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
129 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:21 Uhr

Zitat von da_rabbrdack:

Zitat von jolina07:

Zitat von Knuddelhundi:

dafür gib es keinen Beweis :-)


Zitat:

Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)

und wer war josephus?


Josephus war ein neutraler Geschichtsschreiber, der zur zeit von Jesus lebte ... sozusagen ein neutraler Zeitzeuge und der auch von Jesus in seinen Büchern berichtet =)
Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:22 Uhr

oh na toll und was genau hat der über Jesus geschrieben ?

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

jolina07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
129 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:29 Uhr

Zitat von Knuddelhundi:

oh na toll und was genau hat der über Jesus geschrieben ?


kannst mal bei wikipedia schaun ;-) ... da steht z B au drin :
Flavius Josephus: Geschichtsschreiber zur Zeit Jesu (Welt und Umwelt der Bibel 32), Stuttgart 2004 :)
jolina07 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
129 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:33 Uhr

Zitat von DayReaper:

Zitat von jolina07:

Zitat von Knuddelhundi:

dafür gib es keinen Beweis :-)


Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)


Historisch bewiesen? Lächerlich nur weil einer ne Geschichte schreibt?

Tolkien hat auch ein schönes Buch geschrieben. Sollen wir ihn jetzt an Weihnachten Frodo feiern und eine Religion namens Ringtum gründen?

Mach dich nicht lächerlich.

Zitat:

a war tolkien zeitzeuge?glaub ned,oder? ^^


DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2009 um 22:55 Uhr

Woher willst du das wissen? Tolkiens Werk ist bis ins letzte Detail ausgearbeitet, bis hin zu Begründung warum Menschen heutzutage Hobbits und Elfen nicht mehr sehen können. Wiederlege das mal.

Schau mal ich glaube sogar dass es mal einen gab der Jesus Christus hieß
aber weder, dass er irgendeines Gottes Sohn war noch dass er ausser irgendwelchen Zaubertricks Wunder wirken konnte.

Die Ausbreitung des Christentums begründet sich primär durch einige glückliche Wendungen(für das Christentum) in der Geschichte und ist geprägt von blutigen Schlachtereien, Angst und Schrecken.
Siehe dazu bitte Eroberung Europas durch die Römer und Inqusition, Hexenverbrennung, Heiliger Krieg etc pp

Die Bibel ist allem in allem ein aufgeblustertes Märchenbuch in dem ein "Prophet" von dem anderen abgeschrieben hat. Die Kirche hat nach und nach alles weggestrichen was irgendwann nicht mehr als glaubwürdig gehalten werden konnte. siehe dazu alte Volksbibeln.
Früher hat man behauptet Gott lebt im Himmel, später behauptet man einfach Gott ist unsichtbar und omnipotent und allgegenwärtig.

Jesus war ein Mensch der zur Abspaltung vom Judentum gesorgt hat, so wie Luther von der katholischen Kirche.

Nicht mehr nicht weniger.


Um das ganze jetzt mal wieder auf den Sinn dieses Threads zurück zu führen:

Warum sollte man über Gott oder Jesus nicht Scherzen dürfen?
Wenn dieser Gott doch so eine gutmütige und allverzeihende Gestalt ist sollte er damit keine Probleme haben.


When you see me. RUN!

DjKoma - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 00:58 Uhr

Zitat von jolina07:

Zitat von DayReaper:

Zitat von jolina07:



Doch ... es wurde historisch von Josephus bewiesen,dass Jesus lebte ;-)


Historisch bewiesen? Lächerlich nur weil einer ne Geschichte schreibt?

Tolkien hat auch ein schönes Buch geschrieben. Sollen wir ihn jetzt an Weihnachten Frodo feiern und eine Religion namens Ringtum gründen?

Mach dich nicht lächerlich.

a war tolkien zeitzeuge?glaub ned,oder? ^^

In 2000 Jahren könnten Menschen glauben, dass er Zeitzeuge war wie hier auf Mittelerde eine Schlacht getobt hat. Als unabhänigen Beweis werden die Menschen in 2000 Jahren Filmmaterial finden, dass die selbe Geschichte erzählt.

Die Frage ist nicht primär ob die Autoren der Bibel Zeitzeugen waren, sondern ob der/die Autoren eine fikitve Geschichte geschrieben haben oder eine Tatsachenbeschreibung. Im Falle der fiktiven Geschichte wäre es unmöglich, dass sie Zeitzeuge gewesen wären.


Zitat von jolina07:

Zitat von Knuddelhundi:

oh na toll und was genau hat der über Jesus geschrieben ?


kannst mal bei wikipedia schaun ;-) ... da steht z B au drin :
Flavius Josephus: Geschichtsschreiber zur Zeit Jesu (Welt und Umwelt der Bibel 32), Stuttgart 2004 :)

Da im Mythos um die Geburt von Jesus Astonomische Ereignisse auftauchen, konnte man errechnen, dass Jesus etwa 7Jahre vor Christus geboren worden wäre. Da Jesus mit 34 Jahren gekreuzigt wurde, muss das folglich im Jahre 27 n. Chr stattgefunden haben.
Flavius Josephus wurde 38 n.Chr geboren. Somit ist er kein Zeitzeuge!
Außerdem darf die Echtheit seiner Berichte über Jesus stark angezweifelt werden. Da diese Abschnitte einen anderen Schreibstil als sein restliches Werk aufweisen. Ebenfalls gibt es überlieferungen von Flavius Josephus, welche die entsprechenden Passagen nicht enthalten. Da die Kirche defakto ein Monopol über den Erhalt von Büchern hatte, liegt der Verdacht nahe, dass hier ein Wenig nachgeholfen wurde.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

<<< zurück
 
-1- ... -89- -90- -91- -92- -93- ... -104- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -