margee - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 10:18 Uhr
|
|
hi.
weiß jemand, ob und vor allem was man gegen diese krankhet tun kann????
würd mich mal interessieren.
lg margee
http://koksnuss.deviantart.com/
|
|
gansWurst - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2004
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 10:29 Uhr
|
|
nichts
|
|
dark_lotus - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
340
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 10:43 Uhr
|
|
Schizophrenie lässt sich so gut wie gar nict heilen... nur mit bestimmten medikamenten und speziellen therapien lässt sich dieses *heilen*.
ganz heilen kann man diese Krankheit nicht wirklich....
Lotus
Lebe so wie du willst und nich wie die anderen dich haben wollen!!!!
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2006 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von margee: hi.
weiß jemand, ob und vor allem was man gegen diese krankhet tun kann????
würd mich mal interessieren.
lg margee
Man könnte ja auch vorher bei Wikipedia oder Google schauen, man munkelt dass es helfen könnte
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
SweetyErbach - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
938
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 11:52 Uhr
|
|
ja man kann es nicht heilen leider ich verfluche diese krankheit
Weine nicht weil ein Mann dich verletzt hat.. Weine, weil du so dumm warst ihn zu lieben!!!
|
|
neoT1000 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 12:09 Uhr
|
|
ich glaub ich bin schizophren-ich auch
Liebt mich oder hasst mich, es ist mir egal!!!
|
|
-double-D- - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 12:20 Uhr
|
|
schizophreni ist doch wenn jemand wahnvorstellungen hat stimmts oder?
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 12:26 Uhr
|
|
Definition (Wikipedia)
Der Begriff „Schizophrenie“ wurde 1907 vom Schweizer Psychiater Eugen Bleuler geprägt. Damit wurde ein grundlegender Wandel im Verständnis der Störung ausgelöst, denn bis dahin wurde die Diagnose Dementia praecox (also vorzeitige Demenz) von Emil Kraepelin verwendet. Der Begriff „vorzeitig“ in dieser Bezeichnung verweist auf die früher übliche Annahme, dass Schizophrenie sich normalerweise bereits in der Jugend entwickelte und dass es sich um eine unaufhaltsam das Gehirn zerstörende Erkrankung handeln müsse. Diese Auffassung ist inzwischen widerlegt. Das Alter bei Krankheitsbeginn ist jedoch von Bedeutung, weil die Schwere der Erkrankung zunimmt, je jünger die Patienten bei Krankheitsbeginn sind. Als Ursache für diesen Zusammenhang gilt, dass bei jungen Patienten sowohl die Gehirnstrukturen als auch der eigene soziale Status weniger gefestigt und stabil sind als bei Älteren und daher die Krankheit gewissermaßen „leichteres Spiel“ habe. Der Begriff Schizophrenie bedeutet frei übersetzt Spaltungsirresein.
Für die Griechen war das Zwerchfell der Sitz der Seele. Der Name (siehe oben) Schizophrenie bezeichnet also eine Spaltung der psychischen Funktionen, eine mangelnde Einheit, eine Zersplitterung und Aufspaltung des Denkens, Fühlens und Wollens und des subjektiven Gefühls der Persönlichkeit, oft begleitet von inadäquater oder verflachter Affektivität (Gefühlslage). Nicht zur Schizophrenie gehört die oft in Filmen und Büchern dargestellte "multiple Persönlichkeitsstörung", bei der in einer Person je nach Situation unterschiedliche Persönlichkeiten, wie beispielsweise in der Geschichte von Dr. Jekyll und Mister Hyde, vorliegen. Die Diagnose „multiple Persönlichkeit“ oder „dissoziative Identitätsstörung“ ist in der neuen Literatur umstritten. Es wird diskutiert, ob es diese Form der Erkrankung so überhaupt gibt, einige Fallschilderungen haben sich nachträglich als Fälschung herausgestellt.
Die Schizophrenie hingegen führt zu Störungen und Veränderungen des Denkens, Fühlens, Handelns und des Ich-Erlebens. Vorher vertraute Dinge und Personen werden unheimlich. Diese Veränderungen flößen dem Betroffenen meist Angst ein, er zieht sich in der Folge aus Misstrauen mehr und mehr von anderen Menschen zurück. Selbst Menschen aus dem engsten familiären Umfeld werden oft als Feindbilder gesehen.
"Schizophrenie ist ein Kampf um Integration, der scheitert, weil die Kraft fehlt, die eigene Wahrheit in einer feindlichen Umwelt zu leben." - Arno Gruen - Der Wahnsinn der Normalität
Problematisch bei einer Schizophrenie kann eine fehlende oder gering ausgeprägte Krankheitseinsicht sein. Sofern bei einer akuten schizophrenen Psychose Eigen- oder Fremdgefährdung hinzukommt, kann eine zwangsweise Behandlung, also meist die Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Einrichtung angeordnet werden, bis eine Besserung der Symptomatik erreicht ist. Eine solche Maßnahme erfolgt in Deutschland nach den Psychisch-Kranken- oder Unterbringungsgesetzen der jeweiligen Bundesländer
Sind wir nicht alle ein bischen BLUNA ?
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
SweetyErbach - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
938
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von -double-D-: schizophreni ist doch wenn jemand wahnvorstellungen hat stimmts oder? ja genau und die ganze zeit rumschreit und alles kaputt macht also so ist es bei meiner mum
Weine nicht weil ein Mann dich verletzt hat.. Weine, weil du so dumm warst ihn zu lieben!!!
|
|
margee - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
797
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von SweetyErbach: Zitat von -double-D-: schizophreni ist doch wenn jemand wahnvorstellungen hat stimmts oder? ja genau und die ganze zeit rumschreit und alles kaputt macht also so ist es bei meiner mum
so ähnlich bei meiner oma in japan au... sie sieht leute, die etwas aus ihrem haus klauen und hört die kanze zeit chöre. deswegen hat sie sich au schon beim bürgermeißter von tokio beschwert...dann denkt sie, dass sie ihr mann umbringen will und so n zeug.
http://koksnuss.deviantart.com/
|
|
jonasfriedri - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2006 um 13:43 Uhr
|
|
Die einzig wirkungsvolle Behandlung der Schizophrenie stellt die Behandlung mit Neuroleptika (oder auch Antipsychotika) dar, was in zahlreichen Studien bestätigt werden konnte.
Neuroleptika wirkt an den Synapsen und verhindert dort eine, durch den Überschuss eines Botenstoffes Dopamin verursachte, Reizüberflutung, die das gesamte Gehirn verrückt spielen lässt...
Ach und übrigens, ist die Schizophrenie eine multikausal verursachte Krankheit, die sich in verschiedenen, klinisch jedoch ähnlichen Krankheiten bemerkbar macht.
|
|
Jamy-O - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2009 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat von margee: hi.
weiß jemand, ob und vor allem was man gegen diese krankhet tun kann????
würd mich mal interessieren.
lg margee
bei manchen wird die schizophrenie besser wenn sie medikamente bekommen und es kann monate ,sogar jahre wieder gut werden und plötzlich wieder anfangen.manche die schizophrenie haben hören ja stimmen aber die anderen haben einfach einen wahn und glauben sie seien gott oder so und hören aber keine stimmen und so ein wahn vor allem wenn er ins religiöse geht ist sehr schwer zu behandeln.aber die stimmen können schon leiser werden oder sogar aufhören.aber meistens kommt einen die krankheit dann doch wieder einholen und man muss einfach lernen damit zu leben
That shit is ugly xD
|
|
SchizoAs
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2010
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 24.11.2010 um 19:40 Uhr
|
|
BEI INTERESSE AN SCHIZOPHRENIE DEREN FOLGEN UND AUSWIRKUNG UND WEITERES BITTE MELDEN ::
euer SchizoAs
|
|