Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

SCHULE: Laptop statt Hefte?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -19- vorwärts >>>  
-MrsFlower- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
225 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 14:51 Uhr

also eich fänd ichs scho otz cool, aber ma muss au dran denken... es kommt drauf an ob jeder seinen eigenen braucht oder die von der schule gestellt werden, weil es gibt halt echt manche familien, die sind froh wenn sie sich überhaupt hefte und des notwendige schulzeug leisten können...
aber im großen und ganzen... geiler gedanke=)
(kamma imma mit d ganzen klasse chatten=P)

Egal was du auch machst, mach es gut, bis bald, Ich wünsch dir was!!

chrischan - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1023 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2006 um 14:54 Uhr

In der Oberstufe eins Gymnasiums is das schon fast Pflicht, wenn ich mal an meinen Kurs zurückdenke, dann hatte jeder zweite bei uns nen Laptop.
Die waren zwar nicht jeden Tag dabei aber für Referate/GFS/Seminarkurs etc war das "Standart".



Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Bratwurst92 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2006
73 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 14:54 Uhr

Zitat von Anastasia3:

ja schon aber manche menschen sind voll arm die können sich sowas bestimmt net leisten ...... (außer wenn das die schule bezahlt )

ja des wär voll cool

Ende Gelände :-D

FlashPhoenix - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 14:54 Uhr

wäre schon nicht schlecht, ich kann schneller tippen als schreiben, aber ich glaub das könnte halt bei leuten die nicht so schnell tippen können ein problem, bzw. matheaufgaben kann man auch schlecht tippen

♥ Finsteren Zeiten folgen helle Zeiten - meistens ♥

Maexx85 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 14:57 Uhr

Ich glaub des ist ne dumme Idee
ich sehs ja schon bei mir an der Uni
da ham auch ein paar immer einen in den Vorlesungen dabei
und die machen damit eigendlich nur Scheiße ^^
darum denk ich das ist nicht sehr sinnvoll

Sex, Chemie und Metal

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:09 Uhr

Zitat von DIE-EINE:

Zitat von Anastasia3:

ja schon aber manche menschen sind voll arm die können sich sowas bestimmt net leisten ...... (außer wenn das die schule bezahlt )


aber ich glaube das Geld was in der ganzen Schulzeit für Hefte und anderes zeug ausgegeben wird, dafür könnte man sich locker einen Laptop kaufen!



Looooool!
Das glaubste doch selber nicht.
N normaler Laptop kostet mindestens 1500€.
Und wenn du zu blöd bist nen Vorrat an Heften und Tintenpatronen daheim anzulegen dann tuste mir leid.
Sowas dummes hab ich ja noch nie gehört...
soultice
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:09 Uhr

hmm ich halt da nichts davon, ich denk mal die meisten menschen können mit der geschwindigkeit mit der sie von hand schreiben nie im leben auf ner tastatur rumhacken, da brächte man schon rund 2000 anschläge in ner min um halbwegs mit dem unterricht mithalten zu können.... auserdem würden eh alle zocken wenn sie nen laptop dabeihätten...
crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:10 Uhr

Zitat von -MrsFlower-:

also eich fänd ichs scho otz cool, aber ma muss au dran denken... es kommt drauf an ob jeder seinen eigenen braucht oder die von der schule gestellt werden, weil es gibt halt echt manche familien, die sind froh wenn sie sich überhaupt hefte und des notwendige schulzeug leisten können...
aber im großen und ganzen... geiler gedanke=)
(kamma imma mit d ganzen klasse chatten=P)


Wo lebt ihr eigentlich?
An ner normalen Schule sind zwischen 500 und über 1000 Schülern.
Welcher Staat kann sich sowas leisten?
Denkt doch mal logisch nach...
soultice
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:10 Uhr

Zitat von crazy-nugget:

Zitat von DIE-EINE:

Zitat von Anastasia3:

ja schon aber manche menschen sind voll arm die können sich sowas bestimmt net leisten ...... (außer wenn das die schule bezahlt )


aber ich glaube das Geld was in der ganzen Schulzeit für Hefte und anderes zeug ausgegeben wird, dafür könnte man sich locker einen Laptop kaufen!



Looooool!
Das glaubste doch selber nicht.
N normaler Laptop kostet mindestens 1500€.
Und wenn du zu blöd bist nen Vorrat an Heften und Tintenpatronen daheim anzulegen dann tuste mir leid.
Sowas dummes hab ich ja noch nie gehört...


so ein schmarn weil du für nen laptop mit dem du eigentlich nur word ausführen musst 1500 euro raushaust, also mal im ernst wenn du den nur für die schule brauchst dann tuts locker einer für 500 öcken
_-Bushido-_ - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
771 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:13 Uhr

kloar warum net??^^
TAMPON_TOBI
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
52 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:23 Uhr

ich fands schon gut weil it berufe ja sowieso immer mehr werden und die ganze welt computerisiert wird!!!
es müssen ja nicht die besten laptops sein musst ja nicht spielen office anwendungen reichen da schon und da gibt billigere pcs und wenn die schule die dann bestellt also massenauftrag dann gibts soeiso rabatt oder???
es gibt bestimmt auch matheprogramme wo du dir deine dreickeckskizzen schnell erstellen kannst und was man halt normal nicht machen kann
V0g3l - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
82 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:25 Uhr

warum net? na weil denn jeder nur noch spielchen spielt :-) in höheren altersklassen is das ok weil die begriffen haben dass man n weng aufpassen sollte damit man au durhc die prüfungen kommt aber für die unter 18 jährigen würd ichs nich einführen
Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:30 Uhr

Zitat von V0g3l:

warum net? na weil denn jeder nur noch spielchen spielt :-) in höheren altersklassen is das ok weil die begriffen haben dass man n weng aufpassen sollte damit man au durhc die prüfungen kommt aber für die unter 18 jährigen würd ichs nich einführen

weil es nicht ganz so einfach ist z.B. Zeichnungen am Laptop fertigzustellen oder viele Symbole so schnell zu einzutippen, wie mit der Hand geschrieben.
Die Kosten spielen auch eine große Rolle!

... Tik Tak Doc ...

Hopfadone - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
691 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:32 Uhr

naja an den universitäten is des ja mittlerweile so weil die studenten einfach reifer sind abr stell dir mal die 11-14 jährigen mit laptop vor!!!!!!!!!
und en bissl teuer wärs halt auch und du müsstesch am laptop schnell schreiben können um mitzukommen!
also i finds bisher eig nich schlecht wies is

Ich mach dein Mutter mit Messer von hinten!!! Isch habe krasse Freunde ich mache dich tot..mit Keule

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2006 um 15:45 Uhr

Zitat von soultice:

Zitat von crazy-nugget:

Zitat von DIE-EINE:



aber ich glaube das Geld was in der ganzen Schulzeit für Hefte und anderes zeug ausgegeben wird, dafür könnte man sich locker einen Laptop kaufen!



Looooool!
Das glaubste doch selber nicht.
N normaler Laptop kostet mindestens 1500€.
Und wenn du zu blöd bist nen Vorrat an Heften und Tintenpatronen daheim anzulegen dann tuste mir leid.
Sowas dummes hab ich ja noch nie gehört...


so ein schmarn weil du für nen laptop mit dem du eigentlich nur word ausführen musst 1500 euro raushaust, also mal im ernst wenn du den nur für die schule brauchst dann tuts locker einer für 500 öcken


sagen wir 1000 und du kannst noch deine halbe filme und mp3sammlung mitnehmen^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -19- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -