Bei mir war's die grundsätzliche Entscheidung die Gewerkschaften zu unterstützen, ging bis zur aktiven Mitarbeit und fand ein jähes Ende mit der Umstrukturierung meines damaligen Arbeitgeberbetriebs -» Entlassung weil mein Arbeitsplatz nicht mehr vorhanden war (neueste Mitarbeiter fielen raus wegen Sozialplan).
ich finde das schweinerei von denen jetzt in der finanzkrise 8 % mehr lohn zu fordern
´
Ich war mal in der IGM!
Was haben wir bekommen als die Arbeitggeber richtig Kohle gescheffelt haben?
Genau! Auch nur ein paar lächerliche Prozente!
Die fordern 8% bekommen wenn se Glück haben 4% und ne Sonderzahlung!
Fordern se 4% bekommen se evtl. 2% und die Arbeiter sind wieder mal die Gelackmeierten!
Maximales Fordern damit Du das minimal Ziel bekommst!
Und von wegen Finanzkrise wann jammern die denn nicht?
Bla bla bla.............................................................