erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:35 Uhr
|
|
...das vorweihnachtliche Getue genauso auf den Sack wie mir!?
da kommst in Galeria rein, dann läuft Weihnachtsmusik und du siehst Tannenbäume und Weihnachtsbeleuchtung.
In den Supermärketen bekommst schon seit Septmeber Lebkuchen und Spekulatius (nicht, dass ich was gegen des Zeug hab^^) unter die Nase gerieben.
Ab ersten Advent liebend gerne. Aber muss das den jetzt schon sein? Ich für meine Dinge kann mich aufjedenfall überhaupt nicht mehr richtig auf diese schöne Zeit mit Glühwein, Schnee und Lebkuchen freuen. 
|
|
kleXx - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1421
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:40 Uhr
|
|
ja stimmt irgendwie schon kaum sind die letzten paar osterhasen weg ist schon der nikolaus da Oo voll die kacke!!
aber ich freu mich trotzdem noch drauf weil lebkuchen etc is ja eig das einzige was dir bald ganzjährig unter die nase gerieben wird weil der weihnachtsmarkt ist ja auch noch ein solcher und nich ganzjährig am start^^
ich feu mich scon :)
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:42 Uhr
|
|
ich find des ganze irgendwie belustigend...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
Rikku1994 - 16
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1902
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2006 um 20:44 Uhr
|
|
Find ich auch ^^
Ich meine... man muss doch nicht wirklich schon 360 Tage bevor Weihnachten is das große Planen anfangen, oder? Aber ein weinachtliches Desktop Bild hab ich trotzdem, weil mein PC dieses Weihnachten nimmer "miterleben" wird, also soll er wenigstens noch ein letztes mal weinachtliche Stimmung erleben (man bin ich doof ).
|
|
-tEuFeLe- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
585
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von kleXx: ja stimmt irgendwie schon kaum sind die letzten paar osterhasen weg ist schon der nikolaus da Oo voll die kacke!!
aber ich freu mich trotzdem noch drauf weil lebkuchen etc is ja eig das einzige was dir bald ganzjährig unter die nase gerieben wird weil der weihnachtsmarkt ist ja auch noch ein solcher und nich ganzjährig am start^^
ich feu mich scon :)
ich hab immer noch die osterhasen vom vorjahr zuhause
diese nachricht ist nicht für euch bestimmt...;-)
|
|
FreakyDiva - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
646
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:45 Uhr
|
|
Ich finds eigentlich langsam schon nervig .
Wir haben gerade mal Oktober , in nicht mehr ganz zwei Monaten erst ist Weihnachten ....
Ich finds einfach übertrieben .
Von mir aus gerne Ende November aber bitte nicht schon Ende Oktober !!
Alles was einen nicht tötet... macht einen nur komischer.
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2006 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von erbacher89: ...das vorweihnachtliche Getue genauso auf den Sack wie mir!?
Mir geht's ebenfalls so. Richtig nervig wenn das schon Mitte September oder gar in manchen Läden noch früher anfängt...
Zitat von erbacher89: da kommst in Galeria rein, dann läuft Weihnachtsmusik und du siehst Tannenbäume und Weihnachtsbeleuchtung.
In den Supermärketen bekommst schon seit Septmeber Lebkuchen und Spekulatius (nicht, dass ich was gegen des Zeug hab^^) unter die Nase gerieben.
Und an Weihnachten, bzw. ein oder zwei Wochen vor Beginn der Adventszeit ist schon das meiste ausverkauft. Egal ob Lebkuchen & co. oder auf den Weihnachtsmärkten großer Einrichtungshäuser.
Zitat von erbacher89: Ab ersten Advent liebend gerne. Aber muss das den jetzt schon sein? Ich für meine Dinge kann mich aufjedenfall überhaupt nicht mehr richtig auf diese schöne Zeit mit Glühwein, Schnee und Lebkuchen freuen.
Das ist alles viel zu früh. Dadurch kaufen die Leute auch nicht mehr ein an Weihnachtsdekorationen, da ja nur in begrenztem Vorrat verfügbar. Der Konsum dieser Güter verschiebt sich einfach halt um 6-8 Wochen vor. Und wenn's dann doch mal Weihnachten bzw. Advent ist, kannst du es schon nicht mehr sehen bzw. essen, weil du davor schon reichlich davon konsumiert hast. Aber es ist schon irgendwie lustig, wenn du im Hochsommer (so Anfang Mitte September) neben Camping- und Gartenartikel Weihnachtsmänner, Lebkuchen, Glühwein & co. siehst
In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Batista_92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:55 Uhr
|
|
mich nervts au
What goes up must come down.Let s rock
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:56 Uhr
|
|
bald regen sich leute noch darüber auf das Weinachten kommerzialisiert wird 
Also mir ises eigentlich egal. Finds teilwesie sogar schön das es bestimmte Dinge schon etwas früher zum kaufen gibt (Schade das es die Feuerwurst spezial vom Ulmer Weinachtsmarkt net jeden Tag geben kann ).
Rein rechnerisch müßte es diese weinachtsverkäufe nur 3 Tage im jahr geben:
Anfang Dezmeber, damit Hausfrauen alles einkaufen können, und 23, 24 Dezmeber damit die Männer alles einkaufen können 
Ich hab nahezu schon alles für die Geschenke, da ich n alter Geizhals bin schenk ich eh andere Dinge ^^
Irgendwas gebasteltes z.B.
was irgendeine ne gemeinsame Erinnerung hat =)
find ich besser als jedes andere Geschenk (was keinem davon abhalten soll mir ne PS3 an meinem 20 Bday zu schenken )
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Dracula666
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
10624
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:58 Uhr
|
|
ist doch jedes jahr so! ein weiterer grund, dass ich sowas erst garnicht kaufe
Hoch auf dem Panzerwagen
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2006 um 21:02 Uhr
|
|
Stört mich nicht.
Diese Form von Weihnachten ist eben Konsum pur.
Für wirklch weihnachtliche Gefühle muss eben jeder selbst sorgen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|